• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Region
  • » Die Norddeutsche
  • » Corona-Krise: Flüchtlinge verlassen Erstaufnahme
RSS-Feed
Wetter: Schneeschauer, 0 bis 5 °C
Erstaufnahme in Vegesack
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

100 Bewohner wechseln in Jugendherberge

Gabriela Keller 27.03.2020 0 Kommentare

Die Sozialbehörde reduziert die Belegung in der zentralen Erstaufnahmeeinrichtung für Geflüchtete (Zast) an der Lindenstraße. Seit Freitag werden 100 Bewohner in eine Jugendherberge verlegt.

  • Trotz des Demonstrationsverbots versammelten sich einige Bewohner und Aktivisten auf dem Parkplatz an der Lindenstraße. Auf Transparenten und im Sprechchor forderten sie die Schließung der Erstaufnahmeeinrichtung.
    Trotz des Demonstrationsverbots versammelten sich einige Bewohner und Aktivisten auf dem Parkplatz an der Lindenstraße. Auf Transparenten und im Sprechchor forderten sie die Schließung der Erstaufnahmeeinrichtung. (Christian Kosak)

    Vegesack. Die Sozialbehörde reduziert die Belegung in der zentralen Erstaufnahmeeinrichtung für Geflüchtete (Zast) an der Lindenstraße. Seit Freitag werden 100 Bewohner in eine Jugendherberge verlegt, teilt das Ressort mit. Die Umzüge sollen in der kommenden Woche abgeschlossen sein. Verlegt würden Flüchtlinge, die nicht auf regelmäßige ärztliche Versorgung angewiesen seien.

    Weitere Umzüge sind geplant. In den kommenden Wochen sollen rund 200 Plätze in Übergangswohnheimen zusätzlich belegt werden. „Wir schaffen derzeit die Voraussetzungen dafür“, sagt Senatorin Anja Stahmann.  Außerdem werde ein weiteres Übergangswohnheim mit zunächst rund 100 Plätzen vorbereitet. Dafür werde jetzt ein Träger gesucht.

    Eine Schließung der Zast und eine Unterbringung aller Bewohner zum Schutz vor dem Coronavirus in dezentralen Unterkünften, wie sie ein Flüchtlingsbündnis fordert, lehnt die Sozialbehörde wie berichtet ab. Das Ordnungsamt Bremen verbot am Freitag eine für den Nachmittag geplante Demonstration von Bewohnern der zentralen Erstaufnahmeeinrichtung. Der Flüchtlingsrat Bremen und das Bündnis „Together we are Bremen“ hatten nach Angaben der Innenbehörde eine Versammlung mit 50 Teilnehmern und einem Umzug angemeldet. Die Demonstranten wollten von der Zast zum Sedanplatz und zurück marschieren.

    Verstöße gegen das Infektionsschutzgesetz

    Das Ordnungsamt sei mit seinem Verbot Bedenken des Gesundheitsamtes gefolgt, teilte eine Sprecherin der Innenbehörde mit. Das befürchtete, dass mögliche Auflagen nicht eingehalten werden könnten und sah ein Infektionsrisiko für Demonstranten und Polizeikräfte. Trotz des Verbots versammelten sich am Nachmittag ein knappes Dutzend Bewohner und etwa 20 Aktivisten auf dem Parkplatz an der Lindenstraße. Im Sprechchor und auf Transparenten forderten sie die Schließung der Einrichtung. „Schützt uns vor Covid-19“ und „Soziale Distanz ist hier nicht möglich“ war auf den Transparenten zu lesen. Die Polizei war vor Ort, griff aber nicht ein.

    Wie die Polizei Bremen am Abend vermeldete, hielten einige Teilnehmer der Kundgebung die Mindestabstände zum Schutz vor Infektionen mit dem Coronavirus auch nach mehrfacher Aufforderung durch die Polizei nicht ein. Diese Verstöße gegen das Infektionsschutzgesetz dokumentierten die Einsatzkräfte und leiteten ein strafrechtliches Ermittlungsverfahren ein.

    600 Menschen leben in der Einrichtung

    In der Erstaufnahmeeinrichtung an der Lindenstraße leben derzeit 600 Menschen. Das Flüchtlingsbündnis befürchtet, dass in einer solchen Massenunterkunft die Ansteckungsgefahr groß ist. Die Organisationen fordern, die Bewohner auf andere Unterkünfte zu verteilen. „So viele Menschen wie möglich müssen in kleineren Wohneinheiten untergebracht werden, um die Dauer des Corona-Krisenzustands sicher zu überstehen“, heißt es in einer Petition des Bündnisses. Zur Not müssten Hotelzimmer genutzt werden.

    Gegen eine Schließung der Zast spricht sich die Willkommensinitiative Vegesack aus. „Grundsätzlich halten auch wir eine erzwungene Unterbringung von mehreren hundert Personen in einem Gebäudekomplex für problematisch. In der aktuellen Situation durch das Coronavirus erhöht sie zusätzlich eine gesundheitliche Bedrohung. Trotzdem geht eine Petition, die jetzt eine Schließung der Landesaufnahmestation in der Lindenstraße fordert, in die falsche Richtung“, heißt es in einer Stellungnahme.

    Die Schließung der Einrichtung würde die Probleme durch Corona eher verschärfen, meint die Initiative. Eine Verlegung der Bewohner in Hotels hält sie für problematisch. „Die Einhaltung der Hygiene wäre dort noch weniger gewährleistet. Das Gesundheitsamt wäre nicht erreichbar.“

    Schlagwörter
    • Anja Stahmann
    • Bremen
    • Corona
    • Polizei
    • Vegesack
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Kultur im Lockdown: Kulturbüro organisiert Konzerte im Pier 2
    • Industriepark West: Fünfter Bauabschnitt vor Fertigstellung
    • Pastorei Altenesch: Raum für vielfältige Aktivitäten
    • Veranstaltungsbranche im Lockdown: Bremer Kulturbüro organisiert Konzerte im Pier 2
    • Vorbereitungen für die sechste Baustufe: Industriepark-West: Fünfter Abschnitt vor Fertigstellung

    Mein Bremen-Nord
    Ihr Portal für Bremen-Nord
    • : Björn Josten
      Björn Josten
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »

    Herzlich willkommen in Ihrem Portal für Bremen-Nord. In diesem Portal informieren wir Sie über wichtige Nachrichten und Veranstaltungen aus Ihrem Stadtteil und Ihrer Gemeinde.

    Mehr Maritimes
    Uferzonen an der Weser gibt es viele in Bremen und Bremerhaven, aber nur eine Maritime Meile. In einer neuen Serie wollen wir aufzeigen, was die 1852 Meter lange Strecke in Vegesack ausmacht.
    Hier lesen Sie mehr. »
    Kolumne "Im grünen Bereich"

    Im Garten gibt es immer was zu tun. Unsere Redakteurin Patricia Brandt begleitet das Gartenjahr mit einem Augenzwinkern in ihrer Kolumne. Inzwischen ist die 100. WESER-KURIER-Gartenkolumnen erschienen. Sie schildert die Ängste und Sorgen des Hobbygärtners und nimmt Marotten auf die Schippe.

    Zur Sonderseite »
    Fluchtpunkte: Serie über Flüchtlinge in Bremen-Nord
    Verschiedene Perspektiven ergeben ein Gesamtbild: Die neue Serie Fluchtpunkte will die Situation der Geflüchteten in Bremen-Nord beleuchten - drei Jahre nachdem das Wort Flüchtlingskrise die Runde machte.
    Zum Dossier »
    Das Leben eines Schwerkranken
    Tobias Laatz ist Mitte 30 und will noch viel erleben. Ihm bleibt dafür jedoch weniger Zeit als anderen. Er ist unheilbar krank. Ärzte gehen davon aus, dass er nur noch Monate hat. In diesem Dossier erzählen wir ein Jahr lang seine Geschichte.
    Dossier: Das Leben eines Schwerkranken »
    Meistgelesene Artikel
    • Gelesen
    • Kommentiert
    Nachnutzung Bundeswehrgelände
    Abriss auf dem OHG-Gelände
    Streit um Ausschusssitze
    AfD-Landesvorstand will gegen ...
    Vorbereitungen für die sechste Baustufe
    Industriepark-West: Fünfter Abschnitt ...
    Industriepark West
    Fünfter Bauabschnitt vor Fertigstellung
    Haustierregister Tasso
    Wenn das Haustier verschwunden ist
    Villenviertel Weserstraße
    Villa Schröder soll durch Neubau ...
    Recyceln leicht gemacht
    Wie die Blumenthaler Annahmestelle ...
    Ermittlungen gegen Bremer Feuerwehr
    Beschuldigte Feuerwehrmänner wollen ...
    Wilde Wiesen
    Staudenbeet droht Kahlschlag
    Vegesacker Einkaufszentrum
    Haven Höövt ade
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 5 °C / 0 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Schneeschauer.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 80 %
    Die Sportmeldungen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    Jobs in Bremen
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Leserkommentare
    Corona-Mutation in Bremen nachgewiesen
    susanneundjens am 26.01.2021 17:21
    Wie kann es sein, dass Leute bei der Lage in Großbritannien dorthin reisen und jetzt dafür sorgen, dass womöglich eine Katastrophe hier eintritt? Mir ...
    Merkel beklagt Trägheit im Kampf gegen Corona
    adagiobarber am 26.01.2021 17:21
    daß uns etwas entglitten wäre ...

    kann man nur dann behaupten, wenn wir je die situation umfassend beherrscht hätten.

    ham ...
    : Wie gut kennen Sie Niedersachsen? Wie gut kennen Sie Niedersachsen?
    : Wie gut kennen Sie den Eisbären? Wie gut kennen Sie den Eisbären?
    : Was Sie für den Jagdschein wissen müssen Was Sie für den Jagdschein wissen müssen
    : Wie gut kennen Sie Baumblätter? Wie gut kennen Sie Baumblätter?
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital