• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Region
  • » Die Norddeutsche
  • » Brake: Silo für 24 Millionen Euro
RSS-Feed
Wetter: bedeckt, 1 bis 10 °C
Neuer Getreidespeicher im Braker Hafen
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Brake: Silo für 24 Millionen Euro

Hans Ettemeyer 30.10.2012 0 Kommentare

Brake. 24 Millionen Euro werden in den Bau einer neuen Siloanlage im Hafen Brake investiert. Hafenbetreiber Jan Müller baut damit Brake als führenden europäischen Logistikstandort für Agrarprodukte weiter aus.

  • Agrar-Pier im Braker Hafen: Die schraffierte Fläche deutet den neuen Großspeicher an.
    Agrar-Pier im Braker Hafen: Die schraffierte Fläche deutet den neuen Großspeicher an. (J. Müller–agri)

    Brake. 24 Millionen Euro investiert die J. Müller-Gruppe in den Bau einer neuen Siloanlage im Hafen Brake. In dem Großspeicher können knapp 50.000 Tonnen Getreide und Futtermittel gelagert werden. Hafenbetreiber Jan Müller baut damit Brake als führenden europäischen Logistikstandort für Agrarprodukte weiter aus. Am Montag war Grundsteinlegung an der Unterweser, Ende 2013 soll das sogenannte Agri-Silo den Betrieb aufnehmen.

    61 Meter lang, 22 Meter breit und 80 Meter hoch: Die neue Silo-Anlage der J.Müller-Gruppe wird die Silhouette des Braker Hafens verändern. 24 Millionen Euro investiert J. Müller-Agri in den neuen Großspeicher, für den gestern Nachmittag der Grundstein gelegt wurde. Es ist nach Unternehmensangaben die größte Einzel-investition in der fast 200-jährigen Firmengeschichte. "Der Seehafen Brake baut damit seine führende europäische Position als Agrar-Logistikstandort aus", sagt Jan Müller, der Vorstandsvorsitzende der J. Müller-Gruppe.

    "Dies ist ein guter Tag für die Hafenwirtschaft in Brake", sagte Niedersachsens Ministerpräsident David McAllister (CDU) bei der Grundsteinlegung. "Brake ist nicht nur der führende Hafen für Getreide und Futtermittel in Deutschland, Brake hat sich auch zu einem modernen Spezialhafen entwickelt, der sich mit vielen Dienstleistungen zwischen den großen europäischen Universalhäfen erfolgreich behauptet."

    Silo steht auf 360 Betonpfählen

    47000 Tonnen Getreide und Futtermittel fasst das neue Braker Silo. Bereits Anfang Oktober haben die Bauarbeiten begonnen. Der Speicher wird auf 360 Betonpfählen gegründet. Sie reichen bis zu 19 Meter tief in den Boden. Mit dem neuen Großspeicher steigt die Lagerkapazität von J. Müller-Agri auf mehr als 500000 Tonnen. Brake gehört damit neben dem belgischen Gent zu den führenden Agrar-Logistikstandorten in Europa.

    Die Umschlagsmengen im Agrarbereich sind nach Angaben des Unternehmens in den vergangenen Jahren kontinuierlich angestiegen. In Spitzenzeiten hätten die Silokapazitäten in Brake nicht mehr ausgereicht. Mit dem neuen Speicher könnten die Löschvorgänge jetzt verschlankt und die Umschlagsgeschwindigkeit erhöht werden. Die Investition sei auch notwendig geworden, um den Kundenanforderungen nach mehr separatem Lagerraum zu genügen, sagt Vorstandschef Jan Müller. Ein weiterer Grund für den Neubau seien die steigenden Qualitätsanforderungen der Lebensmittelindustrie.

    Durch den Großspeicher werden nach Angaben des Unternehmens unmittelbar keine neuen Arbeitsplätze geschaffen. Die Investition helfe jedoch, die bestehenden 110 Arbeitsplätze der Müller-Agri zu sichern. Insgesamt hat die Müller-Gruppe an ihren beiden Standorten Brake und Bremen 400 Mitarbeiter. Sie erwirtschaften einen Bruttoumsatz von knapp 100 Millionen Euro.

    Parallel zum Bau des neuen Silos müsse nun die Südpier des Braker Hafens ausgebaut werden, fordert Firmenchef Müller, damit dort künftig zwei Großschiffe gleichzeitig abgefertigt werden können. Bislang gebe es dafür von der landeseigenen Hafengesellschaft Niedersachsenports jedoch noch keine Zusage.

    Müller hofft außerdem darauf, dass es bald mit der Weservertiefung weitergeht. "Nur 90 Zentimeter mehr Tiefgang und die großen Frachter mit einer Länge von bis zu 270 Metern könnten voll beladen den Braker Hafen anlaufen", sagt er. Das bedeute pro Schiff 10000 Tonnen mehr Ladung. Momentan sind die Arbeiten an der Weservertiefung ausgesetzt. Das Bundesverwaltungsgericht verhandelt noch wegen einer Klage des Naturschutzbundes.

    Das neue Silo ist nicht die einzige Investition der Müller-Gruppe in Brake. Bereits Anfang Oktober hat das Unternehmen neue Lagerflächen am Niedersachsenkai in Betrieb genommen. Rund zwei Millionen Euro flossen in den Bau des 45000 Quadratmeter großen Areals, auf dem schwere Anlagenteile unter anderem aus dem Windenergiebereich gelagert werden sollen.

    Schlagwörter
    • Niedersachsen
    • Wesermarsch
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Cloppenburg: 36-Jährige in Flüchtlingsunterkunft erstochen - Festnahme
    • Homeoffice-Lösungen und Kulanz: Wirtschaft im Norden will Corona-Epidemie mit Kurzarbeit trotzen
    • Klimahaus Bremerhaven macht Tierinventur: Weißbauchigel auf der Waage
    • Interview: "Glücklichsein ist eine Entscheidung"
    • Demenzerkrankung: Alle kommen zum Auftanken

    Mein Bremen-Nord
    Ihr Portal für Bremen-Nord
    • : Björn Josten
      Björn Josten
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »

    Herzlich willkommen in Ihrem Portal für Bremen-Nord. In diesem Portal informieren wir Sie über wichtige Nachrichten und Veranstaltungen aus Ihrem Stadtteil und Ihrer Gemeinde.

    Mehr Maritimes
    Uferzonen an der Weser gibt es viele in Bremen und Bremerhaven, aber nur eine Maritime Meile. In einer neuen Serie wollen wir aufzeigen, was die 1852 Meter lange Strecke in Vegesack ausmacht.
    Hier lesen Sie mehr. »
    Ein Artikel von
    • Hans
      Hans Ettemeyer
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »
      Ressort Niedersachsen
    Kolumne "Im grünen Bereich"

    Im Garten gibt es immer was zu tun. Unsere Redakteurin Patricia Brandt begleitet das Gartenjahr mit einem Augenzwinkern in ihrer Kolumne. Inzwischen ist die 100. WESER-KURIER-Gartenkolumnen erschienen. Sie schildert die Ängste und Sorgen des Hobbygärtners und nimmt Marotten auf die Schippe.

    Zur Sonderseite »
    Fluchtpunkte: Serie über Flüchtlinge in Bremen-Nord
    Verschiedene Perspektiven ergeben ein Gesamtbild: Die neue Serie Fluchtpunkte will die Situation der Geflüchteten in Bremen-Nord beleuchten - drei Jahre nachdem das Wort Flüchtlingskrise die Runde machte.
    Zum Dossier »
    Das Leben eines Schwerkranken
    Tobias Laatz ist Mitte 30 und will noch viel erleben. Ihm bleibt dafür jedoch weniger Zeit als anderen. Er ist unheilbar krank. Ärzte gehen davon aus, dass er nur noch Monate hat. In diesem Dossier erzählen wir ein Jahr lang seine Geschichte.
    Dossier: Das Leben eines Schwerkranken »
    Meistgelesene Artikel
    • Gelesen
    • Kommentiert
    Lüssumer Heide
    Großeinsatz der Polizei
    Woll-Kämmerei
    Der Campus-Plan ändert sich
    Corona-Umfrage
    „Händeschütteln ist vorbei“
    Pilotprojekt startet auch in Lemwerder
    Arztpraxis bereitet sich auf Impfungen ...
    Geplante Analyse
    Studie zum Schulschiff-Standort in ...
    „Schulschiff Deutschland“
    Quo vadis Schulschiff?
    Woll-Kämmerei
    Der Campus-Plan ändert sich
    Millionenprojekt in Blumenthal
    Wie der Leerstand des Alten Rathauses ...
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 10 °C / 1 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 40 %
    Die Sportmeldungen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    Jobs in Bremen
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Leserkommentare
    Mehr als 400 Erzieher nutzen Impfangebot
    peridoxicon am 26.02.2021 20:54
    Nein, dauert es nicht. Bitte informieren, bevor man hier Quatsch erzählt. Der Impfstoff ist sicher und zugelassen.
    Kostenloser Kirchenaustritt für Bremer derzeit nicht möglich
    Lebewesen am 26.02.2021 20:54
    Menschlich sehe ich da, dass der Stahmann Betrieb das Personal mit Bürgerinnen-Steuer bezahlt und einfach Schulden machen kann.

    Die ...
    : Wie gut kennen Sie Niedersachsen? Wie gut kennen Sie Niedersachsen?
    : Wie gut kennen Sie den Eisbären? Wie gut kennen Sie den Eisbären?
    : Was Sie für den Jagdschein wissen müssen Was Sie für den Jagdschein wissen müssen
    : Wie gut kennen Sie Baumblätter? Wie gut kennen Sie Baumblätter?
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital