• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Region
  • » Die Norddeutsche
  • » Die Jacobs-Kinder
RSS-Feed
Wetter: bedeckt, 4 bis 5 °C
Mehrsprachig und multikulturell
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Die Jacobs-Kinder

DORIS FRIEDRICHS 13.08.2015 0 Kommentare

Neun Uhr im Kindergarten Kids at Jacobs auf dem Gelände der Jacobs University. Lauter kleine Nachtgespenster laufen die Gänge entlang. Es ist Pyjama-Party-Tag. Auch dieser ist bilingual.

  • Campus der Jacobs University in Bremen-Nord.
    Campus der Jacobs University in Bremen-Nord. (Volker Kölling)

    Neun Uhr im Kindergarten Kids at Jacobs auf dem Gelände der Jacobs University. Lauter kleine Nachtgespenster laufen die Gänge entlang. Es ist Pyjama-Party-Tag, einer von drei Motto-Tagen, bevor es in die Sommerpause geht. Die Kleinen sind aufgeregt, ein Mädchen steckt in einem „Katzen-Dress“, ein Junge will überhaupt keinen Schlafanzug anziehen. Ansonsten ist es ein Tag wie jeder andere: Es wird Deutsch und Englisch mit den Kindern gesprochen.

    An einer langen Tafel in einem der Flure sind Namen von Kindergarten-Kindern aufgeschrieben und das Land, aus dem sie oder ihre Eltern stammen. China, Algerien, Frankreich, Italien, Türkei, Holland, Polen, Brasilien und Südafrika ist unter anderem zu lesen. Und mittendrin auf einer ovalen Plastikfolie klebt die Weltkarte. Derzeit zählt die Kita 40 Kinder zwischen sechs Monaten und sechs Jahren in drei Gruppen aus etwa 16 Herkunftsländern.

    Zweisprachige Vollzeit-Betreuung

    Gegründet wurde der Verein Kids at Jacobs im Dezember 2004 von Angehörigen der Jacobs University. Ziel der gemeinnützigen Elterninitiative ist es, eine zweisprachige Vollzeit-Betreuung zu gewährleisten. Dabei steht die Kita nicht nur Kindern von Uni-Bediensteten und Studenten zur Verfügung sondern auch allen anderen aus der Umgebung. Pro Gruppe kümmern sich zwei Fachkräfte und eine junge Frau oder ein junger Mann im Freiwilligen Sozialen Jahr um den Nachwuchs.

    Die Kommunikation mit den Kindern erfolgt auf Deutsch und Englisch. Alle aktuell beschäftigten Erzieherinnen sind deutschsprachig. Sie hätten aber alle Bezug zum englischsprachigen Ausland, hätten dort zum Teil über Jahre gelebt oder ihre Kindheit verbracht, sagt Frauke Jacobs, seit 2011 Leiterin der Kita, die im ehemaligen Offizierskasino auf dem Uni-Gelände untergebracht ist. „Wir würden uns wünschen, dass interessierte Fachkräfte aus dem Ausland hier einfacher eine Anerkennung für ihren Berufsabschluss als Erzieherin bekämen.“ Die Kinder nähmen es als selbstverständlich hin, dass Deutsch und Englisch gesprochen wird. Für sie sei es später in der Schule leichter, Fremdsprachen zu lernen. „Wir sind neugierig, wenn wir etwas wieder erkennen“, ist Frauke Jacobs überzeugt. „Unsere Kinder haben ein anderes Selbstverständnis für Fremdsprachen. Das hilft ihnen im schulischen Alltag.“

    Die Kita-Leiterin – übrigens nicht mit dem Namensgeber der Universität verwandt – schätzt die familiäre und wertschätzende Atmosphäre im Kindergarten, ebenso die kurzen Wege für die Eltern. „Wir sind alle nah beieinander, jeder kennt jeden.“ Dabei sei das Engagement der Eltern nicht nur wünschenswert, sondern notwendige Voraussetzung, um einen guten Ablauf im Alltag der Kita zu ermöglichen.

    Besondere Elterninitiative

    „Wir haben keine Ebene der Verwaltung, keine Handwerker. Alle Belange der Kita gehen über meinen Schreibtisch, aber alles wird von den Eltern mitgetragen, was eine hohe Bereitschaft und gute Kommunikation voraussetzt. Die Eltern werden auch Arbeitgeber, weil sie Vorstandsämter bekleiden. Der Vorstand ist die rechtsverbindliche Vertretung der Kita und damit übernehmen die Eltern auch Verantwortung“, erläutert Frauke Jacobs. „Eine Elterninitiative ist immer etwas Besonderes. Sie lebt von der Zusammenarbeit mit den Beschäftigten der Kita.“ Auch müssten die Eltern, die sich für Kids at Jacobs entscheiden, offen sein für Interkulturalität und Teil der internationalen Gemeinschaft werden wollen.

    Der Tag auf dem Uni-Gelände beginnt für die Kids zwischen acht und neun Uhr. Erst einmal ankommen, lautet die Devise. Danach beginnt der Morgenkreis mit verschiedenen Ritualen, unter anderem mit stetig wiederkehrenden Liedern. Jedes Kind wird mit seinem Namen begrüßt. „Die Kinder sollen sich als Teil der Gruppe erleben“, erklärt Frauke Jacobs. „Je länger sie hier bei uns sind, je selbstständiger fühlen sie sich.“ Nach dem Morgenkreis wird entweder gefragt, was die Kinder machen wollen, oder die Erzieherinnen erzählen, was für den Tag anliegt. „Je glücklicher und ausgeglichener unsere Kinder groß werden, je mehr Kraft haben sie für ihr Leben. Wir können unsere Kinder nur stärken, wenn wir ihnen gleich zu Beginn ihres Lebens so viel Positives wie möglich mitgeben“, betont Frauke Jacobs, die 18 Jahre auf der Stadtteilfarm Huchting gearbeitet hat, unter anderem als Leiterin der Einrichtung.

    Positiv sei auch, dass die Ernährung in der Kita biologisch ist. Frühstück, Mittagessen und Nachmittagssnack werden täglich frisch mit Zutaten aus ökologischer Landwirtschaft zubereitet. Neben einem Außengelände mit diversen Spielgeräten und den Gruppenräumen gibt es zwei Ruhe-/Schlafräume, einen Wickel- und Waschraum und selbstverständlich kindgerechte sanitäre Anlagen.

    Jeweils an einem Tag in der Woche wird die Arbeit der Erzieherinnen von einem Sportpädagogen beziehungsweise einer Musikpädagogin unterstützt. Für das Sportangebot darf die Kita die neue Sporthalle auf dem Uni-Gelände nutzen. Aktuell wird ein Sportpädagoge für einen Vormittag in der Woche für zwei Stunden gesucht. Interessierte können sich bei Frauke Jacobs unter Telefon 04 21 / 20 00 48 43 oder per E-Mail an info@kids-at-jacobs.de melden.

    Dem Eindruck, dass es sich bei Kids at Jacobs um eine elitäre, teure Einrichtung handelt, tritt die Kita-Leiterin entgegen. „Eltern können beim Bürgerservicecenter und dem Amt für Soziale Dienste einen Antrag auf finanzielle Unterstützung stellen. Das steht den Eltern zu. Es soll für jedes Kind möglich sein, die zweisprachige Betreuung in Anspruch nehmen zu können.“

    Weitere Informationen zum Kindergarten finden sich im Internet unter www.kids-at-jacobs.de. Das neue Kita-Jahr ist am 10. August gestartet.

    Schlagwörter
    • Bremen
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Trauergottesdienste in Corona-Zeiten: Abschied im kleinen Kreis
    • Zeugin hält Autofahrer auf: Betrunkenen Fahrer gestoppt
    • Stedinger Straße: Suche nach verletzter Person
    • Fotos vom Bremer Kanu-Club: Historische Eindrücke rund um den Wassersport
    • Mit Schusswaffe und Messer gedroht: Überfall auf Discountmarkt

    Mein Bremen-Nord
    Ihr Portal für Bremen-Nord
    • : Björn Josten
      Björn Josten
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »

    Herzlich willkommen in Ihrem Portal für Bremen-Nord. In diesem Portal informieren wir Sie über wichtige Nachrichten und Veranstaltungen aus Ihrem Stadtteil und Ihrer Gemeinde.

    Mehr Maritimes
    Uferzonen an der Weser gibt es viele in Bremen und Bremerhaven, aber nur eine Maritime Meile. In einer neuen Serie wollen wir aufzeigen, was die 1852 Meter lange Strecke in Vegesack ausmacht.
    Hier lesen Sie mehr. »
    Kolumne "Im grünen Bereich"

    Im Garten gibt es immer was zu tun. Unsere Redakteurin Patricia Brandt begleitet das Gartenjahr mit einem Augenzwinkern in ihrer Kolumne. Inzwischen ist die 100. WESER-KURIER-Gartenkolumnen erschienen. Sie schildert die Ängste und Sorgen des Hobbygärtners und nimmt Marotten auf die Schippe.

    Zur Sonderseite »
    Fluchtpunkte: Serie über Flüchtlinge in Bremen-Nord
    Verschiedene Perspektiven ergeben ein Gesamtbild: Die neue Serie Fluchtpunkte will die Situation der Geflüchteten in Bremen-Nord beleuchten - drei Jahre nachdem das Wort Flüchtlingskrise die Runde machte.
    Zum Dossier »
    Das Leben eines Schwerkranken
    Tobias Laatz ist Mitte 30 und will noch viel erleben. Ihm bleibt dafür jedoch weniger Zeit als anderen. Er ist unheilbar krank. Ärzte gehen davon aus, dass er nur noch Monate hat. In diesem Dossier erzählen wir ein Jahr lang seine Geschichte.
    Dossier: Das Leben eines Schwerkranken »
    Meistgelesene Artikel
    • Gelesen
    • Kommentiert
    Ende des Traditionshotels
    Strandlust schließt nach 122 Jahren
    Betreiber meldete Insolvenz an
    Strandlust in Vegesack öffnet wieder
    Trauergottesdienste in Corona-Zeiten
    Abschied im kleinen Kreis
    Hotel in Vegesack
    Insolvenzverwalter will Lösung für das ...
    Fotos vom Bremer Kanu-Club
    Historische Eindrücke rund um den ...
    Millionenprojekt in Vegesack
    Hartmannstift wird Baustelle
    Fähre stellt vorübergehend Betrieb ein
    Die Probleme der Pendler
    Beirat Vegesack
    Villa Schröder auf der Tagesordnung
    Fehlende Umkleiden
    Bremer Feuerwehrfrauen wünschen sich ...
    Debatte über Nordbremer Behördensitz
    Was mit dem Bauamt Bremen-Nord ...
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 5 °C / 4 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regen.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 90 %
    Die Sportmeldungen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    Jobs in Bremen
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Leserkommentare
    So viele Kinder gehen derzeit in Bremen zur Schule
    Sknoe am 18.01.2021 20:43
    ich würde sagen, ich schreibe über das, was ich in meinem Umfeld einer 4. Klasse in einem wohlhabenden Stadtteil beobachte...
    So viele Kinder gehen derzeit in Bremen zur Schule
    Sknoe am 18.01.2021 20:40
    Es ist nachvollziehbar, dass die Eltern so handeln, wenn Arbeitgeber keine Lösungen anbieten. Die Corona Krise zieht sich, die Schäden addieren ...
    : Wie gut kennen Sie Niedersachsen? Wie gut kennen Sie Niedersachsen?
    : Wie gut kennen Sie den Eisbären? Wie gut kennen Sie den Eisbären?
    : Was Sie für den Jagdschein wissen müssen Was Sie für den Jagdschein wissen müssen
    : Wie gut kennen Sie Baumblätter? Wie gut kennen Sie Baumblätter?
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital