• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Bürgerschaftswahl
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
      • Europawahl 2019
    • Themenwelt
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiel & Spaß
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Bürgerschaftswahl
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
    • Europawahl 2019
  • Themenwelt
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiel & Spaß
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Region
  • » Die Norddeutsche
  • » Die ersten Flüchtlinge sind da
RSS-Feed
Wetter: Regen, 6 bis 11 °C
170 Menschen sind am Montag in der Notunterkunft der Lützow-Kaserne eingetroffen
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Die ersten Flüchtlinge sind da

Gabriela Keller 15.09.2015 0 Kommentare

Schwanewede. Die ersten 170 von geplanten 1000 Flüchtlingen sind am Montagnachmittag in der Lützow-Kaserne in Schwanewede angekommen. Mit vier Bussen trafen die Frauen, Männer und Kinder in der neuen Notunterkunft ein.

  • Ankunft erste Flüchtlinge in Schwaneweder Lützow Kaserne
    Ein weiterer Reisebus trifft ein. Zwischen 16.15 Uhr und 16.45 Uhr passierten insgesamt vier Busse mit Flüchtlingen das Haupttor der Schwaneweder Lützow-Kaserne. (Christian Kosak)

    Die ersten 170 von geplanten 1000 Flüchtlingen sind am Montagnachmittag in der Lützow-Kaserne in Schwanewede angekommen. Mit vier Bussen trafen die Frauen, Männer und Kinder in der neuen Notunterkunft ein. Zwei Stunden zuvor hatten sich die Gruppen von der Erstausnahmeeinrichtung in Bramsche bei Osnabrück auf den Weg gemacht.

    Der erste Bus fuhr um 16.15 Uhr durch das Kasernentor in Schwanewede, der letzte um 16.45 Uhr. Aus welchen Herkunftsländern die Flüchtlinge stammen, konnte das DRK am Montag noch nicht sagen. Auch nicht, auf welchem Weg die Menschen nach Deutschland geflüchtet waren. Viele junge Familien seien unter den Neuankömmlingen, hieß es vom DRK.

    Ankunft erste Flüchtlinge in Schwaneweder Lützow Kaserne
    Dörte Gedat empfängt die Flüchtlinge mit Äpfeln und Schokolade. (Christian Kosak)

    Bei ihrer Ankunft am Kasernentor wurden die Flüchtlinge von einem Begrüßungskomitee erwartet. Bürgermeister Harald Stehnken und sämtliche Amtsleiter hatten sich eingefunden. Mitglieder des Gemeinderates, der Schwaneweder Flüchtlingsinitiative und Schüler aus vier Klassen der Waldschule waren gekommen. Mithilfe des Bauhofes hatten die Schüler an der Straße und am Kasernentor selbstgebastelte Plakate mit Willkommensgrüßen in Deutsch, Englisch und Arabisch aufgehängt.

    Als die Busse anrollten, brandete Beifall auf. Die Schüler schwenkten Transparente. Die Hoffnung der Wartenden, die Flüchtlinge persönlich begrüßen zu können, erfüllte sich nicht. Die Busse rollten durch das Tor. Winke-winke zum Bus und aus dem Bus zurück, das blieb am Montg der einzige Kontakt mit den Neuankömmlingen. Das Kasernengelände durften die Wartenden nicht betreten. Mitgebrachte kleine Willkommensgeschenke wie Blumen, Obst und Schokolade konnten sie später an der Wache abgeben.

    Ankunft erste Flüchtlinge in Schwaneweder Lützow Kaserne
    Glückliche Gesichter bei den in Schwanewede eingetroffenen Flüchtlingen. (Christian Kosak)

    In der Notunterkunft kümmerten sich 50 DRK-Helfer um die Neuankömmlinge. Die bekamen eine erste Verpflegung, danach konnten sie in zwei Unterkunftsgebäuden ihre Zimmer beziehen. DRK-Sanitäter nahmen erste Gesundheitschecks vor. „Eine ärztliche Untersuchung fand am Montag noch nicht statt“, so Henning Dageförde, Geschäftsführer des DRK-Kreisverbandes Wesermünde. Sie wird in den nächsten Tagen erfolgen.

    Insgesamt stehen nach seinen Worten zehn Unterkunftsgebäude für 1000 Flüchtlinge zur Verfügung. Die Notunterkunft ist gerüstet. Seit 4. September waren nach Angaben von Kerstin Hiller, Sprecherin des DRK-Landesverbandes Niedersachsen, insgesamt rund 200 Helfer aus verschiedenen Kreisverbänden in Schwanewede im Einsatz, um die Ankunft der Flüchtlinge vorzubereiten. Am Wochenende wurde die Notunterkunft , die wie andere auch die überfüllten Erstaufnahmeeinrichtungen in Niedersachsen entlasten soll, für die geplante Aufnahme von 1000 Flüchtlingen hergerichtet. Feldbetten und Schränke wurden in den Zimmern aufgestellt, von der Bundeswehr bereits außer Betrieb genommene Wasser- und Abwasseranschlüsse in den Unterkunftsgebäuden wieder aktiviert. „80 Soldaten haben die DRK-Helfer spontan unterstützt“, sagt Bärbel Haase vom Kreisverband Wesermünde.

    In der Notunterkunft werden die Flüchtlinge durch Mitarbeiter der Landesaufnahmebehörde Niedersachen in Kürze registriert. Henning Dageförde rechnet damit, das es jetzt mit den Flüchtlingen Schlag auf Schlag geht. „Beim Innenministerium weiß mann, dass wir bezugsfertig. Ich gehe davon aus, dss wir die Zahl von 1000 innerhalb dieser Woche erreichen werden“.

    Die DRK-Kreisverbänden Wesermünde, Osterholz und Bremervörde betreiben gemeinsam die Notunterkunft in der Lützow-Kaserne. Seit Sonnabend sammelt das Rote Kreuz Kleider- und Sachspenden. Unterstützt wird die Hilfsorganisation von ehrenamtlichen Helfern der Schwaneweder Flüchtlingsinitiative. Wie Bärbel Haase vom DRK-Kreisverband Wesermünde bestätigt, können Bürger montags bis freitags von 18 bis 20 Uhr sowie sonnabends und sonntags von 10 bis 13 Uhr Spenden in einer Lagerhalle auf dem Gelände abgeben. Die Sammelstelle ist über das Kasernen-Nebentor am Tilsiter Weg/Ecke Waldweg erreichbar.

    Am Wochenende sortierten DRK-Helfer und Ehrenamtliche der Flüchtlingsinitative die ersten von Bürgen angelieferten Spenden. „Die Ansturm war riesig“, weiß Inititive-Sprecher Klaus Fitzner. „Was wir noch dringend brauchen, ist Männerbekleidung. Gebracht wurde bis jetzt fast ausschließlich Kleidung für Frauen und Kinder.“ Großen Bedarf gebe es auch für Bettdecken, Kopfkissen, Hygieneartikel und Kinderspielzeug. „Bälle jeder Größe sind willkommen.“

    Die Ausgabe der Kleider- und Sachspenden liege in der Hand des Roten Kreuzes. Die Flüchtlingsinitiative unterstützt laut Fitzner bei der Annahme und beim Sortieren „Dafür suchen wir dringend zusätzliche Helfer.“ Interessenten können sich bei Klaus Fitzner (Tel. 04209/69 26 60) melden. Wer mit Geld helfen möchte: Die evangelisch-lutherische Kirchengemeinde hat bei der Volksbank Schwanewede ein Sonderkonto für die Flüchtlingshilfe eingerichtet (IBAN DE 94 2916245300 150150 00, Stichwort Spende Flüchtlingshilfe).

    Die Waldschüler packen derzeit Willkommenspäckchen für die Flüchtlinge. Sie haben dafür Spenden von Einzelhändlern gesammelt: Bälle, Stifte, Blöcke, Barbie-Puppen und anderes Spielzeug. Außerdem haben die Schüler kleiner Wörterbücher, Vokalhefte und Vokaltafeln für die Neuankömmlinge erstellt. „Das DRK hat uns zugesagt, dass sie die Tafeln in den Aufenthaltsräumen hängen dürfen“, erzählt Lehrerin Julia Schlichting.

    Schlagwörter
    • Blockland
    • Bremen
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Keramikrinnen in Vegesack: Kunstwerk Sansibar soll weichen
    • Polizeieinsatz in Lemwerder: Massenschlägerei in Gaststätte
    • Raub in Vegesack: Überfall auf Spielothek
    • Vegesacker Firma nicht mehr arbeitsfähig: Einbrecher legen Holzhandel lahm
    • Vegesacker Winterspaß: Winterzauber mit Licht und Schatten

    Mein Bremen-Nord
    Ihr Portal für Bremen-Nord
    • : Michael Brandt
      Michael Brandt
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »

    Herzlich willkommen in Ihrem Portal für Bremen-Nord. In diesem Portal informieren wir Sie über wichtige Nachrichten und Veranstaltungen aus Ihrem Stadtteil und Ihrer Gemeinde.

    Mehr Maritimes
    Uferzonen an der Weser gibt es viele in Bremen und Bremerhaven, aber nur eine Maritime Meile. In einer neuen Serie wollen wir aufzeigen, was die 1852 Meter lange Strecke in Vegesack ausmacht.
    Hier lesen Sie mehr. »
    Kolumne "Im grünen Bereich"

    Im Garten gibt es immer was zu tun. Unsere Redakteurin Patricia Brandt begleitet das Gartenjahr mit einem Augenzwinkern in ihrer Kolumne. Inzwischen ist die 100. WESER-KURIER-Gartenkolumnen erschienen. Sie schildert die Ängste und Sorgen des Hobbygärtners und nimmt Marotten auf die Schippe.

    Zur Sonderseite »
    Fluchtpunkte: Serie über Flüchtlinge in Bremen-Nord
    Verschiedene Perspektiven ergeben ein Gesamtbild: Die neue Serie Fluchtpunkte will die Situation der Geflüchteten in Bremen-Nord beleuchten - drei Jahre nachdem das Wort Flüchtlingskrise die Runde machte.
    Zum Dossier »
    Das Leben eines Schwerkranken
    Tobias Laatz ist Mitte 30 und will noch viel erleben. Ihm bleibt dafür jedoch weniger Zeit als anderen. Er ist unheilbar krank. Ärzte gehen davon aus, dass er nur noch Monate hat. In diesem Dossier erzählen wir ein Jahr lang seine Geschichte.
    Dossier: Das Leben eines Schwerkranken »
    Meistgelesene Artikel
    • Gelesen
    • Kommentiert
    Vegesacker Firma nicht mehr ...
    Einbrecher legen Holzhandel lahm
    Privater Wachdienst geplant
    Warum Vegesacker Fahrradhändler in ...
    Gemeinde Lemwerder
    Opel auf dem Ritzenbütteler Sand
    Polizeieinsatz in Lemwerder
    Massenschlägerei in Gaststätte
    Harmenhausen
    Sandabbau: Kritik bleibt
    Privater Wachdienst geplant
    Warum Vegesacker Fahrradhändler in ...
    Bienenweg und Ameisen-Allee
    FDP will Straßennamen in Bremen-Nord ...
    Bürgerantrag in Blumenthal
    Debatte über Hundekot-Tüten
    Vegesacker Firma nicht mehr ...
    Einbrecher legen Holzhandel lahm
    Bündnis für die Umwelt
    Beirat in Blumenthal will Klimanotlage ...
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 11 °C / 6 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regen.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regen.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 90 %
    Die Sportmeldungen aus der Region
    Veranstaltung für Ihre Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    Jobs in Bremen
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Leserkommentare
    Wo man den Pelz nach innen trägt
    Karl-Ferdinand am 08.12.2019 17:12
    Wollen sie wirklich ernst genommen werden mit ihrer Polemik.Das ist das letzte mal, dass ich auf so etwas antworte.
    Hofmolkerei Dehlwes will kräftig investieren
    cleverever am 08.12.2019 17:11
    Gute Produkte, die wir auch gerne kaufen.
    Ich habe lediglich gewisse Zweifel, ob die 260 Kühe im Sommer wirklich auf der Weide stehen ??
    : Wie gut kennen Sie Niedersachsen? Wie gut kennen Sie Niedersachsen?
    : Wie gut kennen Sie den Eisbären? Wie gut kennen Sie den Eisbären?
    : Was Sie für den Jagdschein wissen müssen Was Sie für den Jagdschein wissen müssen
    : Wie gut kennen Sie Baumblätter? Wie gut kennen Sie Baumblätter?
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Bürgerschaftswahl »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Europawahl 2019 »
    • Themenwelt
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiel & Spaß
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital