• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Region
  • » Die Norddeutsche
  • » Im Zeichen der Inklusion
RSS-Feed
Wetter: Schneeschauer, 0 bis 4 °C
Judo-Landesverband bietet zweitägiges Programm in Schwanewede
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Im Zeichen der Inklusion

Alexander Bösch 14.07.2015 0 Kommentare

Neuenkirchen. Die „tollen Tage“ stellen nicht nur beim Karneval, sondern auch beim Niedersächsischen Judoverband eine feste Größe dar. Jedes Jahr richtet der Verband eine zweitägige Feier für behinderte und nicht behinderte Sportler aus.

  • Niedersächsischer Judoverband Weser Geest Kaserne Schwanewede
    Judoka demonstrieren Halte- und Wurftechniken. ABÖ· (Christian Kosak)

    Die „tollen Tage“ stellen nicht nur beim Karneval, sondern auch beim Niedersächsischen Judoverband eine feste Größe dar. Jedes Jahr richtet der Verband eine zweitägige Feier für behinderte und nicht behinderte Sportler aus. In diesem Jahr war Schwanewede Gastgeber der „tollen Tage“. Gut 160 Sportler zwischen sieben und 61 Jahren reisten aus ganz Niedersachsen an, um auf dem Sportplatz Weser-Geest ausgelassen zu feiern und ihr sportliches Können eindrucksvoll unter Beweis zu stellen.

    Bevor gemeinsam gegrillt und zur Musik von Discjockey Janusz getanzt wurde, zeigten die Teilnehmer in einer Trainingseinheit, was sie in der Vergangenheit gelernt haben. Die Anleitung für die Mischung aus Aufwärmübungen und Wurftechniken übernahmen der Ausbildungsleiter des Niedersächsischen Judoverbands, Martin von den Benken, und Rolf-Dieter Frey, der Referent für den ehrenamtlichen Behindertensport. „Beim Judo hat man viel engeren Körperkontakt als beispielsweise beim Tennis. Judo eignet sich deshalb ausgezeichnet als Sportart zur Inklusion“, erklärte Martin von den Benken. „Was man an Arbeit hineinsteckt, bekommt man durch die Begeisterung der Sportler dreifach zurück“, ergänzte Rolf-Dieter Frey. Für Carl Hoffmeyr ist der „Seoi Nage“ der beliebteste Griff. Marten Ehlers nennt „Spaß, Muskelaufbau und gestärktes Selbstbewusstsein“ als Motive, den Kampfsport Judo auszuüben.

    Für ihre Leistung bei den Special Olympics 2014 bekamen Lea Romey und Sophie Kramber die Jugendleistungsnadel von Anja Näke vom Bremer Jugendverband überreicht. „Wir hatten da eine Kata-Übung gezeigt, eine Choreografie mit der Abfolge von Techniken“, erklärt Sophie Kramber. Ihre Mutter Marion, Behindertenbeauftragte beim Bremer Judoverband, wurde von Bürgermeister Harald Stehnken und dem Vorsitzenden des TV Schwanewede, Friedrich Humborg, für ihr Engagement gelobt.

    Für Sängerin Corinna May gab es eine besondere Überraschung. Ein Judolehrer aus ihrer Zeit beim Landesbildungszentrum für Blinde in Hannover und einige Mitschülerinnen überraschten die Interpretin. „Als ich zwischen zehn und zwölf Jahre alt war, habe ich mal Judo betrieben. Ich war aber ziemlich talentfrei“, erinnerte sie sich mit einem Schmunzeln. Beim umjubelten Auftritt mit „One Kiss“ kam Corinna May dann doch mit Gesangspartner „Claus mit C“ auf die Matte. Auf selbiger stehend, intonierten die beiden unter anderem Hits von Abba und Tina Turner. Ein Udo-Lindenberg-Imitator kündigte die Programmpunkte an und unterstützte das Duo mit Näselgesang „à la Lindi“. Trainer Marcel Kramber legte „Judo-Udo“ fachkundig unter dem Jubel der Zuschauer mit einem Ogoshi-Griff auf die Matte.

    Die Sportler übernachteten sowohl in der Sporthalle als auch in Zelten. Beim Beachvolleyball und Fußball bauten die Judokas überschüssige Energie ab. Außerdem konnten selbst gemachte Sticker als bleibende Erinnerung an die „tollen Tage“ angefertigt werden.

    Schlagwörter
    • Bremen
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Kultur im Lockdown: Kulturbüro organisiert Konzerte im Pier 2
    • Industriepark West: Fünfter Bauabschnitt vor Fertigstellung
    • Pastorei Altenesch: Raum für vielfältige Aktivitäten
    • Veranstaltungsbranche im Lockdown: Bremer Kulturbüro organisiert Konzerte im Pier 2
    • Vorbereitungen für die sechste Baustufe: Industriepark-West: Fünfter Abschnitt vor Fertigstellung

    Mein Bremen-Nord
    Ihr Portal für Bremen-Nord
    • : Björn Josten
      Björn Josten
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »

    Herzlich willkommen in Ihrem Portal für Bremen-Nord. In diesem Portal informieren wir Sie über wichtige Nachrichten und Veranstaltungen aus Ihrem Stadtteil und Ihrer Gemeinde.

    Mehr Maritimes
    Uferzonen an der Weser gibt es viele in Bremen und Bremerhaven, aber nur eine Maritime Meile. In einer neuen Serie wollen wir aufzeigen, was die 1852 Meter lange Strecke in Vegesack ausmacht.
    Hier lesen Sie mehr. »
    Kolumne "Im grünen Bereich"

    Im Garten gibt es immer was zu tun. Unsere Redakteurin Patricia Brandt begleitet das Gartenjahr mit einem Augenzwinkern in ihrer Kolumne. Inzwischen ist die 100. WESER-KURIER-Gartenkolumnen erschienen. Sie schildert die Ängste und Sorgen des Hobbygärtners und nimmt Marotten auf die Schippe.

    Zur Sonderseite »
    Fluchtpunkte: Serie über Flüchtlinge in Bremen-Nord
    Verschiedene Perspektiven ergeben ein Gesamtbild: Die neue Serie Fluchtpunkte will die Situation der Geflüchteten in Bremen-Nord beleuchten - drei Jahre nachdem das Wort Flüchtlingskrise die Runde machte.
    Zum Dossier »
    Das Leben eines Schwerkranken
    Tobias Laatz ist Mitte 30 und will noch viel erleben. Ihm bleibt dafür jedoch weniger Zeit als anderen. Er ist unheilbar krank. Ärzte gehen davon aus, dass er nur noch Monate hat. In diesem Dossier erzählen wir ein Jahr lang seine Geschichte.
    Dossier: Das Leben eines Schwerkranken »
    Meistgelesene Artikel
    • Gelesen
    • Kommentiert
    Nachnutzung Bundeswehrgelände
    Abriss auf dem OHG-Gelände
    Haustierregister Tasso
    Wenn das Haustier verschwunden ist
    Industriepark West
    Fünfter Bauabschnitt vor Fertigstellung
    Christina Winkelmann gewinnt Wahl
    Parteilose Kandidatin wird ...
    Überfüllte Container
    Teams kontrollieren ...
    Villenviertel Weserstraße
    Villa Schröder soll durch Neubau ...
    Recyceln leicht gemacht
    Wie die Blumenthaler Annahmestelle ...
    Ermittlungen gegen Bremer Feuerwehr
    Beschuldigte Feuerwehrmänner wollen ...
    Vegesacker Einkaufszentrum
    Haven Höövt ade
    Corona-Pandemie
    Impfzentrum im Norden geplant
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 4 °C / 0 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Schneeschauer.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 80 %
    Die Sportmeldungen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    Jobs in Bremen
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Leserkommentare
    Warum C&A den Bremer Hanseatenhof verlässt
    Ivgen am 26.01.2021 07:49
    Sehr bedauerlich.
    Dieses große C&A Haus war für mich quasi der einzige Grund, doch noch ab und an in die Stadt zu kommen. Die kleineren ...
    Niederlande geschockt von Corona-Krawallen
    susanneundjens am 26.01.2021 07:43
    Diese unangenehme Wahrheit will @magic nicht hören, @jürgen.
    : Wie gut kennen Sie Niedersachsen? Wie gut kennen Sie Niedersachsen?
    : Wie gut kennen Sie den Eisbären? Wie gut kennen Sie den Eisbären?
    : Was Sie für den Jagdschein wissen müssen Was Sie für den Jagdschein wissen müssen
    : Wie gut kennen Sie Baumblätter? Wie gut kennen Sie Baumblätter?
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital