
"Der Landkreis als Genehmigungsbehörde hat die moralische Verantwortung, wenn die wilden Crossfahrer hier einen Menschen umfahren", sagt Sönke Hofmann, Vorsitzender der Dreptefarm. Alle paar Wochenenden würden die Crossfahrer ohne Nummernschild über das Gelände des Schullandheims oder die Waldwege knattern. "Das noch nichts passiert ist, ist ein Wunder."
Eine Ausweitung des Hoope-Parks wäre für das Heim eine Katastrophe. "Bereits jetzt beklagen sich Wochenendgäste bei uns über das Gebrumme, die kommen deshalb auch nicht wieder." Der Ferienort Wulsbüttel werbe mit Natur und Erholung für sich, da sei das "nervtötende Motorgejaule bis in den Sonntag hinein" unpassend. "Ich darf sonntags auch keinen Rasen mähen oder Holz sägen, wieso gelten für das Fahren in einer Grube andere Regeln?", ärgert sich Hofmann. Er schlägt vor, dass der Landkreis eine Umweltverträglichkeitsprüfung des Hoope-Parks anordnen soll: "Dann müssten auch Treibstoffeinträge in den Boden und weitere Umweltbelastungen geprüft werden."
Hofmann hat nach Einsicht der Unterlagen erhebliche Mängel im Genehmigungsverfahren festgestellt: "Die schalltechnische Untersuchung wurde laut Unterlagen an einem Montag und einem Freitag gemacht - außerhalb der Betriebszeiten des Parks." Weder Windverhältnisse noch Wetterlagen seien berücksichtigt worden. Und: "Es wurde auch wohlweislich kein Messpunkt ins Wochenendgebiet in Wulsbüttel gelegt."
Im Garten gibt es immer was zu tun. Unsere Redakteurin Patricia Brandt begleitet das Gartenjahr mit einem Augenzwinkern in ihrer Kolumne. Inzwischen ist die 100. WESER-KURIER-Gartenkolumnen erschienen. Sie schildert die Ängste und Sorgen des Hobbygärtners und nimmt Marotten auf die Schippe.
Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.