• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Region
  • » Die Norddeutsche
  • » Rasende Mäher
RSS-Feed
Wetter: Schneeschauer, 0 bis 5 °C
Hunderte Besucher beim Rasenmähertrecker-Rennen / Auf einem Stoppelfeld kämpfen 45 Fahrer um den Sieg
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Rasende Mäher

Georg Jauken 03.09.2012 0 Kommentare

Das Rasenmähertrecker-Rennen in Metjensande bei Schwanewede hat am Sonntag Hunderte Besucher angelockt. Bei herrlichem Sonnenschein erlebten sie ein staubiges, spannendes Rennen.

  • Staub und eine hohe Ausfall-Quote machten gestern das Rasenmäher-Rennen aus. Die Fahrer mussten sich durch eine Proberun
    Staub und eine hohe Ausfall-Quote machten gestern das Rasenmäher-Rennen aus. Die Fahrer mussten sich durch eine Proberunde und zwei Vorläufe bis ins Finale kämpfen. In drei PS-Klassen versuchten sie, den Titel zu erring. FOTOS: JAUKEN

    Schwanewede. Manche Zuschauer haben sich frühzeitig einen Platz an einer der Biergarnituren auf einer Anhöhe ergattert. Die meisten wollen jedoch ganz dicht ran an die Sicherheitsabsperrung, um das Rasenmähertrecker-Rennen um den Beeke-Cup zu verfolgen. "Das wird gleich sehr laut", meint einer und bleibt trotzdem so nah am Zaun, wie es nur geht. Insgesamt haben sich mehrere hundert Zuschauer aller Altersgruppen auf dem Stoppelfeld in Metjensande am Rande Schwanewedes eingefunden, der an diesem Sonntag zur Rasenmäher-Rennstrecke geworden ist.

    Zahlreiche Zuschauer hatten sich am Absperrband versammelt.
    Zahlreiche Zuschauer hatten sich am Absperrband versammelt.

    Die 45 Fahrer erhalten schnell noch eine Sicherheitseinweisung. Ohne Helm, festes Schuhwerk und einwandfreie Bremsen darf niemand an Start. Einen Augenblick später sitzen sie auf und die Motoren ihrer Renngeschosse beginnen ihr knatterndes Tagwerk. Als auch die Frauen und Männer der Ortsfeuerwehr Schwanewede ihre Plätze entlang der Rennstrecke eingenommen haben, kann es losgehen. Die Feuerlöscher hätten sie nur für den Fall des Falles dabei, berichtet Feuerwehrfrau Gwendolyn Manek, bevor sie sich an die Strecke begibt. "Bis jetzt haben wir noch nie einem Feuerlöscher gebraucht." Dabei sei es schon das sechste oder siebte Rasenmäher-Rennen in Schwanewede. Etwas Ernsthaftes sei nie passiert. Auch diesmal rechnet sie damit, höchstens mal einen liegen gebliebenen Rasenmäher-Trecker von der Rennbahn schieben zu müssen. "Wir machen das sehr gerne. Es herrscht immer tolle Stimmung."

    Einen Augenblick später wird es laut auf dem Stoppelfeld in Metjensande. Die ersten Rasenmähertrecker wühlen sich vorwärts, ziehen eine dicke Staubwolke hinter sich her. Die Piloten legen sich in enge Kurven, machen Tempo auf den wenigen Geraden, drängeln sich durch nächste Kurve und versuchen, einen Vorsprung vor der Konkurrenz herauszufahren. Nur wenig später durchbricht der Fahrer mit der Startnummer 9 die Absperrung aus alten Autoreifen. Fahrer 43 fliegt aus einer Kurve, Trecker 24 muss von der Rennstrecke geschoben werden. Dabei waren dies nur die Proberunden.

    Ein paar Minuten später gibt Rennleiter Claas Wittpenn die ersten Ausfälle an das für die Zeitmessung zuständige Team durch, darunter einer der wenigen gemeldeten Rennfahrerinnen – sowie ein etwas zu junger Mann. "Die haben die Bedingungen nicht gelesen. Er ist unter 18", meint Claas Wittpenn. In der "Standard"-Klasse hätte er durchaus starten dürfen, um wie gewünscht in den Klassen "Super-Standard" (bis 20 PS) oder "Offen" (bis 34 PS) mitfahren zu können, hätte er den Regeln zufolge jedoch 18 Jahre alt sein müssen.

    "Hauptsache dabei sein"

    Die Rennstrecke wird noch einmal gewalzt. Rennleiter Claas Wittpenn gibt letzte Anweisungen und ruft die Fahrer zum ersten Rennen in der Standard-Klasse mit maximal 14 PS auf. Die Fahrer nehmen ihre Position ein und eine grüne Lampe gibt den Start frei. Wieder wird es laut. Bloß hinter Fahrer 66 entwickelt sich keine Staubwolke. Gerade aus der Box raus, bleibt er auch schon liegen. Fahrer 61 setzt sich an die Spitze, doch das will nicht viel heißen. Fünf Runden gilt es zu absolvieren und später folgt ein zweier Lauf. Nur die besten fünf Fahrer aus beiden Vorläufen erreichen das Finale.

    Vorher fliegen noch einige Fahrer aus der Kurve, andere bleiben stecken. Fahrer 61 kommt am Ende dennoch nur abgeschlagen ins Ziel. Harm Otten mit der Startnummer 42 gehört zu denen, die noch ein bisschen mehr Pech haben. Zwar schnurrt sein Aufsitzmäher gelassen durch jede einzelne Biegung, als würde er tatsächlich Rasen mähen. Schneller kommt er allerdings auch auf den Geraden nicht voran. Der erste Sieg des Tages geht an Ralf Kück mit der Startnummer 22.

    Harm Otten, der als Vorletzter das Ziel erreicht, bekommt davon kaum etwas mit. Im Fahrerlager ist er längst mit der Suche nach der Ursache seines Problems beschäftigt. Der Gaszug ist gerissen. Ein Helfer versucht zwar, den Gaszug notdürftig zusammenzuflicken. Dass es halten wird, ist zweifelhaft. Denn bevor Harm Otten den Gaszug durch ein Metallrohr gelegt hat, hat er versäumt, die Sägekante zu entschärfen. "Wenn es wieder passiert, ist "Egal", meint er schließlich. "Hauptsache dabei sein."

    Auf der Rennstrecke beginnt derweil das zweite Rennen. Während der Fahrer mit der Startnummer 18 vom "Team Kolbenfresser" in Führung geht, bleibt ein anderer am Rande der Rennstrecke liegen. Ein dritter ist zwar schnell, wartet beim obligatorischen Boxenstopp allerdings nicht das Signal zur Weiterfahrt ab. "Die Disqualifizierung ist fast sicher", lässt Rennleiter Claas Wittpenn die Zuschauer wissen. Es bleibt nicht der letzte Ausfall an diesem Nachmittag.

    Schlagwörter
    • Bremen
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Kultur im Lockdown: Kulturbüro organisiert Konzerte im Pier 2
    • Industriepark West: Fünfter Bauabschnitt vor Fertigstellung
    • Pastorei Altenesch: Raum für vielfältige Aktivitäten
    • Veranstaltungsbranche im Lockdown: Bremer Kulturbüro organisiert Konzerte im Pier 2
    • Vorbereitungen für die sechste Baustufe: Industriepark-West: Fünfter Abschnitt vor Fertigstellung

    Mein Bremen-Nord
    Ihr Portal für Bremen-Nord
    • : Björn Josten
      Björn Josten
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »

    Herzlich willkommen in Ihrem Portal für Bremen-Nord. In diesem Portal informieren wir Sie über wichtige Nachrichten und Veranstaltungen aus Ihrem Stadtteil und Ihrer Gemeinde.

    Mehr Maritimes
    Uferzonen an der Weser gibt es viele in Bremen und Bremerhaven, aber nur eine Maritime Meile. In einer neuen Serie wollen wir aufzeigen, was die 1852 Meter lange Strecke in Vegesack ausmacht.
    Hier lesen Sie mehr. »
    Kolumne "Im grünen Bereich"

    Im Garten gibt es immer was zu tun. Unsere Redakteurin Patricia Brandt begleitet das Gartenjahr mit einem Augenzwinkern in ihrer Kolumne. Inzwischen ist die 100. WESER-KURIER-Gartenkolumnen erschienen. Sie schildert die Ängste und Sorgen des Hobbygärtners und nimmt Marotten auf die Schippe.

    Zur Sonderseite »
    Fluchtpunkte: Serie über Flüchtlinge in Bremen-Nord
    Verschiedene Perspektiven ergeben ein Gesamtbild: Die neue Serie Fluchtpunkte will die Situation der Geflüchteten in Bremen-Nord beleuchten - drei Jahre nachdem das Wort Flüchtlingskrise die Runde machte.
    Zum Dossier »
    Das Leben eines Schwerkranken
    Tobias Laatz ist Mitte 30 und will noch viel erleben. Ihm bleibt dafür jedoch weniger Zeit als anderen. Er ist unheilbar krank. Ärzte gehen davon aus, dass er nur noch Monate hat. In diesem Dossier erzählen wir ein Jahr lang seine Geschichte.
    Dossier: Das Leben eines Schwerkranken »
    Meistgelesene Artikel
    • Gelesen
    • Kommentiert
    Nachnutzung Bundeswehrgelände
    Abriss auf dem OHG-Gelände
    Streit um Ausschusssitze
    AfD-Landesvorstand will gegen ...
    Industriepark West
    Fünfter Bauabschnitt vor Fertigstellung
    Vorbereitungen für die sechste Baustufe
    Industriepark-West: Fünfter Abschnitt ...
    Haustierregister Tasso
    Wenn das Haustier verschwunden ist
    Villenviertel Weserstraße
    Villa Schröder soll durch Neubau ...
    Recyceln leicht gemacht
    Wie die Blumenthaler Annahmestelle ...
    Ermittlungen gegen Bremer Feuerwehr
    Beschuldigte Feuerwehrmänner wollen ...
    Wilde Wiesen
    Staudenbeet droht Kahlschlag
    Vegesacker Einkaufszentrum
    Haven Höövt ade
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 5 °C / 0 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Schneeschauer.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 80 %
    Die Sportmeldungen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    Jobs in Bremen
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Leserkommentare
    Ehemaliger Abgeordneter Möhle: „Das ist nahe an einem Justizskandal“
    Schlaumayer am 26.01.2021 16:39
    In Deutschland und speziell in Bremen ist eben auch ds eigentlich Unmögliche möglich.
    Eine Krähe kratzt der anderen ja uch kein Auge aus.
    Wenig Interesse an Corona-Tests für Schüler und Lehrer in Bremen
    bongo5 am 26.01.2021 16:22
    @lanado: Siehe die Antwort von Windwanderer und ansonsten haben wir uns nach Rücksprache mit den jeweiligen Klassenlehrern in beiden Fällen so ...
    : Wie gut kennen Sie Niedersachsen? Wie gut kennen Sie Niedersachsen?
    : Wie gut kennen Sie den Eisbären? Wie gut kennen Sie den Eisbären?
    : Was Sie für den Jagdschein wissen müssen Was Sie für den Jagdschein wissen müssen
    : Wie gut kennen Sie Baumblätter? Wie gut kennen Sie Baumblätter?
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital