• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Region
  • » Die Norddeutsche
  • » Wenig Protest, viele Fragen
RSS-Feed
Wetter: bedeckt, -2 bis 3 °C
Geplante Zentrale Aufnahmestelle an der Lindenstraße: Kundgebung gegen die Informationspolitik des Senats
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Wenig Protest, viele Fragen

Klaus Grunewald 23.01.2016 3 Kommentare

Vegesack. „Wer, wie, was – wieso, weshalb, warum?“ lautet die Titelmelodie der Sesamstraße. Frageworte, die am Freitagnachmittag auch weithin sichtbar ein Transparent schmückten, das rund 80 Nordbremer Bürger auf der Lindenstraße in Höhe der früheren Vulkan-Konzernzentrale mit sich trugen.

  • Heiko Jacobi Demonstration Flüchjtlinge im Vulkan Gebäude
    Rund 80 Personen betonen mit ihrer Teilnahme an der Kundgebung ihre Unzufriedenheit. (Christian Kosak)

    „Wer, wie, was – wieso, weshalb, warum?“ lautet die Titelmelodie der Sesamstraße. Frageworte, die am Freitagnachmittag auch weithin sichtbar ein Transparent schmückten, das rund 80 Nordbremer Bürger auf der Lindenstraße in Höhe der früheren Vulkan-Konzernzentrale mit sich trugen. In dem Gebäudekomplex soll bekanntlich in diesem Jahr eine Zentrale Aufnahmestelle (Zast) für Flüchtlinge eingerichtet werden, die insbesondere in der direkten Nachbarschaft umstritten ist.

    „Wir protestierten vor allem gegen die mangelhafte Informationspolitik des Senats“, erläuterte Heiko Jacobi. Der Sprecher der Aktionsgemeinschaft Lindenstraße hatte zu dem Demonstrationszug und einer kurzen Kundgebung eingeladen. Allerdings als Privatmann, wie er betonte. Gleichwohl folgten in erster Linie Aumunder Bürger Jacobis Aufruf, ein deutliches Zeichen gegen die aus seiner Sicht mangelhaften Informationen aus dem Hause der Sozialsenatorin zu setzen. Bei eisigen Temperaturen fanden sich die Nordbremer auf der sogenannten Meckerwiese ein. Dort, wo sich einst die Werftarbeiter versammelten, um beispielsweise für bessere Arbeitsbedingungen zu demonstrieren.

    Schlechtere Lebensbedingungen befürchten Heiko Jacobi und seine Mit-Demonstranten, wenn die Zentrale Erstaufnahmeeinrichtung in der ehemaligen Vulkan-Zentrale ihre Pforten öffnet. An der Lindenstraße soll mit dem Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) außerdem eine Bundesbehörde eine Außenstelle erhalten. Das soll im Laufe der kommenden Monate der Fall sein. Zuvor müssen die schadstoffbelasteten Räume noch saniert werden.

    Jacobi versteht sich nach eigenen Worten weder als Gegner noch als Befürworter der geplanten Flüchtlingsunterkunft. Allerdings habe er Ängste und Sorgen in der Bevölkerung registriert, auf die der Senat trotz mehrfacher Aufforderung bislang nicht reagiert habe. Eine offizielle Bürgerinformation- und Sprechstunde soll nun am 17. Februar im Gustav-Heinemann-Bürgerhaus stattfinden. Was die Demonstranten angesichts der Großunterkunft bewegt, konnten sie gestern vor dem Stadthaus am Sedanplatz zu Papier bringen. Dort endete der Demonstrationszug. Allerdings hatten sich die Reihe der Teilnehmer auch wegen der eisigen Temperaturen bis hierher schon merklich gelichtet. Jacobi will die schriftlichen Erklärungen an die Sozialsenatorin schicken. Bedenken gegen die Zentrale Aufnahmestelle formulierte er während der von der Polizei gesicherten Kundgebung auf der Lindenstraße. Bei einer durchschnittlichen Aufenthaltsdauer von einem Vierteljahr und 750 Plätzen würden rechnerisch innerhalb von zehn Jahren 30 000 Flüchtlinge in dem einstigen Verwaltungsgebäude und damit auch in Aumund wohnen. Das überfordere den Ortsteil.

    Widerspruch gab es nicht, wohl aber Zwischenrufe von sechs Mitgliedern des Nordbremer Ablegers der Partei „Die Partei“. Sie versuchten, Verwirrung zu stiften. Auf einem ihrer mitgeführten Plakate war zu lesen „Wirr ist das Volk“.

    Schlagwörter
    • Bremen
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Die Norddeutsche vor 25 Jahren: Diskussionen über die Markthalle
    • Corona-Pandemie: Impfzentrum im Norden geplant
    • Festival kommt erst 2022 wieder: Rock den Deich fällt erneut aus
    • Gemeinde braucht keine Finanzhilfen: Weniger Gewerbesteuer-Einnahmen
    • Replik sieht aus wie Pumpgun: Männer lösen Polizeieinsatz aus

    Mein Bremen-Nord
    Ihr Portal für Bremen-Nord
    • : Björn Josten
      Björn Josten
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »

    Herzlich willkommen in Ihrem Portal für Bremen-Nord. In diesem Portal informieren wir Sie über wichtige Nachrichten und Veranstaltungen aus Ihrem Stadtteil und Ihrer Gemeinde.

    Mehr Maritimes
    Uferzonen an der Weser gibt es viele in Bremen und Bremerhaven, aber nur eine Maritime Meile. In einer neuen Serie wollen wir aufzeigen, was die 1852 Meter lange Strecke in Vegesack ausmacht.
    Hier lesen Sie mehr. »
    Kolumne "Im grünen Bereich"

    Im Garten gibt es immer was zu tun. Unsere Redakteurin Patricia Brandt begleitet das Gartenjahr mit einem Augenzwinkern in ihrer Kolumne. Inzwischen ist die 100. WESER-KURIER-Gartenkolumnen erschienen. Sie schildert die Ängste und Sorgen des Hobbygärtners und nimmt Marotten auf die Schippe.

    Zur Sonderseite »
    Fluchtpunkte: Serie über Flüchtlinge in Bremen-Nord
    Verschiedene Perspektiven ergeben ein Gesamtbild: Die neue Serie Fluchtpunkte will die Situation der Geflüchteten in Bremen-Nord beleuchten - drei Jahre nachdem das Wort Flüchtlingskrise die Runde machte.
    Zum Dossier »
    Das Leben eines Schwerkranken
    Tobias Laatz ist Mitte 30 und will noch viel erleben. Ihm bleibt dafür jedoch weniger Zeit als anderen. Er ist unheilbar krank. Ärzte gehen davon aus, dass er nur noch Monate hat. In diesem Dossier erzählen wir ein Jahr lang seine Geschichte.
    Dossier: Das Leben eines Schwerkranken »
    Meistgelesene Artikel
    • Gelesen
    • Kommentiert
    Corona-Pandemie
    Impfzentrum im Norden geplant
    Reizvoller Blick ins Auetal
    Wanderung auf einem der schönsten Wege ...
    Kultur
    Umplanen ist Alltag während Pandemie
    Stedinger Straße
    Suche nach verletzter Person
    Alpakas
    Südamerikaner mit Kulleraugen
    Villenviertel Weserstraße
    Villa Schröder soll durch Neubau ...
    Recyceln leicht gemacht
    Wie die Blumenthaler Annahmestelle ...
    Ermittlungen gegen Bremer Feuerwehr
    Beschuldigte Feuerwehrmänner wollen ...
    Vegesacker Einkaufszentrum
    Haven Höövt ade
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 3 °C / -2 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 40 %
    Die Sportmeldungen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    Jobs in Bremen
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Leserkommentare
    Weg frei für verschärfte Maskenpflicht in Bremen
    Neverland am 22.01.2021 21:00
    Ich denke auch, dass viele Leute die verbleibende Zeit noch voll ausnutzen werden, um aus reiner Niedertracht Unsinn mit ihren alten T-Shirt Masken ...
    Beirat Neustadt fordert Kampf gegen Leerstand
    astronaut am 22.01.2021 20:59
    Das neue architektonisch prägende Bremer Haus mit eindrucksvoller Fassade gibt einen tiefen Eindruck in die Bremer Kultur und den Menschen die diese ...
    : Wie gut kennen Sie Niedersachsen? Wie gut kennen Sie Niedersachsen?
    : Wie gut kennen Sie den Eisbären? Wie gut kennen Sie den Eisbären?
    : Was Sie für den Jagdschein wissen müssen Was Sie für den Jagdschein wissen müssen
    : Wie gut kennen Sie Baumblätter? Wie gut kennen Sie Baumblätter?
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital