• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Region
  • » Die Norddeutsche
  • » Zehn Jahre Reisemobile in Lesum
RSS-Feed
Wetter: Regen, 6 bis 8 °C
Platz Im Pohl erster Standplatz für rollende Wohnungen in ganz Bremen / Gäste auch aus dem Ausland
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Zehn Jahre Reisemobile in Lesum

Julia Ladebeck 18.07.2013 0 Kommentare

Vor zehn Jahren haben Reisemobilisten den ersten Bremer Stellplatz für Wohnmobile in Lesum eröffnet. Mittlerweile hat sich die ruhige, grüne und verkehrsgünstige Lage herumgesprochen: Obwohl es in der Hansestadt mittlerweile mehrere Stellplätze gibt, ist der Platz Im Pohl nach wie vor gut besucht. Viele Gäste kommen mehrmals wieder oder sogar regelmäßig.

  • Planen eine Feier zum zehnjährigen Bestehen: Norbert Bogdon, Wolfgang Heinz, Ingrid Lemke, Rolf Norff und Herbert Lemke
    Planen eine Feier zum zehnjährigen Bestehen: Norbert Bogdon, Wolfgang Heinz, Ingrid Lemke, Rolf Norff und Herbert Lemke (v.l.). (Kosak)

    Lesum. Vor zehn Jahren waren sie in Bremen die Ersten: Eine kleine Gruppe begeisterter Reisemobilisten setzte sich für die Schaffung des ersten Stellplatzes für Wohnmobile in Bremen ein; allen voran Wolfgang Heinz. Der Nordbremer warb beim Ortsamt Burglesum und im Beirat für sein Vorhaben und stieß auf offene Ohren. Daraufhin gründete er den Förderverein Reisemobil Tourismus Bremen-Nord, der für die Sache 50000 Mark aus den Mitteln der Stiftung Wohnliche Stadt erhielt.

    Ergebnis: Im Sommer 2003 eröffnete in Lesum, in unmittelbarer Nähe zum Ortskern, mit dem Reisemobil-Stellplatz "Bremer Schweiz" die erste Stellmöglichkeit für Wohnmobile in der Hansestadt. Mit einem Empfang feiern die Vereinsmitglieder und Gäste am Freitag, 2. August, das zehnjährige Bestehen.

    Der Verein verzeichnete damals bereits in den ersten zwölf Monaten knapp 1000 Übernachtungen. Die ruhige, grüne und verkehrsgünstige Lage hat sich unter den Fans der rollenden Unterkünfte offenbar herumgesprochen, denn obwohl in Bremen mittlerweile weitere Reisemobil-Stellplätze entstanden sind, steuern immer noch zahlreiche Wohnmobilfahrer den Platz in Lesum an. Im Schnitt, so Heinz, blieben sie drei bis vier Tage.

    Gäste kommen von weither

    Die Gäste kommen aus Spanien, England, Norwegen, Polen, den Niederlanden, ganz Deutschland – aber auch fast aus der Nachbarschaft. So wie Ingrid und Herbert Lemke, die zu den Gründungsmitgliedern des Fördervereins gehören. In dieser Woche übernachten die Aumunder für einige Tage auf dem Lesumer Platz, "um vor der ersten größeren Tour in diesem Jahr zu gucken, ob mit dem Reisemobil alles in Ordnung ist", erzählt Ingrid Lemke. Auch ein Wohnmobil aus dem Saarland und eines aus Hessen stehen an diesem Vormittag auf dem Platz, der sieben parzellierte und vier unparzellierte Parkflächen bietet. "Viele Gäste kommen noch einmal wieder oder sogar regelmäßig", erzählt Heinz. Seiner Erfahrung nach schätzen die Besucher die grüne Umgebung und die Stadtnähe.

    Ziel des Fördervereins ist es, den Stellplatz zu pflegen und sich um die Gäste zu kümmern. So sorgt beispielsweise Rolf Norff dafür, dass die Besucher im Infokasten neben Hinweisen auf Einkaufsmöglichkeiten und Restaurants stets auch aktuelle Veranstaltungstipps finden. "Uns ist wichtig, dass die Leute sich wohlfühlen, gerne wiederkommen und den Platz weiterempfehlen. Das ist Werbung für Lesum, aber auch für Bremen", sagt Heinz. Immerhin, so der erste Vorsitzende, würden Reisemobilisten Studien zufolge vor Ort etwa 30 bis 35 Euro am Tag ausgeben.

    Als Platzwarte engagieren sich seit zehn Jahren Lilo und Walter Brandenburg. Sie leeren die Münzfächer des Parkscheinautomaten sowie der Strom- und der Wassersäule und geben bei Bedarf Tipps, beispielsweise für Ausflüge. Derzeit hat der Förderverein 24 Mitglieder und sucht weitere Unterstützer. Wer Interesse hat, kann zu den Treffen der Reisemobilisten in der Gaststätte "Lesumer Hof", Oberreihe 8, kommen. Die Mitglieder treffen sich dort an jedem ersten Donnerstag in den geraden Monaten (Februar, April, Juni und so weiter) um 19 Uhr. Weitere Infos gibt Wolfgang Heinz unter Telefon 0421/6363786.

    Schlagwörter
    • Bremen
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Trauergottesdienste in Corona-Zeiten: Abschied im kleinen Kreis
    • Zeugin hält Autofahrer auf: Betrunkenen Fahrer gestoppt
    • Stedinger Straße: Suche nach verletzter Person
    • Fotos vom Bremer Kanu-Club: Historische Eindrücke rund um den Wassersport
    • Mit Schusswaffe und Messer gedroht: Überfall auf Discountmarkt

    Mein Bremen-Nord
    Ihr Portal für Bremen-Nord
    • : Björn Josten
      Björn Josten
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »

    Herzlich willkommen in Ihrem Portal für Bremen-Nord. In diesem Portal informieren wir Sie über wichtige Nachrichten und Veranstaltungen aus Ihrem Stadtteil und Ihrer Gemeinde.

    Mehr Maritimes
    Uferzonen an der Weser gibt es viele in Bremen und Bremerhaven, aber nur eine Maritime Meile. In einer neuen Serie wollen wir aufzeigen, was die 1852 Meter lange Strecke in Vegesack ausmacht.
    Hier lesen Sie mehr. »
    Ein Artikel von
    • Julia Ladebeck
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »
      Ressort Lokales Nord
    Kolumne "Im grünen Bereich"

    Im Garten gibt es immer was zu tun. Unsere Redakteurin Patricia Brandt begleitet das Gartenjahr mit einem Augenzwinkern in ihrer Kolumne. Inzwischen ist die 100. WESER-KURIER-Gartenkolumnen erschienen. Sie schildert die Ängste und Sorgen des Hobbygärtners und nimmt Marotten auf die Schippe.

    Zur Sonderseite »
    Fluchtpunkte: Serie über Flüchtlinge in Bremen-Nord
    Verschiedene Perspektiven ergeben ein Gesamtbild: Die neue Serie Fluchtpunkte will die Situation der Geflüchteten in Bremen-Nord beleuchten - drei Jahre nachdem das Wort Flüchtlingskrise die Runde machte.
    Zum Dossier »
    Das Leben eines Schwerkranken
    Tobias Laatz ist Mitte 30 und will noch viel erleben. Ihm bleibt dafür jedoch weniger Zeit als anderen. Er ist unheilbar krank. Ärzte gehen davon aus, dass er nur noch Monate hat. In diesem Dossier erzählen wir ein Jahr lang seine Geschichte.
    Dossier: Das Leben eines Schwerkranken »
    Meistgelesene Artikel
    • Gelesen
    • Kommentiert
    Ende des Traditionshotels
    Strandlust schließt nach 122 Jahren
    Betreiber meldete Insolvenz an
    Strandlust in Vegesack öffnet wieder
    Trauergottesdienste in Corona-Zeiten
    Abschied im kleinen Kreis
    Fotos vom Bremer Kanu-Club
    Historische Eindrücke rund um den ...
    Hotel in Vegesack
    Insolvenzverwalter will Lösung für das ...
    Millionenprojekt in Vegesack
    Hartmannstift wird Baustelle
    Fähre stellt vorübergehend Betrieb ein
    Die Probleme der Pendler
    Beirat Vegesack
    Villa Schröder auf der Tagesordnung
    Fehlende Umkleiden
    Bremer Feuerwehrfrauen wünschen sich ...
    Debatte über Nordbremer Behördensitz
    Was mit dem Bauamt Bremen-Nord ...
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 8 °C / 6 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regen.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regen.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 90 %
    Die Sportmeldungen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    Jobs in Bremen
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Leserkommentare
    So viele Kinder gehen derzeit in Bremen zur Schule
    Sknoe am 18.01.2021 20:43
    ich würde sagen, ich schreibe über das, was ich in meinem Umfeld einer 4. Klasse in einem wohlhabenden Stadtteil beobachte...
    So viele Kinder gehen derzeit in Bremen zur Schule
    Sknoe am 18.01.2021 20:40
    Es ist nachvollziehbar, dass die Eltern so handeln, wenn Arbeitgeber keine Lösungen anbieten. Die Corona Krise zieht sich, die Schäden addieren ...
    : Wie gut kennen Sie Niedersachsen? Wie gut kennen Sie Niedersachsen?
    : Wie gut kennen Sie den Eisbären? Wie gut kennen Sie den Eisbären?
    : Was Sie für den Jagdschein wissen müssen Was Sie für den Jagdschein wissen müssen
    : Wie gut kennen Sie Baumblätter? Wie gut kennen Sie Baumblätter?
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital