• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Region
  • » Die Norddeutsche
  • » Bremen-Nord: Kulturbüro plant Konzerte im Pier 2.
RSS-Feed
Wetter: bedeckt, -1 bis 6 °C
Veranstaltungsbranche im Lockdown
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Bremer Kulturbüro organisiert Konzerte im Pier 2

Aljoscha-Marcello Dohme 26.01.2021 0 Kommentare

Verschiedene Bremer Kultureinrichtungen haben sich zum Club 100 zusammengeschlossen, um auch während der Pandemie Veranstaltungen auf die Beine stellen zu können. Das Kulturbüro Bremen-Nord ist auch dabei.

  • Bei den Veranstaltungen des Club 100 finden deutlich weniger Menschen im Pier 2 Platz als bei diesem Konzert von Kettcar vor Ausbruch der Pandemie.
    Bei den Veranstaltungen des Club 100 finden deutlich weniger Menschen im Pier 2 Platz als bei diesem Konzert von Kettcar vor Ausbruch der Pandemie. (Pascal Faltermann)

    Seit fast einem Jahr steht die Veranstaltungsbranche pandemiebedingt still. Doch mitten im Lockdown finden nun wieder Konzerte und Lesungen statt – wenn auch vorerst ohne Publikum. Organisiert werden die Veranstaltungen von Kulturschaffenden aus der Hansestadt, die sich dafür zum Club 100 zusammengeschlossen haben. Teil des Projektes ist auch das Kulturbüro Bremen-Nord.

    „Der Club 100 ist ein solidarisches Projekt, bei dem sich 19 Bremer Veranstalterinnen und Veranstalter jeglicher Couleur und jeglicher Größenordnung zusammengefunden haben, um gemeinsam 40 Veranstaltungen im Pier 2 auf die Beine zu stellen“, erzählt Malte Prieser, programmatischer Geschäftsführer des Kulturbüros Bremen-Nord. Die Veranstaltungen seien so flexibel gestaltet, dass sie auch unter den aktuellen Corona-Bedingungen immer stattfinden könnten. „Solange wir im Lockdown sind, können die Zuschauer die Veranstaltungen ausschließlich im Stream verfolgen. Sobald es wieder möglich ist, kann schrittweise auch Publikum in die Halle“, sagt Prieser. 

    Mehr zum Thema
    Kultur: Umplanen ist Alltag während Pandemie
    Kultur
    Umplanen ist Alltag während Pandemie

    Das Kulturbüro Bremen-Nord hat wegen Corona bis dato rund 200 Veranstaltungen dreimal verschoben. Das Team lässt sich aber nicht entmutigen und plant immer wieder neu.

     mehr »

    Damit die Konzerte und Lesungen sich auch mit wenig Publikum rechnen, wird das Projekt von der Senatorin für Wirtschaft, Arbeit und Europa sowie der Wirtschaftsförderung Bremen mit 1,1 Millionen Euro unterstützt. „Hierbei geht es nicht nur darum, wieder Kultur zu präsentieren. Es geht auch darum, dass die ganzen Gewerke, die an solchen Veranstaltungen mitwirken, wieder in Lohn und Brot kommen“, so Prieser. „Das sind die, die seit März vergangenen Jahres keine Aufträge und keine Arbeit haben.“

    Das Kulturbüro sei seit jeher Teil eines Netzwerkes Bremer Livemusikstätten und dort sehr aktiv. Aus diesem Grund würde sich die Einrichtung nun auch am Club 100 beteiligen. „Außerdem haben wir als Kulturbüro schon in der Vergangenheit Veranstaltungen im Pier 2 durchgeführt, wenn das Bürgerhaus zu klein war“, sagt Prieser. „Dadurch haben wir auch enge und teilweise freundschaftliche Kontakte zum Pier 2.“

    Mehr zum Thema
    Interview zur Kulturszene in Bremen-Nord: „Wir müssen Dinge kreativer angehen“
    Interview zur Kulturszene in Bremen-Nord
    „Wir müssen Dinge kreativer angehen“

    Stillstand und Unsicherheit – Malte Prieser vom Kulturbüro Bremen-Nord spricht über die Situation der Kulturszene in Zeiten von Corona.

     mehr »

    Jeder Abend wird von einem anderen der beteiligten Veranstalter präsentiert. Das Kulturbüro Bremen-Nord ist am 24. März an der Reihe und wird dann die Singer-Songwriterin Miss Allie auf die Bühne bringen. Auch wenn der Auftritt im Pier 2 und nicht im Gustav-Heinemann-Bürgerhaus, im Kulturbahnhof oder im Kito stattfindet, sind die Aufgaben für Malte Prieser und seine Kollegen die gleichen. „Wir haben Kontakt zu Agenturen aufgenommen und uns im Vorfeld überlegt, welche Künstlerin oder welchen Künstler wir in diesem Rahmen präsentieren möchten“, erzählt er. Einfach so buchen konnten sie Miss Allie allerdings nicht. „Es gibt eine Projektleitung und eine Jury, die entschieden hat, wer im Club 100 auftritt“, erzählt Prieser, der selbst Teil der Jury ist. Doch die Nordbremer sind nicht nur für die Planung zuständig. „Wir werden am 24. März zudem auch vor Ort sein und die Künstlerin betreuen, aber in Zusammenarbeit mit den örtlichen Mitarbeitern“, sagt Prieser.

    Für das Kulturbüro Bremen-Nord steht bei alledem im Vordergrund, der Künstlerin und den übrigen Gewerken einen Auftrag zu verschaffen. „Wir als gemeinnützige Gesellschaft haben den Vorteil, dass wir abgesichert sind. Wir bekommen ohnehin schon Fördermittel von der Stadt und mussten das jetzt nicht machen, um uns als Veranstalter abzusichern“, sagt Prieser. „Deshalb schauen wir auch, ob wir vielleicht ein bisschen mehr an die Künstler abgegeben können.“ Dennoch profitiere auch das Kulturbüro, da es durch den Club 100 die Möglichkeit habe, sich nach der pandemiebedingten Pause mal wieder der Öffentlichkeit zu präsentieren.

    Mehr zum Thema
    Selig, Madsen und Olli Schulz im Pier 2: Club 100: Bremer Projekt ermöglicht erste Konzerte trotz Lockdown
    Selig, Madsen und Olli Schulz im Pier 2
    Club 100: Bremer Projekt ermöglicht erste Konzerte trotz Lockdown

    Das Projekt Club 100 ermöglicht im Pier 2 ab sofort wieder Konzerte. Sie werden live im Internet gestreamt. Sobald die Corona-Situation es zulässt, soll auch ...

     mehr »

    Einziger Wermutstropfen dabei ist, dass die Konzerte nicht in Vegesack stattfinden können. „Das Kito mit seiner kleinen, intimen Atmosphäre ist ein wunderschöner Ort für Konzerte. Aber wir wissen auf der anderen Seite leider auch, dass die kleinen Häuser auf lange Sicht noch Probleme haben, Veranstaltungen durchzuführen, weil die Abstandsregelungen da sehr schwer einzuhalten sind“, sagt Prieser. Somit sei es ein notgedrungener Kompromiss auf eine größere Halle wie das Pier 2 auszuweichen, um in diesen Zeiten Kultur erleben zu können. „Aber glücklicherweise ist Gröpelingen von Bremen-Nord nicht so weit entfernt“, sagt Prieser. „Und Streaming geht auch im Homeoffice.“

    Neben dem Konzert mit Miss Allie wird das Kulturbüro Bremen-Nord im Mai einen weiteren Künstler im Rahmen des Club 100 auf die Bühne bringen. Wer das sein wird, kann Malte Prieser allerdings noch nicht verraten. Nur so viel, es sei einer der beliebtesten Künstler im Kito.

    Schlagwörter
    • Bremen
    • Malte Prieser
    • Wirtschaftsförderung Bremen GmbH
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • 1460 Impfdosen für ein Wochenende: Dezentrales Impfzentrum in Berne ist einsatzbereit
    • Gymnasium Vegesack: Feuer in Chemieraum
    • Kunstaktion zum Frauentag: Kunstaktion zum Weltfrauentag
    • Landkreis untersucht Altlast in Eggestedt: Bohrschlammgrube in Eggestedt
    • Hilfe für den Handel: Was das Senatsprogramm für Nordbremer Stadtteilzentren bedeutet

    Mein Bremen-Nord
    Ihr Portal für Bremen-Nord
    • : Björn Josten
      Björn Josten
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »

    Herzlich willkommen in Ihrem Portal für Bremen-Nord. In diesem Portal informieren wir Sie über wichtige Nachrichten und Veranstaltungen aus Ihrem Stadtteil und Ihrer Gemeinde.

    Mehr Maritimes
    Uferzonen an der Weser gibt es viele in Bremen und Bremerhaven, aber nur eine Maritime Meile. In einer neuen Serie wollen wir aufzeigen, was die 1852 Meter lange Strecke in Vegesack ausmacht.
    Hier lesen Sie mehr. »
    Ein Artikel von
    • Aljoscha-Marcello Dohme
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »
      Die Norddeutsche
    Kolumne "Im grünen Bereich"

    Im Garten gibt es immer was zu tun. Unsere Redakteurin Patricia Brandt begleitet das Gartenjahr mit einem Augenzwinkern in ihrer Kolumne. Inzwischen ist die 100. WESER-KURIER-Gartenkolumnen erschienen. Sie schildert die Ängste und Sorgen des Hobbygärtners und nimmt Marotten auf die Schippe.

    Zur Sonderseite »
    Fluchtpunkte: Serie über Flüchtlinge in Bremen-Nord
    Verschiedene Perspektiven ergeben ein Gesamtbild: Die neue Serie Fluchtpunkte will die Situation der Geflüchteten in Bremen-Nord beleuchten - drei Jahre nachdem das Wort Flüchtlingskrise die Runde machte.
    Zum Dossier »
    Das Leben eines Schwerkranken
    Tobias Laatz ist Mitte 30 und will noch viel erleben. Ihm bleibt dafür jedoch weniger Zeit als anderen. Er ist unheilbar krank. Ärzte gehen davon aus, dass er nur noch Monate hat. In diesem Dossier erzählen wir ein Jahr lang seine Geschichte.
    Dossier: Das Leben eines Schwerkranken »
    Meistgelesene Artikel
    • Gelesen
    • Kommentiert
    1460 Impfdosen für ein Wochenende
    Dezentrales Impfzentrum in Berne ist ...
    Hilfe für den Handel
    Was das Senatsprogramm für Nordbremer ...
    Endgeräte zum Ausleihen
    955 Tablets für den Distanzunterricht
    Landkreis untersucht Altlast in ...
    Bohrschlammgrube in Eggestedt
    Gymnasium Vegesack
    Feuer in Chemieraum
    Baubeginn vor zehn Jahren
    Warum die Kosten für den ...
    Polizei hört Rauschgifthändler ab
    Drogengeschäfte in Millionenhöhe
    Blumenthaler Stadtzentrum
    Bunte Häuser wie in Kopenhagen
    Begegnungsstätte
    Frühlingserwachen im Doku Blumenthal
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 6 °C / -1 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regen.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 60 %
    Die Sportmeldungen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    Jobs in Bremen
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Leserkommentare
    Vorerkrankte haben Vorrang bei Impfungen in Bremen
    danielweitzel am 05.03.2021 20:52
    Guten Abend, ich werde in Kürze Vater, aber mir ist völlig unklar, wie dass Land Bremen dies wissen sollte und mir ist nicht klar, wo ich meinen ...
    Die Miete frisst das Bafög auf
    MaxHeinken am 05.03.2021 20:37
    Letztendlich geht ja nicht um den Einzelfall, sondern um den Bundesvergleich....
    : Wie gut kennen Sie Niedersachsen? Wie gut kennen Sie Niedersachsen?
    : Wie gut kennen Sie den Eisbären? Wie gut kennen Sie den Eisbären?
    : Was Sie für den Jagdschein wissen müssen Was Sie für den Jagdschein wissen müssen
    : Wie gut kennen Sie Baumblätter? Wie gut kennen Sie Baumblätter?
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital