• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Region
  • » Die Norddeutsche
  • » Grohn: Senat legt Antwort zum Oeversberg vor.
RSS-Feed
Wetter: wolkig, 3 bis 14 °C
Bezirkssportanlage in Bremen-Grohn
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Bremer Senat bezieht Stellung zum Oeversberg

Aljoscha-Marcello Dohme 09.12.2020 1 Kommentar

Die FDP-Bürgerschaftsfraktion hat eine Anfrage zum Oeversberg gestellt, die der Senat nun beantwortet hat. Der Kreissportbund Bremen-Nord zeigt sich mit dem Papier allerdings nicht zufrieden.

  • Die Bezirkssportanlage Oeversberg ist dringend sanierungsbedürftig. Doch wann mit den Arbeiten begonnen werden kann, steht noch nicht fest. 
    Die Bezirkssportanlage Oeversberg ist dringend sanierungsbedürftig. Doch wann mit den Arbeiten begonnen werden kann, steht noch nicht fest.  (Christian Kosak)

    Wie es mit der Bezirkssportanlage auf dem Oeversberg weitergeht, ist noch immer unklar. Deshalb hat die Fraktion der FDP eine kleine Anfrage in der Bremischen Bürgerschaft gestellt, die der Senat nun beantwortet hat. Der Kreissportbund Bremen-Nord zeigt sich enttäuscht von den Ausführungen der Behörde.

    Wie berichtet, sollte die Zukunft des Oeversberg eigentlich im September Thema im Vegesacker Beirat sein. Doch die Behörden konnten keinen Ansprechpartner für das Gremium benennen. Das Sportamt verwies damals an die senatorische Behörde für Wissenschaft und Häfen und die wiederum an die Leitung der Jacobs University, die einen Teil des Geländes bebauen will. Am Ende kam niemand zu der Sitzung.

    Mehr zum Thema
    Pläne für den Sport in Grohn: „Den kompletten Oeversberg erhalten“
    Pläne für den Sport in Grohn
    „Den kompletten Oeversberg erhalten“

    Weil die Zukunft der Jacobs University zurzeit unklar ist, liegen die Planungen für die Bezirkssportanlage in Grohn brach. Wann die Sanierung der Sportstätten beginnen ...

     mehr »

    Auch in der Senatsantwort werden nun wieder mehrere Verantwortliche genannt. „Verantwortliche Ansprechpartnerin für die Sportvereine ist die Senatorin für Soziales, Jugend, Integration und Sport“, heißt es in dem Papier. Gehe es aber um vertragliche oder bodenrechtliche Fragen, die vorrangig mit der Jacobs University zu klären seien, wären die Senatorin für Wirtschaft, Arbeit und Europa beziehungsweise die Wirtschaftsförderung Bremen (WFB) zuständig. Bei Fragen zur planungsrechtlichen Umsetzung der Neugestaltung und der städtebaulichen Integration der Sportanlagen sei wiederum das Bauamt Bremen-Nord erster Ansprechpartner.

    Terminierung noch nicht möglich

    Der konkrete Zeitplan für die Sanierung des Oeversberg geht aus der Senatsantwort ebenfalls nicht hervor. Sobald der Senat und die Fachdeputationen sich mit der Neugestaltung befasst haben, soll demnach die geplante dritte Zusammenkunft des Runden Tisches Oeversberg stattfinden. Darin integrierte werde die Bürgerbeteiligung zum entsprechenden Bebauungsplan 1246. „Eine Terminierung ist derzeit noch nicht möglich und abhängig von einer Grundsatzentscheidung zur weiteren Finanzierung und Entwicklung der Jacobs University“, steht in dem Papier. „Der aktuellen Pandemiesituation ist dabei Rechnung zu tragen.“

    Allerdings ist laut Senat bereits einiges auf dem Oeversberg passiert. Die Rahmenplanung sei seit mehr als einem Jahr im Wesentlichen abgeschlossen. „Auch die ergänzenden Fachgutachten zum Lärmschutz, Natur- und Artenschutzrecht und zur Grünordnungsplanung liegen für die weitere Abstimmung zur Anpassung des Planungsrechts vor“, ist der Senatsantwort zu entnehmen. Nun müssten sich die beteiligten Senatsressorts noch mit der städtebaulichen Neuordnung befassen und eine entsprechende Beschlussfassung vornehmen. „Weiterhin bedarf es einer vertraglichen Vereinbarung der Stadtgemeinde mit der Jacobs University Bremen zum Rücktausch der Flächen und Flächenoptionen zur teilweisen Rückübereignung des Oeversberg für die Sportnutzung“, so das Papier.

    Mehr zum Thema
    Pläne für den Oeversberg: „Sehr unwürdige Verhältnisse“
    Pläne für den Oeversberg
    „Sehr unwürdige Verhältnisse“

    Die Vorsitzende der Sportdeputation, Birgit Bergmann (FDP), spricht im Interview über den Stillstand auf der Bezirkssportanlage in Grohn und den Umgang mit den Akteuren ...

     mehr »

    „Ich freue mich, dass nach langer Stagnation nun doch Bewegung in die Sportanlagen auf dem Oeversberg gekommen ist“, kommentiert Birgit Bergmann (FDP), Vorsitzende der Sportdeputation, die Senatsantwort. Staatsrat Jan Fries hätte sich zur Situation auf dem Oeversberg äußern müssen, was seit Monaten nicht geschehen sei. Enttäuscht zeigt sie sich aber darüber, dass nach wie vor mehrere Ressorts als Entscheidungsträger benannt werden. „Die Hoffnung, dass die Interessenvertreter vor Ort nach Beantwortung unserer Kleinen Anfrage nicht mehr von einem Ressort zum anderen springen müssen, ist damit nicht erfüllt worden“, so Bergmann.

    Dass die Senatsantwort nicht deutlich macht, welches Ressort die Federführung für die Neugestaltung inne hat, kritisiert auch Reimund Kasper, der sich für den Kreissportbund Bremen-Nord um den Oeversberg kümmert. „Es ist wichtig, dass ein Ressort den Hut aufhat, etwa, wenn es darum geht, Mittel einzuwerben“, sagt er. 

    Pläne für die Jacobs University

    Zudem vermisst er eine Aussage zur Zukunft des Oeversberg. Wie berichtet, soll die Jacobs University zu einem Forschungszentrum für künstliche Intelligenz werden. Ein deutsch-chinesisches Konsortium führender Software-Hersteller will dafür bei der privaten Hochschule einsteigen. „Bedeutet das, dass das Konsortium gänzlich auf den Oeversberg verzichtet? Oder behält es, so wie vereinbart, die Osthälfte? Oder beansprucht das Konsortium am Ende auch noch die westliche Fläche, die für den Sport vorgesehen ist?“, fragt sich der frühere Vizechef des Kreissportbundes. „Wir kommen von einem zum anderen Schwebezustand.“

    Er habe großes Verständnis dafür, dass die Regierung sich nun vorrangig um die Corona-Pandemie kümmern müsse. „Ich habe aber kein Verständnis, wenn Sport und Beirat nicht offiziell über die Zukunft der Jacobs University informiert werden“, kritisiert er. Deshalb würde Reimund Kasper sich wünschen, dass das Sportressort die Vereine im Januar kommenden Jahres zu einer Digitalkonferenz einlädt und über das weitere Vorgehen informiert. 

    Mehr zum Thema
    Senatorin Schilling setzt Prioritäten: Jacobs-University-Rettung mit Restrisiken
    Senatorin Schilling setzt Prioritäten
    Jacobs-University-Rettung mit Restrisiken

    Noch ist die Rettung der Privat-Uni in Bremen-Grohn nicht unter Dach und Fach, da pocht die Professorenschaft auf Mitsprache – und die zuständige Senatorin fordert Ruhe ...

     mehr »
    Schlagwörter
    • Bremen
    • Celesio
    • FDP
    • Grohn - Vegesack - Bremen
    • Jacobs University
    • Jacobs University Bremen
    • Jan Fries
    • Reimund Kasper
    • Vegesack
    • Wirtschaftsförderung Bremen GmbH
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Geschäftsbericht: Der Dorfladen in Berne: Bio am Deich
    • Maritime Meile in Vegesack: Baustaatsrätin zu Besuch im Bauhaus
    • Polizei hört Rauschgifthändler ab: Drogengeschäfte in Millionenhöhe
    • Klinikum Nord: Wechsel an der Spitze
    • Gutachten liegen vor: Gutachten zur Kaserne liegen vor

    Mein Bremen-Nord
    Ihr Portal für Bremen-Nord
    • : Björn Josten
      Björn Josten
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »

    Herzlich willkommen in Ihrem Portal für Bremen-Nord. In diesem Portal informieren wir Sie über wichtige Nachrichten und Veranstaltungen aus Ihrem Stadtteil und Ihrer Gemeinde.

    Mehr Maritimes
    Uferzonen an der Weser gibt es viele in Bremen und Bremerhaven, aber nur eine Maritime Meile. In einer neuen Serie wollen wir aufzeigen, was die 1852 Meter lange Strecke in Vegesack ausmacht.
    Hier lesen Sie mehr. »
    Ein Artikel von
    • Aljoscha-Marcello Dohme
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »
      Die Norddeutsche
    Kolumne "Im grünen Bereich"

    Im Garten gibt es immer was zu tun. Unsere Redakteurin Patricia Brandt begleitet das Gartenjahr mit einem Augenzwinkern in ihrer Kolumne. Inzwischen ist die 100. WESER-KURIER-Gartenkolumnen erschienen. Sie schildert die Ängste und Sorgen des Hobbygärtners und nimmt Marotten auf die Schippe.

    Zur Sonderseite »
    Fluchtpunkte: Serie über Flüchtlinge in Bremen-Nord
    Verschiedene Perspektiven ergeben ein Gesamtbild: Die neue Serie Fluchtpunkte will die Situation der Geflüchteten in Bremen-Nord beleuchten - drei Jahre nachdem das Wort Flüchtlingskrise die Runde machte.
    Zum Dossier »
    Das Leben eines Schwerkranken
    Tobias Laatz ist Mitte 30 und will noch viel erleben. Ihm bleibt dafür jedoch weniger Zeit als anderen. Er ist unheilbar krank. Ärzte gehen davon aus, dass er nur noch Monate hat. In diesem Dossier erzählen wir ein Jahr lang seine Geschichte.
    Dossier: Das Leben eines Schwerkranken »
    Meistgelesene Artikel
    • Gelesen
    • Kommentiert
    Baubeginn vor zehn Jahren
    Warum die Kosten für den ...
    Gutachten liegen vor
    Gutachten zur Kaserne liegen vor
    Polizei hört Rauschgifthändler ab
    Drogengeschäfte in Millionenhöhe
    Blumenthaler Stadtzentrum
    Bunte Häuser wie in Kopenhagen
    Klinikum Nord
    Wechsel an der Spitze
    Baubeginn vor zehn Jahren
    Warum die Kosten für den ...
    „Schulschiff Deutschland“
    Quo vadis Schulschiff?
    Woll-Kämmerei
    Der Campus-Plan ändert sich
    Polizei hört Rauschgifthändler ab
    Drogengeschäfte in Millionenhöhe
    Blumenthaler Stadtzentrum
    Bunte Häuser wie in Kopenhagen
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 14 °C / 3 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 20 %
    Die Sportmeldungen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    Jobs in Bremen
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Leserkommentare
    Drogenprozess gegen Bremer Dealer könnte ausgesetzt werden
    Schlaumayer am 02.03.2021 21:03
    Wo gibt es so was? Natürlich in Bremen. Wo sonst.

    Die bisher angefallenen Kosten sollte der Verursacher dieser "Panne", wenn es denn ...
    Kassen verschicken Einladung zum Impf-Termin
    sircharly am 02.03.2021 20:30
    Ihr Optimismus in Ehren, ich habe damals über 6 Wochen auf den "normalen Impfstoff" für die GrippeImpfung gewartet...
    : Wie gut kennen Sie Niedersachsen? Wie gut kennen Sie Niedersachsen?
    : Wie gut kennen Sie den Eisbären? Wie gut kennen Sie den Eisbären?
    : Was Sie für den Jagdschein wissen müssen Was Sie für den Jagdschein wissen müssen
    : Wie gut kennen Sie Baumblätter? Wie gut kennen Sie Baumblätter?
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital