• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Region
  • » Die Norddeutsche
  • » Kunstprojekt in Lüssum: Mosaike ersetzen graue Platten
RSS-Feed
Wetter: bedeckt, 4 bis 5 °C
Kunstprojekt in Lüssum
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Bunte Mosaike ersetzen graue Platten

Jörn Hildebrandt 07.11.2020 0 Kommentare

In einem gemeinsamen Projekt von Gewoba, Arbeit und Lernzentrum und Tami-Oelfken-Schule sind 30 Mosaik-Gehwegplatten entstanden und verlegt worden.

  • Hier wird eines der Mosaike in den
Gehweg gesetzt.
Sie sind frostsicher und halten auch Belastungen durch Lastwagen aus.
    Hier wird eines der Mosaike in den Gehweg gesetzt. Sie sind frostsicher und halten auch Belastungen durch Lastwagen aus. (Fotos: Christian Kosak)

    Lüssum-Bockhorn. Mühsam werden 30 graue Gehwegplatten aus dem Boden geschlagen, dann werden sie durch neue ersetzt – farbige Mosaike mit Motiven wie Sonnenblumen, maritime Bilder wie ein Segelschiff unter Wolken und gelber Sonne und jede Menge Elefanten. „Die Tiermotive stammen aus der Tami-Oelfken-Schule“, sagt Sabine Heinsohn vom Arbeit und Lernzentrum (ALZ) in Vegesack, „Schüler haben die Bilder mit Wachsmalkreiden gemalt, und sie dienten als Vorlage für die Bodenmosaike.“ Aus den Zeichenvorlagen der Kinder die Mosaikplatten zu machen, war die Aufgabe einer Gruppe von Geflüchteten, die in der Künstlerwerkstatt des ALZ tätig sind. Sie ergänzten die Tiermotive zusätzlich durch eigene Bildideen.

    „Wir versuchen auf vielfältige Weise, die Fähigkeiten von Geflüchteten zu fördern, und deshalb haben wir bei der Fertigung der Mosaike auch verschiedene Techniken ausprobiert“, sagt Sabine Heinsohn. Einer der Mitwirkenden ist Mohamed Fessih aus Syrien. Er hat bereits viel Erfahrung mit Mosaiken gesammelt: „In meiner Heimat habe ich Gebäude mit Mosaikkacheln bestückt“, sagt er, „ich wusste deshalb schon, wie man eine Platte aus vielen einzelnen Steinen fachgerecht anfertigt.“

    Vor einem Hochhaus der Gewoba am Lüssumer Ring und nahe der Tami-Oelfken-Schule ersetzen bunte Bodenmosaike nun schlichte, graue Platten im Trottoir. „Unser bunter, lebendiger Ortsteil entwickelt sich ständig weiter. Mit diesen Bodenmosaiken soll seine kulturelle und kreative Vielfalt zum Ausdruck gebracht werden“, sagt Jens Spilker von der Wohnungsbaugesellschaft Gewoba, der für das Gemeinschaftsprojekt verantwortlich ist.

    „Da die Steine frostsicher und rutschfest sein müssen, haben sie nicht den Glanz der üblichen Mosaike, sondern wirken etwas matter“, sagt Sabine Heinsohn. "Und jeder farbige Stein hat eine Tiefe von sieben Zentimetern - schließlich muss auch die Feuerwehr darüber fahren können, ohne dass sie kaputt gehen.“ Jens Spilker hat jetzt noch zehn weitere bunte Platten übrig, die er in der nahen Umgebung in den Boden bringen will.

    Diese Verschönerungsmaßnahmen sind eingebettet in weitere Aktionen der Gewoba: Neue Sitzbänke wurden aufgestellt, die zum Verweilen und zum Klönen einladen, und vor dem Gemeinschaftsgarten am Lüssumer Ring 90 steht seit diesem Jahr eine Reihe aus Spalierobst, das Jens Spilker gepflanzt hat. „Das Obst aus alten Apfelsorten kann direkt gegessen oder eingelagert werden“, sagt er, „und es ergänzt das Gemüse und die Kräuter, die im Gemeinschaftsgarten wachsen.“ Zahlreiche Hochbeete wurden neben dem Hochhaus im Jahr 2012 von einer fünften Klasse der Waldorfschule in Blumenthal angelegt, so Jens Spilker. „Und inzwischen hegen wir dahinter auch drei Bienenvölker.“. Die Honigbienen, ebenso wie die Wildbienen des Insektenhotels im Gemeinschaftsgarten, versorgen sich in der blühenden Nachbarschaft mit Pollen und Nektar.

    „Sukzessive wird der Gemeinschaftsgarten nun an die Tami-Oelfken-Schule übergeben“, sagt der Vertreter der Gewoba, „damit haben die Kinder Gelegenheit, sich gärtnerisch zu betätigen und Pflanzen kennenzulernen.“ Und wer am Eingang des Hochhauses am Lüssumer Ring 90 nach oben blickt, sieht an der Fassade riesige Löwenzahnpflanzen mit gelben Blüten, die nachts sogar leuchten – ein weiteres Verschönerungsprojekt, das die Gewoba zusammen mit Kunststudenten umgesetzt hat.

    Schlagwörter
    • Blumenthal
    • Bremen
    • Lüssum-Bockhorn - Blumenthal - Bremen
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Trauergottesdienste in Corona-Zeiten: Abschied im kleinen Kreis
    • Zeugin hält Autofahrer auf: Betrunkenen Fahrer gestoppt
    • Stedinger Straße: Suche nach verletzter Person
    • Fotos vom Bremer Kanu-Club: Historische Eindrücke rund um den Wassersport
    • Mit Schusswaffe und Messer gedroht: Überfall auf Discountmarkt

    Mein Bremen-Nord
    Ihr Portal für Bremen-Nord
    • : Björn Josten
      Björn Josten
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »

    Herzlich willkommen in Ihrem Portal für Bremen-Nord. In diesem Portal informieren wir Sie über wichtige Nachrichten und Veranstaltungen aus Ihrem Stadtteil und Ihrer Gemeinde.

    Mehr Maritimes
    Uferzonen an der Weser gibt es viele in Bremen und Bremerhaven, aber nur eine Maritime Meile. In einer neuen Serie wollen wir aufzeigen, was die 1852 Meter lange Strecke in Vegesack ausmacht.
    Hier lesen Sie mehr. »
    Kolumne "Im grünen Bereich"

    Im Garten gibt es immer was zu tun. Unsere Redakteurin Patricia Brandt begleitet das Gartenjahr mit einem Augenzwinkern in ihrer Kolumne. Inzwischen ist die 100. WESER-KURIER-Gartenkolumnen erschienen. Sie schildert die Ängste und Sorgen des Hobbygärtners und nimmt Marotten auf die Schippe.

    Zur Sonderseite »
    Fluchtpunkte: Serie über Flüchtlinge in Bremen-Nord
    Verschiedene Perspektiven ergeben ein Gesamtbild: Die neue Serie Fluchtpunkte will die Situation der Geflüchteten in Bremen-Nord beleuchten - drei Jahre nachdem das Wort Flüchtlingskrise die Runde machte.
    Zum Dossier »
    Das Leben eines Schwerkranken
    Tobias Laatz ist Mitte 30 und will noch viel erleben. Ihm bleibt dafür jedoch weniger Zeit als anderen. Er ist unheilbar krank. Ärzte gehen davon aus, dass er nur noch Monate hat. In diesem Dossier erzählen wir ein Jahr lang seine Geschichte.
    Dossier: Das Leben eines Schwerkranken »
    Meistgelesene Artikel
    • Gelesen
    • Kommentiert
    Ende des Traditionshotels
    Strandlust schließt nach 122 Jahren
    Das Porträt: Wiebke Winter
    Von der Lesum an die Spree
    Trauergottesdienste in Corona-Zeiten
    Abschied im kleinen Kreis
    Betreiber meldete Insolvenz an
    Strandlust in Vegesack öffnet wieder
    Beirat Vegesack
    Villa Schröder auf der Tagesordnung
    Parkmöglichkeiten an Nordbremer ...
    Ziel: Mit dem Fahrrad zum Bahnhof
    Millionenprojekt in Vegesack
    Hartmannstift wird Baustelle
    Fähre stellt vorübergehend Betrieb ein
    Die Probleme der Pendler
    Beirat Vegesack
    Villa Schröder auf der Tagesordnung
    Fehlende Umkleiden
    Bremer Feuerwehrfrauen wünschen sich ...
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 5 °C / 4 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regen.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 90 %
    Die Sportmeldungen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    Jobs in Bremen
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Leserkommentare
    So viele Kinder gehen derzeit in Bremen zur Schule
    susanneundjens am 18.01.2021 17:56
    So ist es @harald. Es geht vollkommen nach hinten los. Aber ist ja so schön bequem. Die Zahlen werden steigen.
    Bewährungsstrafe für den Angeklagten
    adagiobarber am 18.01.2021 17:56
    @ostwest

    wenn es ein witz wäre, dann könnten sie darüber lachen.

    doch in diesem fall, bleibt, mir z.b., alles im halse ...
    : Wie gut kennen Sie Niedersachsen? Wie gut kennen Sie Niedersachsen?
    : Wie gut kennen Sie den Eisbären? Wie gut kennen Sie den Eisbären?
    : Was Sie für den Jagdschein wissen müssen Was Sie für den Jagdschein wissen müssen
    : Wie gut kennen Sie Baumblätter? Wie gut kennen Sie Baumblätter?
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital