• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Region
  • » Die Norddeutsche
  • » Nikolaikirche Aschwarden-Bruch: Gemeinde wartet auf die Sanierung
RSS-Feed
Wetter: bedeckt, -4 bis 5 °C
Nikolaikirche Aschwarden-Bruch
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Das lange Warten auf die Sanierung

Gabriela Keller 27.01.2021 0 Kommentare

Die Nikolaikirche in Aschwarden-Bruch ist seit Längerem ein Sanierungsfall. Doch mit den Arbeiten am Gebäude geht es nach wie vor nicht voran.

  • Annegret Kursawsky vom Bauausschuss der Kirchengemeinde Aschwarden-Bruch ist unzufrieden, weil es mit der geplanten Sanierung des Gotteshauses nicht vorangeht.
    Annegret Kursawsky vom Bauausschuss der Kirchengemeinde Aschwarden-Bruch ist unzufrieden, weil es mit der geplanten Sanierung des Gotteshauses nicht vorangeht. (Christian Kosak)

    Aschwarden-Bruch. Das Geld für den Abriss steht bereit. Doch wann die Sakristei der Nikolaikirche in Aschwarden-Bruch dem Erdboden gleichgemacht wird, ist weiter offen. Die Planungen für den Abriss des Anbaus, der wie berichtet immer mehr wegsackt, verzögern sich. Das gilt auch für die geplante Sanierung des Kirchenschiffes des denkmalgeschützten Gotteshauses.

    Laut Annegret Kursawsky vom Bauausschuss des Kirchenvorstandes sollte ursprünglich vergangenen Oktober bei einem Treffen mit Vertretern des zuständigen Ingenieurbüros und des Amtes für Bau und Kunstpflege ein Zeitplan für den Abriss der Sakristei festgelegt werden. „Wegen der Corona-Pandemie war das Treffen verschoben worden, einen neuen Termin gibt es noch nicht“, sagt Kursawsky.

    Was die Sache zusätzlich kompliziert: Beim Amt für Bau- und Kunstpflege in Verden, das der evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannover untersteht, haben sich die Zuständigkeiten verändert. War bislang die Außenstelle Bremerhaven in Sachen Abriss und Sanierung Ansprechpartnerin für die Kirchengemeinde Aschwarden-Bruch, ist es jetzt die Zentrale in Verden.

    Die Kirchengemeinde Aschwarden-Bruch gehört zum Kirchenkreis Osterholz-Scharmbeck. „Wir haben den Kirchenkreis Osterholz-Scharmbeck vor einem Monat übernommen“, bestätigt der Verdener Amtsleiter Christian Baus auf Nachfrage. Zum geplanten Sanierungsobjekt Nikolaikirche seien „noch nicht alle Informationen umfänglich übertragen“, so Baus.

    Was der Amtsleiter sagen kann: Für den Abriss der Sakristei samt notwendiger anschließender Fassadenerneuerung am Kirchenschiff hat die Landeskirche in Hannover rund 95.000 Euro genehmigt. Wenn der Abriss erfolgen soll, dazu kann Baus noch nichts sagen. Auch nicht dazu, wann die geplante Sanierung des Kirchenschiffes beginnen soll.

    Wie berichtet, haben sich an der Fassade, den Innenwänden des Altarraumes und des Kirchenschiffes Risse gebildet. Die Holzdecke und die Deckenbalken im Altarraum sind von einem Pilz, dem Haussporling, befallen. Eigentlich sollte die Kirche schon 2019 zur Baustelle werden, so sah es die ursprüngliche Planung vor. 800.000 Euro waren seinerzeit allein für die Sanierung des Kirchenschiffes veranschlagt. Dann kam das Problem mit der Sakristei dazu. Am Ende standen laut Kursawsky insgesamt 900.000 Euro unterm Strich. Der Landeskirche sei das zu viel gewesen. Für die Restaurierung des Kirchenschiffes mussten Prioritäten gesetzt werden. 

    "Wir sollen als Gemeinde angeben, welche Maßnahme wir für vordringlich halten", sagt die Aschwardener Kirchenvorsteherin. Im November 2020 gab es dazu nach ihren Worten einen Ortstermin mit einem Vertreter des Amtes für Bau- und Kunstpflege, der kam damals noch aus Bremerhaven. Man sei übereingekommen, dass eine Sanierung im Altarraum am dringlichsten ist und die Restaurierungsarbeiten deshalb hier starten sollen. "Die Deckenbalken sind vom Pilz zerfressen und morsch, die Holzleisten-Konstruktion darunter löst sich stellenweise schon und droht herunterzufallen", schildert Annegret Kursawsky das Problem." Betroffen sei vor allem die Ostseite des Altarraumes.

    Für die Arbeiten sollte nach ihren Worten ein neuer Antrag vom Amt für Bau- und Kunstpflege bei der Landeskirche gestellt werden. Ob der Antrag schon gestellt ist, weiß Annegret Kursawsky nicht. Zum Amt in Verden habe sie noch keinen Kontakt gehabt. Der Verdener Amtschef Christian Baus weiß es auf Nachfrage auch nicht. Eine Rückfrage seinerseits bei der bis vor Kurzem noch zuständigen Außenstelle in Bremerhaven habe keine Klärung gebracht. Die Mitarbeiterin, die dort den Sanierungsfall Nikolaikirche zuletzt betreute, sei erkrankt.

    Bei der Kirchengemeinde Aschwarden-Bruch bedauert man die Entwicklung, würde lieber heute als morgen mit der Sanierung starten  „Das zieht sich alles in die Länge, ich bin sehr unzufrieden mit der ganzen Sache“, sagt Annegret Kursawsky vom Bauausschuss.

    Schlagwörter
    • Aschwarden - Schwanewede - Osterholz
    • Christian Baus
    • Osterholz
    • Schwanewede - Osterholz
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Gymnasium Vegesack: Feuer in Chemieraum
    • Sanierung von Sportstätten: Gute Nachrichten für Nordbremer Sportler
    • Ortsrat schiebt Projekt an: Heidkamp: Ein Platz für das Gedenken an Zwangsarbeiter
    • Begegnungsstätte: Frühlingserwachen im Doku Blumenthal
    • Beirat Blumenthal: Bauen an der Binnendüne

    Mein Bremen-Nord
    Ihr Portal für Bremen-Nord
    • : Björn Josten
      Björn Josten
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »

    Herzlich willkommen in Ihrem Portal für Bremen-Nord. In diesem Portal informieren wir Sie über wichtige Nachrichten und Veranstaltungen aus Ihrem Stadtteil und Ihrer Gemeinde.

    Mehr Maritimes
    Uferzonen an der Weser gibt es viele in Bremen und Bremerhaven, aber nur eine Maritime Meile. In einer neuen Serie wollen wir aufzeigen, was die 1852 Meter lange Strecke in Vegesack ausmacht.
    Hier lesen Sie mehr. »
    Kolumne "Im grünen Bereich"

    Im Garten gibt es immer was zu tun. Unsere Redakteurin Patricia Brandt begleitet das Gartenjahr mit einem Augenzwinkern in ihrer Kolumne. Inzwischen ist die 100. WESER-KURIER-Gartenkolumnen erschienen. Sie schildert die Ängste und Sorgen des Hobbygärtners und nimmt Marotten auf die Schippe.

    Zur Sonderseite »
    Fluchtpunkte: Serie über Flüchtlinge in Bremen-Nord
    Verschiedene Perspektiven ergeben ein Gesamtbild: Die neue Serie Fluchtpunkte will die Situation der Geflüchteten in Bremen-Nord beleuchten - drei Jahre nachdem das Wort Flüchtlingskrise die Runde machte.
    Zum Dossier »
    Das Leben eines Schwerkranken
    Tobias Laatz ist Mitte 30 und will noch viel erleben. Ihm bleibt dafür jedoch weniger Zeit als anderen. Er ist unheilbar krank. Ärzte gehen davon aus, dass er nur noch Monate hat. In diesem Dossier erzählen wir ein Jahr lang seine Geschichte.
    Dossier: Das Leben eines Schwerkranken »
    Meistgelesene Artikel
    • Gelesen
    • Kommentiert
    Ortsrat schiebt Projekt an
    Heidkamp: Ein Platz für das Gedenken an ...
    Beirat Blumenthal
    Bauen an der Binnendüne
    Sanierung von Sportstätten
    Gute Nachrichten für Nordbremer ...
    Geschäftsbericht: Der Dorfladen in ...
    Bio am Deich
    Gymnasium Vegesack
    Feuer in Chemieraum
    Baubeginn vor zehn Jahren
    Warum die Kosten für den ...
    Polizei hört Rauschgifthändler ab
    Drogengeschäfte in Millionenhöhe
    Blumenthaler Stadtzentrum
    Bunte Häuser wie in Kopenhagen
    Begegnungsstätte
    Frühlingserwachen im Doku Blumenthal
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 5 °C / -4 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 40 %
    Die Sportmeldungen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    Jobs in Bremen
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Leserkommentare
    Wirtschaft will wegen lahmender Impfkampagne selbst impfen
    Betrachter am 04.03.2021 18:09
    "Failure in Leadership", hört sich netter an als Staatsversagen, aber meint dasselbe.

    Wann erkennen unsere Volksvertreter endlich das ...
    Heftiger Streit zwischen Söder und Scholz
    adagiobarber am 04.03.2021 17:59
    mp markus söder ...

    ist und bleibt ein scheinriese.
    in bayern alles vermasselt, was es nur zu vermasseln ...
    : Wie gut kennen Sie Niedersachsen? Wie gut kennen Sie Niedersachsen?
    : Wie gut kennen Sie den Eisbären? Wie gut kennen Sie den Eisbären?
    : Was Sie für den Jagdschein wissen müssen Was Sie für den Jagdschein wissen müssen
    : Wie gut kennen Sie Baumblätter? Wie gut kennen Sie Baumblätter?
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital