• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Region
  • » Die Norddeutsche
  • » Farge: Digitale Sonderführung durch den Denkort Bunker Valentin
RSS-Feed
Wetter: bedeckt, -2 bis 5 °C
Gedenkveranstaltung
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Digitale Sonderführung im Bunker

Klaus Grunewaldund Patricia Brandt 27.01.2021 0 Kommentare

Die Landeszentrale für politische Bildung schaltet anlässlich des Gedenktags für die Opfer des Nationalsozialismus am 27. Januar einen virtuellen Rundgang durch den Bunker Valentin in Farge frei.

  • Filmaufnahmen im Bunker Valentin.
    Filmaufnahmen im Bunker Valentin. (Landeszentrale für pol. Bildung Bremen)

    Farge. Der Bunker ist in den vergangenen Wochen mehrfach zum Drehort für Filmaufnahmen geworden, und wird dies in Zukunft häufiger werden. Davon geht Tobias Peters aus, Referent bei der Landeszentrale für politische Bildung. Hintergrund der Aufnahmen: Da es durch die Pandemie nicht die ursprünglich mit Bürgermeister Andreas Bovenschulte geplante Gedenkveranstaltung des Senats am 27. Januar am Denkort geben kann, hat das Denkort-Team einen Film mit einer Lesung der preisgekrönten Autorin Natascha Wodin gedreht. Auch die zunächst vorgesehene Sonderführung wurde digitalisiert. Die Beiträge sind ab dem heutigen Mittwoch ab circa 10 Uhr abrufbar unter www.landeszentrale-bremen.de.

    In dem Filmbeitrag liest Natascha Wodin aus ihrem mehrfach preisgekrönten, autobiografisch geprägten Roman „Sie kam aus Mariupol“, den sie ihren Eltern gewidmet hat. Das berichtet Tobias Peters. Wodin, 1945 als Kind sowjetischer Zwangsarbeiter in Fürth in Bayern geboren, geht in ihrem Buch auf Spurensuche nach ihren Eltern, die im Jahr 1944 von den Nazis aus der ukrainischen Hafenstadt Mariupol nach Deutschland verschleppt wurden, die Zwangsarbeit dort überlebten und schließlich daran zerbrochen sind.  Für diesen Film mit einführenden Worten von Bürgermeister Andreas Bovenschulte und Thomas Köcher, Direktor Landeszentrale für politische Bildung Bremen, haben die Mitarbeiter der Landeszentrale  mehrere Wochen Dreharbeiten hinter sich. „Im Januar haben wir angefangen, das Drehbuch zu schreiben“, berichtet Tobias Peters. Drehbuchschreiben gehört normalerweise nicht zu seiner Arbeitsplatzbeschreibung.

    Er geht davon aus, dass in Zeiten der Pandemie weitere Filmbeiträge als Ersatz für Präsenzveranstaltungen gedreht werden. „Wir sind froh, dass wir hier Unterstützung von Henry Fried haben.“ Fried war schon häufiger mit seiner Kamera auf dem Areal der Gedenkstätte im Einsatz. „Die Filmproduktion war sehr aufwendig“, bilanziert Köcher. Zumal nicht alle Aufnahmen am Bunker gedreht wurden. So hat das Denkort-Team die Autorin in Mecklenburg-Vorpommern besucht.

    Anlässlich des bundesweiten Tag des Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus haben die Mitarbeiter der Landeszentrale für politische Bildung auch einen virtuellen Rundgang durch den U-Boot-Bunker vorbereitet. Dieser soll die ursprünglich ebenfalls vor Ort geplante Sonderführung über die Arbeits- und Lebensbedingungen der sowjetischen Kriegsgefangenen und der zivilen Zwangsarbeiter und Zwangsarbeiterinnen in Farge zwischen 1941 und 1945 thematisieren. Die Zuschauer werden sich nach den Worten von Denkort-Sprecherin Sandra Kern-Rollwage beiden Gruppen nähern – auf der Baustelle des Bunkers Valentin im Konkreten und Bremen im Allgemeinen.  

    Der 27. Januar ist seit 1996 bundesweit ein Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus. An diesem Tag vor 76 Jahren befreiten die Soldaten der Roten Armee die wenigen Überlebenden des Vernichtungslagers Auschwitz-Birkenau. Hier ermordeten die Nationalsozialisten zwischen 1940 und 1945 mehr als eine Million Menschen.

    Schlagwörter
    • Andreas Bovenschulte
    • Blumenthal
    • Bremen
    • Farge - Blumenthal - Bremen
    • Tobias Peters
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Präsentation in Schloss Schönebeck: Von König Bhumibol bis zu Silberbesteck
    • Nordbremer Klinikchefin im Interview: „Die Situation war immer angespannt“
    • Kommentar: Nichts zu verschenken
    • Abbruch: Jetzt geht es in die Tiefe
    • 1460 Impfdosen für ein Wochenende: Dezentrales Impfzentrum in Berne ist einsatzbereit

    Mein Bremen-Nord
    Ihr Portal für Bremen-Nord
    • : Björn Josten
      Björn Josten
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »

    Herzlich willkommen in Ihrem Portal für Bremen-Nord. In diesem Portal informieren wir Sie über wichtige Nachrichten und Veranstaltungen aus Ihrem Stadtteil und Ihrer Gemeinde.

    Mehr Maritimes
    Uferzonen an der Weser gibt es viele in Bremen und Bremerhaven, aber nur eine Maritime Meile. In einer neuen Serie wollen wir aufzeigen, was die 1852 Meter lange Strecke in Vegesack ausmacht.
    Hier lesen Sie mehr. »
    Kolumne "Im grünen Bereich"

    Im Garten gibt es immer was zu tun. Unsere Redakteurin Patricia Brandt begleitet das Gartenjahr mit einem Augenzwinkern in ihrer Kolumne. Inzwischen ist die 100. WESER-KURIER-Gartenkolumnen erschienen. Sie schildert die Ängste und Sorgen des Hobbygärtners und nimmt Marotten auf die Schippe.

    Zur Sonderseite »
    Fluchtpunkte: Serie über Flüchtlinge in Bremen-Nord
    Verschiedene Perspektiven ergeben ein Gesamtbild: Die neue Serie Fluchtpunkte will die Situation der Geflüchteten in Bremen-Nord beleuchten - drei Jahre nachdem das Wort Flüchtlingskrise die Runde machte.
    Zum Dossier »
    Das Leben eines Schwerkranken
    Tobias Laatz ist Mitte 30 und will noch viel erleben. Ihm bleibt dafür jedoch weniger Zeit als anderen. Er ist unheilbar krank. Ärzte gehen davon aus, dass er nur noch Monate hat. In diesem Dossier erzählen wir ein Jahr lang seine Geschichte.
    Dossier: Das Leben eines Schwerkranken »
    Meistgelesene Artikel
    • Gelesen
    • Kommentiert
    Abbruch
    Jetzt geht es in die Tiefe
    Präsentation in Schloss Schönebeck
    Von König Bhumibol bis zu Silberbesteck
    Nordbremer Klinikchefin im Interview
    „Die Situation war immer angespannt“
    Landkreis untersucht Altlast in ...
    Bohrschlammgrube in Eggestedt
    1460 Impfdosen für ein Wochenende
    Dezentrales Impfzentrum in Berne ist ...
    Baubeginn vor zehn Jahren
    Warum die Kosten für den ...
    Polizei hört Rauschgifthändler ab
    Drogengeschäfte in Millionenhöhe
    Blumenthaler Stadtzentrum
    Bunte Häuser wie in Kopenhagen
    Begegnungsstätte
    Frühlingserwachen im Doku Blumenthal
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 6 °C / 0 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 40 %
    Die Sportmeldungen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    Jobs in Bremen
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Leserkommentare
    Vorerkrankte haben Vorrang bei Impfungen in Bremen
    danielweitzel am 05.03.2021 20:52
    Guten Abend, ich werde in Kürze Vater, aber mir ist völlig unklar, wie dass Land Bremen dies wissen sollte und mir ist nicht klar, wo ich meinen ...
    Die Miete frisst das Bafög auf
    MaxHeinken am 05.03.2021 20:37
    Letztendlich geht ja nicht um den Einzelfall, sondern um den Bundesvergleich....
    : Wie gut kennen Sie Niedersachsen? Wie gut kennen Sie Niedersachsen?
    : Wie gut kennen Sie den Eisbären? Wie gut kennen Sie den Eisbären?
    : Was Sie für den Jagdschein wissen müssen Was Sie für den Jagdschein wissen müssen
    : Wie gut kennen Sie Baumblätter? Wie gut kennen Sie Baumblätter?
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital