Zeitung | Lokalteil wählen
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
      • Bremer Filmszene
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Bürgerschaftswahl
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Mittagstisch
      • Anzeige
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
      • Mittagstisch Diepholz
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Sportbuzzer
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themenwelt
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiel & Spaß
    • Adventskalender
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
  • Start
  • Bremen
  • Region
  • Werder
  • Sport
  • Deutschland & Welt
  • Themenwelt
  • Verlag
  • Spiel & Spaß
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Bürgerschaftswahl
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Mittagstisch
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Sportbuzzer
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themenwelt
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
    • Lifestyle & Genuss
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
    • Freizeit & Kultur
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiel & Spaß
    • Adventskalender
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
Ihre Werbung hier? »
  • » Startseite
  • » Region
  • » Die Norddeutsche
  • » Ein Stück Identität geschaffen
RSS-Feed
Wetter: wolkig, 2 bis 13 °C
Verein Kutter- und Museumshaven Vegesack
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Ein Stück Identität geschaffen

Alexander Bösch 15.01.2019 0 Kommentare

Die Mitglieder des Vereins Kutter- und Museumshaven Vegesack haben beim Neujahrsempfang optimistisch nach vorn geblickt. Der Vorsitzende Rolf Noll kündigte die Sanierung des Thiele-Speichers an.

  • Die Mitglieder des Vereins Kutter- und Museumshaven Vegesack haben sich im Obergeschoss des Thiele-Speichers zum Neujahrsempfang getroffen.
    Die Mitglieder des Vereins Kutter- und Museumshaven Vegesack haben sich im Obergeschoss des Thiele-Speichers zum Neujahrsempfang getroffen. (von Lachner)

    Der Verein Kutter- und Museumshaven Vegesack ist so etwas wie der Dachverband aller Vereine, die sich rund um die Maritime Meile dem Erhalt maritimer Traditionen verpflichtet haben. Seit seinem Zusammenschluss am 1. April 2015 trägt der ursprünglich im Januar 1974 gegründete Verein diesen Namen. Zum Ziel gesetzt haben sich die Mitglieder die Traditionspflege und Instandhaltung der Traditionsschiffe sowie die Aus- und Weiterbildung der Mitglieder und des Nachwuchses. Im Obergeschoss des Thiele-Speichers an der Alten Hafenstraße begrüßte der erste Vorsitzende Rolf Noll zum Neujahrsempfang als prominentes Vereinsmitglied auch die Bremer Fraktionsvorsitzende der Grünen, Meike Schaefer. Als Gastredner für den erkrankten Bürgerschaftspräsidenten Christian Weber sprang dessen Stellvertreter Frank Imhoff (CDU) ein.

    Vor fünf Jahren, bemerkte Rolf Noll zufrieden, hatte der Verein 35 Mitglieder, inzwischen seien es fast 100. Als positiv mit Blick auf das vergangene Jahr zählte er neben dem für Ausfahrten idealen Wetter einen Besuch von Bürgermeister Carsten Sieling, offene Beratungen in den Gremien und die Unterstützung für die geplante Einbindung des Helgenkrans in das maritime Bild des Museumshafens auf. Nach dem Erwerb des Werftkrans müsse man sich nun mit der Verwaltung auseinandersetzen, bis dieser wie geplant zum Hingucker der maritimen Meile werden könne. Nachdem die Messe „Hanseboot“ in Bremen 2017 eingestellt worden war, habe sich der Verein in Bremerhaven gut bei der Fachmesse „Klarschiff“ eingebracht. Auf der Wattensail in Carolinensail will der Verein in diesem Jahr ebenso wieder mitmischen wie bei heimischen Großevents wie dem Festival Maritim und dem Vegesacker Hafenfest. Im Rahmen des Haven Höövt-Neubaus habe der Verein vorgeschlagen, die geplante hohe Wand zum Hochwasserschutz durch Stufen optisch aufzulockern. Noll bedauerte, dass das Spielschiff am Hafenwald momentan nicht für Kinder zugänglich ist.

    Mithilfe des Denkmalschutzes und Immobilien Bremen wolle man 2019 die Sanierung des Thiele-Speichers angehen, kündigte Noll an. Die Zusammenarbeit mit dem MTV Nautilus, den Aktiven von der Signalstation, aber auch den Werften, der Sparkasse, dem Ortsamt und der Wirtschaftsförderung Bremen funktioniere in der Regel reibungslos. „Die Frauen lassen uns gern Kapitän spielen“, lobte Noll das Engagement der zahlenmäßig unterrepräsentierten Damen. Noll bemängelte jedoch, dass die wechselseitige Zuweisung von Zuständigkeiten zwischen dem Umweltbetrieb Bremen und dem Amt für Straßen und Verkehr (ASV) den ehrenamtlichen Einsatz oft erschwere.

    Jürgen Hartwig, Sprecher des Beirats Vegesack (SPD) lobte, der Verein habe mit seinem Engagement „ein Stück Identität“ für Vegesack geschaffen. Mit Blick auf die Aufstellung des Helgenkrans zeigte er sich zuversichtlich, "dass der in diesem Jahr auch kommt“.

    Frank Imhoff betonte, er besitze als gelernter Landwirt dennoch eine Affinität zum Wasser: „Ich bin an der Ochtum aufgewachsen und habe dort meinen Opti-Schein gemacht“, erzählte der in Strom lebende Bürgerschaftsabgeordnete und Vizepräsident der Bremischen Bürgerschaft. Darauf, den ältesten künstlichen Hafen Deutschlands lebendig zu halten und – dank der zahlreichen Ausfahrten – quasi „Geschichte zum Mitsegeln“ anzubieten, könnten die Vereinsmitglieder stolz sein. Das Vereinsemblem mit der rot-weißen Speckflagge, kombiniert mit dem Bild eines Traditionsseglers, gefalle ihm außerordentlich.

    „Wir sind so etwas wie eine maritime Arbeitsgemeinschaft. Jeder, der ein Interesse daran hat, dass der Hafen nach vorn gebracht wird, sollte sich hier engagieren“, sagt Claus Jäger, früherer Wirtschaftsenator und Vorsitzender des Vereins Schulschiff Deutschland.

    Zum Abschluss des Neujahrsempfangs folgte der gemütliche Teil. Autorin Rega Kerner hatte druckfrische Exemplare der Kinderbuch-Version ihres Buchs „Schiffschwein Spekje“ dabei. Auf einer Leinwand flimmerten Bilder von der letzten Erbsensuppenfahrt nach Elsfleth, dem maritimen Vereinsflohmarkt im Kulturbahnhof und von verschiedenen Aktivitäten des Vereins, die vom „Vegesacker Jungen“ Mirco Vopalensky begleitet wurden.

    Schlagwörter
    • Vegesack - Bremen
    • Jürgen Hartwig
    • Frank Imhoff
    • Claus Jäger
    • Christian Weber
    • Carsten Sieling
    • Bremen
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Übergangswohnheim Am Rastplatz: Ziel: Integration und gute Nachbarschaft
    • Dreieinhalb Stunden Fahrt: Täglich von Vegesack bis Oberneuland für die Tagespflege
    • Schüsse auf Kater: Urteil im Fall Kater Georgy
    • Neues Projekt in Lüssum: Abfallberater gesucht
    • Kind leicht verletzt: Lkw-Fahrer übersieht Elfjährigen in Bremen-Vegesack

    Bitte melden Sie sich an, um den Kommentarbereich zu nutzen.

    Mein Bremen-Nord
    Ihr Portal für Bremen-Nord
    • : Michael Brandt
      Michael Brandt
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »

    Herzlich willkommen in Ihrem Portal für Bremen-Nord. In diesem Portal informieren wir Sie über wichtige Nachrichten und Veranstaltungen aus Ihrem Stadtteil und Ihrer Gemeinde.

    Kolumne "Im grünen Bereich"

    Im Garten gibt es immer was zu tun. Unsere Redakteurin Patricia Brandt begleitet das Gartenjahr mit einem Augenzwinkern in ihrer Kolumne. Inzwischen ist die 100. WESER-KURIER-Gartenkolumnen erschienen. Sie schildert die Ängste und Sorgen des Hobbygärtners und nimmt Marotten auf die Schippe.

    Zur Sonderseite »
    Fluchtpunkte: Serie über Flüchtlinge in Bremen-Nord
    Verschiedene Perspektiven ergeben ein Gesamtbild: Die neue Serie Fluchtpunkte will die Situation der Geflüchteten in Bremen-Nord beleuchten - drei Jahre nachdem das Wort Flüchtlingskrise die Runde machte.
    Zum Dossier »
    Das Leben eines Schwerkranken
    Tobias Laatz ist Mitte 30 und will noch viel erleben. Ihm bleibt dafür jedoch weniger Zeit als anderen. Er ist unheilbar krank. Ärzte gehen davon aus, dass er nur noch Monate hat. In diesem Dossier erzählen wir ein Jahr lang seine Geschichte.
    Dossier: Das Leben eines Schwerkranken »
    Meistgelesene Artikel
    • Gelesen
    • Kommentiert
    Dreieinhalb Stunden Fahrt
    Täglich von Vegesack bis Oberneuland ...
    In Richtung Bremerhaven
    Zweite Spur auf A27-Lesumbrücke ...
    Kind leicht verletzt
    Lkw-Fahrer übersieht Elfjährigen in ...
    Entwässerungsabläufe abgesackt
    Weitere Spur auf A27-Lesumbrücke ...
    Schüsse auf Kater
    Urteil im Fall Kater Georgy
    Entwässerungsabläufe abgesackt
    Weitere Spur auf A27-Lesumbrücke ...
    Reaktionen auf die Baustelle ...
    Spediteur: "Für uns ist das ...
    A27
    Was Pendler zur gesperrten ...
    Vollsperrung der Lesumbrücke Richtung ...
    Liveblog zum Nachlesen: So lief der ...
    Großes Gesprächsthema auch in Bremer ...
    Vollsperrung der Lesumbrücke: So ...
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 13 °C / 2 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/heiter.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 10 %
    Die Sportmeldungen aus der Region
    Veranstaltung für Ihre Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    Jobs in Bremen
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Leserkommentare
    Star-Architekt Daniel Libeskind plant Bau von vier Türmen
    frankmichael am 17.02.2019 18:29
    Mir gefällt der erste Entwurf eigentlich ganz gut. Aber Bremen soll willens vieler Bremer eher ein gemütliches, piefiges Dorf mit Strassenbahn ...
    Netz-Reaktionen auf Libeskind-Pläne: "Wir sind nicht in Frankfurt"
    Sabwe am 17.02.2019 18:18
    Was mich fassungslos macht, sind nicht die Türme. Ich hatte, bei allem Respekt vor einer Architektur, die ich nicht verstehe und für die ich mich ...
    : Wie gut kennen Sie Niedersachsen? Wie gut kennen Sie Niedersachsen?
    : Wie gut kennen Sie den Eisbären? Wie gut kennen Sie den Eisbären?
    : Was Sie für den Jagdschein wissen müssen Was Sie für den Jagdschein wissen müssen
    : Wie gut kennen Sie Baumblätter? Wie gut kennen Sie Baumblätter?
    Anzeige
    • Start
    • Bremen
    • Region
    • Werder
    • Sport
    • Deutschland & Welt
    • Themenwelt
    • Verlag
    • Spiel & Spaß
    • Start
      • Abo
      • E-Paper
      • Aboservice
      • nordbuzz
      • Archiv
      • Pott un Pann
      • Märkte
      • Jobs
      • Immobilien
      • Trauer
      • Leserreisen
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Kinderzeitung
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Bürgerschaftswahl
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Mittagstisch
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Sportbuzzer
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themenwelt
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiel & Spaß
      • Adventskalender
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Bürgerschaftswahl »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Mittagstisch »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Sportbuzzer »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themenwelt
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiel & Spaß
    • Adventskalender »
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital