• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Region
  • » Die Norddeutsche
  • » Projektentwickler kaufen Firmengelände der Norddeutschen Steingut AG
RSS-Feed
Wetter: bedeckt, -1 bis 3 °C
Projektentwickler kaufen Firmengelände
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Eines der größten Stadtquartiere Bremens soll in Grohn entstehen

Christian Weth 09.01.2021 5 Kommentare

Die Firmen M-Projekt und Procon haben das Gelände der Steingut AG in Grohn gekauft. Sie wollen auf zehn Hektar eines der größten Wohn- und Geschäftsquartiere in Bremen bauen.

  • Das Gelände der Steingut AG in Grohn: Projektentwickler wollen aus dem Industriegrundstück eine Quartiersfläche machen.
    Das Gelände der Steingut AG in Grohn: Projektentwickler wollen aus dem Industriegrundstück eine Quartiersfläche machen. (Studio Bremen)

    Bisher war der Lesum-Park das größte Wohn- und Gewerbeprojekt im Bremer Norden. Jetzt soll es ein größeres geben. Zwei Bauunternehmen haben den Firmengrund der Norddeutschen Steingut AG an der Schönebecker Straße gekauft. Der Fliesenhersteller hat angekündigt, Lager und Logistik nach Bremerhaven zu verlagern, wo bereits produziert wird. Auf dem Gelände in Grohn soll ein neues Stadtquartier für mehr als 1000 Menschen entstehen.

    Der Lesum-Park kommt auf 7,3 Hektar, das Grundstück der Steingut AG auf etwas mehr als zehn Hektar. Olaf Mosel und Thorsten Nagel sagen, dass es eine der größten Flächen in Bremen ist, die für Wohn- und Geschäftshäuser entwickelt wird. Der eine ist Chef des Immobilienentwicklers M-Projekt, der andere Geschäftsführer der Ingenieursgesellschaft Procon. Zusammen bilden sie neuerdings die Steingut Projekt GmbH & Co. KG. Sie ist es, die den Firmengrund des Fliesenherstellers gekauft hat.

    Mehr zum Thema
    Bezirkssportanlage in Bremen-Grohn: Bremer Senat bezieht Stellung zum Oeversberg
    Bezirkssportanlage in Bremen-Grohn
    Bremer Senat bezieht Stellung zum Oeversberg

    Die FDP-Bürgerschaftsfraktion hat eine Anfrage zum Oeversberg gestellt, die der Senat nun beantwortet hat. Der Kreissportbund Bremen-Nord zeigt sich mit dem Papier ...

     mehr »

    Der Vertrag ist in den vergangenen Tagen unterschrieben worden. Rechtsgültig wird er allerdings frühestens in zwei und spätestens in drei Jahren. So lange haben die beiden Projektentwickler nämlich Zeit, das Planungs- und Baurecht für Wohnungen plus Gewerbe auf dem Steingut-Grundstück zu schaffen. Gelingt Mosel und Nagel es bis dahin nicht, aus der Industrie- eine Quartiersfläche zu machen, wird der Kontrakt automatisch hinfällig. So haben es die Verhandlungspartner vereinbart.

    Und auch, dass niemand von ihnen sagt, wie viel das Gelände gekostet hat. Nur so viel, geben die Käufer preis: Es geht um mehr Geld als beim Lesum-Park. Das Gelände an der Charlotte-Wolff-Allee, das von Procon entwickelt wurde, kam auf ein Investitionsvolumen von rund 100 Millionen Euro. Mosel und Nagel gehen davon, dass die Summe für das Steingut-Quartier deutlich höher ausfallen wird. Deshalb – und auch wegen der baulichen Dimensionen – ist das Vorhaben ein Gemeinschaftsvorhaben.

    Ein Prestigeprojekt

    Für sie ist das Grohner Grundstück nicht irgendein Projekt, sondern ein Prestigeprojekt. Und bei dem wollen Mosel und Nagel nach eigenem Bekunden vieles miteinander verbinden, was ihre Unternehmen bisher jedes für sich gemacht haben. Sie sprechen von einem neuem Wohnviertel, das wie das benachbarte Tauwerkquartier von M-Projekt zu einem Klimaschutz-Quartier werden könnte. Und von einem Mix aus sozialem und gehobenem Wohnungsbau wie im Lesum-Park.

    Es gibt noch keinen Plan, auf dem alles zu sehen ist, wovon die Projektentwickler reden – nur, so sagen sie es selbst, erste Idee und Gedankenspiele. Zum Beispiel von einer Kita und einer Schule im Quartier. Zum Beispiel von Studentenwohnungen und Forschungslaboren: für die benachbarte Jacobs University, so wie sie jetzt ist – und wie sie mal sein wird, wenn sie tatsächlich von Software-Unternehmen wie SAP übernommen und zum Forschungszentrum für künstliche Intelligenz ausgebaut wird.

    Mehr zum Thema
    Integriertes Entwicklungskonzept: Grohner Düne: Behörde will Förderung verlängern
    Integriertes Entwicklungskonzept
    Grohner Düne: Behörde will Förderung verlängern

    Vor drei Jahren hat der Senat das Integrierte Entwicklungskonzept Grohn auf den Weg gebracht, um die Wohn- und Lebenssituation der Menschen dort zu verbessern. Nun soll ...

     mehr »

    Mosel und Nagel finden, dass es kaum ein interessanteres Gelände gibt als das Steingut-Gelände: auf der einen Seite die Nähe zum Science Park, auf der anderen die Nachbarschaft zur Grohner Privatuni – vieles, meinen beide, lässt sich miteinander kombinieren, sodass das neue Wohnviertel ganz anders werden könnte als andere. Nicht nur größer als alle bisherigen Wohn- und Geschäftsquartiere im Bremer Norden, sondern auch ansprechender, weil vielseitiger an Möglichkeiten.

    Fläche in Grohn zu groß für das Unternehmen

    Seit ungefähr zwei Jahren verhandeln die beiden Investoren mit der Steingut AG über das Grundstück. Wann die Gespräche genau begonnen haben, kann Vorstandmitglied Alexander Lakos allerdings nicht sagen. Ihm zufolge liefen sie bereits, als er zum Fliesenhersteller kam. Lakos gehört dem Unternehmen seit Februar vergangenen Jahres an. Er sagt, dass die Fläche in Grohn schon länger zu groß für das Unternehmen war. Und dass noch 65 Menschen am Nordbremer Standort der Aktiengesellschaft arbeiten.

    Ob tatsächlich alle von ihnen nach Bremerhaven wechseln, ist unklar. Lakos schließt nicht aus, dass ein Teil der Verwaltung bleibt – nicht in den alten Büros, sondern in neuen, die in den nächsten Jahren angemietet werden. Sobald die Investoren eben loslegen. Mosel und Nagel hoffen, dass 2022 das baurechtliche Prozedere abgeschlossen ist und 2023 die Arbeiten beginnen. Beide rechnen mit einer ähnlich langen Bauzeit wie beim Lesum-Park. Das wären dann neun Jahre.

    Schlagwörter
    • Bremen
    • Europäisches Amt für Betrugsbekämpfung OLAF
    • Grohn - Vegesack - Bremen
    • Jacobs University
    • Olaf Mosel
    • Procon
    • SAP
    • Vegesack
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Einsatz ab 2027: Vorerst keine Elektrobusse in Bremen-Nord geplant
    • Lockdown und Gesetzesnovelle: Online-Glücksspiel auf dem Vormarsch
    • Nikolaikirche Aschwarden-Bruch: Das lange Warten auf die Sanierung
    • Das Porträt: Großer Tag ohne Feier
    • Sozialen Medien: Blaues Licht für Rettungskräfte

    Mein Bremen-Nord
    Ihr Portal für Bremen-Nord
    • : Björn Josten
      Björn Josten
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »

    Herzlich willkommen in Ihrem Portal für Bremen-Nord. In diesem Portal informieren wir Sie über wichtige Nachrichten und Veranstaltungen aus Ihrem Stadtteil und Ihrer Gemeinde.

    Mehr Maritimes
    Uferzonen an der Weser gibt es viele in Bremen und Bremerhaven, aber nur eine Maritime Meile. In einer neuen Serie wollen wir aufzeigen, was die 1852 Meter lange Strecke in Vegesack ausmacht.
    Hier lesen Sie mehr. »
    Ein Artikel von
    • Christian
      Christian Weth
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »
      Ressort Lokales Nord
    Kolumne "Im grünen Bereich"

    Im Garten gibt es immer was zu tun. Unsere Redakteurin Patricia Brandt begleitet das Gartenjahr mit einem Augenzwinkern in ihrer Kolumne. Inzwischen ist die 100. WESER-KURIER-Gartenkolumnen erschienen. Sie schildert die Ängste und Sorgen des Hobbygärtners und nimmt Marotten auf die Schippe.

    Zur Sonderseite »
    Fluchtpunkte: Serie über Flüchtlinge in Bremen-Nord
    Verschiedene Perspektiven ergeben ein Gesamtbild: Die neue Serie Fluchtpunkte will die Situation der Geflüchteten in Bremen-Nord beleuchten - drei Jahre nachdem das Wort Flüchtlingskrise die Runde machte.
    Zum Dossier »
    Das Leben eines Schwerkranken
    Tobias Laatz ist Mitte 30 und will noch viel erleben. Ihm bleibt dafür jedoch weniger Zeit als anderen. Er ist unheilbar krank. Ärzte gehen davon aus, dass er nur noch Monate hat. In diesem Dossier erzählen wir ein Jahr lang seine Geschichte.
    Dossier: Das Leben eines Schwerkranken »
    Meistgelesene Artikel
    • Gelesen
    • Kommentiert
    Gesundheitssenatorin im Interview
    Impfzentrum in Bremen-Nord: „Geld ...
    Einsatz ab 2027
    Vorerst keine Elektrobusse in ...
    Vorbereitungen für die sechste Baustufe
    Industriepark-West: Fünfter Abschnitt ...
    Lockdown und Gesetzesnovelle
    Online-Glücksspiel auf dem Vormarsch
    Sozialen Medien
    Blaues Licht für Rettungskräfte
    Gesundheitssenatorin im Interview
    Impfzentrum in Bremen-Nord: „Geld ...
    Einsatz ab 2027
    Vorerst keine Elektrobusse in ...
    Ermittlungen gegen Bremer Feuerwehr
    Beschuldigte Feuerwehrmänner wollen ...
    Wilde Wiesen
    Staudenbeet droht Kahlschlag
    Corona-Pandemie
    Impfzentrum im Norden geplant
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 3 °C / -1 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 40 %
    Die Sportmeldungen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    Jobs in Bremen
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Leserkommentare
    Riskanter Weg
    Orgler am 27.01.2021 20:50
    "Einen Mittelweg zwischen Konsequenz und Praktikabilität" - ich hielt Konsequenz und Praktikabilität bisher nicht für gegensätzlich. ...
    Wie Bremer Bürger Demokratie mitgestalten könnten
    Beirats-Kritiker am 27.01.2021 20:46
    Dann suchen Sie auf den Seiten der Ortsämter doch einmal die Protokolle des Sprecher- und Koordinierungsausschusses: Sie werden sie nicht ...
    : Wie gut kennen Sie Niedersachsen? Wie gut kennen Sie Niedersachsen?
    : Wie gut kennen Sie den Eisbären? Wie gut kennen Sie den Eisbären?
    : Was Sie für den Jagdschein wissen müssen Was Sie für den Jagdschein wissen müssen
    : Wie gut kennen Sie Baumblätter? Wie gut kennen Sie Baumblätter?
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital