
Neuenkirchen. Im Tauziehen um den verwaisten und verwahrlosten Rasenplatz des 1. FC Neuenkirchen an der Reiterschanze kämpft die Gemeinde Schwanewede jetzt mit harten Bandagen gegen den Verein, der nur noch auf dem Papier existiert. Die Kommune hat einen Rechtsanwalt eingeschaltet und erwägt eine Räumungsklage gegen den Verein.
Pächter der Sportfläche ist der Verein schon jetzt nicht mehr. „Wir haben den Pachtvertrag mit dem 1. FC Neuenkirchen fristlos gekündigt“, sagt der stellvertretende Bürgermeister Jens Bunk. Normalerweise wäre der Vertrag mit der Gemeinde, wie berichtet, erst 2022 ausgelaufen. Doch schon seit zwei Jahren wird auf dem Platz kein Fußball mehr gespielt. Das Vereinsheim verfällt zunehmend, das frei zugängliche Gelände gleicht inzwischen einem Schuttplatz.
Bauamtsleiterin Ulrike Becker hat sich vor Ort Bild gemacht. „Das Gelände ist zugemüllt. Da liegen Bauschutt, Metallschrott und altes Mobiliar verstreut auf dem Rasen“, beschreibt sie den Zustand. Nach ihren Angaben hat die Verwaltung den Verein mehrfach aufgefordert, den Platz zu räumen. Ansprechpartner für die Gemeinde ist nach den Worten der Bauamtsleiterin André Schacht. Laut Becker hat sich der Neuenkirchener als erster Vorsitzender des Vereins bezeichnet. „Unseren Aufforderungen zur Räumung ist er nicht nachgekommen, auf Schreiben reagiert er nicht“, erklärt die Bauamtschefin.
Mit der fristlosen Kündigung des Pachtvertrages hat die Gemeinde jetzt die Notbremse gezogen. „Der Verein hat der Kündigung nicht widersprochen, das Objekt aber auch nicht geräumt“, so der stellvertretende Bürgermeister Bunk. Stattdessen hat sich der Konflikt zwischen Gemeinde und Verein zwischen zugespitzt. Die Kommune wollte das Gelände kürzlich selbst räumen, Mitarbeiter des Bauhofes rückten zur Reiterschanze aus und stellten Container auf.
Was dann passierte, schildert Bauamtschefin Ulrike Becker so: „Der Bauhof-Mitarbeiter fingen an zu räumen.“ Auf einmal sei der Vorsitzende aufgetaucht. „Die Mitarbeiter sollten die Aktion stoppen, sonst würde er die Polizei holen. Daraufhin haben wir die Räumung abgebrochen.“ Die Container mit dem bereits eingesammeltem Müll stehen jetzt erstmal auf dem Bauhof. Bei der Räumung vorgefundene Vereinsakten sind laut Becker im Rathaus-Keller eingelagert worden.
Die Gemeinde will nun mit juristischen Schritten gegen den 1. FC Neuenkirchen vorgehen. „Wir haben einen Rechtsanwalt eingeschaltet“, sagt Jens Bunk. Der Verein sei aufgefordert worden, „sich unverzüglich mit dem Anwalt in Verbindung zu setzen.“ Für den Fall, das sich der Verein weiterhin einer Räumung des Platzes widersetzt, kündigt Jens Bunk an: „Dann werden wir den Gerichtsweg beschreiten und mit einer Räumungsklage gegen den 1. FC Neuenkirchen vorgehen. Wir werden den Weg konsequent zu Ende gehen.“ Bis Mittwoch gab es laut Bunk noch keine Reaktion von Seiten des Vereins. André Schacht war auch von der NORDDEUTSCHEN telefonisch bislang nicht zu erreichen.
Im Vereinsheim hat die Bauverwaltung in der Zwischenzeit die Schlösser austauschen lassen. Das Gebäude selbst ist laut Ulrike Becker „abbruchreif“. Fensterrahmen seien defekt, Dachlatten weggebrochen, die Dachentwässerung funktioniere nicht mehr. Für den Rasenplatz gibt es bekanntlich Interessenten. Der Schützenverein Neuenkirchen möchte das Gelände als Trainingsort für seine Bogenschützen nutzen. Auch die Freiwillige Feuerwehr Neuenkirchen liebäugelt mit dem Areal für Übungen und Wettbewerbe der Jugendfeuerwehr. Die Verwaltung hat Gespräche über eine Nachnutzung des Rasenplatzes an der Reiterschanze zunächst auf Eis gelegt. Jens Bunk: „Vor dem Hintergrund der aktuellen Probleme haben wir die Diskussion erstmal gestoppt.“
Im Garten gibt es immer was zu tun. Unsere Redakteurin Patricia Brandt begleitet das Gartenjahr mit einem Augenzwinkern in ihrer Kolumne. Inzwischen ist die 100. WESER-KURIER-Gartenkolumnen erschienen. Sie schildert die Ängste und Sorgen des Hobbygärtners und nimmt Marotten auf die Schippe.
Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.