• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Region
  • » Die Norddeutsche
  • » Bremen-Nord: Alte Spiele versüßen die Ostertage
RSS-Feed
Wetter: Regenschauer, -3 bis 8 °C
Alte Spiele
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Gummitwist und Dosenstelzen

Ulrike Schumacher 03.04.2021 0 Kommentare

Alte Spiele, weiß die pensionierte Lehrerin Renate Drögemüller, sind bestens geeignet, der Langeweile ein Schnippchen zu schlagen.

  • Zeitloses Vergnügen: Seilspringen.
    Zeitloses Vergnügen: Seilspringen. (Georg Schmidt)

    Bremen-Nord. Was gibt es an Ostern nicht alles zu entdecken. Auf jeden Fall erst einmal all die bunten Eier, die – pfiffig versteckt - in Gärten und Wohnungen kleinen und großen Spürnasen Vergnügen bereiten. Aber auch dann, wenn in Beeten, Astgabeln oder Blumentöpfen, in Regalen und auf Schränken partout kein Schokohase und kein Marzipanei mehr zu finden ist, muss das Entdecken noch kein Ende haben. Das dürfte vor allem all die Mädchen und Jungen freuen, die vor ihren gesammelten Leckereien sitzen und sich fragen: „Und nun?“ Die nicht wissen, wie sie sich an den langen Ostertagen die Zeit vertreiben sollen.

    Eine pensionierte Lehrerin aus Bremen-Nord hätte da jede Menge Ideen. Alte Spiele, weiß Renate Drögemüller, sind bestens geeignet, der Langeweile ein Schnippchen zu schlagen. Und: „Gerade die alten Spiele sind bei Kindern wieder sehr beliebt.“ Als „Mormor“ ist sie regelmäßig bei Gruppen zu Gast, um den Reiz an Spielen wie Murmel-Boccia, Seilspringen oder Himmel und Erde näherzubringen. Über das Vergnügen des Spielens haben schon mittelhochdeutsche Dichter wie Hartmann van Aue und Wolfram von Eschenbach geschrieben. In ihren Erzählungen gibt es immer wieder Hinweise auf Kinderspiele. Bekannt ist auch das Werk „Die Kinderspiele“ des Malers Pieter Bruegel aus Antwerpen, das um das Jahr 1560 entstanden ist.

    Für alte Spiele braucht es oft nicht viele Dinge. Manches bietet die Natur an. Eine Wiese, ein etwa zehn Zentimeter langes Holzstückchen und ein langer Stock: Das sind die Zutaten für das Geschicklichkeitsspiel Kibbel-Kabbel. Dafür ziehen die Spieler eine kleine Rinne in den Boden, legen das Holzstücken quer darüber und schnippen es mit dem Stock soweit wie möglich. Und manches ist schnell selbst gemacht wie „die einfachste Sache, zu Stelzen zu kommen“. Dafür braucht man zwei leere Dosen und zwei lange feste Bänder, die durch zwei gegenüberliegende Löcher im Dosenrand gezogen werden. Auch beliebt: Gummitwist. Ein langes Gummiband aus dem Nähkästchen ist ruckzuck zusammengeknotet. Fehlen zwei Mitspieler, die es sich um die Beine legen, damit das Gummiband sich über dem Boden spannt und zu Hüpf-Figuren auffordert, lassen sich auch zwei Stühle nutzen, um das Twisten allein zu genießen.

    Es gibt so viele Draußen-Spiele, die gar nichts kosten und viel Vergnügen bereiten. „Kinder lassen sich darauf ein“, weiß Renate Drögemüller. „Sie lieben es, in Bewegung zu sein, zu rennen und zu laufen.“ Wichtig dabei sei aber: „Spielregeln sind immer Verhandlungssache. Sonst hemmen sie die Kreativität.“

    Zur Sache

    Baum-Begegnung

    Dieses Spiel wird paarweise im Wald oder im Park gespielt. Ein Spieler wird mit verbundenen Augen zu einem etwa 20 bis 30 Meter entfernt stehenden Baum geführt, den er sich durch Tasten, Hören und Riechen einprägen muss. Dann geht es mit verbundenen Augen wieder zurück zum Ausgangspunkt. Dabei kann die führende Person auch Umwege oder das Steigen über imaginäre Baumstämme einbauen, um den Spieler zu täuschen. Am Ausgangspunkt angekommen wird die Augenbinde abgenommen und der Spieler muss daraufhin versuchen, genau den Baum wiederzufinden, den er zuvor erfühlt hat. usch

    Schlagwörter
    • Bremen
    • Pieter Bruegel
    • Vegesack
    • Wolfram Von Eschenbach
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Geld für Parkverschönerung: Dillener Park soll schöner werden
    • Musik: Warflether Sommerkonzerte bringen Klassik nach Berne
    • Maritimes Vegesack: Zwischen Resignation und Aufbruch in Vegesack
    • Haus Seefahrt: Der Kapitän übernimmt das Ruder
    • Ergebnis der Mitgliederbefragung: „Schulschiff Deutschland“ verlässt Vegesack

    Mein Bremen-Nord
    Ihr Portal für Bremen-Nord
    • : Björn Josten
      Björn Josten
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »

    Herzlich willkommen in Ihrem Portal für Bremen-Nord. In diesem Portal informieren wir Sie über wichtige Nachrichten und Veranstaltungen aus Ihrem Stadtteil und Ihrer Gemeinde.

    Mehr Maritimes
    Uferzonen an der Weser gibt es viele in Bremen und Bremerhaven, aber nur eine Maritime Meile. In einer neuen Serie wollen wir aufzeigen, was die 1852 Meter lange Strecke in Vegesack ausmacht.
    Hier lesen Sie mehr. »
    Kolumne "Im grünen Bereich"

    Im Garten gibt es immer was zu tun. Unsere Redakteurin Patricia Brandt begleitet das Gartenjahr mit einem Augenzwinkern in ihrer Kolumne. Inzwischen ist die 100. WESER-KURIER-Gartenkolumnen erschienen. Sie schildert die Ängste und Sorgen des Hobbygärtners und nimmt Marotten auf die Schippe.

    Zur Sonderseite »
    Fluchtpunkte: Serie über Flüchtlinge in Bremen-Nord
    Verschiedene Perspektiven ergeben ein Gesamtbild: Die neue Serie Fluchtpunkte will die Situation der Geflüchteten in Bremen-Nord beleuchten - drei Jahre nachdem das Wort Flüchtlingskrise die Runde machte.
    Zum Dossier »
    Das Leben eines Schwerkranken
    Tobias Laatz ist Mitte 30 und will noch viel erleben. Ihm bleibt dafür jedoch weniger Zeit als anderen. Er ist unheilbar krank. Ärzte gehen davon aus, dass er nur noch Monate hat. In diesem Dossier erzählen wir ein Jahr lang seine Geschichte.
    Dossier: Das Leben eines Schwerkranken »
    Meistgelesene Artikel
    • Gelesen
    • Kommentiert
    Ergebnis von Mitgliederbefragung
    „Schulschiff Deutschland“: Verein für ...
    Maritimes Vegesack
    Zwischen Resignation und Aufbruch in ...
    Geld für Parkverschönerung
    Dillener Park soll schöner werden
    Pandemie
    Corona-Testcenter in Vegesack eröffnet
    Raub am Blumenthaler Bahnhof
    20-Jähriger mehrfach gegen Kopf ...
    Ergebnis von Mitgliederbefragung
    „Schulschiff Deutschland“: Verein für ...
    Ergebnis der Mitgliederbefragung
    „Schulschiff Deutschland“ verlässt ...
    Schulschiff Deutschland
    Einen würdigen Abschied ermöglichen
    Vor 25 Jahren
    Sorge um ein städtebauliches Sahnestück
    Neue Struktur soll bis Sommer ...
    Pläne für das Bauamt Bremen-Nord
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 8 °C / -3 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regenschauer.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regenschauer.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 70 %
    Die Sportmeldungen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    Jobs in Bremen
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Leserkommentare
    Nachhilfe gegen Corona-Lernlücken Bremer Schüler
    adagiobarber am 14.04.2021 10:02
    @redaktion


    lernlücken kann man nicht stopfen ...

    alte wollstrümpfe kann man stopfen !

    lernlücken kann ...
    Bester unter Schlechten
    Drachenflieger am 14.04.2021 10:01
    Achtung: Das Bundesland Bremen ist nicht gleicht Stadt Bremen. Wenn die aktuell gewählten Beiräte weiterhin so stark mitreden dürfen, wird es ...
    : Wie gut kennen Sie Niedersachsen? Wie gut kennen Sie Niedersachsen?
    : Wie gut kennen Sie den Eisbären? Wie gut kennen Sie den Eisbären?
    : Was Sie für den Jagdschein wissen müssen Was Sie für den Jagdschein wissen müssen
    : Wie gut kennen Sie Baumblätter? Wie gut kennen Sie Baumblätter?
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital