• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Region
  • » Die Norddeutsche
  • » Fünfter Bauabschnitt im Industriegebiet West Ende Juni abgeschlossen
RSS-Feed
Wetter: heiter, -3 bis 6 °C
Vorbereitungen für die sechste Baustufe
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Industriepark-West: Fünfter Abschnitt vor Fertigstellung

Julia Ladebeck 26.01.2021 0 Kommentare

Bis Ende Juni soll die Erschließung des fünften Bauabschnitts mit 24 Hektar Gewerbefläche im Industriepark West abgeschlossen sein. Das Unternehmen Leschaco will dort 14,7 Millionen Euro investieren.

  • Vorbereitungen für den Kanalbau im Industriepark West.
    Vorbereitungen für den Kanalbau im Industriepark West. (Frank Pusch)

    Rund dreieinhalb Jahre hat die Erschließung des fünften Bauabschnitts im Industriepark West gedauert und circa 13,3 Millionen Euro gekostet. Die Wirtschaftsförderung Bremen (WFB) rechnet nach Angaben von Juliane Scholz, Leiterin Unternehmenskommunikation und Pressesprecherin der WFB, mit der endgültigen Fertigstellung Ende Juni dieses Jahres. Nach der Wilhelm-Maybach-Straße soll bis dahin auch die Carl-Benz-Straße vollständig fertig sein. Während die letzten Arbeiten noch laufen, wird die Erschließung des sechsten Abschnitts bereits vorbereitet.

    Hintergrund der Erweiterungen ist der erhebliche Bedarf an Gewerbeflächen in der Stadt. Bremen reagiert damit auf die große Nachfrage von Unternehmen, die sich ansiedeln oder erweitern wollen. Der nördlich der Stahlwerke gelegene Industriepark ist insgesamt gut 140 Hektar groß. Bremen hatte das Areal einst gekauft, um das damalige Stahlwerk Klöckner zu unterstützen. 1993 begann die Erschließung. Nach und nach wurde die Fläche mit Versorgungsleitungen und Straßen hergerichtet, und immer mehr Firmen siedelten sich an.

    Mehr zum Thema
    Zusätzliche Gewerbeflächen: Der Industriepark
wächst weiter
    Zusätzliche Gewerbeflächen
    Der Industriepark wächst weiter

    Während im Industriepark West die Arbeiten am fünften Bauabschnitt laufen, wird die Erschließung einer weiteren Optionsfläche bereits geplant. Die Nachfrage nach ...

     mehr »

    Das bereits erschlossene Gebiet hat eine Nettogewerbefläche von 70 Hektar. Rund 40 Unternehmen mit insgesamt rund 1750 Beschäftigten sind bereits vor Ort. Mit dem fünften Bauabschnitt kommen nun weitere 24 Hektar hinzu. Ansässig ist dort bereits die Firma Siedenburg, die ein 3,4 Hektar großes Grundstück gepachtet hat und dort Bauschutt, Beton und mineralische Abfälle aufbereitet.

    Rund acht Hektar hat das im Bremer Industriehafen ansässige Logistikunternehmen Leschaco gekauft. Nach Angaben der WFB plant Leschaco im Industriepark Investitionen in Höhe von 14,7 Millionen Euro. Eine große Lagerhalle soll entstehen. Nach der Fertigstellung, so Juliane Scholz, will Leschaco seine Aktivitäten aus dem Schuppen 17 in der Bremer Überseestadt an den neuen Standort verlagern.

    Mehr zum Thema
    4000 Gespräche geführt: Bremer Wirtschaftsförderung zieht Bilanz
    4000 Gespräche geführt
    Bremer Wirtschaftsförderung zieht Bilanz

    16 internationale und zehn nationale Ansiedlungen von Firmen in Bremen. Das belegt der Jahresbericht der Bremer Wirtschaftsförderung, der am Mittwoch veröffentlicht ...

     mehr »

    Bereits reserviert sind laut Scholz darüber hinaus acht Hektar des neu erschlossenen Gebietes. Vorübergehend wird dort Sand gelagert. „Der Sand dient der Vorbelastung, also der Bodenverdichtung, sodass später eine Bebauung möglich ist“, erläutert die Pressesprecherin. Die verbleibenden rund vier Hektar wurden ihren Worten nach für drei Vorhaben reserviert. Details dazu nennt sie nicht.

    Mit dem Beginn der Erschließung des fünften Bauabschnitts war zunächst die gesamte Fläche vollständig erhöht worden. Der dafür benötigte Sand – 550.000 Kubikmeter – stammt aus dem benachbarten Sportparksee Grambke. Dann wurden Gräben und Straßen angelegt. An der Carl-Benz-Straße stellte eine vorhandene Windkraftanlage die Planer vor eine Herausforderung. Sie steht auf einem 0,8 Hektar großen Areal, das die Universität Bremen gepachtet hat. Die Genehmigung für die Anlage, die von der Uni zu Forschungszwecken genutzt wird, läuft noch bis 2032. Problematisch ist das deshalb, weil Schallemissionen, Schattenwurf und Eisabfall der Windanlage Auswirkungen auf das Umfeld haben. Dabei spielt auch die Sicherheit eine Rolle.

    Mehr zum Thema
    Steile Abbruchkanten: Sportparksee Grambke ist jetzt tiefer
    Steile Abbruchkanten
    Sportparksee Grambke ist jetzt tiefer

    Weil der Sportparksee Grambke ausgebaggert worden ist, sind in Ufernähe steile Abbruchkanten entstanden. Badegäste sollte sich darauf einstellen, empfehlen DLRG und ...

     mehr »

    Aus diesem Grund wird die Carl-Benz-Straße zwar vollständig fertiggestellt, bleibt jedoch vorerst – bis zum Rückbau der Windkraftanlage – Privatstraße. Öffentlich wird die Straße nach Angaben von Scholz erst circa 300 Meter vom vorhandenen Kreisel entfernt.

    Während der fünfte Bauabschnitt sich bereits auf der Zielgeraden befindet, bereitet die WFB für die sechste Baustufe aktuell erste Ausschreibungsverfahren vor. Dabei geht es unter anderem um die technische Projektsteuerung, die Erstellung des Bebauungsplans und die Planung der Infrastruktur.

    Mehr zum Thema
    Rückblick auf Autobahnring: Bau der A281: Das Ringen um den Bremer Ring
    Rückblick auf Autobahnring
    Bau der A281: Das Ringen um den Bremer Ring

    Vom Wesertunnel bis zum Autobahnzubringer - der Ringschluss durch die A281 verzögert sich seit Jahren. Ein Rückblick auf den Bau und die Planungen für Bremens größtes ...

     mehr »

    Zahlreiche weitere Schritte liegen dann jedoch noch vor dem Beginn der Arbeiten, mit denen dann noch einmal weitere 50 Hektar im Industriepark erschlossen werden. So müssen beispielsweise Gutachten, darunter naturschutzrechtliche mit der Erfassung der Tier- und Pflanzenwelt, beauftragt werden. Auch der Kampfmittelräumdienst und die Landesarchäologie werden das Areal erst noch überprüfen. Völlig offen ist noch, woher der Sand kommen soll, der für die Aufhöhung der Fläche benötigt wird, denn der Vorrat des Sportparksees ist inzwischen erschöpft.

    Die Nachfrage der produzierenden und verarbeitenden Industrie nach Flächen im Industriepark West werden nach Einschätzung der WFB eher noch steigen. Durch den Bau des Wesertunnels und den daraus resultierenden Lückenschluss des Autobahnrings um Bremen wird das Areal künftig noch besser angebunden sein. Auch vor diesem Hintergrund geht der Ausbau des Industrieparks weiter.

    Schlagwörter
    • Bremen
    • Juliane Scholz
    • Klöckner
    • Universität Bremen
    • Wirtschaftsförderung Bremen GmbH
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Gymnasium Vegesack: Feuer in Chemieraum
    • Kunstaktion zum Frauentag: Kunstaktion zum Weltfrauentag
    • Landkreis untersucht Altlast in Eggestedt: Bohrschlammgrube in Eggestedt
    • Hilfe für den Handel: Was das Senatsprogramm für Nordbremer Stadtteilzentren bedeutet
    • Endgeräte zum Ausleihen: 955 Tablets für den Distanzunterricht

    Mein Bremen-Nord
    Ihr Portal für Bremen-Nord
    • : Björn Josten
      Björn Josten
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »

    Herzlich willkommen in Ihrem Portal für Bremen-Nord. In diesem Portal informieren wir Sie über wichtige Nachrichten und Veranstaltungen aus Ihrem Stadtteil und Ihrer Gemeinde.

    Mehr Maritimes
    Uferzonen an der Weser gibt es viele in Bremen und Bremerhaven, aber nur eine Maritime Meile. In einer neuen Serie wollen wir aufzeigen, was die 1852 Meter lange Strecke in Vegesack ausmacht.
    Hier lesen Sie mehr. »
    Ein Artikel von
    • Julia Ladebeck
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »
      Ressort Lokales Nord
    Kolumne "Im grünen Bereich"

    Im Garten gibt es immer was zu tun. Unsere Redakteurin Patricia Brandt begleitet das Gartenjahr mit einem Augenzwinkern in ihrer Kolumne. Inzwischen ist die 100. WESER-KURIER-Gartenkolumnen erschienen. Sie schildert die Ängste und Sorgen des Hobbygärtners und nimmt Marotten auf die Schippe.

    Zur Sonderseite »
    Fluchtpunkte: Serie über Flüchtlinge in Bremen-Nord
    Verschiedene Perspektiven ergeben ein Gesamtbild: Die neue Serie Fluchtpunkte will die Situation der Geflüchteten in Bremen-Nord beleuchten - drei Jahre nachdem das Wort Flüchtlingskrise die Runde machte.
    Zum Dossier »
    Das Leben eines Schwerkranken
    Tobias Laatz ist Mitte 30 und will noch viel erleben. Ihm bleibt dafür jedoch weniger Zeit als anderen. Er ist unheilbar krank. Ärzte gehen davon aus, dass er nur noch Monate hat. In diesem Dossier erzählen wir ein Jahr lang seine Geschichte.
    Dossier: Das Leben eines Schwerkranken »
    Meistgelesene Artikel
    • Gelesen
    • Kommentiert
    Gymnasium Vegesack
    Feuer in Chemieraum
    Ortsrat schiebt Projekt an
    Heidkamp: Ein Platz für das Gedenken an ...
    Landkreis untersucht Altlast in ...
    Bohrschlammgrube in Eggestedt
    Hilfe für den Handel
    Was das Senatsprogramm für Nordbremer ...
    Daphne de Luxe über ...
    „Das ist harte Arbeit“
    Baubeginn vor zehn Jahren
    Warum die Kosten für den ...
    Polizei hört Rauschgifthändler ab
    Drogengeschäfte in Millionenhöhe
    Blumenthaler Stadtzentrum
    Bunte Häuser wie in Kopenhagen
    Begegnungsstätte
    Frühlingserwachen im Doku Blumenthal
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 6 °C / -3 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/heiter.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/heiter.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 0 %
    Die Sportmeldungen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    Jobs in Bremen
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Leserkommentare
    „Nicht verstolpern“: Politiker mahnen zur Vorsicht
    michal-67 am 05.03.2021 15:14
    Um es ganz platt zu sagen, würde in Deutschland in mehr Ärsche getreten werden dann wäre die Versorgung mit mehr als genug Schnelltest kein Problem.
    Das sagen Bremer Politiker zu den Beschlüssen
    Schlaumayer am 05.03.2021 15:07
    Zitat: Doris Achelwilm von der Linken kritisierte die Beschlüsse, weil eine soziale Absicherung weiterhin fehle. „Da, wo es drauf ankommt, bleiben ...
    : Wie gut kennen Sie Niedersachsen? Wie gut kennen Sie Niedersachsen?
    : Wie gut kennen Sie den Eisbären? Wie gut kennen Sie den Eisbären?
    : Was Sie für den Jagdschein wissen müssen Was Sie für den Jagdschein wissen müssen
    : Wie gut kennen Sie Baumblätter? Wie gut kennen Sie Baumblätter?
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital