• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Region
  • » Die Norddeutsche
  • » Kleine Budenstadt mit Tradition
RSS-Feed
Wetter: Nebel, 1 bis 8 °C
Herbstmarkt in Neuenkirchen
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Kleine Budenstadt mit Tradition

Jörn Hildebrandt 21.10.2018 0 Kommentare

Zum 430. Mal zieht der Neuenkirchener Markt Besucher aus dem Ort und der näheren Umgebung an. Die Gäste schätzen besonders die familiäre Atmosphäre.

  • Die Besucher schätzen die familiäre Atmosphäre, die auf dem Neuenkirchener Herbstmarkt herrscht.
    Die Besucher schätzen die familiäre Atmosphäre, die auf dem Neuenkirchener Herbstmarkt herrscht. (Christian Kosak)

    Neuenkirchen. „Ich bin erstaunt, wie viele Leute gekommen sind“, sagt Harald Stehnken, Bürgermeister von Schwanewede, der am Kettenkarussell den Neuenkirchener Markt eröffnet. Dass der Markt, der auf eine 430 Jahre lange Tradition zurückblicken kann, auch in diesem Jahr so gut besucht ist, liegt wohl auch an der besonderen Atmosphäre, die er verbreitet: „Hier ist alles übersichtlicher und familiärer als auf dem Bremer Freimarkt“, sagt Martin-Willi Brockelmann, der zum dritten Mal auf dem Neuenkirchener Markt als Schausteller dabei ist.

    Bei ihm gibt es Lose zu kaufen, mit denen sich zum Beispiel Riesenteddybären oder auch kleine Stofftiere gewinnen lassen. Mit seiner Bude zieht Brockelmann, der in Oberndorf an der Oste wohnt, jedes Jahr von April bis Ende Oktober von Markt zu Markt, an jedem Wochenende, in einem Umkreis etwa von Osterholz-Scharmbeck bis hinunter nach Verden. Noch gibt es genügend Märkte, auf denen er einen Platz findet, „doch besonders die kleineren Märkte haben es schwer, noch genügend Besucher anzulocken“, weiß Marktmeister Jürgen Mehrtens, der den Neuenkirchener Markt organisiert hat. „Man muss dabei schon einen ziemlichen Aufwand betreiben“, sagt er, „ohne die Unterstützung durch die Gemeinde würde das gar nicht funktionieren. Die kümmert sich zum Beispiel um die Sperrung der Straße.“ Denn wegen des Marktes, der in diesem Jahr mit einem Laternenumzug begonnen hat und mit dem Auftritt einer Irish-Folk-Band endet, mussten sich Autofahrer auf der Hauptstraße einen anderen Weg suchen.

    Marktmeister Jürgen Mehrtens kennt den Neuenkirchener Markt nun schon seit rund 40 Jahren: „Damals stand noch ein Wohnwagen zwischen den Buden, es gab nur ein einfaches Schwanen- und ein Kettenkarussell.“ Schmalzkuchen, frischer Fisch, Schießbude, Entenangeln und Dosenwerfen, aber auch glitzernde Wagen, die blitzschnell ihre Runden drehen, gehören inzwischen dazu, doch der Markt bleibt übersichtlich. Der Neuenkirchener Markt lockt vor allem mit der Möglichkeit, alte Bekannte zu treffen, viele Leute an. „Und außerdem ist es hier längst nicht so teuer wie auf dem Bremer Freimarkt. Wenn Oma und Opa mit ihren Enkeln hierher kommen, werden sie längst nicht so viel Geld los. Und das Scheunencafé hat sich zu einem beliebten Treff für Senioren entwickelt“, sagt Jürgen Mehrtens.

    Beliebter Treffpunkt

    Das ist auch der Grund, warum das Ehepaar Ilse und Günther Kislich aus Rekum wie in jedem Jahr dabei ist: „Man trifft immer Leute, die man lange nicht gesehen hat, der Markt bietet eine schöne Abwechslung", sagt Ilse Kislich, „denn ansonsten ist ja in Neuenkirchen nicht sehr viel los. Es müsste eigentlich viel mehr Angebote für ältere Menschen hier geben.“

    „Und es gibt Freibier“, ergänzt Günther Kieslich, der sich ein großes Glas frisch gezapftes Helles schmecken lässt. Die beiden sind an beiden Tagen dabei und schätzen die Übersichtlichkeit und dass so viele aus dem Dorf gekommen sind. „Für den großen Freimarkt sind wir zu alt“, sagt Ilse Kislich.

    Das Seniorencafé ist fast bis auf den letzten Platz gefüllt, und die 34 Torten, die Frauen aus dem Ort gebacken haben, finden reißenden Absatz. „Die Einnahmen für den verkauften Kuchen spenden wir an ein Kinderheim in Israel“, sagt Doris Wallbaum, die in der Kirchengemeinde ehrenamtlich tätig ist und alle Hände voll zu tun hat, Tortenstücke zu schneiden und Geschirr abzuräumen. Das Kinderheim, das den Erlös aus dem Tortenverkauf erhält, liegt am Rande der Negev-Wüste und betreut 80 Mädchen und Jungen, die in familienähnlichen Wohngruppen aufwachsen und damit in einer besonders warmherzigen und fürsorglichen Atmosphäre.

    Schwanewedes Bürgermeister Harald Stehnken jedenfalls ist froh über die vielen Besucher und dass es diesen Markt schon so lange gibt: „Ich freue mich, dass diese lange Tradition aufrecht erhalten wird“, sagt er. Seit nunmehr 430 Jahren. Klein, aber fein.

    Schlagwörter
    • Harald Stehnken
    • Neuenkirchen - Schwanewede - Osterholz
    • Osterholz
    • Schwanewede - Osterholz
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Otto Bothmann hört auf: Das Dorfschulgebäude hat er gerettet
    • Polizei sichert Stadtteil ab: Streit zwischen Familien löst Großeinsatz der Polizei aus
    • Die Norddeutsche vor 25 jahren: Grün-weiße Unterstützung für die Vulkanesen
    • Pilotprojekt startet auch in Lemwerder: Arztpraxis bereitet sich auf Impfungen vor
    • Geplante Analyse: Studie zum Schulschiff-Standort in Vegesack findet Zustimmung

    Mein Bremen-Nord
    Ihr Portal für Bremen-Nord
    • : Björn Josten
      Björn Josten
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »

    Herzlich willkommen in Ihrem Portal für Bremen-Nord. In diesem Portal informieren wir Sie über wichtige Nachrichten und Veranstaltungen aus Ihrem Stadtteil und Ihrer Gemeinde.

    Mehr Maritimes
    Uferzonen an der Weser gibt es viele in Bremen und Bremerhaven, aber nur eine Maritime Meile. In einer neuen Serie wollen wir aufzeigen, was die 1852 Meter lange Strecke in Vegesack ausmacht.
    Hier lesen Sie mehr. »
    Kolumne "Im grünen Bereich"

    Im Garten gibt es immer was zu tun. Unsere Redakteurin Patricia Brandt begleitet das Gartenjahr mit einem Augenzwinkern in ihrer Kolumne. Inzwischen ist die 100. WESER-KURIER-Gartenkolumnen erschienen. Sie schildert die Ängste und Sorgen des Hobbygärtners und nimmt Marotten auf die Schippe.

    Zur Sonderseite »
    Fluchtpunkte: Serie über Flüchtlinge in Bremen-Nord
    Verschiedene Perspektiven ergeben ein Gesamtbild: Die neue Serie Fluchtpunkte will die Situation der Geflüchteten in Bremen-Nord beleuchten - drei Jahre nachdem das Wort Flüchtlingskrise die Runde machte.
    Zum Dossier »
    Das Leben eines Schwerkranken
    Tobias Laatz ist Mitte 30 und will noch viel erleben. Ihm bleibt dafür jedoch weniger Zeit als anderen. Er ist unheilbar krank. Ärzte gehen davon aus, dass er nur noch Monate hat. In diesem Dossier erzählen wir ein Jahr lang seine Geschichte.
    Dossier: Das Leben eines Schwerkranken »
    Meistgelesene Artikel
    • Gelesen
    • Kommentiert
    Polizei sichert Stadtteil ab
    Streit zwischen Familien löst ...
    Pilotprojekt startet auch in Lemwerder
    Arztpraxis bereitet sich auf Impfungen ...
    Die Norddeutsche vor 25 jahren
    Grün-weiße Unterstützung für die ...
    Otto Bothmann hört auf
    Das Dorfschulgebäude hat er gerettet
    Geplante Analyse
    Studie zum Schulschiff-Standort in ...
    „Schulschiff Deutschland“
    Quo vadis Schulschiff?
    Woll-Kämmerei
    Der Campus-Plan ändert sich
    Millionenprojekt in Blumenthal
    Wie der Leerstand des Alten Rathauses ...
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 8 °C / 1 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Nebel.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 40 %
    Die Sportmeldungen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    Jobs in Bremen
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Leserkommentare
    Mehr als 400 Erzieher nutzen Impfangebot
    peridoxicon am 26.02.2021 20:54
    Nein, dauert es nicht. Bitte informieren, bevor man hier Quatsch erzählt. Der Impfstoff ist sicher und zugelassen.
    Kostenloser Kirchenaustritt für Bremer derzeit nicht möglich
    Lebewesen am 26.02.2021 20:54
    Menschlich sehe ich da, dass der Stahmann Betrieb das Personal mit Bürgerinnen-Steuer bezahlt und einfach Schulden machen kann.

    Die ...
    : Wie gut kennen Sie Niedersachsen? Wie gut kennen Sie Niedersachsen?
    : Wie gut kennen Sie den Eisbären? Wie gut kennen Sie den Eisbären?
    : Was Sie für den Jagdschein wissen müssen Was Sie für den Jagdschein wissen müssen
    : Wie gut kennen Sie Baumblätter? Wie gut kennen Sie Baumblätter?
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital