• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Region
  • » Die Norddeutsche
  • » Vegesack: Teppichhandlung eröffnet inmitten der Pandemie.
RSS-Feed
Wetter: bedeckt, 4 bis 5 °C
Vegesacker Geschäftswelt
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

„Kunstwerke für Böden und Wände“

Aljoscha-Marcello Dohme 14.01.2021 0 Kommentare

Die Corona-Pandemie zwingt viele Einzelhändler dazu, ihre Geschäfte dauerhaft zu schließen. Doch andere eröffnen auch in dieser Zeit. Dazu zählt zum Beispiel die Teppichhandlung am Sedanplatz.

  • Nach Stationen in der Bremer Innenstadt und in Westerland auf Sylt verkauft Abbas Saber nun Teppiche in Vegesack.
    Nach Stationen in der Bremer Innenstadt und in Westerland auf Sylt verkauft Abbas Saber nun Teppiche in Vegesack. (Christina Kuhaupt)

    Vegesack. Während andere Geschäfte inmitten der Corona-Pandemie für immer schließen, hat genau in dieser Zeit eine Teppichhandlung direkt am Sedanplatz eröffnet. Angeboten werden dort ausschließlich handgeknüpfte Perserteppiche. Doch durch den erneuten Lockdown musste das Geschäft bereits kurz nach der Eröffnung im November vorübergehend wieder schließen.  

    Hinter dem Geschäft steckt die Verwertungsgesellschaft Kunst und Teppiche mit Sitz in Osterholz-Scharmbeck. „Die Verwertungsgesellschaft hat mich beauftragt, an einigen Tagen in der Woche die Kunden in Vegesack zu beraten“, sagt Abbas Saber, der seit mehr als vier Jahrzehnten als Sachverständiger für Teppiche arbeitet. Eigentlich hat der 69-Jährige, der unter anderem in Bremen, in Westerland auf Sylt sowie in Osterholz-Scharmbeck Teppichhandlungen betrieben hat, sich bereits zur Ruhe gesetzt. Doch ohne seine große Leidenschaft, die Teppichkunst, kommt er einfach nicht aus. „Ich bin in der dritten Generation in dieser Branche tätig und liebe Teppiche einfach. Zu Hause herumsitzen, das ist einfach nichts für mich. Sofern es meine Gesundheit zulässt, stehe ich hier im Geschäft“, erzählt der Schwachhauser.

    Den Start für die Niederlassung in Vegesack habe er sich allerdings anders vorgestellt. „Wir haben das Geschäft im November eröffnet und wenig später kam die neue Corona-Verordnung, die uns dazu gezwungen hat, wieder zu schließen“, berichtet er. Dass der Einzelhandel noch einmal schließen müsste, hätte er nicht gedacht. „Wenn wir das vorher gewusst hätten, hätten wir das Geschäft natürlich nicht eröffnet“, sagt er. Deshalb hoffe er nun, dass der Lockdown nicht noch ein weiteres Mal verlängert wird und er somit zeitnah wieder öffnen kann.

    Standort Vegesack hat Vorteile

    Der Standort Vegesack habe für die Verwertungsgesellschaft verschiedene Vorteile. „Die Miete ist hier nicht so teuer“, sagt Saber. „Zudem liegt das Geschäft direkt am Sedanplatz. Dadurch gibt es hier auch viel Publikumsverkehr.“ Dennoch war es mehr Zufall, dass das Geschäft gerade in Vegesack eröffnet wurde. Ein Bekannter machte ihn darauf aufmerksam, dass das Ladenlokal in der Gerhard-Rohlfs-Straße zu vermieten war. Zum ersten Mal stellt er seine Teppiche allerdings nicht im Bremer Norden aus. „Früher war ich immer für vier Tage im Sommer in der Strandlust“, erinnert er sich.

    Die Teppiche, die Saber nun in Vegesack verkauft, würden unter anderem aus Insolvenzen stammen. „Durch die Corona-Krise haben wir viele Aufträge bekommen, da es zurzeit viele Insolvenzen gibt“, sagt Saber. „Die Verwertungsgesellschaft übernimmt die Teppiche und gibt sie günstig weiter, aber nicht umsonst. Schließlich verkaufen wir ausschließlich exklusive Teppiche, und keine Massenware.“

    Deshalb seien Teppiche nicht nur Kunstwerke für Böden und Wände, sondern auch eine Kapitalanlage, ist sich Abbas Saber sicher. „In den nächsten zehn Jahren kommen kaum Perserteppiche auf den Markt. Qualitativ hochwertige Waren bleiben in Persien und gelangen in der Regel nicht ins Ausland“, berichtet er. Das sei auch der Grund, warum es heute keine Teppichgeschäfte mehr gebe. „Händler bekommen einfach keine Ware mehr und müssen ihre Geschäfte deshalb aufgeben“, beobachtet er. In den 1980er Jahren habe es alleine in Bremen 23 Fachgeschäfte gegeben, doch gehalten haben sich keines.

    Teppiche seien auch eine Wertanlage, die, anders als etwa Aktien, nicht an Wert verliere. „Das ist ein reines Kunstwerk, das von Menschenhand geschaffen wurde“, sagt der gebürtige Iraner. Bis ein Teppich geknüpft sei, könnten zwei bis drei Jahre vergehen. Selbst bis ein kleiner Teppich fertiggestellt sei, würde es mindestens ein Jahr dauern. „Arbeitszeit und Material lassen sich eigentlich gar nicht bezahlen“, befindet er. 

    Abbas Saber verkauft nicht nur Teppiche, sondern kümmert sich auch um die Pflege, etwa um die Teppichwäsche. Dieser Service habe allerdings seinen Preis. „Ich muss den Teppich im Vorfeld sehen, um was für ein Material handelt es sich und wie schmutzig ist er?“, erzählt er. Gleiches gelte für Reparaturen. „Um feststellen zu können, ob sich eine Reparatur lohnt, muss ich den Teppich ebenfalls zuvor in Augenschein nehmen“, so Saber. Allerdings könne er ausschließlich handgeknüpfte, persische Teppiche reparieren oder waschen. Maschinell hergestellte Ware könne er hingegen weder reinigen noch restaurieren. 

    Eine Reparatur könne durchaus mit 1000 Euro zu Buche schlagen. In diesem Fall müsse sich der Kunde überlegen, ob er sich nicht lieber einen neuen kauft. „In solchen Fällen nehme ich den alten in Zahlung und verkaufe ihn etwa nach Russland. Dort haben die Menschen nicht so viel Geld und stören sich deshalb nicht so an den Beschädigungen“, berichtet der Sachverständige.

    Weitere Informationen

    Die Teppichhandlung in der Gerhard-Rohlfs-Straße 49 ist telefonisch unter den Nummern 04 21 / 69 21 87 97 sowie 01 60 / 167 18 95 zu erreichen.

    Schlagwörter
    • Bremen
    • Vegesack
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Trauergottesdienste in Corona-Zeiten: Abschied im kleinen Kreis
    • Zeugin hält Autofahrer auf: Betrunkenen Fahrer gestoppt
    • Stedinger Straße: Suche nach verletzter Person
    • Fotos vom Bremer Kanu-Club: Historische Eindrücke rund um den Wassersport
    • Mit Schusswaffe und Messer gedroht: Überfall auf Discountmarkt

    Mein Bremen-Nord
    Ihr Portal für Bremen-Nord
    • : Björn Josten
      Björn Josten
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »

    Herzlich willkommen in Ihrem Portal für Bremen-Nord. In diesem Portal informieren wir Sie über wichtige Nachrichten und Veranstaltungen aus Ihrem Stadtteil und Ihrer Gemeinde.

    Mehr Maritimes
    Uferzonen an der Weser gibt es viele in Bremen und Bremerhaven, aber nur eine Maritime Meile. In einer neuen Serie wollen wir aufzeigen, was die 1852 Meter lange Strecke in Vegesack ausmacht.
    Hier lesen Sie mehr. »
    Ein Artikel von
    • Aljoscha-Marcello Dohme
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »
      Die Norddeutsche
    Kolumne "Im grünen Bereich"

    Im Garten gibt es immer was zu tun. Unsere Redakteurin Patricia Brandt begleitet das Gartenjahr mit einem Augenzwinkern in ihrer Kolumne. Inzwischen ist die 100. WESER-KURIER-Gartenkolumnen erschienen. Sie schildert die Ängste und Sorgen des Hobbygärtners und nimmt Marotten auf die Schippe.

    Zur Sonderseite »
    Fluchtpunkte: Serie über Flüchtlinge in Bremen-Nord
    Verschiedene Perspektiven ergeben ein Gesamtbild: Die neue Serie Fluchtpunkte will die Situation der Geflüchteten in Bremen-Nord beleuchten - drei Jahre nachdem das Wort Flüchtlingskrise die Runde machte.
    Zum Dossier »
    Das Leben eines Schwerkranken
    Tobias Laatz ist Mitte 30 und will noch viel erleben. Ihm bleibt dafür jedoch weniger Zeit als anderen. Er ist unheilbar krank. Ärzte gehen davon aus, dass er nur noch Monate hat. In diesem Dossier erzählen wir ein Jahr lang seine Geschichte.
    Dossier: Das Leben eines Schwerkranken »
    Meistgelesene Artikel
    • Gelesen
    • Kommentiert
    Ende des Traditionshotels
    Strandlust schließt nach 122 Jahren
    Betreiber meldete Insolvenz an
    Strandlust in Vegesack öffnet wieder
    Trauergottesdienste in Corona-Zeiten
    Abschied im kleinen Kreis
    Hotel in Vegesack
    Insolvenzverwalter will Lösung für das ...
    Fotos vom Bremer Kanu-Club
    Historische Eindrücke rund um den ...
    Millionenprojekt in Vegesack
    Hartmannstift wird Baustelle
    Fähre stellt vorübergehend Betrieb ein
    Die Probleme der Pendler
    Beirat Vegesack
    Villa Schröder auf der Tagesordnung
    Fehlende Umkleiden
    Bremer Feuerwehrfrauen wünschen sich ...
    Debatte über Nordbremer Behördensitz
    Was mit dem Bauamt Bremen-Nord ...
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 5 °C / 4 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regen.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 90 %
    Die Sportmeldungen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    Jobs in Bremen
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Leserkommentare
    So viele Kinder gehen derzeit in Bremen zur Schule
    Sknoe am 18.01.2021 20:43
    ich würde sagen, ich schreibe über das, was ich in meinem Umfeld einer 4. Klasse in einem wohlhabenden Stadtteil beobachte...
    So viele Kinder gehen derzeit in Bremen zur Schule
    Sknoe am 18.01.2021 20:40
    Es ist nachvollziehbar, dass die Eltern so handeln, wenn Arbeitgeber keine Lösungen anbieten. Die Corona Krise zieht sich, die Schäden addieren ...
    : Wie gut kennen Sie Niedersachsen? Wie gut kennen Sie Niedersachsen?
    : Wie gut kennen Sie den Eisbären? Wie gut kennen Sie den Eisbären?
    : Was Sie für den Jagdschein wissen müssen Was Sie für den Jagdschein wissen müssen
    : Wie gut kennen Sie Baumblätter? Wie gut kennen Sie Baumblätter?
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital