• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Region
  • » Die Norddeutsche
  • » Landhaus Neuenkirchen zu verkaufen
RSS-Feed
Wetter: wolkig, 3 bis 14 °C
Neue Pläne für marodes Gebäude
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Landhaus Neuenkirchen zu verkaufen

Gabriela Keller 27.09.2019 0 Kommentare

Einst war das Landhaus Neuenkirchen eine Gaststätte, derzeit wohnen dort Flüchtlinge. Künftig ist Wohnbebauung an der Stelle geplant. Die Gemeinde Schwanewede will die Immobilie zu diesem Zweck verkaufen.

  • Seit 2015 dient das ehemalige Landhaus Neuenkirchen als Flüchtlingsunterkunft. Jetzt will die Gemeinde die Immobilie verkaufen.
    Seit 2015 dient das ehemalige Landhaus Neuenkirchen als Flüchtlingsunterkunft. Jetzt will die Gemeinde die Immobilie verkaufen. (Christian Kosak)

    Neuenkirchen. Seit Oktober 2015 nutzt die Gemeinde Schwanewede das ehemalige Neuenkirchener Landhaus, das sie im selben Jahr erwarb, als Flüchtlingsunterkunft. Jetzt will die Gemeinde die Immobilie verkaufen. Der Weg für eine neue Nutzung soll frei gemacht werden.

    „Wir möchten das Grundstück auf dem freien Markt anbieten“, erklärt die Schwaneweder Bauamtsleiterin Ulrike Becker. Die Gemeinde will dafür nach ihren Worten erstmals den Weg einer Konzeptvergabe wählen. „Als Kommune würden wir einen Nutzungszweck vorgeben. Investoren können sich dann mit Vorlage eines Konzeptes bewerben“, erläutert Becker das Verfahren.

    Seit 2015 ist die Gemeinde Eigentümerin des ehemaligen Landhauses, das über Jahrzehnte ein Gasthaus beherbergte. Im Zuge der Flüchtlingswelle richtete die Kommune im Erd- und im Obergeschoss jeweils eine Wohnung für Asylbewerber-Familien ein. Derzeit ist eine Wohnung belegt. Die ehemalige Gaststätte samt Saal und Kegelbahn und Industrieküche mit Kühlraum werden seit dem Auszug der Gastronomie nicht genutzt.

    Laut Bauverwaltung weist der gesamte Gebäudekomplex erhebliche bauliche Mängel auf. Durch undichte Stellen im Dach dringt Feuchtigkeit in das Gebäude, Schimmelbefall ist die Folge. Es gibt Sicherheitsmängel in der Elektroverteilung, der Brandschutz lässt zu wünschen übrig. Eine Sanierung lohnt aus Sicht der Bauverwaltung nicht. „Die Kosten würden erfahrungsgemäß über dem liegen, was ein Neubau kosten würde“, sagt Becker.

    Die Gemeinde will die Immobilie verkaufen, aber nicht irgendeine Nutzung auf dem 1800 Quadratmeter großen Grundstück zulassen. Im Ortsrat Neuenkirchen hat die Bauamtsleiterin jetzt einen Vorschlag gemacht: Im Rahmen der Konzeptvergabe könnte vorgegeben werden, dass an der Stelle bezahlbare Wohnraum zu schaffen ist. Den Kommunalpolitikern gefällt die Idee, sie können sich zudem eine kleine Ladenzeile in einem künftigen Neubau vorstellen.

    Gedanken machen sich Gemeinde und Ortsrat, wie es weitergeht mit dem verwaisten Sportplatz an der Reiterschanze. Die Kommune hat das Pachtverhältnis mit dem FC Neuenkirchen, der den Platz seit zwei Jahren nicht mehr nutzte, fristlos gekündigt. Probleme gab es, weil sich der Verein zunächst weigerte, den Platz und das Vereinsheim zu räumen. Die Gemeinde drohte mit einer Räumungsklage. „Inzwischen hat der Verein den Platz und das Vereinsheim geräumt und den Schlüssel übergeben. Die Gemeinde hat jetzt den vollen Zugriff auf das Gelände“, sagt der stellvertretende Bürgermeister Jens Bunk.

    Für die Nachnutzung gibt es bereits Interessenten. Die Freiwillige Feuerwehr Neuenkirchen kann sich vorstellen, auf dem Platz Übungen und Wettbewerbe auszurichten. Die Bogenschützen aus dem örtlichen Schützenverein möchten hier trainieren. Auch der Turn- und Sportverein (TSV) Neuenkirchen hat Interesse. „Wir können uns viele Möglichkeiten vorstellen, den Platz als Verein zu nutzen“, sagt der TSV-Vorsitzende Florian Esser. So könnten die Handballer der Spielgemeinschaft Schwanewede/Neuenkirchen hier im Sommer trainieren. Vorstellbar sei auch, im Rahmen der Fußball-Spielgemeinschaft Farge-Neuenkirchen den Rasenplatz zu nutzen. Die Gemeinde soll sich mit Feuerwehr, Schützen- und Sportverein an einen Tisch setzen und Möglichkeiten für die künftige Nutzung besprechen, schlägt der Ortsrat vor.

    Noch unklar ist, was aus dem Vereinsheim wird. Die Bauverwaltung möchte es abreißen. „Das Dach enthält Asbest, teilweise sind Dachlatten sichtbar, Fenster sind defekt“, listet Bauamtsleiterin Ulrike Becker Mängel auf. Eine Besichtigung des Vereinsheims mit den interessierten Vereinen sei geplant.

    Der Ortsrat befasste sich auch mit den Parkproblemen in der Schulstraße. Er griff den Vorschlag der Verwaltung auf, eine Fläche an der Straße anzukaufen, um hier etwa 96 neue Stellplätze zu schaffen. Die Gemeinde soll klären, ob der Eigentümer bereit ist, das Gelände zu verkaufen oder zu verpachten.

    Anwohner der Straße Gallberg fordern einen Entwässerungsgraben. Die Schotterstraße am Rande eines Maisackers ist zwischen der Rosenberger Straße und dem Lohweg abschüssig, bei starkem Regen schießen Wasser- und Schlammmassen die Straße hinunter und überschwemmen Grundstücke. Die Verwaltung will prüfen, ob ein Versickerungsgraben möglich ist. „Eventuell ist Grunderwerb beim Maisfeld nötig“, sagt Bauamtsleiterin Becker.

    Der Ortsrat sieht schließlich Bedarf für ein weiteres Baugebiet in Neuenkirchen. Eine Fläche zwischen Vorbrucher Straße, Steinbergstraße und Reiterschanze ist dafür vorgesehen. Im Ortsentwicklungsplan ist sie als potenzielle Wohnbaufläche ausgewiesen

    Schlagwörter
    • FC Neuenkirchen
    • Freiwillige Feuerwehr
    • Jens Bunk
    • Neuenkirchen - Schwanewede - Osterholz
    • Osterholz
    • Rosenberger
    • Schwanewede - Osterholz
    • Ulrike Becker
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Polizei hört Rauschgifthändler ab: Drogengeschäfte in Millionenhöhe
    • Klinikum Nord: Wechsel an der Spitze
    • Gutachten liegen vor: Gutachten zur Kaserne liegen vor
    • Blumenthaler Stadtzentrum: Bunte Häuser wie in Kopenhagen
    • Overbeck-Museum: Das Lebenswerk auf Knopfdruck

    Mein Bremen-Nord
    Ihr Portal für Bremen-Nord
    • : Björn Josten
      Björn Josten
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »

    Herzlich willkommen in Ihrem Portal für Bremen-Nord. In diesem Portal informieren wir Sie über wichtige Nachrichten und Veranstaltungen aus Ihrem Stadtteil und Ihrer Gemeinde.

    Mehr Maritimes
    Uferzonen an der Weser gibt es viele in Bremen und Bremerhaven, aber nur eine Maritime Meile. In einer neuen Serie wollen wir aufzeigen, was die 1852 Meter lange Strecke in Vegesack ausmacht.
    Hier lesen Sie mehr. »
    Kolumne "Im grünen Bereich"

    Im Garten gibt es immer was zu tun. Unsere Redakteurin Patricia Brandt begleitet das Gartenjahr mit einem Augenzwinkern in ihrer Kolumne. Inzwischen ist die 100. WESER-KURIER-Gartenkolumnen erschienen. Sie schildert die Ängste und Sorgen des Hobbygärtners und nimmt Marotten auf die Schippe.

    Zur Sonderseite »
    Fluchtpunkte: Serie über Flüchtlinge in Bremen-Nord
    Verschiedene Perspektiven ergeben ein Gesamtbild: Die neue Serie Fluchtpunkte will die Situation der Geflüchteten in Bremen-Nord beleuchten - drei Jahre nachdem das Wort Flüchtlingskrise die Runde machte.
    Zum Dossier »
    Das Leben eines Schwerkranken
    Tobias Laatz ist Mitte 30 und will noch viel erleben. Ihm bleibt dafür jedoch weniger Zeit als anderen. Er ist unheilbar krank. Ärzte gehen davon aus, dass er nur noch Monate hat. In diesem Dossier erzählen wir ein Jahr lang seine Geschichte.
    Dossier: Das Leben eines Schwerkranken »
    Meistgelesene Artikel
    • Gelesen
    • Kommentiert
    Baubeginn vor zehn Jahren
    Warum die Kosten für den ...
    Gutachten liegen vor
    Gutachten zur Kaserne liegen vor
    Polizei hört Rauschgifthändler ab
    Drogengeschäfte in Millionenhöhe
    Blumenthaler Stadtzentrum
    Bunte Häuser wie in Kopenhagen
    Klinikum Nord
    Wechsel an der Spitze
    Baubeginn vor zehn Jahren
    Warum die Kosten für den ...
    „Schulschiff Deutschland“
    Quo vadis Schulschiff?
    Woll-Kämmerei
    Der Campus-Plan ändert sich
    Polizei hört Rauschgifthändler ab
    Drogengeschäfte in Millionenhöhe
    Blumenthaler Stadtzentrum
    Bunte Häuser wie in Kopenhagen
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 14 °C / 3 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 20 %
    Die Sportmeldungen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    Jobs in Bremen
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Leserkommentare
    Drogenprozess gegen Bremer Dealer könnte ausgesetzt werden
    Schlaumayer am 02.03.2021 21:03
    Wo gibt es so was? Natürlich in Bremen. Wo sonst.

    Die bisher angefallenen Kosten sollte der Verursacher dieser "Panne", wenn es denn ...
    Kassen verschicken Einladung zum Impf-Termin
    sircharly am 02.03.2021 20:30
    Ihr Optimismus in Ehren, ich habe damals über 6 Wochen auf den "normalen Impfstoff" für die GrippeImpfung gewartet...
    : Wie gut kennen Sie Niedersachsen? Wie gut kennen Sie Niedersachsen?
    : Wie gut kennen Sie den Eisbären? Wie gut kennen Sie den Eisbären?
    : Was Sie für den Jagdschein wissen müssen Was Sie für den Jagdschein wissen müssen
    : Wie gut kennen Sie Baumblätter? Wie gut kennen Sie Baumblätter?
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital