• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Region
  • » Die Norddeutsche
  • » Leckerbissen zwischen Nadeln und Laub
RSS-Feed
Wetter: bedeckt, 4 bis 5 °C
Pilzexkursion
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Leckerbissen zwischen Nadeln und Laub

Monika Fricke 20.09.2019 0 Kommentare

Mit dem Ende des Sommers beginnt die Zeit der Pilzsammler. Experte Simon Makhali zum Beispiel nahm nun eine Schar von Pilzfans auf eine Exkursion durch Schmidts Kiefern mit.

  • Zu den Funden der Teilnehmer gehört auch dieser markante Baumpilz (Porling).
    Zu den Funden der Teilnehmer gehört auch dieser markante Baumpilz (Porling). (Monika Fricke)

    Brundorf. „Wer Pilze essen will, muss sie richtig gut kennen“, betonte der Pilzsachverständige Simon Makhali. Auf Initiative der Biologischen Station Osterholz (Bios) informierte er bei einer Exkursion durch das Waldgebiet Schmidts Kiefern über Pilze. Das Waldgebiet mit seinen Kiefern und Laubbäumen dient unter der Woche der Bundeswehr als Übungsgelände.

    Makhali, der seinen Arbeitsplatz am Bremer Theater hat, beschäftigt sich seit mehr als zehn Jahren mit Mykologie – also der Pilzkunde. Er kam zufällig bei einer Pilzsammlung mit seiner Freundin im Bremer Bürgerpark zu dieser Passion. Er wollte mehr über die aromatischen Gewächse erfahren, die dort zu seinen Füßen wuchsen, und reiste in den Schwarzwald. Dort besuchte er Pilzlehrschauen und nahm an diversen Pilzschulungen teil.

    Der Experte hat umfangreiche Kenntnisse, was Pilze angeht. Er räumte aber ein, dass er trotzdem immer wieder Fruchtkörper findet, bei denen er sich unsicher ist: „Die werden dann einfach nicht mitgenommen.“ Inzwischen erkennt der Pilzberater mehr als 300 essbare und giftige Arten.

    Am Rande des Truppenübungsplatzes trafen sich die interessierten Pilzsammler zur Pilzexkursion. Simon Makhali gab ihnen erste Tipps: „Ideal ist ein luftdurchlässiger Korb, weil die Früchte darin nicht beschädigt werden.“ Bei Druck könnten die Früchte verderben und Lebensmittelvergiftungen seien nicht ausgeschlossen.

    „Gibt es hier auch Steinpilze?“, wollte der neunjährige Damian wissen, der mit seinen Eltern aus Heilshorn gekommen war. „Der Steinpilz wird die Trophäe des Tages“, erwiderte Simon Makhali. Dieser begehrte Speisepilz sei in Schmidts Kiefern selten zu finden, erfuhren die Sammler. Sie entdeckten jedoch in der dreistündigen Wanderung rund 35 andere Fungi-Arten am Waldboden. Links und rechts der Wege und Straßen fanden die Pilzfreunde immer wieder unbekannte Pilze. Simon Makhali wies auf ihre besonderen Merkmale und Wuchsformen hin. So waren beim essbaren Perlpilz auf dem Hut perlenartige Punkte zu erkennen.

    Oft bestünden Lebensgemeinschaften zwischen Pilzen und Pflanzen, sogenannte Symbiosen, erklärte Makhali. Aus einem weitverzweigten Geflecht im Boden bilden sich die Fruchtkörper (Pilze), die aus der Erde sprießen. Voller Freude über ihre Funde kamen die Sammler zu Simon Makhali. So zum Beispiel mit winzigen Trichterlingen, die einen Duft von Gurke ausströmten oder mit unterschiedlichen Täublingen, darunter eine Art mit leuchtend rotem Hut. Filigrane Gewächse wie die mehrfarbige Schmetterlingstramete, die am Totholz eines Baumstumpfes wuchs, bestaunte die Gruppe. Der jüngste Teilnehmer, Damian, glaubte, einen Steinpilz entdeckt zu haben, und präsentierte ihn stolz dem Pilzexperten: „Es ist ein Birkenpilz mit brauner Kappe“, erfuhr der junge Sammler. Winzige Champions am Wegrand gehörten zu den Funden und landeten in den Sammelkörben.

    Ein hochgiftiger Kartoffelbovist wurde von den meisten Teilnehmern schnell erkannt. Makhali schnitt ihn durch und präsentierte das dunkle Innenleben: „Alle Bovisten sind giftig“, erfuhr die Gruppe. Am Totholz im Wald entdeckten die Pilzsammler winziges, leuchtend oranges „Zwergenfeuer“, den „Klebrigen Hörnling“. Auf der Wiese am Waldrand waren Riesenschirmpilze (Parasolpilze) im Gras zu erkennen. Sie gehören zu den essbaren Gewächsen.

    „Jetzt habe ich noch zwei Pilzarten mehr kennengelernt“, sagte ein Teilnehmer. Bisher kannte er nur Maronen und Parasolpilze, „nun erkenne ich Täublinge und Perlpilze“. Simon Makhali kontrollierte am Ende der Pilzexkursion alle Sammelkörbe und entfernte den einen oder anderen Giftpilz. Der Pilzsachverständige aus Bremen ist Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Mykologie. Er ist unter 04 21 / 7 92 69 49 zu erreichen und bietet Pilzberatungen und -bestimmungen an.

    Schlagwörter
    • Brundorf - Schwanewede - Osterholz
    • Bundeswehr
    • Osterholz
    • Schwanewede - Osterholz
    • Simon Makhali
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Trauergottesdienste in Corona-Zeiten: Abschied im kleinen Kreis
    • Zeugin hält Autofahrer auf: Betrunkenen Fahrer gestoppt
    • Stedinger Straße: Suche nach verletzter Person
    • Fotos vom Bremer Kanu-Club: Historische Eindrücke rund um den Wassersport
    • Mit Schusswaffe und Messer gedroht: Überfall auf Discountmarkt

    Mein Bremen-Nord
    Ihr Portal für Bremen-Nord
    • : Björn Josten
      Björn Josten
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »

    Herzlich willkommen in Ihrem Portal für Bremen-Nord. In diesem Portal informieren wir Sie über wichtige Nachrichten und Veranstaltungen aus Ihrem Stadtteil und Ihrer Gemeinde.

    Mehr Maritimes
    Uferzonen an der Weser gibt es viele in Bremen und Bremerhaven, aber nur eine Maritime Meile. In einer neuen Serie wollen wir aufzeigen, was die 1852 Meter lange Strecke in Vegesack ausmacht.
    Hier lesen Sie mehr. »
    Kolumne "Im grünen Bereich"

    Im Garten gibt es immer was zu tun. Unsere Redakteurin Patricia Brandt begleitet das Gartenjahr mit einem Augenzwinkern in ihrer Kolumne. Inzwischen ist die 100. WESER-KURIER-Gartenkolumnen erschienen. Sie schildert die Ängste und Sorgen des Hobbygärtners und nimmt Marotten auf die Schippe.

    Zur Sonderseite »
    Fluchtpunkte: Serie über Flüchtlinge in Bremen-Nord
    Verschiedene Perspektiven ergeben ein Gesamtbild: Die neue Serie Fluchtpunkte will die Situation der Geflüchteten in Bremen-Nord beleuchten - drei Jahre nachdem das Wort Flüchtlingskrise die Runde machte.
    Zum Dossier »
    Das Leben eines Schwerkranken
    Tobias Laatz ist Mitte 30 und will noch viel erleben. Ihm bleibt dafür jedoch weniger Zeit als anderen. Er ist unheilbar krank. Ärzte gehen davon aus, dass er nur noch Monate hat. In diesem Dossier erzählen wir ein Jahr lang seine Geschichte.
    Dossier: Das Leben eines Schwerkranken »
    Meistgelesene Artikel
    • Gelesen
    • Kommentiert
    Ende des Traditionshotels
    Strandlust schließt nach 122 Jahren
    Das Porträt: Wiebke Winter
    Von der Lesum an die Spree
    Trauergottesdienste in Corona-Zeiten
    Abschied im kleinen Kreis
    Betreiber meldete Insolvenz an
    Strandlust in Vegesack öffnet wieder
    Beirat Vegesack
    Villa Schröder auf der Tagesordnung
    Millionenprojekt in Vegesack
    Hartmannstift wird Baustelle
    Fähre stellt vorübergehend Betrieb ein
    Die Probleme der Pendler
    Beirat Vegesack
    Villa Schröder auf der Tagesordnung
    Fehlende Umkleiden
    Bremer Feuerwehrfrauen wünschen sich ...
    Debatte über Nordbremer Behördensitz
    Was mit dem Bauamt Bremen-Nord ...
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 5 °C / 4 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regen.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 90 %
    Die Sportmeldungen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    Jobs in Bremen
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Leserkommentare
    FFP2-Maskenpflicht: Bayerns Regeln bald bundesweit?
    Schlaumayer am 18.01.2021 18:59
    Ich habe gerade im TV von einem Fachmann gehört, dass FFP2-Masken nicht schützen, wenn man einen Drei-Tage-Bart hat. Werden in Bayern jetzt alle ...
    So viele Kinder gehen derzeit in Bremen zur Schule
    daa2011 am 18.01.2021 18:51
    wie sollen die Eltern das denn sonst machen? Das Angebot steht, da wird das natürlich angenommen. Wir sind in der komfortablen Situation, dass wir im ...
    : Wie gut kennen Sie Niedersachsen? Wie gut kennen Sie Niedersachsen?
    : Wie gut kennen Sie den Eisbären? Wie gut kennen Sie den Eisbären?
    : Was Sie für den Jagdschein wissen müssen Was Sie für den Jagdschein wissen müssen
    : Wie gut kennen Sie Baumblätter? Wie gut kennen Sie Baumblätter?
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital