• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Region
  • » Die Norddeutsche
  • » Wesermarsch: Lemwerder bereitet dezentrale Corona-Impfaktion vor
RSS-Feed
Wetter: wolkig, -2 bis 8 °C
Impfungen in der Ernst-Rodiek-Halle
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Lemwerder wird dezentraler Impfort

Julia Ladebeck 26.02.2021 0 Kommentare

Die Gemeinde Lemwerder organisiert aktuell eine Impfaktion für über 80-Jährige in der Ernst-Rodiek-Halle. Geimpft wird an zwei Wochenenden im März.

  • Die Gemeinde Lemwerder bereitet derzeit eine Impfaktion in der Ernst-Rodiek-Halle vor. Dort wird das Team der Arztpraxis am Deich am Sonnabend, 6., und Sonntag, 7. März, Menschen ab 80 Jahren impfen. Die Zweitimpfungen folgen dort dann am Wochenende
    Die Gemeinde Lemwerder bereitet derzeit eine Impfaktion in der Ernst-Rodiek-Halle vor. Dort wird das Team der Arztpraxis am Deich am Sonnabend, 6., und Sonntag, 7. März, Menschen ab 80 Jahren impfen. Die Zweitimpfungen folgen dort dann am Wochenende 27. und 28. März. (Christian Kosak)

    Lemwerder. Der Landkreis Wesermarsch bekommt am 3. März eine zusätzliche Lieferung mit 1100 Dosen des Impfstoffs von Biontech/Pfizer. Ein Teil davon soll dezentral, also außerhalb des Impfzentrums Brake, geimpft werden. Die Gemeinde Lemwerder bereitet derzeit eine Impfaktion in der Ernst-Rodiek-Halle vor. Dort wird das Team der Arztpraxis am Deich am Sonnabend, 6., und Sonntag, 7. März, Menschen ab 80 Jahren impfen. Die Zweitimpfungen sollen dort dann am Wochenende 27. und 28. März erfolgen. Impfberechtigte werden per Anschreiben informiert.

    Organisiert wird die Impfaktion in der Ernst-Rodiek-Halle von der Gemeinde Lemwerder. „Heute haben wir Schreiben mit Anmeldebögen an alle über 80-Jährige der Gemeinde vorbereitet“, sagte Bürgermeisterin Regina Neuke am Donnerstag. Verteilt werden die Briefe laut Neuke durch ehrenamtliche Helfer. Diesen Weg habe die Gemeinde gewählt, um Verzögerungen durch die Postzustellung zu vermeiden.

    Anmeldung bis 3. März möglich

    Wer sich an den genannten Terminen im Lemwerder impfen lassen möchte, muss den Anmeldebogen ausfüllen und bis Mittwoch, 3. März, beim Rathaus Lemwerder, Stedinger Straße 51, einwerfen. Am Donnerstag, 4. März, bekommen alle, die sich angemeldet haben, einen Anruf oder eine E-Mail, in dem oder der die genaue Uhrzeit des Impftermins mitgeteilt wird. Wie Regina Neuke und Monika Wessels, stellvertretende Landkreis-Sprecherin, betonen, können sich ausschließlich Personen dezentral impfen lassen, denen noch kein Termin im Impfzentrum Brake zugewiesen wurde. „Ansonsten gibt es Schwierigkeiten im digitalen Terminvergabesystem“, erläutert Wessels.

    Die genaue Zahl der Impfdosen für Lemwerder kennt Regina Neuke noch nicht: „Wir gehen von mindestens 200 Dosen aus.“ Sollte es nicht gelingen, alle Impfwilligen an diesem Wochenende zu bedienen, will die Gemeinde versuchen, eine weitere Impfmöglichkeit in Lemwerder zu organisieren.

    Zum Impfteam gehören zwei Ärztinnen aus der Praxis am Deich in Lemwerder und vier medizinische Fachangestellte. „Das Team freut sich, helfen zu können. Wir sind sehr motiviert“, sagte Catrin Tardu vom Praxis-Team. Unterstützt und begleitet werden sie vom Landkreis und der Johanniter-Unfall-Hilfe (JUH), die auch das Impfzentrum in Brake betreibt. Stefan Greiber, Fachbereichsleiter Kommunikation beim Regionalverband Weser-Ems der JUH: „Wir unterstützen die Aktion selbstverständlich gerne. Wir sorgen dafür, dass das notwendige Material rechtzeitig zur Verfügung steht und kümmern uns anschließend auch um die Dokumentation und Administration, also wer geimpft wurde und dass die Erinnerung an den zweiten Termin sichergestellt ist.“

    Hintergrund der zusätzlichen Impfstofflieferung ist nach Angaben von Oliver Grimm, Pressesprecher des Niedersächsischen Gesundheitsministeriums, die Empfehlung der Bundesregierung an die Länder, die Reserven des Biontech/Pfitzer-Impfoffs zu reduzieren. Die Reserven waren für die Zweitimpfungen geschaffen worden. Da die Impfstofflieferungen inzwischen zuverlässiger kommen, so Grimm, könnten die Reserven reduziert werden. Auch andere Landkreise bekommen also zusätzliche Impfstofflieferungen.

    Laut Monika Wessels hatte der Landkreis allen Kommunen angeboten, mit dieser Lieferung eine dezentrale Impfung in eigener Verantwortung durchzuführen, nachdem das Land kürzlich diese Möglichkeit für Personen über 80 Jahre geschaffen hatte. Einige Gemeinden seien aktuell dabei, mögliche Standorte und Voraussetzungen zu prüfen. Eine abschließende Festlegung werde es voraussichtlich bis zum Wochenende geben.

    Lemwerder kann unter anderem deshalb so schnell reagieren, weil es im Vorfeld bereits Überlegungen für dezentrale Impfungen in der Gemeinde gab. Der SPD-Ortsvereinsvorsitzende Günter Naujoks hatte Ende Januar eine entsprechende Initiative gestartet. Die Lemwerderaner Verwaltung, Landrat Thomas Brückmann und die SPD-Landtagsabgeordnete Karin Logemann unterstützten das Vorhaben ebenfalls.

    Schlagwörter
    • Corona
    • Günter Naujoks
    • Johanniter-Unfall-Hilfe
    • Lemwerder - Wesermarsch
    • Oliver Grimm
    • Regina Neuke
    • Wesermarsch
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Mangel an Psychiater: Kinder stehen unter Druck
    • Söderblom-Kirche: Umbau zum Gemeindezentrum
    • Neubau in Eggestedt: Ein Tiergesundheitszentrum für Schwanewede
    • Nordbremer betreibt Philatelie: Mit 18 Jahren in die Selbstständigkeit
    • Philatelie der Deutschen Post: Ein Paradies für Briefmarkenfreunde

    Mein Bremen-Nord
    Ihr Portal für Bremen-Nord
    • : Björn Josten
      Björn Josten
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »

    Herzlich willkommen in Ihrem Portal für Bremen-Nord. In diesem Portal informieren wir Sie über wichtige Nachrichten und Veranstaltungen aus Ihrem Stadtteil und Ihrer Gemeinde.

    Mehr Maritimes
    Uferzonen an der Weser gibt es viele in Bremen und Bremerhaven, aber nur eine Maritime Meile. In einer neuen Serie wollen wir aufzeigen, was die 1852 Meter lange Strecke in Vegesack ausmacht.
    Hier lesen Sie mehr. »
    Ein Artikel von
    • Julia Ladebeck
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »
      Ressort Lokales Nord
    Kolumne "Im grünen Bereich"

    Im Garten gibt es immer was zu tun. Unsere Redakteurin Patricia Brandt begleitet das Gartenjahr mit einem Augenzwinkern in ihrer Kolumne. Inzwischen ist die 100. WESER-KURIER-Gartenkolumnen erschienen. Sie schildert die Ängste und Sorgen des Hobbygärtners und nimmt Marotten auf die Schippe.

    Zur Sonderseite »
    Fluchtpunkte: Serie über Flüchtlinge in Bremen-Nord
    Verschiedene Perspektiven ergeben ein Gesamtbild: Die neue Serie Fluchtpunkte will die Situation der Geflüchteten in Bremen-Nord beleuchten - drei Jahre nachdem das Wort Flüchtlingskrise die Runde machte.
    Zum Dossier »
    Das Leben eines Schwerkranken
    Tobias Laatz ist Mitte 30 und will noch viel erleben. Ihm bleibt dafür jedoch weniger Zeit als anderen. Er ist unheilbar krank. Ärzte gehen davon aus, dass er nur noch Monate hat. In diesem Dossier erzählen wir ein Jahr lang seine Geschichte.
    Dossier: Das Leben eines Schwerkranken »
    Meistgelesene Artikel
    • Gelesen
    • Kommentiert
    Neubau in Eggestedt
    Ein Tiergesundheitszentrum für ...
    Mangel an Psychiater
    Kinder stehen unter Druck
    Söderblom-Kirche
    Umbau zum Gemeindezentrum
    Fahrradhändler und -werkstätten
    Neue Räder sind Mangelware
    Sven Voelpel über langes Leben
    „Man kann die Jahre sogar ausrechnen“
    Schulschiff Deutschland: Debatte um ...
    Briefe aus dem Vegesacker Ortsamt ...
    Raub am Blumenthaler Bahnhof
    20-Jähriger mehrfach gegen Kopf ...
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 8 °C / -2 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regenschauer.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 70 %
    Die Sportmeldungen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    Jobs in Bremen
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Leserkommentare
    Zugang zu Bremer Schulen nur mit Test und Maske
    this_is_Chris am 09.04.2021 21:07
    Weil die Sensitivität der Tests (wieviele Infektionen werden auch als solche erkannt) eben nicht 100 % beträgt. Zudem sind die Tests nur eine ...
    Kappert-Gonther als Direktkandidatin für Bundestagswahl bestätigt
    Forennutzer16 am 09.04.2021 20:59
    Frau Kappert-Gonther ist eine geeignete Politikerin und Bundestagsabgeordnete. Sie bringt die notwendige Frauenpower mit. Grüne Direktabgeordnete ...
    : Wie gut kennen Sie Niedersachsen? Wie gut kennen Sie Niedersachsen?
    : Wie gut kennen Sie den Eisbären? Wie gut kennen Sie den Eisbären?
    : Was Sie für den Jagdschein wissen müssen Was Sie für den Jagdschein wissen müssen
    : Wie gut kennen Sie Baumblätter? Wie gut kennen Sie Baumblätter?
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital