• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Bürgerschaftswahl
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
      • Europawahl 2019
    • Themenwelt
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiel & Spaß
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Bürgerschaftswahl
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
    • Europawahl 2019
  • Themenwelt
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiel & Spaß
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Region
  • » Die Norddeutsche
  • » Nächster Aktionstag in der Wesermarsch
RSS-Feed
Wetter: bedeckt, 2 bis 3 °C
Fridays for Future
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Nächster Aktionstag in der Wesermarsch

Barbara Wenke 14.11.2019 0 Kommentare

Fridays-for-Future-Aktivisten in der Wesermarsch fordern die Schulen zur Unterstützung auf. Fahrten zur Kundgebung in Brake, Umweltaktionen oder Analysen von Gretas Wutrede stehen auf ihrer Vorschlagsliste.

  • Teilnehmer einer „Fridays for Future“-Demonstration sind mit Schildern und Transparenten unterwegs.
    Teilnehmer einer „Fridays for Future“-Demonstration sind mit Schildern und Transparenten unterwegs. (Bernd Wüstneck/dpa)

    Die „Fridays for Future“ (FfF)-Ortsgruppe Wesermarsch organisiert für Freitag, 29. November, ihre zweite Großkundgebung in Brake. Anlass ist der „Global Day of Climate Action“. Am dritten Freitag im September waren erstmals rund 1000 Demonstranten in die Kreisstadt gekommen, um gegen den Klimawandel zu demonstrieren. Die Klimaschützer hoffen auf regen Zulauf und haben in einem offenen Brief alle Schulleitungen in der Wesermarsch um Unterstützung gebeten.

    Am globalen Klimaaktionstag wird es bundesweit neben der Demonstration weitere Aktionen geben. Die FfF-Ortsgruppe Wesermarsch organisiert eine Kleidertauschbörse. Diese findet nach der Kundgebung in der Stadtkirche Brake statt. Das Team möchte mit der Secondhand-Börse „ein Zeichen gegen den ständigen Konsum setzen. Ganz nach dem Motto: nutzen, reparieren, ausleihen, tauschen, gebraucht kaufen und erst dann ökologisch, regional und fair neu kaufen.“

    Die regionalen Klimaschützer fordern die Schulleitungen auf, „als Schule ein engagiertes Signal an die junge Generation“ zu senden, „dass Sie unsere Situation erkennen und – als wissenschaftlich orientierte Erwachsene – unseren Einsatz für den Klimaschutz aktiv unterstützen.“ Beispiele, wie sie sich diese Unterstützung vorstellen, liefern die Verfasser des Briefes gleich mit. „Diskutieren Sie in Ihrem Kollegium die Möglichkeit, einen Sonderprojekttag oder Schulausflug zur Demonstration in Brake einzurichten oder unterstützen Sie den Besuch als Maßnahme politischer Bildung“, heißt es an erster Stelle. Im Sinne der Bildung für nachhaltige Entwicklung werde dadurch „vorausschauendes Denken, verantwortliches Handeln und die Bereitschaft der Schüler, an gesellschaftlichen Prozessen zu partizipieren“ gefördert. Die Organisatoren bitten die Kollegien darum, für den 29. November keine Prüfungen anzusetzen. Auch sollten Schüler, „die sich für unser aller Zukunft engagieren“ nicht bestraft werden.

    Schulen könnten die Schüler nicht freistellen, sagt Arne Warnken. Der Schulleiter des Gymnasiums Lemwerder verweist darauf, dass in Deutschland Schulpflicht bestehe. Wer dem Unterricht fernbleibt und stattdessen demonstrieren geht, erhalte einen Fehltag im Zeugnis eingetragen. Unentschuldigte Fehltage gelten gemeinhin als Makel und machten sich gerade in Abschlusszeugnissen nicht gut, weiß Warnken. In diesem Fall könne sich ein derartiger Fehltag aber auch als Pluspunkt herausstellen, nämlich dann, wenn ein Schüler seinem zukünftigen Arbeitgeber glaubhaft zeigen könne, dass es ihm ernst ist mit seinem Einsatz für den Klimaschutz.

    Das Gymnasium Lemwerder engagiere sich bereits in Sachen Umwelt, versichert Warnken. Ein Klassenverband habe im vergangenen Schuljahr rund 3000 Kilometer mit dem Fahrrad zurückgelegt. Für den kommenden Sommer ist eine Projektwoche zum Thema Umwelt in Planung. Und im Oktober haben zudem alle Gremien der Schule einstimmig beschlossen, sich als „Umweltschule“ zu bewerben.

    Gretas Wutrede als Analyseobjekt

    Glaubwürdig sind demonstrierende Schüler für Warnken aber nur, wenn sie der Teilnahme an einer Kundgebung auch Taten folgen ließen. „Es reicht nicht, demonstrieren zu gehen. Jeder kann kleine Beiträge leisten“, ist Arne Warnken überzeugt. „Das fängt beim Einkauf an und setzt sich bei der Fortbewegung fort. Und in jedem Elternbrief bitten wir darum, dass Schüler Mehrwegverpackungen für ihre Getränke benutzen“, berichtet der Schulleiter. Er weist darauf hin: „Man kann auch Plastikflaschen mehrfach benutzen.“

    Die jungen Macher der Braker FfF-Demonstration hoffen, dass das Thema Klimaschutz künftig stärker im Unterricht thematisiert wird. Teils neue Ansätze liefern sie gleich mit. So könnten im Mathematikunterricht „Daten zum Klimawandel und manipulative Darstellung“ sowie im Fach Politik/Wirtschaft das Thema „CO2-Steuer versus Emissionshandel“ behandelt werden. Und im Englischunterricht könnte die Rede von Greta Thunberg beim UN-Klimagipfel analysiert werden.

    Schlagwörter
    • Brake - Wesermarsch
    • Lemwerder - Wesermarsch
    • Wesermarsch
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Radfahrer in Brake gestoppt: Erster Test ergibt 6,3 Promille
    • Resolution zum Klimaschutz: Blumenthaler rufen Klimanotlage aus
    • Hallensperrung bei Schneefall: Sperrung der Turnhalle beim Burgwall-Stadion aufgehoben
    • Nachhaltige Verpackungen: Die Plastikflut stoppen
    • Neuer Seenotkrettungskreuzer der DGzRS: Millimeterarbeit im Maschinenraum

    Mein Bremen-Nord
    Ihr Portal für Bremen-Nord
    • : Michael Brandt
      Michael Brandt
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »

    Herzlich willkommen in Ihrem Portal für Bremen-Nord. In diesem Portal informieren wir Sie über wichtige Nachrichten und Veranstaltungen aus Ihrem Stadtteil und Ihrer Gemeinde.

    Mehr Maritimes
    Uferzonen an der Weser gibt es viele in Bremen und Bremerhaven, aber nur eine Maritime Meile. In einer neuen Serie wollen wir aufzeigen, was die 1852 Meter lange Strecke in Vegesack ausmacht.
    Hier lesen Sie mehr. »
    Ein Artikel von
    • Barbara Wenke
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »
      Ressort Lokales Nord
    Kolumne "Im grünen Bereich"

    Im Garten gibt es immer was zu tun. Unsere Redakteurin Patricia Brandt begleitet das Gartenjahr mit einem Augenzwinkern in ihrer Kolumne. Inzwischen ist die 100. WESER-KURIER-Gartenkolumnen erschienen. Sie schildert die Ängste und Sorgen des Hobbygärtners und nimmt Marotten auf die Schippe.

    Zur Sonderseite »
    Fluchtpunkte: Serie über Flüchtlinge in Bremen-Nord
    Verschiedene Perspektiven ergeben ein Gesamtbild: Die neue Serie Fluchtpunkte will die Situation der Geflüchteten in Bremen-Nord beleuchten - drei Jahre nachdem das Wort Flüchtlingskrise die Runde machte.
    Zum Dossier »
    Das Leben eines Schwerkranken
    Tobias Laatz ist Mitte 30 und will noch viel erleben. Ihm bleibt dafür jedoch weniger Zeit als anderen. Er ist unheilbar krank. Ärzte gehen davon aus, dass er nur noch Monate hat. In diesem Dossier erzählen wir ein Jahr lang seine Geschichte.
    Dossier: Das Leben eines Schwerkranken »
    Meistgelesene Artikel
    • Gelesen
    • Kommentiert
    Zwischen 9 und 12 Uhr
    Lesumbrücke wird in Richtung ...
    Projektgebiet umfasst jetzt acht Hektar
    Was in Vegesack alles umgestaltet ...
    Polizeieinsatz in Vegesack
    Familienstreit führt zu ...
    Nachhaltige Verpackungen
    Die Plastikflut stoppen
    Radfahrer in Brake gestoppt
    Erster Test ergibt 6,3 Promille
    Schnellfähre von Bremen-Nord in die ...
    Katamaran soll in Blumenthal anlegen
    Plakate für besseren Tierschutz an ...
    Kritik an Feuerwerk im Bremer Norden ...
    Vegesacker Firma nicht mehr ...
    Einbrecher legen Holzhandel lahm
    Zahlen für die A 270
    Wenig Hoffnung für lärmgeplagte ...
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 3 °C / 2 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Schneeregen.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 90 %
    Die Sportmeldungen aus der Region
    Veranstaltung für Ihre Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    Jobs in Bremen
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Leserkommentare
    Kommentar: Ernüchternder Erdrutschsieg für Boris Johnson
    UmlandBremer am 13.12.2019 15:58
    Die Briten und die EU war letztlich nie eine echte Liebesbeziehung. Vielleicht ist jetzt Ende mit Schrecken wirklich besser als ein Schrecken ohne ...
    Mit der Meisterpflicht zu mehr Gleichwertigkeit
    tommi24 am 13.12.2019 15:56
    Sollte für unsere Politiker nicht auch eine Meisterpflicht eingerichtet werden.? Abr wer bleibt dann noch übrig??
    : Wie gut kennen Sie Niedersachsen? Wie gut kennen Sie Niedersachsen?
    : Wie gut kennen Sie den Eisbären? Wie gut kennen Sie den Eisbären?
    : Was Sie für den Jagdschein wissen müssen Was Sie für den Jagdschein wissen müssen
    : Wie gut kennen Sie Baumblätter? Wie gut kennen Sie Baumblätter?
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Bürgerschaftswahl »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Europawahl 2019 »
    • Themenwelt
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiel & Spaß
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital