• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Region
  • » Die Norddeutsche
  • » Pläne für Ausbau der Oberschule Lesum und neue Grundschule
RSS-Feed
Wetter: wolkig, -2 bis 8 °C
Schulstandorte Heisterbusch und Steinkamp
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Neue Planungsvarianten

Julia Ladebeck 25.02.2021 0 Kommentare

Die Machbarkeitsstudie für Schulbau-Projekte in Lesum enthält unerwartete Vorschläge. Die Mitglieder des Beirats Burglesum waren von den vorgestellten Varianten überrascht.

  • Die zweite Variante der Machbarkeitsstudie sieht einen sogenannten Lerncampus mit Oberschule Lesum und neuer Grundschule am Standort Steinkamp sowie die Aufgabe des Standorts Heisterbusch vor.
    Die zweite Variante der Machbarkeitsstudie sieht einen sogenannten Lerncampus mit Oberschule Lesum und neuer Grundschule am Standort Steinkamp sowie die Aufgabe des Standorts Heisterbusch vor. (Illustration: AGN Leusmann GmbH)

    Burglesum. Mit diesen Varianten hatten die Mitglieder des Beirats Burglesum nicht gerechnet: Es ging um die Vorstellung des Masterplans für Schulbau-Projekte in Lesum. Die Mitglieder des Beirats Burglesum, die sich zu ihrer jüngsten Sitzung erneut in einer Videokonferenz trafen, hatten bestimmte Erwartungen an die Vertreter von Immobilien Bremen und Bildungsressort. Schließlich hatten sie mit ihnen bereits mehrfach über den geplanten Ausbau der Oberschule Lesum am Steinkamp und die Neugründung einer Grundschule am Standort Heisterbusch gesprochen. Die Machbarkeitsstudie, die das Hamburger Generalplanungs- und Architekturbüro der Unternehmensgruppe AGN Leusmann nun vorstellte, beinhaltete jedoch ganz andere Vorschläge.

    Zwei Varianten stellte Architekt Michael Specht vor: Die erste sieht die Konzentration der Oberschule Lesum am Standort Heisterbusch und den Neubau einer Grundschule auf einem kleinen Teil des Schul-Areals am Steinkamp zur Bördestraße hin vor. Auf dem Areal Heisterbusch würden nach dieser Variante zusätzlich zum bestehendem Schulgebäude, das saniert werden würde, ein Erweiterungsbau direkt an der Straße und eine neue Dreifach-Sporthalle auf dem Schulhof-Gelände entstehen. Die alte, stark sanierungsbedürftige Halle auf dem Grundstück würde abgerissen und der größte Teil des Schulareals am Steinkamp bei dieser Planung nicht mehr benötigt werden.

    Die zweite Variante beinhaltet die vollständige Aufgabe des Schulgrundstücks am Heisterbusch. Die Oberschule Lesum würde mit allen Schülern an den Standort Steinkamp ziehen und sich die Fläche dort mit der neuen Grundschule teilen. Das bestehende Schulgebäude Steinkamp würde in zwei Bauabschnitten abgerissen und durch ein vollständig neues ersetzt werden. Auch bei dieser Variante würde die Grundschule an der Bördestraße gebaut werden, allerdings würde bei diesem Szenario das Hausmeisterhaus abgerissen und die Schule leicht anders platziert werden. Zusätzlich zur bestehenden Sporthalle würde eine Dreifach-Sporthalle entstehen.

    Hintergrund des geplanten Ausbaus der Oberschule Lesum und Schaffung einer ganz neuen Grundschule ist der prognostizierte Anstieg der Schülerzahlen. Bereits zum Schuljahr 2022/2023 werden in Burglesum insgesamt 70 zusätzliche Grundschulplätze benötigt. Bei der Machbarkeitsstudie wurde berücksichtigt, das erläuterte Udo Stoessel, Referatsleiter für Liegenschaften im Bildungsressort, dass die Oberschule Lesum als teilgebundene Ganztagsschule künftig sechszügig wird und Schüler mit besonderem Förderbedarf in Wahrnehmung und Entwicklung betreut. Die neue Ganztags-Grundschule soll dreizügig werden und ebenfalls auf die speziellen Bedürfnisse der Betreuung von Kindern mit Förderbedarf in Wahrnehmung und Entwicklung ausgerichtet sein. „Unser Ziel ist es, für Burglesum einen leistungs- und zukunftsfähigen Schulstandort zu etablieren“, so Stoessel.

    Beauftragt hatte die Studie Immobilien Bremen (IB). Nachdem sich die Beiratsmitglieder überrascht, zum Teil auch verärgert über die unerwartete Wendung im Planungsprozess gezeigt hatten, sagte der bei IB zuständige Projektleiter Jan Frers: „Wir sind bisher auch davon ausgegangen, dass die neue Grundschule am Heisterbusch entsteht und sind selbst überrascht, dass diese beiden Varianten die zweckdienlichsten sind.“ Michael Specht bestätigte, dass auch andere Varianten untersucht wurden.

    Udo Stoessel betonte, dass die jetzt präsentierten Varianten am besten umsetzbar seien. Dabei spielen offenbar die Faktoren der Interimslösungen und der Wirtschaftlichkeit eine große Rolle. In der Beschreibung zum Bauablauf in der Variante eins (Oberschule am Heisterbusch) heben die Planer von AGN Leusmann als Vorteile hervor: „Kein Interim für die Oberschule nötig. Die Umsetzung kann parallel zu einem Neubau einer Grundschule am Steinkamp ermöglicht werden.“

    Es gibt jedoch auch Nachteile, so die Planer: Der Bestandsbau am Steinkamp bleibe erst einmal erhalten und könne erst nach der gesamten Verlegung der Oberschule zum Heisterbusch zurückgebaut werden. Außerdem müssten die Stellplätze im Bauprozess weichen und könnten erst nach der Errichtung des Erweiterungsbaus der Oberschule am Heisterbusch neu platziert werden. Als Interimslösung für die Grundschule ist eine zweigeschossige Containerlösung mit 400 Quadratmetern je Geschoss auf dem Schulstandort Steinkamp vorgesehen.

    Bei der zweiten Variante mit einem sogenannten Lerncampus am Steinkamp überwiegen nach Ansicht der Planer die Vorteile. Das Grundstück biete auf der südlichen Hälfte große Erweiterungspotenziale, die Grundschule könne hinsichtlich einer eigenen Adresse und eigenem Außenraum optimal platziert werden. Parkplätze bezeichnen die Planer als „natürliche Barriere“ zwischen den beiden Schulen. Durch den Anbau einer Dreifachhalle stünden bei dieser Variante außerdem mehr Sportflächen zur Verfügung. Weitere Vorteile, die die Planer sehen: „Da die Oberschule komplett neu erstellt wird, kann das pädagogische Konzept der Schule optimal und maßgeschneidert umgesetzt werden. Durch grundsätzlich weitläufigere Platzverhältnisse kann der Bauablauf entzerrt und optimiert werden. Der Neubau der Grundschule kann circa 16 Monate früher fertiggestellt werden im Vergleich zur Variante Heisterbusch, entsprechend kürzer ist die Nutzungsdauer der Interimanlage.“

    So positiv wollten die Beiratsmitglieder die vorgestellten Varianten jedoch nicht sehen. Auch weil sie sich von der Entwicklung vollständig überrascht sahen, einigten sich die Kommunalpolitiker darauf, das Thema erneut auf die Tagesordnung einer Sitzung zu setzen und ihr Votum zu einem späteren Zeitpunkt abzugeben. Maren Wolter (SPD) regte zudem eine Kooperation der neuen Grundschule mit der Paul-Goldschmidt-Schule an – am Standort Heisterbusch.

    Schlagwörter
    • Bremen
    • Burglesum
    • Immobilien Bremen
    • Michael Specht
    • SPD
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Mangel an Psychiater: Kinder stehen unter Druck
    • Söderblom-Kirche: Umbau zum Gemeindezentrum
    • Neubau in Eggestedt: Ein Tiergesundheitszentrum für Schwanewede
    • Nordbremer betreibt Philatelie: Mit 18 Jahren in die Selbstständigkeit
    • Philatelie der Deutschen Post: Ein Paradies für Briefmarkenfreunde

    Mein Bremen-Nord
    Ihr Portal für Bremen-Nord
    • : Björn Josten
      Björn Josten
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »

    Herzlich willkommen in Ihrem Portal für Bremen-Nord. In diesem Portal informieren wir Sie über wichtige Nachrichten und Veranstaltungen aus Ihrem Stadtteil und Ihrer Gemeinde.

    Mehr Maritimes
    Uferzonen an der Weser gibt es viele in Bremen und Bremerhaven, aber nur eine Maritime Meile. In einer neuen Serie wollen wir aufzeigen, was die 1852 Meter lange Strecke in Vegesack ausmacht.
    Hier lesen Sie mehr. »
    Ein Artikel von
    • Julia Ladebeck
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »
      Ressort Lokales Nord
    Kolumne "Im grünen Bereich"

    Im Garten gibt es immer was zu tun. Unsere Redakteurin Patricia Brandt begleitet das Gartenjahr mit einem Augenzwinkern in ihrer Kolumne. Inzwischen ist die 100. WESER-KURIER-Gartenkolumnen erschienen. Sie schildert die Ängste und Sorgen des Hobbygärtners und nimmt Marotten auf die Schippe.

    Zur Sonderseite »
    Fluchtpunkte: Serie über Flüchtlinge in Bremen-Nord
    Verschiedene Perspektiven ergeben ein Gesamtbild: Die neue Serie Fluchtpunkte will die Situation der Geflüchteten in Bremen-Nord beleuchten - drei Jahre nachdem das Wort Flüchtlingskrise die Runde machte.
    Zum Dossier »
    Das Leben eines Schwerkranken
    Tobias Laatz ist Mitte 30 und will noch viel erleben. Ihm bleibt dafür jedoch weniger Zeit als anderen. Er ist unheilbar krank. Ärzte gehen davon aus, dass er nur noch Monate hat. In diesem Dossier erzählen wir ein Jahr lang seine Geschichte.
    Dossier: Das Leben eines Schwerkranken »
    Meistgelesene Artikel
    • Gelesen
    • Kommentiert
    Neubau in Eggestedt
    Ein Tiergesundheitszentrum für ...
    Mangel an Psychiater
    Kinder stehen unter Druck
    Söderblom-Kirche
    Umbau zum Gemeindezentrum
    Fahrradhändler und -werkstätten
    Neue Räder sind Mangelware
    Sven Voelpel über langes Leben
    „Man kann die Jahre sogar ausrechnen“
    Schulschiff Deutschland: Debatte um ...
    Briefe aus dem Vegesacker Ortsamt ...
    Raub am Blumenthaler Bahnhof
    20-Jähriger mehrfach gegen Kopf ...
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 8 °C / -2 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regenschauer.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 70 %
    Die Sportmeldungen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    Jobs in Bremen
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Leserkommentare
    Zugang zu Bremer Schulen nur mit Test und Maske
    this_is_Chris am 09.04.2021 21:07
    Weil die Sensitivität der Tests (wieviele Infektionen werden auch als solche erkannt) eben nicht 100 % beträgt. Zudem sind die Tests nur eine ...
    Kappert-Gonther als Direktkandidatin für Bundestagswahl bestätigt
    Forennutzer16 am 09.04.2021 20:59
    Frau Kappert-Gonther ist eine geeignete Politikerin und Bundestagsabgeordnete. Sie bringt die notwendige Frauenpower mit. Grüne Direktabgeordnete ...
    : Wie gut kennen Sie Niedersachsen? Wie gut kennen Sie Niedersachsen?
    : Wie gut kennen Sie den Eisbären? Wie gut kennen Sie den Eisbären?
    : Was Sie für den Jagdschein wissen müssen Was Sie für den Jagdschein wissen müssen
    : Wie gut kennen Sie Baumblätter? Wie gut kennen Sie Baumblätter?
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital