• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Region
  • » Die Norddeutsche
  • » Pläne für das Spielschiff am Vegesacker Hafen vorgestellt
RSS-Feed
Wetter: wolkig, 2 bis 10 °C
Spielgelegenheit am Vegesacker Hafen
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Neues Spielschiff kommt im Frühjahr

Aljoscha-Marcello Dohme 18.02.2021 2 Kommentare

Nachdem das alte Spielschiff am Vegesacker Hafen abgebaut werden musste, gab es drei Jahre lang keine Spielgelegenheit für Kinder in diesem Bereich. Doch das soll sich noch in diesem Frühjahr ändern.

  • Das alte Spielschiff am Vegesacker Hafen musste wegen seiner maroden Bausubstanz abgebaut werden.
    Das alte Spielschiff am Vegesacker Hafen musste wegen seiner maroden Bausubstanz abgebaut werden. (Albrecht-Joachim Bahr)

    Der Vegesacker Hafen war einst ein beliebter Ort bei Kindern, die sich dort auf dem Spielschiff trafen. Doch vor drei Jahren mussten die Geräte abgebaut werden, weil sie marode waren und damit für die kleinen Besucher zur Gefahr wurden. Nachdem die Mädchen und Jungen gemeinsam mit ihren Eltern im vergangenen Frühjahr ihre Wünsche für den neuen Spielplatz äußern konnten, sind daraus Pläne entstanden, die dem Vegesacker Beirat in dieser Woche vorgestellt wurden. 

    „Wir haben so ein großes Spielschiff geplant, wie es früher einmal war“, sagte Helge Homborg von der Wildholzzimmerei Baumhausbau, die mit den Arbeiten beauftragt wurde. „Das Spielschiff ist in unserem Entwurf deutlich offener und lebendiger gestaltet, als die alte Variante.“ Am Bug sei ein Podest mit einer Kletternetzlandschaft vorgesehen. Von dort aus kämen die Kinder zu einer Kajüte, die etwa mit einem Steuerrad ausgestattet sei. „Die Kajüte bietet einen Übergang zum Schornstein, von dem eine Tunnelrutsche herunter geht“, sagte Homborg. Weitere Hauptbestandteile der Anlage seien Kletterkisten mit einer Breitrutsche.

    Mehr zum Thema
    Kinder müssen weiter warten: Zwei Jahre für ein Spielschiff
    Kinder müssen weiter warten
    Zwei Jahre für ein Spielschiff

    Unter anderem ein aufwendiges Beteiligungsverfahren verzögert den Neubau des Spielschiffs am Vegesacker Hafen. Das alte Schiff war im Dezember 2018 gesperrt worden. Das ...

     mehr »

    Das Heck des Schiffes sei der inklusive Teil des Spielplatzes, der auch über eine Rampe der ehemaligen Skateranlage zu erreichen sei. „Somit kommt man auch mit einem Rollstuhl oder sonstigen Beeinträchtigungen leicht auf das Spielschiff“, informierte er. Gleiches gelte für ein Wackelelement, das ebenfalls barrierefrei zugänglich sei. „Es gibt außerdem einen integrativen Backtisch mit Sandaufzug“, so Homborg.

    Angebote für kleinere Kinder

    Ergänzt werde das Spielangebot durch eine Schaukel, ein kleines Leuchtturmspielhaus, ein Wackelboot und zwei weitere Wackeltiere. „Für die kleineren Kinder gibt es ein Sandspielhaus mit Sieb und Matschtisch, das als Fischladen gestaltet ist“, sagte er. Entsprechend würden auch die Sitzgelegenheiten wie Fischkisten aussehen.

    Da der Spielplatz in einem Überschwemmungsgebiet entsteht, werden sämtliche Bauwerke in verzinkte Pfostenschuhe gesetzt. Dadurch würden die Hölzer nicht in den Boden laufen, sondern oberhalb der Sandfläche anfangen. Zudem werde Robinienholz verwendet, das langlebiger sei, als andere Hölzer. „Normale Standzeiten werden bis zu 20 Jahre gehandelt“, so Homborg.

    Nach den Worten von Monika Hublitz vom Fachdienst Spielraumförderung haben an der Planungsparty für das Spielschiff im vergangenen Jahr 30 Personen teilgenommen, darunter waren sowohl Kinder als auch Eltern. „Parallel dazu haben wir über 200 Fragebögen verteilt und den Kontakt zu acht Institutionen gesucht, sodass sich insgesamt mehr als 300 Menschen an dem Projekt beteiligt haben“, sagte sie. „Daran sieht man, wie wichtig den Kindern das Spielschiff ist.“

    Der Entwurf für das neue Spielschiff am Vegesacker Hafen basiert auf den Ideen der Familien im Quartier.
    Der Entwurf für das neue Spielschiff am Vegesacker Hafen basiert auf den Ideen der Familien im Quartier. (illustration: Baumhausbau)

    In dem nun vorgestellten Entwurf sei ein Großteil der Ideen und Wünsche der Familien eingeflossen. „Es konnte aber nicht alles umgesetzt werden. Einen Swimmingpool, eine Toilette oder einen Imbiss konnten wir auf dem Spielplatz nicht realisieren“, erzählte Hublitz. 

    Der Neubau des Spielschiffes soll insgesamt rund 320.000 Euro kosten. Doch eine so hohe Summe sei mit den Mitteln, die die senatorische Behörde für Soziales, Jugend, Integration und Sport für Spielplätze zur Verfügung stellt, nicht zu finanzieren. „Wir sind deshalb sehr froh, dass wir mit der Senatorin für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität, Stadtentwicklung und Wohnungsbau eine Partnerin gefunden haben, die das Projekt mit 214.000 Euro aus Städtebaufördermitteln unterstützt“, sagte Olaf Stölting, bei der Senatorin für Soziales, Jugend, Integration und Sport zuständig für die Spielraumförderung. Die restlichen gut 100.000 Euro kämen aus Töpfen des Sozialressorts sowie des Fachdienstes Spielraumförderung. „Nach Abzug aller Nebenkosten für Abbruch, Herrichtung und Neubau stehen noch etwa 255.000 Euro für das Spielschiff in Vegesack zur Verfügung, was für einen Spielplatz dieser Größe ein sehr realistischer Wert ist“, erläuterte Stölting.

    Laut Helge Homborg befinde sich Baumhausbau derzeit in der Ausführungsplanung und in der Abstimmung mit dem Statiker. „Weil es sich um ein Hochwassergebiet handelt, müssen wir dafür Sorge tragen, dass uns das Spielschiff nicht wegschwimmt“, sagte er. Für März sei die Vorfertigung des Schiffes in den Hallen des Unternehmens in Kattenturm geplant. Dabei werde die Anlage auch einmal aufgebaut und einer ersten Sicherheitsabnahme unterzogen. Mit der Montage in Vegesack wolle das Unternehmen voraussichtlich Mitte oder Ende März beginnen. „Spätestens Ende April wird das Spielschiff fertig montiert sein, sofern wir nicht wieder Frost haben“, informierte er.

    Mehr zum Thema
    Mittel bewilligt: Spielschiffbau in Vegesack gesichert
    Mittel bewilligt
    Spielschiffbau in Vegesack gesichert

    Für das neue Spielschiff am Vegesacker Hafen sind die Städtebauförderungsmittel bewilligt worden. Das erfuhr Bürgermeister Andreas Bovenschulte beim Arbeitsbesuch in ...

     mehr »
    Schlagwörter
    • Bremen
    • Europäisches Amt für Betrugsbekämpfung OLAF
    • Vegesack
    • Wünsche
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Lüssumer Heide: Großeinsatz der Polizei
    • Offene Jugendarbeit in Burglesum: Pandemie verändert die offene Jugendarbeit
    • Schulstandorte Heisterbusch und Steinkamp: Neue Planungsvarianten
    • Lions Clubs Bremer Schweiz und Bremer Westen: Verkauf von 5000 Ostereiern für den guten Zweck
    • Corona-Umfrage: „Händeschütteln ist vorbei“

    Mein Bremen-Nord
    Ihr Portal für Bremen-Nord
    • : Björn Josten
      Björn Josten
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »

    Herzlich willkommen in Ihrem Portal für Bremen-Nord. In diesem Portal informieren wir Sie über wichtige Nachrichten und Veranstaltungen aus Ihrem Stadtteil und Ihrer Gemeinde.

    Mehr Maritimes
    Uferzonen an der Weser gibt es viele in Bremen und Bremerhaven, aber nur eine Maritime Meile. In einer neuen Serie wollen wir aufzeigen, was die 1852 Meter lange Strecke in Vegesack ausmacht.
    Hier lesen Sie mehr. »
    Ein Artikel von
    • Aljoscha-Marcello Dohme
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »
      Die Norddeutsche
    Kolumne "Im grünen Bereich"

    Im Garten gibt es immer was zu tun. Unsere Redakteurin Patricia Brandt begleitet das Gartenjahr mit einem Augenzwinkern in ihrer Kolumne. Inzwischen ist die 100. WESER-KURIER-Gartenkolumnen erschienen. Sie schildert die Ängste und Sorgen des Hobbygärtners und nimmt Marotten auf die Schippe.

    Zur Sonderseite »
    Fluchtpunkte: Serie über Flüchtlinge in Bremen-Nord
    Verschiedene Perspektiven ergeben ein Gesamtbild: Die neue Serie Fluchtpunkte will die Situation der Geflüchteten in Bremen-Nord beleuchten - drei Jahre nachdem das Wort Flüchtlingskrise die Runde machte.
    Zum Dossier »
    Das Leben eines Schwerkranken
    Tobias Laatz ist Mitte 30 und will noch viel erleben. Ihm bleibt dafür jedoch weniger Zeit als anderen. Er ist unheilbar krank. Ärzte gehen davon aus, dass er nur noch Monate hat. In diesem Dossier erzählen wir ein Jahr lang seine Geschichte.
    Dossier: Das Leben eines Schwerkranken »
    Meistgelesene Artikel
    • Gelesen
    • Kommentiert
    Lüssumer Heide
    Großeinsatz der Polizei
    Impfungen in der Ernst-Rodiek-Halle
    Lemwerder wird dezentraler Impfort
    Woll-Kämmerei
    Der Campus-Plan ändert sich
    Corona-Umfrage
    „Händeschütteln ist vorbei“
    Schulstandorte Heisterbusch und ...
    Neue Planungsvarianten
    „Schulschiff Deutschland“
    Quo vadis Schulschiff?
    Woll-Kämmerei
    Der Campus-Plan ändert sich
    Millionenprojekt in Blumenthal
    Wie der Leerstand des Alten Rathauses ...
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 10 °C / 2 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 20 %
    Die Sportmeldungen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    Jobs in Bremen
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Leserkommentare
    Mehr als 400 Impfungen für Erzieher am ersten Tag
    peridoxicon am 26.02.2021 20:54
    Nein, dauert es nicht. Bitte informieren, bevor man hier Quatsch erzählt. Der Impfstoff ist sicher und zugelassen.
    Kostenloser Kirchenaustritt für Bremer derzeit nicht möglich
    Lebewesen am 26.02.2021 20:54
    Menschlich sehe ich da, dass der Stahmann Betrieb das Personal mit Bürgerinnen-Steuer bezahlt und einfach Schulden machen kann.

    Die ...
    : Wie gut kennen Sie Niedersachsen? Wie gut kennen Sie Niedersachsen?
    : Wie gut kennen Sie den Eisbären? Wie gut kennen Sie den Eisbären?
    : Was Sie für den Jagdschein wissen müssen Was Sie für den Jagdschein wissen müssen
    : Wie gut kennen Sie Baumblätter? Wie gut kennen Sie Baumblätter?
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital