• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Bürgerschaftswahl
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
      • Europawahl 2019
    • Themenwelt
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiel & Spaß
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Bürgerschaftswahl
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
    • Europawahl 2019
  • Themenwelt
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiel & Spaß
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Region
  • » Die Norddeutsche
  • » Planung für Bebauung des Haven-Höövt-Areals vorgestellt
RSS-Feed
Wetter: Regenschauer, 4 bis 10 °C
Vegesack
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Planung für Bebauung des Haven-Höövt-Areals vorgestellt

Martin Prigge 20.01.2019 4 Kommentare

Stadtplaner, Entwickler und Architekten haben dem Vegesacker Beirat die Planungen für das Haven-Höövt-Gelände vorgestellt. Die Namen der Gebäude stammen dabei aus der Vergangenheit.

  • Thiele-Häuser, Trankocherei, Loggerhaus – so sollen die Häuser heißen.
    Thiele-Häuser, Trankocherei, Loggerhaus – so sollen die Häuser heißen. (Haven Höövt Projektentwicklungsgesellschaft mbH)

    Stadtplaner, Projektentwickler und Architekten haben vor dem Vegesacker Beirat den Planungsstand in Sachen Haven-Höövt-Gelände vorgestellt. Wie berichtet, möchte der Investor Wesbau GmbH das Areal am Vegesacker Hafen zu einem urbanen Stadtquartier mit maritimem Flair umbauen.

    Wohnungen, Geschäfte, Arztpraxen und Büros sowie die neue Polizeiwache der Inspektion Nord-West sind Kernbestandteile der Planungen, die dem Beirat vorgelegt wurden.

    Wesbau-Geschäftsführer Max Zeitz stellte im Sitzungssaal des Ortsamtes zunächst die Häusernamen der Neugebäude vor, die allesamt auf Vegesacks Fischereihistorie anspielen. In den dem Musemshafen zugewandten Thiele-Häusern sollen Wohnungen entstehen, hier ist zudem eine Bäckerei geplant. Vom sechsgeschossigen Vorhaus am Vegesacker Bahnhofsplatz sollen 55 Prozent der Nutzungsfläche für die Einrichtung der neuen Polizeiwache genutzt werden, der Rest steht als Bürofläche und für Arztpraxen zur Verfügung.

    Bezug zum Walfang

    Trankocherei heißt ein Gebäude mit Bezug zum Walfang. Dort soll ein Drei-Sterne-Hotel residieren. „Das Hotel soll rund 130 Zimmer beinhalten, die auch für längere Aufenthalte gedacht sind. Es wird ein modern eingerichtetes Art-Hotel“, so Max Zeitz. Im gegenüberliegenden sogenannten Teerhaus soll Servicewohnen ermöglicht werden, auch mit ambulanter Pflegeversorgung.

    40 Wohnungen sollen im Rahmen des sozialen Wohnungsbaus laut der Planungen im Dampfkesselhaus entstehen. Das elfgeschossige Packhaus, das an das Loggerhaus anschließt, soll Wohnflächen sowie Gastronomie beherbergen. Das Kontor-Gebäude ist für den Handel gedacht – derzeit wird das Bestandsgebäude umgestaltet. Kaufland, Deichmann, NKD, eine Apotheke, ein Optiker und ein Elektronikmarkt werden hier im Sommer Filialen eröffnen. Auch ein Fitnessstudio ist im Obergeschoss geplant.

    Orientiert am maritimen Flair

    Der Bremer Architekt Jan Wirth, der mit seinem Bruder Benjamin den Architektenwettbewerb um die Gestaltung des Geländes gewonnen hatte, verwies in der Beiratssitzung darauf, dass man sich am maritimen Flair Vegesacks orientiert habe. „Das Stadtquartier vermittelt nicht zuletzt von Lemwerder aus gesehen eine neue Identität, die zu Vegesack passt“, ist Wirth überzeugt.

    Mehr zum Thema
    Entwicklung des neuen Quartiers: Siegerentwurf für das Haven Höövt steht fest
    Entwicklung des neuen Quartiers
    Siegerentwurf für das Haven Höövt steht fest

    Der städtebauliche Wettbewerb zum Haven Höövt ist entschieden. Das Bremer Architekturbüro Wirth hat ...

     mehr »

    Laut Stadtplanerin Linda Velte muss vorher allerdings noch der seit 1999 rechtskräftige Bebauungsplan geändert werden. So gibt es erst seit 2017 die Kategorie „urbanes Gebiet“, die ein nutzungsgemischtes Quartier vorsieht. Als Ziele des Bebauungsplanes führt das Bauamt Bremen-Nord zudem die Berücksichtigung des Generalplanes Küstenschutz an, ebenso soll eine städtebauliche Neuordnung der Baufelder B und C stattfinden. Damit soll zusätzlicher Wohnraum geschaffen und Einzelhandelsnutzung auf einer Fläche von 11.500 Quadratmetern gesichert werden.

    Die Gestaltung des öffentlichen Raums müsse noch geprüft und entwickelt werden, ehe abschließend ein städtebaulicher Vertrag zur Sicherung der Planungsziele mit dem Investor unterzeichnet werden könne, hieß es während der Sitzung. Nach der Beteiligung der Behörden soll der Entwurfs- und Auslegungsbeschluss noch vor der Bürgerschaftswahl Ende Mai in die Deputation gehen, ehe im Anschluss die Öffentlichkeit beteiligt wird und die Ergebnisse danach erneut in den Behörden vorgelegt werden. 

    Noch Änderungsbedarf am Kontor-Gebäude

    Wegen der Sondergebietsausweisung zum Einzelhandel im Baubereich B bestehe noch Änderungsbedarf am Kontor-Gebäude, was den Flächennutzungsplan betreffe, führte Linda Velte weiter aus. Über die Geschosshöhe des Packhauses waren sich die Beiratsmitglieder zunächst nicht einig. Doch es gebe ein enges Bauraster, da sich eine hohe Altlast unter dem Packhaus befinde und die Sohle nicht angefasst werde. „Je nach Entscheidung der Gründungsträger werden es mindestens sieben Geschosse sein. Durch eine spezielle Nachgründung können wir auf die im Siegerentwurf bedachten elf Geschosse gehen“, so Projektentwickler Max Zeitz.

    Unmittelbar vor dem Polizeigebäude soll es laut Zeitz Stellplätze für Streifenwagen geben, weitere Einsatzfahrzeuge sollen am Alten Speicher Platz finden. Zudem sollen über 1000 öffentliche Parkplätze im Kontor-Parkhaus angeboten werden. Jedes Gebäude werde seinen eigenen Typus bekommen, um den maritim-historischen Anblick Vegesacks aufleben zu lassen, resümierte des Projektentwickler Zeitz.

    Der Leiter des Polizeikommissariats Bremen-Nord, Ralf Töllner, nannte das Vorhaben im sechsgeschossigen Vorhaus „eine tolle Sache“. Man habe auf Zuwachs geplant und könne gegebenenfalls erweitern. „So können wir einerseits Präsenz zeigen und haben auch eine gute Greifbarkeit der Fahrzeuge für schnelle Einsätze.“ Der Beirat Vegesack stimmte den vorgelegten Planungen zu.

    Schlagwörter
    • Ralf Töllner
    Mehr zum Thema
    • Entwicklung des neuen Quartiers: Siegerentwurf für das Haven Höövt steht fest
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Straßenführung in Lemwerder: Kreisverkehr ist umstritten
    • Advent Advent: Das Klebe-Drama
    • Pumpwerk in Blumenthal wird erneuert: Investition im Untergrund
    • Fünf Berufsschulen auf einem Gelände: Konzepte für den Campus in Blumenthal
    • Polizei sucht Zeugen: Unbekannter lockt Mädchen an

    Mein Bremen-Nord
    Ihr Portal für Bremen-Nord
    • : Michael Brandt
      Michael Brandt
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »

    Herzlich willkommen in Ihrem Portal für Bremen-Nord. In diesem Portal informieren wir Sie über wichtige Nachrichten und Veranstaltungen aus Ihrem Stadtteil und Ihrer Gemeinde.

    Mehr Maritimes
    Uferzonen an der Weser gibt es viele in Bremen und Bremerhaven, aber nur eine Maritime Meile. In einer neuen Serie wollen wir aufzeigen, was die 1852 Meter lange Strecke in Vegesack ausmacht.
    Hier lesen Sie mehr. »
    Kolumne "Im grünen Bereich"

    Im Garten gibt es immer was zu tun. Unsere Redakteurin Patricia Brandt begleitet das Gartenjahr mit einem Augenzwinkern in ihrer Kolumne. Inzwischen ist die 100. WESER-KURIER-Gartenkolumnen erschienen. Sie schildert die Ängste und Sorgen des Hobbygärtners und nimmt Marotten auf die Schippe.

    Zur Sonderseite »
    Fluchtpunkte: Serie über Flüchtlinge in Bremen-Nord
    Verschiedene Perspektiven ergeben ein Gesamtbild: Die neue Serie Fluchtpunkte will die Situation der Geflüchteten in Bremen-Nord beleuchten - drei Jahre nachdem das Wort Flüchtlingskrise die Runde machte.
    Zum Dossier »
    Das Leben eines Schwerkranken
    Tobias Laatz ist Mitte 30 und will noch viel erleben. Ihm bleibt dafür jedoch weniger Zeit als anderen. Er ist unheilbar krank. Ärzte gehen davon aus, dass er nur noch Monate hat. In diesem Dossier erzählen wir ein Jahr lang seine Geschichte.
    Dossier: Das Leben eines Schwerkranken »
    Meistgelesene Artikel
    • Gelesen
    • Kommentiert
    Polizei sucht Zeugen
    Unbekannter lockt Mädchen an
    Zwischen 9 und 12 Uhr
    Lesumbrücke wird in Richtung ...
    Straßenführung in Lemwerder
    Kreisverkehr ist umstritten
    Projektgebiet umfasst jetzt acht Hektar
    Was in Vegesack alles umgestaltet ...
    Fünf Berufsschulen auf einem Gelände
    Konzepte für den Campus in Blumenthal
    Schnellfähre von Bremen-Nord in die ...
    Katamaran soll in Blumenthal anlegen
    Plakate für besseren Tierschutz an ...
    Kritik an Feuerwerk im Bremer Norden ...
    Zahlen für die A 270
    Wenig Hoffnung für lärmgeplagte ...
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 10 °C / 4 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regenschauer.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 70 %
    Die Sportmeldungen aus der Region
    Veranstaltung für Ihre Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    Jobs in Bremen
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Leserkommentare
    Greta Thunbergs Zugfahrt sorgt für Diskussionen
    Tomcat83 am 15.12.2019 17:48
    Mit 16 bin ich mit Interrail gereist, aber nicht in der 1. Klasse. Auch zwei Atlantikquerungen mit einem High-Tech-Segler hätten mir damals gut ...
    Greta Thunbergs Zugfahrt sorgt für Diskussionen
    juergenkluth am 15.12.2019 17:43
    Greta auf dem Ozean, Greta in der DB, Greta auf dem Klo. Hoffentlich bleibt sie meiner Heimat fern, zu viele Pressfritzen und Aufregung, und das ...
    : Wie gut kennen Sie Niedersachsen? Wie gut kennen Sie Niedersachsen?
    : Wie gut kennen Sie den Eisbären? Wie gut kennen Sie den Eisbären?
    : Was Sie für den Jagdschein wissen müssen Was Sie für den Jagdschein wissen müssen
    : Wie gut kennen Sie Baumblätter? Wie gut kennen Sie Baumblätter?
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Bürgerschaftswahl »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Europawahl 2019 »
    • Themenwelt
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiel & Spaß
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital