• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Bürgerschaftswahl
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
      • Europawahl 2019
    • Themenwelt
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiel & Spaß
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Bürgerschaftswahl
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
    • Europawahl 2019
  • Themenwelt
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiel & Spaß
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Region
  • » Die Norddeutsche
  • » Polizei untersucht Cold Cases neu
RSS-Feed
Wetter: Regen, 2 bis 7 °C
Ungeklärte Kriminalfälle
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Polizei untersucht Cold Cases neu

Barbara Wenke 26.06.2019 0 Kommentare

57 Tötungsdelikte und Vermisstenfälle geben der Polizeidirektion Oldenburg noch Rätsel auf. Jetzt nimmt sie diese Cold Cases wieder ins Visier. Ein Fall spielte sich in der Wesermarsch ab.

  • Die Polizei nimmt sich Mord- und Ermittlungsfälle wieder vor, bei denen die Strafverfolgungsbehörden die Akten eigentlich bereits geschlossen haben. Welcher Cold Case die Wesermarsch betrifft, sagt die Polizei allerdings nicht.
    Die Polizei nimmt sich Mord- und Ermittlungsfälle wieder vor, bei denen die Strafverfolgungsbehörden die Akten eigentlich bereits geschlossen haben. Welcher Cold Case die Wesermarsch betrifft, sagt die Polizei allerdings nicht. (Marijan Murat/DPA)

    Die Polizeidirektion Oldenburg nimmt 57 sogenannte Cold Cases in den Blick. Cold Cases sind ungeklärte Tötungsdelikte oder Vermisstenfälle mit dringendem Verdacht auf ein Tötungsdelikt, bei denen die Strafverfolgungsbehörden die Akten bereits geschlossen haben. Einer der Fälle, die nun erneut betrachtet werden, spielt in der Wesermarsch. Zum Tatort und zum Zeitpunkt des Delikts machte Pressesprecher Christopher Deeken keine genaueren Angaben.

    Die Polizeidirektion Oldenburg hat in ihrem Zuständigkeitsbereich 51 Tötungsdelikte und sechs Vermisstenfälle als Cold Cases eingestuft. Die Verfahren wurden in den vergangenen Monaten in den Polizeiinspektionen überprüft und einer Bewertung unterzogen. Neben der inhaltlichen Erfassung des jeweiligen Cold Case stehe die Bewertung der Erfolgswahrscheinlichkeit der Fallaufklärung bei einer Wiederaufnahme des Verfahrens im Fokus, teilt die Polizeidirektion mit. „Diese Einstufung ist wiederum ausschlaggebend für die Entscheidung, welche Cold Cases priorisiert bearbeitet werden“, heißt es in der Mitteilung der Polizeipressestelle weiter.

    Wiederaufnahme scheint erfolgversprechend

    Nach eingehender Prüfung und Bewertung erscheint der Kriminalpolizei derzeit die Wiederaufnahme von 17 Cold Cases als erfolgversprechend. Ob der Wesermarsch-Fall zu den 17 identifizierten zählt, wollte Pressesprecher Deeken nicht sagen. Nur so viel: Die 17 Fälle werden dezentral in der jeweilig zuständigen Polizeiinspektion bearbeitet. Aus diesem Grund seien bereits zwei Ermittlungsgruppen, eine in der Polizeiinspektion Cuxhaven sowie eine in der Polizeiinspektion Delmenhorst/Oldenburg-Land/Wesermarsch, eingerichtet worden. Zwar sollten weitergehende Informationen bezüglich der einzelnen Fälle grundsätzlich herausgegeben werden. Derzeit sei eine Herausgabe aus ermittlungstaktischen Gründen jedoch noch unmöglich.

    Mehr zum Thema
    Cold Cases: 33 Morde in Bremen nicht aufgeklärt
    Cold Cases
    33 Morde in Bremen nicht aufgeklärt

    Im Land Bremen gibt es derzeit 71 Cold Cases - alte Fälle, bei denen ein Kapitalverbrechen begangen ...

     mehr »

    „Nicht aufgeklärte Fälle ruhen nie. Viele Fragen der Hinterbliebenen wurden noch nicht beantwortet. Dank neuer Methoden können die Cold Cases – auch wenn sie schon viele Jahre zurückliegen – in akribischer Ermittlungsarbeit aufgeklärt werden. Diese Chance müssen wir nutzen“, sagt Polizeipräsident Johann Kühme. Der Wesermarsch-Fall müsse schon sehr lange zurückliegen oder sich im nördlichen Teil des Landkreises ereignet haben, mutmaßt Klaus Lücke. Der Leiter des für den Kreissüden zuständigen Kommissariats in Brake kann sich an keinen Fall für seinen Kommissariatsbereich erinnern. Und das, obwohl er bereits seit 1983 im südlichen Teil der Wesermarsch im Dienst ist.

    Ungeklärte Tötungsdelikte und Vermisstenfälle seien auch in der Vergangenheit immer wieder in den Blick genommen, von neuen Einsatzkräften übernommen und nach neuen Ermittlungsansätzen bewertet worden, teilt die Pressestelle der Polizeidirektion Oldenburg mit. „Hierbei wurden Tatzusammenhänge mit aktuellen Verfahren geprüft.“ Als bewährte Methode in der Ermittlungsarbeit habe sich zudem erwiesen, „die Akten- und Spurenlage regelmäßig durch bisher nicht involvierte Kolleginnen und Kollegen betrachten zu lassen“. Diese Vorgehensweise werde auch bei den Cold Cases, die jetzt neu angeschaut werden, angewandt.

    Unter anderem werden die Delikte durch die Polizeiakademie Niedersachsen oder inspektionsübergreifend von anderen Ermittlerinnen und Ermittlern gesichtet und bewertet. Zudem besteht die Möglichkeit, damals gewonnene Spuren mithilfe moderner Kriminaltechnik durch das Landeskriminalamt Niedersachsen zu untersuchen. Diese Methoden verfolgen das Ziel, neue Erkenntnisse und Ermittlungsansätze zu gewinnen, die zum Zeitpunkt der ersten Erfassung noch nicht erlangt werden konnten.

    Schlagwörter
    • Brake - Wesermarsch
    • Landeskriminalamt
    • Polizei
    • Wesermarsch
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Advent Advent: Das Klebe-Drama
    • Pumpwerk in Blumenthal wird erneuert: Investition im Untergrund
    • Fünf Berufsschulen auf einem Gelände: Konzepte für den Campus in Blumenthal
    • Polizei sucht Zeugen: Unbekannter lockt Mädchen an
    • Radfahrer in Brake gestoppt: Erster Test ergibt 6,3 Promille

    Mein Bremen-Nord
    Ihr Portal für Bremen-Nord
    • : Michael Brandt
      Michael Brandt
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »

    Herzlich willkommen in Ihrem Portal für Bremen-Nord. In diesem Portal informieren wir Sie über wichtige Nachrichten und Veranstaltungen aus Ihrem Stadtteil und Ihrer Gemeinde.

    Mehr Maritimes
    Uferzonen an der Weser gibt es viele in Bremen und Bremerhaven, aber nur eine Maritime Meile. In einer neuen Serie wollen wir aufzeigen, was die 1852 Meter lange Strecke in Vegesack ausmacht.
    Hier lesen Sie mehr. »
    Ein Artikel von
    • Barbara Wenke
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »
      Ressort Lokales Nord
    Kolumne "Im grünen Bereich"

    Im Garten gibt es immer was zu tun. Unsere Redakteurin Patricia Brandt begleitet das Gartenjahr mit einem Augenzwinkern in ihrer Kolumne. Inzwischen ist die 100. WESER-KURIER-Gartenkolumnen erschienen. Sie schildert die Ängste und Sorgen des Hobbygärtners und nimmt Marotten auf die Schippe.

    Zur Sonderseite »
    Fluchtpunkte: Serie über Flüchtlinge in Bremen-Nord
    Verschiedene Perspektiven ergeben ein Gesamtbild: Die neue Serie Fluchtpunkte will die Situation der Geflüchteten in Bremen-Nord beleuchten - drei Jahre nachdem das Wort Flüchtlingskrise die Runde machte.
    Zum Dossier »
    Das Leben eines Schwerkranken
    Tobias Laatz ist Mitte 30 und will noch viel erleben. Ihm bleibt dafür jedoch weniger Zeit als anderen. Er ist unheilbar krank. Ärzte gehen davon aus, dass er nur noch Monate hat. In diesem Dossier erzählen wir ein Jahr lang seine Geschichte.
    Dossier: Das Leben eines Schwerkranken »
    Meistgelesene Artikel
    • Gelesen
    • Kommentiert
    Zwischen 9 und 12 Uhr
    Lesumbrücke wird in Richtung ...
    Radfahrer in Brake gestoppt
    Erster Test ergibt 6,3 Promille
    Fünf Berufsschulen auf einem Gelände
    Konzepte für den Campus in Blumenthal
    Schnellfähre von Bremen-Nord in die ...
    Katamaran soll in Blumenthal anlegen
    Projektgebiet umfasst jetzt acht Hektar
    Was in Vegesack alles umgestaltet ...
    Schnellfähre von Bremen-Nord in die ...
    Katamaran soll in Blumenthal anlegen
    Plakate für besseren Tierschutz an ...
    Kritik an Feuerwerk im Bremer Norden ...
    Zahlen für die A 270
    Wenig Hoffnung für lärmgeplagte ...
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 7 °C / 2 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regen.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regenschauer.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 90 %
    Die Sportmeldungen aus der Region
    Veranstaltung für Ihre Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    Jobs in Bremen
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Leserkommentare
    Gebürtiger Bremer Gerd Baltus gestorben
    abrakadabra am 14.12.2019 18:00
    Was für ein toller Charakterschauspieler!
    Bremer Beamte fordern Weihnachtsgeld
    karinhopp am 14.12.2019 17:28
    Die Gewerkschaften fordern Weihnachtsgeld, nicht DIE Beamten. Fördern tun die Gewerkschaften immer viel...
    : Wie gut kennen Sie Niedersachsen? Wie gut kennen Sie Niedersachsen?
    : Wie gut kennen Sie den Eisbären? Wie gut kennen Sie den Eisbären?
    : Was Sie für den Jagdschein wissen müssen Was Sie für den Jagdschein wissen müssen
    : Wie gut kennen Sie Baumblätter? Wie gut kennen Sie Baumblätter?
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Bürgerschaftswahl »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Europawahl 2019 »
    • Themenwelt
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiel & Spaß
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital