• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Region
  • » Die Norddeutsche
  • » Protestgeneration auf dem Podium
RSS-Feed
Wetter: bedeckt, -1 bis 7 °C
Die 68er-Bewegung im Norden
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Protestgeneration auf dem Podium

Christian Weth 29.09.2018 3 Kommentare

Egbert Heiß – früher Lehrer, jetzt Hobby-Historiker – hat sich schon oft mit der 68er-Bewegung befasst. Jetzt will er mit anderen über die Zeit der Proteste diskutieren, vor allem über die im Bremer Norden.

  • Schüler im Sitzstreik: Auch Jugendliche aus dem Bremer Norden lehnten sich 1968 gegen autoritäre Lehrer auf. In Gruppen wurde für eine Reform des Unterrichts demonstriert.
    Schüler im Sitzstreik: Auch Jugendliche aus dem Bremer Norden lehnten sich 1968 gegen autoritäre Lehrer auf. In Gruppen wurde für eine Reform des Unterrichts demonstriert. (FR)

    Erst hat Egbert Heiß eine Dokumentation mit mehr als 200 Seiten über die 68er-Bewegung vorgelegt, jetzt will er mit anderen über die Zeit der Unruhen und Proteste diskutieren: mit Zeitzeugen und einem Publikum. Das Vegesacker Bürgerhaus, Mitveranstalter der Gesprächsrunde, rechnet offenbar mit einem großen Andrang. Für die Debatte mit Film-Vorführung und Live-Musik ist der große Saal geblockt.

    Die Liste der Podiumsgäste ist lang, die der geplanten Themenschwerpunkte noch länger. Sieben Frauen und Männer werden am Donnerstag, 11. Oktober, auf der Bühne im Bürgerhaus sein, um mit Egbert Heiß über 25 Aspekte der damaligen Protestbewegung zu sprechen. Oder über so viele, wie möglich. Die Zeit ist nämlich begrenzt. Rund anderthalb Stunden hat Heiß, 74, früher Geschichts- und Politiklehrer am Vegesacker Gymnasium, heute Hobby-Historiker mit Schwerpunkt 60er- und 70er-Jahre, für die Podiums- und Publikumsdiskussion eingeplant.

    Zu den Gästen, die Auskunft geben sollen, gehören ehemalige Schulleiter, ein Behördenchef, ein Lehrer und ein Pastor im Ruhestand, ein Musiker sowie ein Stadtteilmanager. Und alle sollen sagen, wie sie die Zeit des Widerstands erlebt haben – und wie sie von ihr geprägt wurden. Heiß geht es nicht nur um die Demos und Krawalle im Rest der Republik, sondern um die Proteste in Bremen und speziell in Bremen-Nord. Für Heiß waren Vegesacker, Blumenthaler und Burglesumer Schulen so etwas wie die Keimzelle des Aufstands.

    Er will über die damaligen Kampagnen der Schüler am Vegesacker Gymnasium sprechen. Über ihren Sitzstreik vor der Strandlust, in der Honoratioren den Geburtstag der Schule feierten, statt über Reformen nachzudenken. Über Zensuren-Boykotte und den Rücktritt der Schülerzeitungsredaktion. Es soll um die Straßenbahn-Krawalle in der Innenstadt gehen, um den Tod von Aktivisten wie Benno Ohnesorg und Rudi Dutschke. Um Protestmärsche gegen den Vietnamkrieg, die NPD, den Springer-Verlag.

    Heiß geht davon aus, dass unter den Zuhörern viele sein werden, die wie er und seine Gesprächspartner die 68er-Bewegung miterlebt haben. Gleichzeit hofft er, dass auch Menschen kommen, die den Widerstand und die Protesten nur aus Büchern und Filmen kennen: auf junge Leute, auf Schüler. Auch wenn die Gesprächsrunde „50 Jahre '68er“ heißt, soll es bei ihr nicht nur um die Jugend von damals gehen, sondern um die von heute. Warum sie beispielsweise anders ist und was sie antreibt im Gegensatz zu früheren Generationen.

    Und weil nicht nur das Publikum möglichst bunt gemischt sein soll, sondern auch das Programm, gibt es immer wieder Live-Musik der 60er. Auf der Bühne wird das Nordbremer Duo Chris'n'Bex stehen. Zur Einleitung in die Debatte gibt es einen Film von Lothar Klose, der Zeitzeugen interviewt hat. Heiß rechnet damit, dass die Veranstaltung zwei bis zweieinhalb Stunden dauern wird.

    Weitere Informationen

    Die Gesprächsrunde „50 Jahre '68er“ am Donnerstag, 11. Oktober, im Bürgerhaus beginnt um 19 Uhr. Karten gibt es ab sofort im Vorverkauf. Sie kosten sieben, ermäßigt vier Euro. An der Abendkasse sind Tickets für neun beziehungsweise sechs Euro erhältlich.

    Schlagwörter
    • Benno Ohnesorg
    • Bremen
    • Rudi Dutschke
    • Vegesack
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Nordbremer Klinikchefin im Interview: „Die Situation war immer angespannt“
    • Kommentar: Nichts zu verschenken
    • 1460 Impfdosen für ein Wochenende: Dezentrales Impfzentrum in Berne ist einsatzbereit
    • Gymnasium Vegesack: Feuer in Chemieraum
    • Kunstaktion zum Frauentag: Kunstaktion zum Weltfrauentag

    Mein Bremen-Nord
    Ihr Portal für Bremen-Nord
    • : Björn Josten
      Björn Josten
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »

    Herzlich willkommen in Ihrem Portal für Bremen-Nord. In diesem Portal informieren wir Sie über wichtige Nachrichten und Veranstaltungen aus Ihrem Stadtteil und Ihrer Gemeinde.

    Mehr Maritimes
    Uferzonen an der Weser gibt es viele in Bremen und Bremerhaven, aber nur eine Maritime Meile. In einer neuen Serie wollen wir aufzeigen, was die 1852 Meter lange Strecke in Vegesack ausmacht.
    Hier lesen Sie mehr. »
    Ein Artikel von
    • Christian
      Christian Weth
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »
      Ressort Lokales Nord
    Kolumne "Im grünen Bereich"

    Im Garten gibt es immer was zu tun. Unsere Redakteurin Patricia Brandt begleitet das Gartenjahr mit einem Augenzwinkern in ihrer Kolumne. Inzwischen ist die 100. WESER-KURIER-Gartenkolumnen erschienen. Sie schildert die Ängste und Sorgen des Hobbygärtners und nimmt Marotten auf die Schippe.

    Zur Sonderseite »
    Fluchtpunkte: Serie über Flüchtlinge in Bremen-Nord
    Verschiedene Perspektiven ergeben ein Gesamtbild: Die neue Serie Fluchtpunkte will die Situation der Geflüchteten in Bremen-Nord beleuchten - drei Jahre nachdem das Wort Flüchtlingskrise die Runde machte.
    Zum Dossier »
    Das Leben eines Schwerkranken
    Tobias Laatz ist Mitte 30 und will noch viel erleben. Ihm bleibt dafür jedoch weniger Zeit als anderen. Er ist unheilbar krank. Ärzte gehen davon aus, dass er nur noch Monate hat. In diesem Dossier erzählen wir ein Jahr lang seine Geschichte.
    Dossier: Das Leben eines Schwerkranken »
    Meistgelesene Artikel
    • Gelesen
    • Kommentiert
    Nordbremer Klinikchefin im Interview
    „Die Situation war immer angespannt“
    1460 Impfdosen für ein Wochenende
    Dezentrales Impfzentrum in Berne ist ...
    Landkreis untersucht Altlast in ...
    Bohrschlammgrube in Eggestedt
    Hilfe für den Handel
    Was das Senatsprogramm für Nordbremer ...
    Kommentar
    Nichts zu verschenken
    Baubeginn vor zehn Jahren
    Warum die Kosten für den ...
    Polizei hört Rauschgifthändler ab
    Drogengeschäfte in Millionenhöhe
    Blumenthaler Stadtzentrum
    Bunte Häuser wie in Kopenhagen
    Begegnungsstätte
    Frühlingserwachen im Doku Blumenthal
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 7 °C / -1 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regen.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 60 %
    Die Sportmeldungen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    Jobs in Bremen
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Leserkommentare
    Vorerkrankte haben Vorrang bei Impfungen in Bremen
    danielweitzel am 05.03.2021 20:52
    Guten Abend, ich werde in Kürze Vater, aber mir ist völlig unklar, wie dass Land Bremen dies wissen sollte und mir ist nicht klar, wo ich meinen ...
    Die Miete frisst das Bafög auf
    MaxHeinken am 05.03.2021 20:37
    Letztendlich geht ja nicht um den Einzelfall, sondern um den Bundesvergleich....
    : Wie gut kennen Sie Niedersachsen? Wie gut kennen Sie Niedersachsen?
    : Wie gut kennen Sie den Eisbären? Wie gut kennen Sie den Eisbären?
    : Was Sie für den Jagdschein wissen müssen Was Sie für den Jagdschein wissen müssen
    : Wie gut kennen Sie Baumblätter? Wie gut kennen Sie Baumblätter?
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital