
Wer schon immer einen Blick hinter die Kulissen eines Rock-Festivals werfen wollte, kann dies jetzt beim bevorstehenden „Rock den Deich“ in Schwanewede-Neuenkirchen tun. Der veranstaltende Verein „Rock den Deich e.V.“ sucht für dieses Jahr noch ehrenamtliche Helfer. Das Festival ist geplant für Sonnabend, 17. August, am üblichen Ort: im Gewerbepark Weser-Geest.
„Wir benötigen am Festivaltag rund 80 Helfer, um die Veranstaltung durchzuführen“, schildert der Vorsitzende Gundmar Köster. Dabei sei der Verein auf ehrenamtliche Unterstützung angewiesen, denn eine Entlohnung würde den Rahmen sprengen und ein Festival ohne Eintritt wäre dann nicht mehr möglich.
Allerdings macht Gundmar Köster ebenfalls darauf aufmerksam, dass die Helfer keinesfalls ganz leer ausgehen. „Sie erhalten unter anderem einen Einblick hinter die Kulissen und haben darüber hinaus Kontakt zu den Künstlern.“ Neben dem freien Zutritt zum Backstagebereich werden die Ehrenamtlichen darüber hinaus den ganzen Tag kostenlos verpflegt. Zwei Wochen nach dem Festival werden alle Helfer dann zum Dank zu einer Helferfeier eingeladen, wo sie auf Vereinskosten zusammen feiern und auf das Festival zurückblicken können.
Wer Teil dieses Festivalteams sein möchte, braucht zudem keine besondere Qualifikation. Die Helfer werden in verschiedenen Bereich eingesetzt, das heißt, es können verschiedene Aufgaben übernommen werden. Diese Aufgaben reichen vom Getränkeausschank und Becher spülen über Aufbau- und Aufräumarbeiten bis hin zum Kaffee- und Kuchenverkauf. „Wir sprechen mit den Helfern vorher und setzen sie ganz nach ihren Fähigkeiten ein“, sagt Björn Bloch, Schriftführer des Vereins.
Der Verein freut sich nicht nur über Unterstützung am Festivaltag, auch am Freitag beim Aufbau und am Sonntag beim Abbau werden viele helfende Hände benötigt. Wer beim diesjährigen Festival das „Rock den Deich“-Team verstärken möchte, schickt unter crew@rockdendeich.de eine Mail an die Festivalmacher. Ende Juli wird zu einem Infotreffen aller Helfer eingeladen, bei dem die Einzelheiten besprochen und alle Fragen geklärt werden können. Alle weiteren Infos auf www.rockdendeich.de.
Im Garten gibt es immer was zu tun. Unsere Redakteurin Patricia Brandt begleitet das Gartenjahr mit einem Augenzwinkern in ihrer Kolumne. Inzwischen ist die 100. WESER-KURIER-Gartenkolumnen erschienen. Sie schildert die Ängste und Sorgen des Hobbygärtners und nimmt Marotten auf die Schippe.
Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.