Zeitung | Lokalteil wählen
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
      • Bremer Filmszene
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Bürgerschaftswahl
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Mittagstisch
      • Anzeige
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
      • Mittagstisch Diepholz
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Sportbuzzer
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themenwelt
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiel & Spaß
    • Adventskalender
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
  • Start
  • Bremen
  • Region
  • Werder
  • Sport
  • Deutschland & Welt
  • Themenwelt
  • Verlag
  • Spiel & Spaß
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Bürgerschaftswahl
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Mittagstisch
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Sportbuzzer
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themenwelt
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
    • Lifestyle & Genuss
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
    • Freizeit & Kultur
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiel & Spaß
    • Adventskalender
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
Ihre Werbung hier? »
  • » Startseite
  • » Region
  • » Die Norddeutsche
  • » Schnelle Alternative für Lesumbrücke gesucht
RSS-Feed
Wetter: sonnig, 5 bis 15 °C
Probleme mit Autobahnbrücke
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Schnelle Alternative für Lesumbrücke gesucht

Jean-Pierre Fellmer 08.02.2019 3 Kommentare

Wie kann der Verkehrssituation auf der Lesumbrücke und auf der A27 verbessert werden? Eine Lösung wäre eine Behelfsbrücke, deren Verfügbarkeit wir recherchiert haben.

  • Vor wenigen Tagen haben Materialprüfer die Lesumbrücke untersucht. Eine endgültige Aussage zur Belastbarkeit gibt es erst in einigen Monaten.
    Vor wenigen Tagen haben Materialprüfer die Lesumbrücke untersucht. Eine endgültige Aussage zur Belastbarkeit gibt es erst in einigen Monaten. (Christian Kosak)

    Kann die Lesumbrücke saniert werden? Materialprüfer und Gutachter sind momentan dabei, das zu klären. Unabhängig von der Antwort auf diese Frage stellen sich noch andere Fragen: Wie kann die Verkehrssituation auf der Lesumbrücke und der A27, die seit Längerem teilweise gesperrt ist, entschärft werden? Und wie schnell könnte ein vorübergehender Ersatz beschafft werden? Wir haben nachgefragt.

    Eine Möglichkeit sei eine Behelfsbrücke, sagte Jens Deutschendorf, ehemaliger Staatsrat für Bauen und Verkehr, während einer Sitzung des Regionalausschusses im Januar. Im Rahmen der Sitzung informierte auch das Amt für Straßen und Verkehr (ASV) über den Sachstand. Die Vorlaufzeit, eine Behelfsbrücke aus dem gewerblichen Bereich zu bestellen und einzusetzen, betrage drei bis sechs Jahre. Beim Bund habe Bremen bereits Bedarf für sogenanntes Großbrückengerät angemeldet. Ob und wie jedoch eine Behelfsbrücke zum Einsatz kommen kann, hänge auch unmittelbar davon ab, ob die alte Lesumbrücke neugebaut oder saniert werde.

    Auf Nachfrage teilt der Sprecher des ASV, Martin Stellmann, mit, dass grundsätzlich alle Behelfsbrücken infrage kommen, die ausreichend tragfähig seien – etwa eine D-Brücke (Dreiecksbrücke) aus dem Bestand des Bundes. Eine solche D-Brücke besteht aus einzelnen Komponenten und wird vor Ort zusammengebaut. Es könnten Brücken des Bundes, aber auch aus privatem Bestand genutzt werden. Derzeit würde der Einsatz einer Behelfsbrücke geprüft. „Einen zeitlichen Ausblick werden wir deshalb zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht geben“, sagt Stellmann.

    Mehr zum Thema
    Bauwerk an der A27: Wie der Zustand der Lesumbrücke wirklich ist
    Bauwerk an der A27
    Wie der Zustand der Lesumbrücke wirklich ist

    In Prüfberichten des Amtes für Straßen und Verkehr hat das Bauwerk an der A27 in den vergangenen 17 ...

     mehr »

    Die Spannweite der maroden Lesumbrücke von den beiden Uferseiten bis zum Stützpfeiler beträgt laut ASV jeweils 51,8 Meter. „Das gehört schon zur größeren Kategorie“, sagt Carsten Butze, Diplom-Ingeniuer bei Thyssen-Krupp. Welche Brücke zum Einsatz kommen könne, sei abhängig von der Anzahl der Spuren, von der Verkehrsbelastung, der Spannweite und von örtlichen Begebenheiten.

    Begrenzte Spannweite

    Johann Matuschek, Geschäftsführer bei Sykomat-Systemkonstruktionen, stimmt Butze zu: „Bei 50 Metern Spannweite trennt sich die Spreu vom Weizen“, sagt er. Die sogenannte D-Brücke käme da an ihre Grenzen, wahrscheinlicher sei der Einsatz einer SS80-Brücke, einer Schwerlast-Straßenbrücke mit bis zu 80 Metern Spannweite. „Dieser Brückentyp wurde speziell für das Verkehrsministerium entwickelt und befindet sich nur im Bestand des Bundes“, sagt Matuschek. „Die SS80-Brücke wird häufig eingesetzt, ist derzeit aber verfügbar.“ Wenn es also Bedarf gebe, könne diese beim Bund angefragt und eingesetzt werden. Eine SS80-Brücke kann laut Matuschek auch über mehrere Jahre oder sogar dauerhaft eingesetzt werden. Der Neubau einer Brücke sei jedoch trotzdem günstiger, Behelfsbrücken seien aufgrund ihrer Mobilität teurer. Es gebe aber auch einige Anbieter aus dem privaten Sektor, die größere Behelfsbrücken anbieten würden, sagt Matuschek – etwa die Unternehmen Retro Bridge oder Janson Bridging.

    Mehr zum Thema
    Zukunft der maroden Lesumbrücke: Erste Antworten im Sommer
    Zukunft der maroden Lesumbrücke
    Erste Antworten im Sommer

    Für viele Pendler ist die Situation der teilgesperrten Lesumbrücke mehr als ärgerlich. Eine ...

     mehr »

    „Eine Wartezeit von drei bis sechs Jahren ist meines Erachtens völlig überzogen“, sagt Thes Trute, Diplom-Ingenieur bei Retro Bridge. „Wir liefern in der Regel immer innerhalb von einem bis sechs Monaten, sprich mit dem Vorlauf, den die Baufirmen uns nach ihrer Beauftragung geben.“ Welche Brückentechnologie infrage komme, hänge auch von den örtlichen Begebenheiten ab, etwa vom Schiffsverkehr. Laut Trute könne jedoch relativ kurzfristig eine Behelfsbrücke errichtet werden, wenn das notwendig sei.

    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Kunstmarkt in Schwanewede: Von Pralinen bis zur Holzschuhgeige
    • Hakenkreuz-Schmierereien: Staatsschutz ermittelt in Blumenthal
    • Würdigung eines Blumenthaler Ehepaars: Ungewöhnlich engagiert
    • Übergangswohnheim Am Rastplatz: Ziel: Integration und gute Nachbarschaft
    • Zukunftstag am 28. März: Kühe melken oder Feuerwehr besuchen

    Bitte melden Sie sich an, um den Kommentarbereich zu nutzen.

    tommi24 am 09.02.2019, 09:58
    Noch ne Seilbahn!!
    22
    7
    peteris am 09.02.2019, 13:01
    Alles umladen auf Lastenfahrräder.
    16
    8
    admiral_brommy am 09.02.2019, 12:31
    Seilbahn ist zu alpin. Ins maritime Bremen gehört eine Fähre.
    12
    4
    BurgerBuerger am 11.02.2019, 19:39
    Eben! Der kleine Umweg über Vegesack und Lemwerder sollte wirklich drin sein.
    3
    0
    onkelhenry am 12.02.2019, 10:18
    Naja, wenn man die Seilbahn bis zu den Müllbergen verlängert?!
    Ein Skigebiet für Bremen - wär doch mal was.
    0
    1
    Bremen-Fan am 09.02.2019, 15:10
    Mehr Transporte auf die Schiene. Leider fehlen Straßenbahnen und funktionierende Züge.
    10
    2
    Mein Bremen-Nord
    Ihr Portal für Bremen-Nord
    • : Michael Brandt
      Michael Brandt
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »

    Herzlich willkommen in Ihrem Portal für Bremen-Nord. In diesem Portal informieren wir Sie über wichtige Nachrichten und Veranstaltungen aus Ihrem Stadtteil und Ihrer Gemeinde.

    Kolumne "Im grünen Bereich"

    Im Garten gibt es immer was zu tun. Unsere Redakteurin Patricia Brandt begleitet das Gartenjahr mit einem Augenzwinkern in ihrer Kolumne. Inzwischen ist die 100. WESER-KURIER-Gartenkolumnen erschienen. Sie schildert die Ängste und Sorgen des Hobbygärtners und nimmt Marotten auf die Schippe.

    Zur Sonderseite »
    Fluchtpunkte: Serie über Flüchtlinge in Bremen-Nord
    Verschiedene Perspektiven ergeben ein Gesamtbild: Die neue Serie Fluchtpunkte will die Situation der Geflüchteten in Bremen-Nord beleuchten - drei Jahre nachdem das Wort Flüchtlingskrise die Runde machte.
    Zum Dossier »
    Das Leben eines Schwerkranken
    Tobias Laatz ist Mitte 30 und will noch viel erleben. Ihm bleibt dafür jedoch weniger Zeit als anderen. Er ist unheilbar krank. Ärzte gehen davon aus, dass er nur noch Monate hat. In diesem Dossier erzählen wir ein Jahr lang seine Geschichte.
    Dossier: Das Leben eines Schwerkranken »
    Meistgelesene Artikel
    • Gelesen
    • Kommentiert
    Dreieinhalb Stunden Fahrt
    Täglich von Vegesack bis Oberneuland ...
    In Richtung Bremerhaven
    Zweite Spur auf A27-Lesumbrücke ...
    Wohnquartiere mit Parkplatznot
    Problemfall Parken
    Hakenkreuz-Schmierereien
    Staatsschutz ermittelt in Blumenthal
    Entwässerungsabläufe abgesackt
    Weitere Spur auf A27-Lesumbrücke ...
    Reaktionen auf die Baustelle ...
    Spediteur: "Für uns ist das ...
    A27
    Was Pendler zur gesperrten ...
    Vollsperrung der Lesumbrücke Richtung ...
    Liveblog zum Nachlesen: So lief der ...
    Großes Gesprächsthema auch in Bremer ...
    Vollsperrung der Lesumbrücke: So ...
    Kommentar zur A27
    Vollsperrung der Lesumbrücke wird zum ...
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 15 °C / 5 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/sonnig.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/heiter.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 10 %
    Die Sportmeldungen aus der Region
    Veranstaltung für Ihre Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    Jobs in Bremen
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Leserkommentare
    Zeitreise in die 70er-Jahre
    admiral_brommy am 18.02.2019 20:28
    Die Friseurinnung hat sich glatt um ein ganzes Jahrzehnt vertan.

    "Zeitreise in die 70er-Jahre: Love, Peace and Rock ’n' Roll" ...
    Nach Drogenfund: Polizei schließt Lokal am Herdentorsteinweg
    bewede am 18.02.2019 18:33
    Drogenfund: Da die Drogen wahrscheinlich keiner Personen zugeordnet werden können, gibts keine Strafe. Ob die Gastätte auf Dauer geschlossen bleibt, ...
    : Wie gut kennen Sie Niedersachsen? Wie gut kennen Sie Niedersachsen?
    : Wie gut kennen Sie den Eisbären? Wie gut kennen Sie den Eisbären?
    : Was Sie für den Jagdschein wissen müssen Was Sie für den Jagdschein wissen müssen
    : Wie gut kennen Sie Baumblätter? Wie gut kennen Sie Baumblätter?
    Anzeige
    • Start
    • Bremen
    • Region
    • Werder
    • Sport
    • Deutschland & Welt
    • Themenwelt
    • Verlag
    • Spiel & Spaß
    • Start
      • Abo
      • E-Paper
      • Aboservice
      • nordbuzz
      • Archiv
      • Pott un Pann
      • Märkte
      • Jobs
      • Immobilien
      • Trauer
      • Leserreisen
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Kinderzeitung
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Bürgerschaftswahl
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Mittagstisch
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Sportbuzzer
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themenwelt
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiel & Spaß
      • Adventskalender
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Bürgerschaftswahl »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Mittagstisch »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Sportbuzzer »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themenwelt
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiel & Spaß
    • Adventskalender »
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital