• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Region
  • » Die Norddeutsche
  • » Bremen-Nord: Corona treibt Zahl der Schreibtisch-Ehen in die Höhe
RSS-Feed
Wetter: bedeckt, -1 bis 2 °C
Standesamt-Statistik für Bremen-Nord
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Schulschiff beliebter als Schloss und Burg

Patricia Brandt 11.01.2021 0 Kommentare

Vielen Paaren war es wichtig, dass sie im Jahr der Pandemie heiraten. Eher nebensächlich war offenbar für einige das Wie. Doch das Schulschiff bleibt eine beliebte Location für die Hochzeiten im Norden.

  • Im vergangenen Jahr haben auf dem Schulschiff mehr Menschen geheiratet als auf dem Schloss Schönebeck und der Burg Blomendal.
    Im vergangenen Jahr haben auf dem Schulschiff mehr Menschen geheiratet als auf dem Schloss Schönebeck und der Burg Blomendal. (Marina Köglin (2) und Christian Kosak (1))

    Bremen-Nord. Keine Frage, 2020 war das Schulschiff Deutschland der beliebteste Außenstandort des Standesamtes Bremen-Nord. 46 Ehen wurden auf dem Segelschiff im Corona-Jahr geschlossen. Im Jahr der Pandemie ging es vielen Paaren jedoch nicht um das Wie, sondern um das Ob: „Wir haben mehr Schreibtisch-Ehen geschlossen“, berichtet Referatsleiterin Petra Konzok, die für die Bremer Standesämter zuständig ist. Die Trauung wurde nicht in einem der Trauzimmer, sondern gleich an Ort und Stelle am Schreibtisch des Standesbeamten vorgenommen.

    257 Paare gaben sich im vergangenen Jahr im Standesamtsbezirk Bremen-Nord das Ja-Wort. Außer auf dem Dreimaster an der Maritimen Meile in Vegesack wurde auch wieder im historischen Ambiente des Schlosses Schönebeck (32 Eheschließungen) und auf der 1354 erbauten Burg Blomendal in Blumenthal (17 Trauungen) geheiratet.

    Insgesamt haben sich 2020 weniger Menschen „getraut“: Im November 2020 hatten wir 223 Trauungen, im November 2019 waren es 299“, nennt Petra Konzok Zahlen aus der Statistik. 2018 wurden 312 Ehen in Bremen-Nord geschlossen. „Allerdings haben weniger Paare ihre Hochzeit abgesagt als befürchtet“, berichtet die Referatsleiterin. „Viele Paare haben extra geheiratet, weil Corona ist.“ Gerade im ersten Lockdown im März vergangenen Jahres habe es Anfragen von Brautpaaren gegeben, die schon länger zusammen sind und Familie haben. „‘Sie haben sich gefragt, was passiert, wenn …‘ Für diese Paare ging es um die Absicherung ihrer Beziehung durch die Ehe." Einige der Brautleute hätten die unkomplizierte Variante genutzt und gleich am Schreibtisch des Standesbeamten geheiratet.

    Auch 2021 wird geheiratet: Besonders beliebt sei dieses Jahr der 21. Januar 2021 bei Heiratswilligen, so Petra Konzok. Mit etwas Sorge blicken die Standesbeamten auf den Sommer. Grund ist die derzeit diskutierte Verlegung des Schulschiffs. Eine Verlegung würde auch für die Verwaltung einen Verlust bedeuten. Für eine Trauung an einem Außenstandort wird eine Extragebühr von 91 Euro Verwaltungsgebühr fällig. „Es geht hier aber nicht um den finanziellen Verlust, sondern um den ideellen Verlust“, sagt Petra Konzok. Gespräche mit dem Schulschiffverein zu Trauungsmöglichkeiten würden derzeit aufgenommen. „Das war schon immer was Besonderes, aber wir wollen jetzt noch nicht vom worst case ausgehen." Das sei Kaffeesatzleserei.

    1979 Geburten wurden vom Standesamt Bremen-Nord beurkundet: Die Zahl der Geburten und der Sterbefälle, 2020 starben im Norden der Stadt 1236 Menschen, lag laut Petra Konzok auf dem Niveau des Vorjahres. 2019 waren insgesamt 2063 Kinder in Bremen-Nord zur Welt gekommen. „Corona schlägt sich Gott sei Dank nicht nieder“, so die Leiterin des Standesamts Bremen-Mitte mit Blick auf die Sterbefälle. Während es Ende November vergangenes Jahres 6800 Sterbefälle gab, wurden im November 2019 insgesamt 6700 Sterbefälle verzeichnet. Petra Konzok: „Da ist noch keine Corona-Schwankung zu erkennen.“

    Die meisten 2020 in Bremen-Nord geborenen Kinder tragen einen Vornamen, 678 bekamen zwei Vornamen, zehn Kinder sogar mehr als drei Vornamen. Am beliebtesten sind bei den Mädchen Ella (16 Beurkundungen), Emilia (15) und Mia (11). 2019 belegte am nördlichen Zipfel Bremens noch Mia den ersten Platz. Der beliebteste Jungenname 2020 lautet Elias (17 Beurkundungen). Auf Platz zwei und drei landeten die Namen Jonas (12) und Felix (11). Bei den Jungennamen rangierten 2019 noch Noah und Paul mit je 16 Beurkundungen auf dem ersten Platz  

    Probleme mit ungewöhnlichen Namen habe es 2020 nicht gegeben. Zum einen seien die Standesämter flexibler geworden, sagt Petra Konzok. Bereits seit 2008 müsse ein Name zum Beispiel nicht mehr eindeutig männlich oder weiblich sein. Helge und Kim brauchen damit keinen zweiten Vornamen. Zum anderen gingen die meisten Eltern vorbildlich mit der Namenswahl um. Selten, dass Standesbeamte darauf hinweisen müssten, dass eine Schaqueline in der Schule eher gehänselt werde als eine Jaqueline.

    Schlagwörter
    • Bremen
    • Vegesack
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Überraschender Antrag: Wohnheim soll dauerhaft genutzt werden
    • Einbrüche in Vegesacker Traditionsschiffe: Tatort Hafen Vegesack
    • Neue Spundwände für Blumenthal: Hochwasserschutz XXL in Blumenthal
    • Maritime Meile: Ausschuss beschäftigt sich mit Planungen für das Ruderhaus
    • Mobiler Einsatz gegen Corona: SPD regt Impfung in Lemwerder an

    Mein Bremen-Nord
    Ihr Portal für Bremen-Nord
    • : Björn Josten
      Björn Josten
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »

    Herzlich willkommen in Ihrem Portal für Bremen-Nord. In diesem Portal informieren wir Sie über wichtige Nachrichten und Veranstaltungen aus Ihrem Stadtteil und Ihrer Gemeinde.

    Mehr Maritimes
    Uferzonen an der Weser gibt es viele in Bremen und Bremerhaven, aber nur eine Maritime Meile. In einer neuen Serie wollen wir aufzeigen, was die 1852 Meter lange Strecke in Vegesack ausmacht.
    Hier lesen Sie mehr. »
    Ein Artikel von
    • Patricia Brandt
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »
      Ressort Lokales Nord
    Kolumne "Im grünen Bereich"

    Im Garten gibt es immer was zu tun. Unsere Redakteurin Patricia Brandt begleitet das Gartenjahr mit einem Augenzwinkern in ihrer Kolumne. Inzwischen ist die 100. WESER-KURIER-Gartenkolumnen erschienen. Sie schildert die Ängste und Sorgen des Hobbygärtners und nimmt Marotten auf die Schippe.

    Zur Sonderseite »
    Fluchtpunkte: Serie über Flüchtlinge in Bremen-Nord
    Verschiedene Perspektiven ergeben ein Gesamtbild: Die neue Serie Fluchtpunkte will die Situation der Geflüchteten in Bremen-Nord beleuchten - drei Jahre nachdem das Wort Flüchtlingskrise die Runde machte.
    Zum Dossier »
    Das Leben eines Schwerkranken
    Tobias Laatz ist Mitte 30 und will noch viel erleben. Ihm bleibt dafür jedoch weniger Zeit als anderen. Er ist unheilbar krank. Ärzte gehen davon aus, dass er nur noch Monate hat. In diesem Dossier erzählen wir ein Jahr lang seine Geschichte.
    Dossier: Das Leben eines Schwerkranken »
    Meistgelesene Artikel
    • Gelesen
    • Kommentiert
    Neue Spundwände für Blumenthal
    Hochwasserschutz XXL in Blumenthal
    Einbrüche in Vegesacker ...
    Tatort Hafen Vegesack
    Gesundheitssenatorin im Interview
    Impfzentrum in Bremen-Nord: „Geld ...
    Überraschender Antrag
    Wohnheim soll dauerhaft genutzt werden
    Maritime Meile
    Ausschuss beschäftigt sich mit ...
    Gesundheitssenatorin im Interview
    Impfzentrum in Bremen-Nord: „Geld ...
    Einsatz ab 2027
    Vorerst keine Elektrobusse in ...
    Ermittlungen gegen Bremer Feuerwehr
    Beschuldigte Feuerwehrmänner wollen ...
    Wilde Wiesen
    Staudenbeet droht Kahlschlag
    Corona-Pandemie
    Impfzentrum im Norden geplant
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 2 °C / -1 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 90 %
    Die Sportmeldungen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    Jobs in Bremen
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Leserkommentare
    Grüne kritisieren Verfahren zur Vertiefung der Außenweser
    Lofrans am 28.01.2021 12:45
    Rotterdam und Antwerpen werden das Geschäft mit übernehmen .Wir können
    ja so lange debattieren, darin sind wir ganz groß.
    Wohnheim soll dauerhaft genutzt werden
    Windwanderer2020 am 28.01.2021 12:45
    War doch zu erwarten, oder? Wer glaubt noch an Bürgerbeteiligung von Seiten der entscheidenden Behörde?
    : Wie gut kennen Sie Niedersachsen? Wie gut kennen Sie Niedersachsen?
    : Wie gut kennen Sie den Eisbären? Wie gut kennen Sie den Eisbären?
    : Was Sie für den Jagdschein wissen müssen Was Sie für den Jagdschein wissen müssen
    : Wie gut kennen Sie Baumblätter? Wie gut kennen Sie Baumblätter?
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital