• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Region
  • » Die Norddeutsche
  • » Bremen-Nord: Drei neue Haltepunkte für die Regio-S-Bahn werden geprüft
RSS-Feed
Wetter: wolkig, 2 bis 14 °C
Bahnverkehr im Bremer Norden
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Senat prüft zusätzliche Haltepunkte

Aljoscha-Marcello Dohme 11.12.2020 2 Kommentare

Derzeit hält die Regio-S-Bahn zwölfmal im Bremer Norden. In den kommenden Jahren könnten weitere Stationen in Grambke, Marßel und Farge-Ost dazukommen. Doch dafür muss zunächst die Machbarkeit geprüft werden.

  • Bis zu drei neue Haltepunkte könnte die Regio-S-Bahn in den kommenden Jahren im Bremer Norden bekommen.
    Bis zu drei neue Haltepunkte könnte die Regio-S-Bahn in den kommenden Jahren im Bremer Norden bekommen. (Christian Kosak)

    Nirgendwo sonst im Stadtgebiet hat die Regio-S-Bahn so viele Haltepunkte wie im Bremer Norden. Zusammen kommen Vegesack, Blumenthal und Burglesum auf insgesamt zwölf Bahnhöfe. In den kommenden Jahren könnten noch drei weitere Stationen in Grambke, Marßel und Farge-Ost dazukommen. Doch die Wahrscheinlichkeit dafür, dass die Ortsteile zeitnah an das Bahnnetz angeschlossen werden, ist nicht sonderlich groß.

    Das geht aus dem „Bericht zum Umsetzungsstand des Verkehrsentwicklungsplans Bremen 2025 und zur Analyse“ hervor, den das zuständige Mobilitätsressort veröffentlicht hat. Demnach hat der Haltepunkt Grambke, der von den Regio-S-Bahn-Linien 1 und 2 bedient werden könnte, noch die größte Chance, realisiert zu werden. Die Planer erwarten dort mehr als 2000 Ein- und Aussteiger pro Tag und auch die Prognose für die bauliche und betriebliche Machbarkeit fällt positiv aus. Dennoch wird es noch rund zehn Jahre dauern, bis die Station voraussichtlich in Betrieb gehen kann. Das Problem: Zunächst muss die Streckenkapazität erweitert werden, damit zwischen den Bahnhöfen Oslebshausen und Burg ein weiterer Haltepunkt entstehen kann.

    Mehr zum Thema
    Zugverkehr im Bremer Norden: Wann zwei Züge kommen und wann einer
    Zugverkehr im Bremer Norden
    Wann zwei Züge kommen und wann einer

    Mehr als ein Jahr lang musste das Zugangebot im Bremer Norden ausgedünnt werden, weil der Nordwestbahn Triebfahrzeugführer fehlten. Seit 1. September gilt wieder der ...

     mehr »

    Nach den Worten von Jens Tittmann, Sprecher von Mobilitätssenatorin Maike Schaefer (Grüne), ist die Strecke heute durch die Regio-S-Bahn-Linien 1 und 2, die Regionalexpress-Linien 8 und 9 sowie durch bis zu 100 Güterzüge am Tag sehr stark ausgelastet. „Erst eine durch ein drittes Gleis zwischen Oslebshausen und Burg verfügbare höhere Kapazität erlaubt die Anlage eines weiteren Haltepunktes, der zwangsläufig die Leistungsfähigkeit einer Strecke reduziert“, so der Behördensprecher. Das dritte Gleis Richtung Bremen-Nord und Bremerhaven sei im Bundesverkehrswegeplan als vordringliche Maßnahme enthalten.

    Weniger als 500 Fahrgäste pro Tag

    Für den Bahnhof Farge-Ost, der von der Regio-S-Bahn-Linie 1 bedient werden könnte, sieht das Papier ein anderes Problem. Hier erwarten die Planer zu wenig Fahrgäste. „Die Potenziale sind im Rahmen der Erstellung des Verkehrsentwicklungsplans (VEP) 2014 mithilfe eines Verkehrsmodells für Bremen ermittelt worden“, erläutert Tittmann. „Dabei fließen alle verfügbaren Strukturdaten mit ein, für den ÖPNV sind dies vor allem die umliegenden Einwohner und Erwerbstätigen. Daraus kann ein Verkehrsmodell gebildet werden, das reale Verkehrsströme recht gut abbildet.“ Das eröffne die Möglichkeit, Simulationen für künftige Planungsideen zu erstellen. Für Farge-Ost sei das Ergebnis sehr niedrig. Man gehe dort von weniger als 500 Ein- und Aussteigern pro Tag aus. „Gewöhnlich wird ein Mindestpotenzial von 800 bis 1000 täglichen Ein- und Aussteigern für neue Haltepunkte angesetzt“, so Tittmann.

    Mehr zum Thema
    Zugverkehr im Bremer Norden: Regio-S-Bahn zurück in der Spur
    Zugverkehr im Bremer Norden
    Regio-S-Bahn zurück in der Spur

    Im vergangenen Jahr musste die Nordwestbahn den Fahrplan der RS 1 ausdünnen, weil ihr Personal fehlte. Nachdem nun alle Stellen besetzt sind, gilt ab 1. September wieder ...

     mehr »

    Trotz der schlechten Prognose ist es nicht gänzlich ausgeschlossen, dass Farge einen zweiten Haltepunkt bekommt. „Aus übergeordneten verkehrlichen Gründen ist seinerzeit der Haltepunkt Farge-Ost trotz des relativ niedrigen Potenzials in die Gruppe möglicher neuer Haltepunkte im VEP mit aufgenommen worden“, sagt Tittmann. Alle Standorte, neben den geplanten Haltepunkten in Bremen-Nord gehören auch die angedachten Stationen in Arbergen, Horn/Achterdiek, Mittelshuchting, Steubenstraße und Universität/Technologiepark dazu, müssten jedoch einzeln intensiv auf ihre konkrete Machbarkeit geprüft werden. Dazu gehörten beispielsweise stadträumliche Fragen, die eisenbahnbetriebliche Leistungsfähigkeit der Strecke, die bauliche Machbarkeit oder auch die Investitionskosten. „Für Farge-Ost ist dies noch nicht abschließend erfolgt“, so der Behördensprecher.

    Mehr zum Thema
    Schluss im Dezember 2022: Bahn schließt
Schalter in Vegesack und Achim
    Schluss im Dezember 2022
    Bahn schließt Schalter in Vegesack und Achim

    Künftig soll für den Ticketsverkauf am Bahnhof nur noch ein Unternehmen zuständig sein. Welches das in Vegesack sein wird, steht noch nicht fest. Die DB will ihr ...

     mehr »

    Gleiches gelte für die Station in Marßel, die an der Strecke der Regio-S-Bahn-Linie 2 liegen würde. Laut Verkehrsentwicklungsplan würden täglich zwischen 750 und 1000 Menschen dort ein- und aussteigen. „Die Umsetzung ist wegen geringer Nachfrage unwahrscheinlich“, heißt es dazu in dem Papier. Hinzu kommt, dass der Aufwand im täglichen Betrieb sehr hoch wäre. Doch auch hierzu sind die Untersuchungen laut Jens Tittmann noch nicht abgeschlossen.

    Die Kosten für eine zusätzliche Station seien sehr unterschiedlich und hängen seinen Worten nach von der jeweiligen topografischen und eisenbahntechnischen Ausgangssituation ab. „In der Regel ist von einem mittleren bis höheren einstelligen Millionenbetrag auszugehen.“ Gleichzeitig verweist der Behördensprecher darauf, dass der Verkehrsentwicklungsplan einstimmig von allen Beteiligten verabschiedet worden sei. Auch die Beiräte seien beteiligt worden.

    Schlagwörter
    • Blumenthal
    • Bremen
    • Burglesum
    • Bündnis 90/Die Grünen
    • Jens Tittmann
    • Maike Schaefer
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Geschäftsbericht: Der Dorfladen in Berne: Bio am Deich
    • Blumenthaler Kirchengemeinden: Hybrider Konfirmandenunterricht
    • Tierschutz: Helfer unterstützen Krötenwanderung
    • Maritime Meile in Vegesack: Baustaatsrätin zu Besuch im Bauhaus
    • Polizei hört Rauschgifthändler ab: Drogengeschäfte in Millionenhöhe

    Mein Bremen-Nord
    Ihr Portal für Bremen-Nord
    • : Björn Josten
      Björn Josten
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »

    Herzlich willkommen in Ihrem Portal für Bremen-Nord. In diesem Portal informieren wir Sie über wichtige Nachrichten und Veranstaltungen aus Ihrem Stadtteil und Ihrer Gemeinde.

    Mehr Maritimes
    Uferzonen an der Weser gibt es viele in Bremen und Bremerhaven, aber nur eine Maritime Meile. In einer neuen Serie wollen wir aufzeigen, was die 1852 Meter lange Strecke in Vegesack ausmacht.
    Hier lesen Sie mehr. »
    Ein Artikel von
    • Aljoscha-Marcello Dohme
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »
      Die Norddeutsche
    Kolumne "Im grünen Bereich"

    Im Garten gibt es immer was zu tun. Unsere Redakteurin Patricia Brandt begleitet das Gartenjahr mit einem Augenzwinkern in ihrer Kolumne. Inzwischen ist die 100. WESER-KURIER-Gartenkolumnen erschienen. Sie schildert die Ängste und Sorgen des Hobbygärtners und nimmt Marotten auf die Schippe.

    Zur Sonderseite »
    Fluchtpunkte: Serie über Flüchtlinge in Bremen-Nord
    Verschiedene Perspektiven ergeben ein Gesamtbild: Die neue Serie Fluchtpunkte will die Situation der Geflüchteten in Bremen-Nord beleuchten - drei Jahre nachdem das Wort Flüchtlingskrise die Runde machte.
    Zum Dossier »
    Das Leben eines Schwerkranken
    Tobias Laatz ist Mitte 30 und will noch viel erleben. Ihm bleibt dafür jedoch weniger Zeit als anderen. Er ist unheilbar krank. Ärzte gehen davon aus, dass er nur noch Monate hat. In diesem Dossier erzählen wir ein Jahr lang seine Geschichte.
    Dossier: Das Leben eines Schwerkranken »
    Meistgelesene Artikel
    • Gelesen
    • Kommentiert
    Gutachten liegen vor
    Gutachten zur Kaserne liegen vor
    Baubeginn vor zehn Jahren
    Warum die Kosten für den ...
    Geschäftsbericht: Der Dorfladen in ...
    Bio am Deich
    Klinikum Nord
    Wechsel an der Spitze
    Blumenthaler Stadtzentrum
    Bunte Häuser wie in Kopenhagen
    Baubeginn vor zehn Jahren
    Warum die Kosten für den ...
    „Schulschiff Deutschland“
    Quo vadis Schulschiff?
    Woll-Kämmerei
    Der Campus-Plan ändert sich
    Polizei hört Rauschgifthändler ab
    Drogengeschäfte in Millionenhöhe
    Blumenthaler Stadtzentrum
    Bunte Häuser wie in Kopenhagen
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 14 °C / 2 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 20 %
    Die Sportmeldungen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    Jobs in Bremen
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Leserkommentare
    Kritik von Uni-Leitung und Studierenden
    astronaut am 03.03.2021 13:57
    Kritik am "Genderquatsch". Da ziehen Sie sich aber mal warm an:

    Brief an die Parteichefin Esken
    SPD Politiker Thierse soll ...
    Kritik von Uni-Leitung und Studierenden
    Nordmensch am 03.03.2021 13:55
    Das ist doch an Hohn und Spott nicht mehr zu übertreffen, wenn im Gegenzug Konzerne Milliarden an Hilfen bekommen. Während die TUI 4,3 Mrd €, pro ...
    : Wie gut kennen Sie Niedersachsen? Wie gut kennen Sie Niedersachsen?
    : Wie gut kennen Sie den Eisbären? Wie gut kennen Sie den Eisbären?
    : Was Sie für den Jagdschein wissen müssen Was Sie für den Jagdschein wissen müssen
    : Wie gut kennen Sie Baumblätter? Wie gut kennen Sie Baumblätter?
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital