• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Region
  • » Die Norddeutsche
  • » Coronavirus: Auch im Bremer Norden entfallen viele Großveranstaltungen
RSS-Feed
Wetter: wolkig, 3 bis 14 °C
Coronavirus
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Sommer ohne Sause

Aljoscha-Marcello Dohme 17.04.2020 0 Kommentare

Bis zum 31. August dürfen bundesweit keine Großveranstaltungen stattfinden, darauf haben sich Bund und Länder verständigt. Dennoch schöpfen manche Organisatoren Hoffnung für ihre Events 2020 im Bremer Norden.

  • In diesem Jahr fällt das Festival Maritim wegen der Corona-Krise aus.
    In diesem Jahr fällt das Festival Maritim wegen der Corona-Krise aus. (Christian Kosak)

    Bremen-Nord. Die Entscheidung von Bund und Ländern, grundsätzlich alle Großveranstaltungen zum Schutz vor dem Coronavirus bis zum 31. August zu untersagen, hat auch weitreichende Folgen für Konzerte und Feste im Bremer Norden. Allerdings legen die Organisatoren die Vorgaben unterschiedlich aus.

    Daniela Woosmann, Geschäftsführerin des Braunschweiger Veranstaltungsbüros Paulis, erwartet bei der Open-Air-Oper Nabucco am 30. August am Vegesacker Hafen zwischen 800 und 900 Zuschauer und hofft, dass die Veranstaltung trotz der Corona-Krise stattfinden kann. „Die Aufführung ist eine kleinere Veranstaltung und nicht mit den großen Musikfestivals zu vergleichen“, sagt Woosmann. Sollte der Senat entscheiden, dass auch Veranstaltungen dieser Größenordnung abgesagt werden müssen, habe sie Verständnis dafür. „Die Gesundheit geht vor. Falls es in diesem Jahr mit dem Open Air am Vegesacker Hafen nicht klappt, kommen wir eben im nächsten Jahr“, sagt die Geschäftsführerin. Bereits gekaufte Eintrittskarten würden in diesem Fall ihre Gültigkeit behalten und könnten 2021 eingesetzt werden.

    Welche Veranstaltungen als Großveranstaltungen gelten und welche nicht, steht aktuell noch nicht fest. „Eine genaue Grenze zwischen Veranstaltungen und Großveranstaltungen haben die Ministerpräsidenten am Mittwoch nicht gezogen“, sagt Christian Dohle, Sprecher des Senats. „Das wird jetzt in der Umsetzung der Beschlüsse geschehen.“

    Die genaue Anzahl, ab wie vielen Besuchern eine Veranstaltung als Großveranstaltung gewertet wird, bestimme der Senat. „Es kann aber sehr gut sein, dass es auf Fachebene dazu noch eine Verständigung der Bundesländer gibt. Unterschiedliche Regelungen in den einzelnen Bundesländern sollen wenn irgendwie möglich vermieden werden“, sagt Dohle.

    In jedem Fall seien Konzerte, egal mit vielen Zuschauern, bis zum 4. Mai untersagt. „Ob sie danach erlaubt werden, wenn sie keine Großveranstaltung sind, wird innerhalb der kommenden zwei Wochen entschieden. Das hängt maßgeblich vom Infektionsgeschehen bis dahin ab“, so der Senatssprecher.

    Genau auf diese Entscheidung wartet die Deutsche Kammerphilharmonie Bremen als Veranstalter des Sommers in Lesmona. „Wir müssen abwarten, wie der Bremer Senat die Richtlinien und Maßnahmen für das Bundesland Bremen gestaltet, erst dann lässt sich prüfen, ob und wie der diesjährige Sommer in Lesmona realisiert werden kann“, sagt Andrea Katzmarczyk, Sprecherin der Kammerphilharmonie. Deshalb würden die Vorbereitungen nach wie vor weiterlaufen.

    Anders ist die Lage beim Vegesack Marketing. Dort wurden sofort alle Veranstaltungen bis zum 31. August abgesagt. Das betrifft den Vegesacker Kindertag, das Vegesacker Matjesfest und das Festival Maritim. „Unsere Events ziehen viele Menschen an und sind damit definitiv Großveranstaltungen“, sagt Geschäftsführer Wolfgang Helms. Die Termine auf einen späteren Zeitpunkt in diesem Jahr zu verschieben sei keine Option. „Wir schauen nach einer Perspektive für das Jahr 2021“, sagt Helms.

    Dass die Veranstaltungen in diesem Jahr nicht stattfinden können, bezeichnet er dennoch als schade für die Menschen. „Das Festival Maritim hat eine große Fan-Gemeinde, nicht nur in Bremen und dem Umland, sondern in ganz Deutschland. Aber jeder wird für diese Entscheidung Verständnis haben. Die Gesundheit geht vor“, sagt Geschäftsführer Helms. „Wenn es das Virus zulässt, freuen wir uns auf das erste Augustwochenende 2021 und ein Festival Maritim, wie wir es seit mehr als 20 Jahren kennen.“

    Die Organisatoren des Vegesacker Hafenfestes haben genauso entschieden und die Veranstaltung noch am Mittwochabend abgesagt. „Da zurzeit überhaupt noch nicht absehbar ist, wie die Entwicklung sein wird, kann auch kein alternativer Termin geplant werden. Ab Herbst werden wir am Vegesacker Hafenfest 2021 arbeiten, das hoffentlich unter einem besseren Stern steht“, schreiben die Veranstalter in den Sozialen Medien.

    Ob der Loggermarkt im Mai und im September stattfinden kann, steht hingegen noch nicht fest. „Wir müssen erst die Verordnung vom Land Bremen für Flohmärkte und größere Märkte abwarten“, heißt es vom Großmarkt, der den Loggermarkt organisiert.

    Zur Sache

    Verkaufsoffener Sonntag

    Eigentlich sollte parallel zum Vegesacker Kindertag am 3. Mai ein verkaufsoffener Sonntag stattfinden. Auch wenn Geschäfte mit einer Verkaufsfläche von bis zu 800 Quadratmetern ab nächster Woche wieder öffnen dürfen, werden die Türen der Vegesacker Geschäfte am 3. Mai trotzdem geschlossen bleiben. „Verkaufsoffene Sonntage werden anlassgebunden genehmigt. Da der Vegesacker Kindertag als Anlass nun wegfällt, müssen wir auch den verkaufsoffenen Sonntag absagen“, sagt Wolfgang Helms, Geschäftsführer des Vegesack Marketing. Ihm schwebt deshalb vor, den Termin zum Weihnachtsgeschäft nachzuholen. „Das wäre für den Handel sehr wichtig. Eventuell könnten auch mehrere verkaufsoffene Sonntage ohne konkreten Anlass genehmigt werden. Das wäre dann eine Art Wirtschaftsförderung wie damals bei der Abwrackprämie“, sagt Helms. Damit es keinen Einkaufstourismus gibt, müsse eine bundesweite Lösung gefunden werden. Deshalb habe er bereits mit verschiedenen regionalen und überregionalen Verbänden Gespräche geführt, um die Idee umzusetzen.

    Schlagwörter
    • Bremen
    • Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V.
    • Corona
    • Deutsche Kammerphilharmonie Bremen gGmbH
    • Nabucco
    • Vegesack
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Polizei hört Rauschgifthändler ab: Drogengeschäfte in Millionenhöhe
    • Klinikum Nord: Wechsel an der Spitze
    • Gutachten liegen vor: Gutachten zur Kaserne liegen vor
    • Blumenthaler Stadtzentrum: Bunte Häuser wie in Kopenhagen
    • Overbeck-Museum: Das Lebenswerk auf Knopfdruck

    Mein Bremen-Nord
    Ihr Portal für Bremen-Nord
    • : Björn Josten
      Björn Josten
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »

    Herzlich willkommen in Ihrem Portal für Bremen-Nord. In diesem Portal informieren wir Sie über wichtige Nachrichten und Veranstaltungen aus Ihrem Stadtteil und Ihrer Gemeinde.

    Mehr Maritimes
    Uferzonen an der Weser gibt es viele in Bremen und Bremerhaven, aber nur eine Maritime Meile. In einer neuen Serie wollen wir aufzeigen, was die 1852 Meter lange Strecke in Vegesack ausmacht.
    Hier lesen Sie mehr. »
    Ein Artikel von
    • Aljoscha-Marcello Dohme
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »
      Die Norddeutsche
    Kolumne "Im grünen Bereich"

    Im Garten gibt es immer was zu tun. Unsere Redakteurin Patricia Brandt begleitet das Gartenjahr mit einem Augenzwinkern in ihrer Kolumne. Inzwischen ist die 100. WESER-KURIER-Gartenkolumnen erschienen. Sie schildert die Ängste und Sorgen des Hobbygärtners und nimmt Marotten auf die Schippe.

    Zur Sonderseite »
    Fluchtpunkte: Serie über Flüchtlinge in Bremen-Nord
    Verschiedene Perspektiven ergeben ein Gesamtbild: Die neue Serie Fluchtpunkte will die Situation der Geflüchteten in Bremen-Nord beleuchten - drei Jahre nachdem das Wort Flüchtlingskrise die Runde machte.
    Zum Dossier »
    Das Leben eines Schwerkranken
    Tobias Laatz ist Mitte 30 und will noch viel erleben. Ihm bleibt dafür jedoch weniger Zeit als anderen. Er ist unheilbar krank. Ärzte gehen davon aus, dass er nur noch Monate hat. In diesem Dossier erzählen wir ein Jahr lang seine Geschichte.
    Dossier: Das Leben eines Schwerkranken »
    Meistgelesene Artikel
    • Gelesen
    • Kommentiert
    Baubeginn vor zehn Jahren
    Warum die Kosten für den ...
    Gutachten liegen vor
    Gutachten zur Kaserne liegen vor
    Polizei hört Rauschgifthändler ab
    Drogengeschäfte in Millionenhöhe
    Blumenthaler Stadtzentrum
    Bunte Häuser wie in Kopenhagen
    Klinikum Nord
    Wechsel an der Spitze
    Baubeginn vor zehn Jahren
    Warum die Kosten für den ...
    „Schulschiff Deutschland“
    Quo vadis Schulschiff?
    Woll-Kämmerei
    Der Campus-Plan ändert sich
    Polizei hört Rauschgifthändler ab
    Drogengeschäfte in Millionenhöhe
    Blumenthaler Stadtzentrum
    Bunte Häuser wie in Kopenhagen
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 14 °C / 3 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 20 %
    Die Sportmeldungen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    Jobs in Bremen
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Leserkommentare
    Drogenprozess gegen Bremer Dealer könnte ausgesetzt werden
    Schlaumayer am 02.03.2021 21:03
    Wo gibt es so was? Natürlich in Bremen. Wo sonst.

    Die bisher angefallenen Kosten sollte der Verursacher dieser "Panne", wenn es denn ...
    Kassen verschicken Einladung zum Impf-Termin
    sircharly am 02.03.2021 20:30
    Ihr Optimismus in Ehren, ich habe damals über 6 Wochen auf den "normalen Impfstoff" für die GrippeImpfung gewartet...
    : Wie gut kennen Sie Niedersachsen? Wie gut kennen Sie Niedersachsen?
    : Wie gut kennen Sie den Eisbären? Wie gut kennen Sie den Eisbären?
    : Was Sie für den Jagdschein wissen müssen Was Sie für den Jagdschein wissen müssen
    : Wie gut kennen Sie Baumblätter? Wie gut kennen Sie Baumblätter?
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital