
Mit einem Großaufgebot war die Polizei am Freitag in der Straße Lüssumer Heide in Blumenthal im Einsatz. Nach Angaben der Polizei gerieten zunächst gegen 11.50 Uhr fünf Männer zweier Familien aneinander. Der Streit gipfelte in einer körperlichen Auseinandersetzung, in deren Folge ein 45-Jähriger von einem Auto angefahren und dabei verletzt wurde. Der Mann brach sich den Arm und wurde in ein Krankenhaus gebracht. Am Nachmittag entflammte der Konflikt erneut. Gegen 16 Uhr trafen zwei größere Gruppen beider Familien erneut aufeinander, heißt es in einem Polizeibericht.
Bei der körperlichen Auseinandersetzung soll auch Pfefferspray eingesetzt worden sein. Aufgrund des Konflikts am Vormittag befanden sich Polizeikräfte in der Nähe, die sofort einschritten. Mithilfe von weiteren Beamten konnten die Parteien voneinander getrennt werden. Nach ersten Erkenntnissen wurden neun Personen bei der Schlägerei verletzt. Alle Personen lehnten, nach Angabe der Polizei, eine medizinische Versorgung ab. Der Fahrer des Wagens, der am Morgen einen Kontrahenten angefahren hatte, wurde vorläufig in Gewahrsam genommen. Insgesamt 50 Personen beider Familien sollen an den Auseinandersetzungen beteiligt gewesen sein.
Nach den Auseinandersetzungen sicherte die Polizei den Stadtteil ab. Auf Nachfrage des WESER-KURIER erklärte ein Polizeisprecher, dass derzeit zusätzliche Kräfte in Blumenthal präventiv eingesetzt werden. In der Nacht sei es aber zu keinen weiteren Auseinandersetzungen gekommen.
++ Dieser Text wurde am 27. Februar 2021 um 12.23 Uhr aktualisiert. ++
Im Garten gibt es immer was zu tun. Unsere Redakteurin Patricia Brandt begleitet das Gartenjahr mit einem Augenzwinkern in ihrer Kolumne. Inzwischen ist die 100. WESER-KURIER-Gartenkolumnen erschienen. Sie schildert die Ängste und Sorgen des Hobbygärtners und nimmt Marotten auf die Schippe.
Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.