• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Region
  • » Die Norddeutsche
  • » Stühlerücken unter Kiefern
RSS-Feed
Wetter: wolkig, 0 bis 6 °C
Wechsel im Revier
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Stühlerücken unter Kiefern

Christian Valek 09.08.2019 1 Kommentar

Heiko Ehing ist neuer Leiter der Revierförsterei Heidhof. Sein Nachfolger im Bereich Waldökologie steht auch schon fest: Es ist Hauke Klattenberg.

  • Hauke Klattenberg (rechts) übernimmt den Aufgabenbereich von Heiko Ehing und ist damit neuer Fachmann für Waldökologie. Ehing kümmert sich um den Heidhof.
    Hauke Klattenberg (rechts) übernimmt den Aufgabenbereich von Heiko Ehing und ist damit neuer Fachmann für Waldökologie. Ehing kümmert sich um den Heidhof. (Niedersächsische Landesforsten)

    Heiko Ehing leitet seit Anfang August die Revierförsterei Heidhof. Er löst damit den inzwischen pensionierten Förster Bernd Wiedenroth ab. An die Stelle von Heiko Ehing wiederum rückt der 25-jährige Hauke Klattenberg als neuer Förster für Waldökologie nach. Ehing hat diese Aufgabe 18 Jahre lang „mit großem Engagement und hoher interner und externer Anerkennung wahrgenommen“, betont der regionale Pressesprecher der Niedersächsischen Landesforsten Knut Sierk.

    Hauke Klattenberg hat im vergangenen Jahr seine Ausbildung als Förster abgeschlossen. Nach seinem Studium in Göttingen hat er den sogenannten Anwärterdienst im Forstamt Harsefeld absolviert. Als einer der Jahrgangsbesten wurde er nach der Laufbahnprüfung von den Niedersächsischen Landesforsten übernommen und im Forstamt Harsefeld eingesetzt. Dort hat er als „Flexibler Revierleiter“ übergangsweise die Försterei Rüstje geleitet und die Elternzeitvertretung als kommissarischer Leiter des Waldpädagogikzentrums Elbe-Weser übernommen.

    Nun freue er sich auf seine neue Aufgabe als Naturschutzförster für die beiden Forstämter Harsefeld und Rotenburg: „Ich habe großen Respekt vor der neuen Aufgabe. Mein Arbeitsbereich umfasst das Gebiet zweier Forstämter, verteilt auf sieben Landkreise“, sagt Klattenberg. „Als Erstes gilt es, mir das nötige Fachwissen anzueignen, damit ich meine Kollegen als kompetenter Berater unterstützen und mich bei den Landkreisen als Fachmann für Waldökologie bei Naturschutzfragen einbringen kann.“

    Seine Hauptaufgaben liegen in der Beratung und Unterstützung der niedersächsischen Forstämter und der Revierförstereien in allen Fragen der Waldökologie und des Naturschutzes. „Darüber hinaus möchte ich auch Projekte initiieren, wie die Pflege von Feuchtbiotopen oder die Anlage von Streuobstwiesen“, ergänzt Hauke Klattenberg.

    Klattenbergs Vorgänger Heiko Ehing hat es nun mit der Bewirtschaftung von knapp 2000 Hektar Landeswald zu tun. Es geht um die Pflege und Entwicklung von zwei Naturschutzgebieten, die Betreuung des Naturwaldes „Schmidts Kiefern“, die Pflege des Friedwaldes „Bremer Schweiz“ sowie um die Flächenpools „Ehemaliges Panzergleis“ sowie der Sonderfläche für Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen.

    Ehing stammt aus Schiffdorf im Landkreis Cuxhaven. Der 58-Jährige war in der Zeit von 1987 bis 2001 bereits Leiter der Revierförsterei Garlstedt, die damals reformbedingt aufgelöst wurde und komplett in der Försterei Heidhof aufgegangen ist. Nach seiner Revierleiter-Tätigkeit wurde er Förster für Waldökologie und Naturschutz. Dort habe er sich zu einem Spezialisten für Naturschutzfragen weitergebildet, sagt Knut Sierk. „Obwohl ich die Naturschutzaufgaben leidenschaftlich gern gemacht habe, war irgendwie immer der Gedanke da, wenn die Försterei Heidhof einmal frei wird, werde ich mich darauf bewerben, nur auf diese und auf keine andere“, bemerkt Heiko Ehing im Gespräch mit der Redaktion.

    Die Försterei Heidhof besteht zu über 50 Prozent aus Kiefernwäldern. Eine Hauptaufgabe für Ehing ist die Umwandlung der großen Kiefernbestände in standortgerechte Mischwälder. Der Waldumbau auf den zum Großteil armen Standorten mit den Mitteln des naturgemäßen Waldbaus sei heute weit vorangeschritten, teilt das Forstamt mit.

    Nun gelte es, das Konzept der langfristigen ökologischen Waldentwicklung (Löwe) konsequent fortzuführen, damit die Wälder dem Klimawandel besser trotzen können und sicherer gegen die unmittelbare Gefahr von Waldbränden werden. „Außerdem möchte ich mich intensiv ums Klosterholz, die grüne Lunge der Kreisstadt kümmern, da mir der Waldteil sehr am Herzen liegt. Der Wald soll naturnah, verkehrssicher und attraktiv für die Besucher bleiben, aber trotzdem kein Stadtpark werden“, so Ehing.

    Der Aufgabenwechsel hat keinen Einfluss auf Ehings Wohnort. Er wohnt weiter mit seiner Familie in der ehemaligen Revierförsterei Garlstedt, mitten in den von ihm zu betreuenden Waldflächen. Dort wird Ehing auch das Büro der Försterei Heidhof einrichten. Erreichbar ist der Förster unter anderem unter der Telefonnummer 0 47 95 / 95 64 00.

    Schlagwörter
    • Bernd Wiedenroth
    • Brundorf - Schwanewede - Osterholz
    • Osterholz
    • Schwanewede - Osterholz
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Die Norddeutsche vor 25 Jahren: Überwältigende Solidarität – und ein Betrugsversuch
    • Präsentation in Schloss Schönebeck: Von König Bhumibol bis zu Silberbesteck
    • Nordbremer Klinikchefin im Interview: „Die Situation war immer angespannt“
    • Kommentar: Nichts zu verschenken
    • Abbruch: Jetzt geht es in die Tiefe

    Mein Bremen-Nord
    Ihr Portal für Bremen-Nord
    • : Björn Josten
      Björn Josten
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »

    Herzlich willkommen in Ihrem Portal für Bremen-Nord. In diesem Portal informieren wir Sie über wichtige Nachrichten und Veranstaltungen aus Ihrem Stadtteil und Ihrer Gemeinde.

    Mehr Maritimes
    Uferzonen an der Weser gibt es viele in Bremen und Bremerhaven, aber nur eine Maritime Meile. In einer neuen Serie wollen wir aufzeigen, was die 1852 Meter lange Strecke in Vegesack ausmacht.
    Hier lesen Sie mehr. »
    Kolumne "Im grünen Bereich"

    Im Garten gibt es immer was zu tun. Unsere Redakteurin Patricia Brandt begleitet das Gartenjahr mit einem Augenzwinkern in ihrer Kolumne. Inzwischen ist die 100. WESER-KURIER-Gartenkolumnen erschienen. Sie schildert die Ängste und Sorgen des Hobbygärtners und nimmt Marotten auf die Schippe.

    Zur Sonderseite »
    Fluchtpunkte: Serie über Flüchtlinge in Bremen-Nord
    Verschiedene Perspektiven ergeben ein Gesamtbild: Die neue Serie Fluchtpunkte will die Situation der Geflüchteten in Bremen-Nord beleuchten - drei Jahre nachdem das Wort Flüchtlingskrise die Runde machte.
    Zum Dossier »
    Das Leben eines Schwerkranken
    Tobias Laatz ist Mitte 30 und will noch viel erleben. Ihm bleibt dafür jedoch weniger Zeit als anderen. Er ist unheilbar krank. Ärzte gehen davon aus, dass er nur noch Monate hat. In diesem Dossier erzählen wir ein Jahr lang seine Geschichte.
    Dossier: Das Leben eines Schwerkranken »
    Meistgelesene Artikel
    • Gelesen
    • Kommentiert
    Das Porträt: Wiebke Winter
    Von der Lesum an die Spree
    Abbruch
    Jetzt geht es in die Tiefe
    Die Norddeutsche vor 25 Jahren
    Überwältigende Solidarität – und ein ...
    Auf Schatzsuche im Wald
    Die Welt ist eine Schatzkarte
    Kirchengemeinde Neuenkirche
    Ehrenamtliche springen in die Bresche
    Baubeginn vor zehn Jahren
    Warum die Kosten für den ...
    Polizei hört Rauschgifthändler ab
    Drogengeschäfte in Millionenhöhe
    Blumenthaler Stadtzentrum
    Bunte Häuser wie in Kopenhagen
    Begegnungsstätte
    Frühlingserwachen im Doku Blumenthal
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 5 °C / -2 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 40 %
    Die Sportmeldungen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    Jobs in Bremen
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Leserkommentare
    Vorerkrankte haben Vorrang bei Impfungen in Bremen
    danielweitzel am 05.03.2021 20:52
    Guten Abend, ich werde in Kürze Vater, aber mir ist völlig unklar, wie dass Land Bremen dies wissen sollte und mir ist nicht klar, wo ich meinen ...
    Die Miete frisst das Bafög auf
    MaxHeinken am 05.03.2021 20:37
    Letztendlich geht ja nicht um den Einzelfall, sondern um den Bundesvergleich....
    : Wie gut kennen Sie Niedersachsen? Wie gut kennen Sie Niedersachsen?
    : Wie gut kennen Sie den Eisbären? Wie gut kennen Sie den Eisbären?
    : Was Sie für den Jagdschein wissen müssen Was Sie für den Jagdschein wissen müssen
    : Wie gut kennen Sie Baumblätter? Wie gut kennen Sie Baumblätter?
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital