• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Region
  • » Die Norddeutsche
  • » Alpakas: Südamerikaner mit Kulleraugen
RSS-Feed
Wetter: bedeckt, -4 bis 5 °C
Alpakas
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Südamerikaner mit Kulleraugen

Alexander Bösch 22.01.2021 0 Kommentare

Die aus den südamerikanischen Anden stammende, domestizierte Kamelform erfreut sich seit etwa 20 Jahren großer Beliebtheit in Deutschland. In Schwanewede werden die Tiere derzeit an drei Stellen gehalten.

  • Hendrik Reinicke kümmert sich auf dem Hof um die fünf Alpakas der Familie.
    Hendrik Reinicke kümmert sich auf dem Hof um die fünf Alpakas der Familie. (Fotos: Christian Kosak)

    Schwanewede. "Man sagt ja immer 'Einmal Alpakas in die Augen gucken und man ist hin und weg'. Und das war bei mir genauso“, erzählt Ingeborg Bergel. Die aus den südamerikanischen Anden stammende, domestizierte Kamelform erfreut sich seit etwa 20 Jahren großer Beliebtheit in Deutschland. In Schwanewede werden die putzigen Tiere derzeit an drei Stellen gehalten. Neben Ingeborg Bergel am Vorberg und Familie Reinicke in Hinnebeck gibt es auch einen Alpaka-Freund in Neuenkirchen.

    Die Art und Weise, wie Ingeborg Bergel zu ihren drei Exemplaren kam, war außergewöhnlich. „Ich wollte immer Tiere für den Hof haben, wusste aber nicht welche. Ziegen und Schafe wollte ich nicht. Dann habe ich Alpakas in Tarmstedt auf dem Viehmarkt gesehen“. Die wollte sie haben. „Alpakas sind aber nicht billig, eine Deckstute kostet zwischen 2000 und 3000 Euro. Ich dachte, das wird wohl ein Traum bleiben“.

    Der für die Mitarbeiterin eines Kindergartens dann doch wahr wurde. An ihrem letzten Arbeitstag im März 2019 brachten Ingeborg Bergels Kollegen drei Alpakas, die sie im Zoo Ludwigslust in Buschhausen erworben hatten, heimlich auf ihren Hof. „Während ich noch auf der Arbeit war, haben die das Gehege fertiggemacht“, berichtet die Schwanewederin. Vier Wochen hatte sie Zeit, sich zu entscheiden. Die Entscheidung fiel für die flauschigen Vierbeiner aus. Seitdem leben Mira, Mike und Max auf dem rund 5000 Quadratmeter großen Hofgelände. Die zotteligen Tiere mit den Kulleraugen grasen auf mehreren Weiden.

    Neugierige Fluchttiere

    „Ich habe mit den Leuten in Ludwigslust gesprochen, wie man sie hält und was sie fressen“, erzählt Ingeborg Bergel. Derweil tanzt Mira, die Älteste, gerade auf einem Laubberg: „Das macht sie gerne, da hat sie den Überblick“. Grasen die drei Alpakas auf der Weide, werden sie gerne von Spaziergängern beobachtet. „Einmal kamen zwei Frauen aus Hamburg und haben sich auf einer Wolldecke hingelegt, um zwei Stunden lang die Alpakas zu betrachten“, erzählt Bergel. Von der Wesensart her seien die Tiere einerseits neugierig, andererseits aber auch Fluchttiere und somit eher skeptisch und auf der Hut. „Ich sag immer: Das sind meine kleinen Autisten“, sagt Ingeborg Bergel. Einmal sei sie von dem Muttertier angespuckt worden, erzählt sie.

    Im Winter bringt die Alpaka-Freunding ihre Tiere zur Fütterung nachmittags ins Gehege. Auf dem Speiseplan stehen geraspelte Möhrchen und Pelletts auf dem Speiseplan. Weil die Tiere die Weite lieben, sind feste Zäune bei der Haltung wichtig. „Einmal hatte jemand die Pforte aufgemacht, da waren sie weg." Sie einzufangen, habe lange gedauert. Die Wolle der Tiere kommerziell zu verwerten, hat sie nicht vor. „Ich lerne gerade das Spinnen. Mein Faden ist aber noch nicht so super. Zurzeit spinne ich Halstücher“.

    Wer sich Alpakas anschaffen wolle, müsse für ausreichend Platz und genug Ruhe für die Tiere sorgen. Schwierig sei es, einen Tierarzt für die südamerikanischen Vierbeiner zu bekommen. „Alpakas haben ein anderes Organsystem als anderen Tiere." Ingeborg Bergel fährt mit ihren Tieren extra zu einem Veterinär nach Hambergen.

    Auf dem Hof von Melanie Reinicke und ihrer Familie gibt es fünf Alpakas, zwei Hengste und drei Stuten. Bailey, Batida, Jimmy, Joanne und Johnny sing kurzhaarige Alpakas. „Es gibt auch langhaarige, die Locken haben. Das Fleece an sich ist hohl und hat dadurch einen Thermoeffekt und kein Fett wie bei Schafwolle. Von der Wolle her ist es sehr allergiearm“, sagt Melanie Reinicke. Ihre fünf Alpakas leben auf dem Hof zusammen mit einigen Nandus und sogenannten Günne Günne-Schweinen, Texas Longhorn-Rindern und Wagyu-Rinder.

    Zwei von Melanie Reinickes Kindern, Hendrik und Jannik, kümmern sich um die Tiere. „Wir kuscheln ein bisschen mit ihnen, streicheln sie täglich. Im Sommer nehmen wir die Tiere manchmal an die Leine und gehen mit ihnen spazieren. Die Leute finden das cool, weil viele Alpakas außerhalb vom Zoo noch nie gesehen haben außerhalb vom Zoo“, erzählen sie.

    Eigentlich, sagt Melanie Reinicke, würden Alpakas als „Distanz- und Fluchttiere“ aber eher Nähe meiden. Zu fressen bekommen ihre fünf Alpakas Heu und Gras. Den Kot der Tier nutzt sie als Naturdünger für Pflanzen. „Alpakas haben ein dreigeteiltes Verdauunssystem.“ Der Dünger sei dadurch weniger aggressiv als etwa der, den Pferde oder Kühe produzierten.

    Hengst kann ekelig werden

    Alpakas sollten nach den Worten Melanie Reinicke nicht gehalfert oder gezähmt werden, bevor sie ein Jahr alt sind. „Die entwickeln sonst ein Berserkersyndrom, eine Fehlpolung auf den Menschen. Dann werden sie auch gefährlich für den Menschen und greifen ihn an. So ein Tier muss dann eingeschläfert werden." Auf dem Hof der Familie haben ihre Alpakas rund 4000 Quadratmeter Platz, den sie sich gemeinsam mit den Nandus teilen.

    In der Gemeinschaft der Alpakas passe der Hengst sehr auf seine Stuten auf, hat Melanie Reinicke festgestellt. "Das ist manchmal aber schon grenzwertig. Da muss man ein Auge drauf haben, der kann auch schon mal ekelig werden. Er sucht dann Kontakt zu den Stuten, aber das ist bei Alpakas eher eine Drohgebärde als ein Kuschelversuch“, sagt Melanie Reinicke- Zwischendurch leiht sie ihre fünf Alpakas auch schon einmal als „Rasenmäher“ für eine Freundin aus: „Dann packe ich die Tiere ins Auto und setze sie dort ab“.

    Schlagwörter
    • Osterholz
    • Schwanewede - Osterholz
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Sanierung von Sportstätten: Gute Nachrichten für Nordbremer Sportler
    • Ortsrat schiebt Projekt an: Heidkamp: Ein Platz für das Gedenken an Zwangsarbeiter
    • Begegnungsstätte: Frühlingserwachen im Doku Blumenthal
    • Beirat Blumenthal: Bauen an der Binnendüne
    • Geschäftsbericht: Der Dorfladen in Berne: Bio am Deich

    Mein Bremen-Nord
    Ihr Portal für Bremen-Nord
    • : Björn Josten
      Björn Josten
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »

    Herzlich willkommen in Ihrem Portal für Bremen-Nord. In diesem Portal informieren wir Sie über wichtige Nachrichten und Veranstaltungen aus Ihrem Stadtteil und Ihrer Gemeinde.

    Mehr Maritimes
    Uferzonen an der Weser gibt es viele in Bremen und Bremerhaven, aber nur eine Maritime Meile. In einer neuen Serie wollen wir aufzeigen, was die 1852 Meter lange Strecke in Vegesack ausmacht.
    Hier lesen Sie mehr. »
    Kolumne "Im grünen Bereich"

    Im Garten gibt es immer was zu tun. Unsere Redakteurin Patricia Brandt begleitet das Gartenjahr mit einem Augenzwinkern in ihrer Kolumne. Inzwischen ist die 100. WESER-KURIER-Gartenkolumnen erschienen. Sie schildert die Ängste und Sorgen des Hobbygärtners und nimmt Marotten auf die Schippe.

    Zur Sonderseite »
    Fluchtpunkte: Serie über Flüchtlinge in Bremen-Nord
    Verschiedene Perspektiven ergeben ein Gesamtbild: Die neue Serie Fluchtpunkte will die Situation der Geflüchteten in Bremen-Nord beleuchten - drei Jahre nachdem das Wort Flüchtlingskrise die Runde machte.
    Zum Dossier »
    Das Leben eines Schwerkranken
    Tobias Laatz ist Mitte 30 und will noch viel erleben. Ihm bleibt dafür jedoch weniger Zeit als anderen. Er ist unheilbar krank. Ärzte gehen davon aus, dass er nur noch Monate hat. In diesem Dossier erzählen wir ein Jahr lang seine Geschichte.
    Dossier: Das Leben eines Schwerkranken »
    Meistgelesene Artikel
    • Gelesen
    • Kommentiert
    Beirat Blumenthal
    Bauen an der Binnendüne
    Ortsrat schiebt Projekt an
    Heidkamp: Ein Platz für das Gedenken an ...
    Sanierung von Sportstätten
    Gute Nachrichten für Nordbremer ...
    Geschäftsbericht: Der Dorfladen in ...
    Bio am Deich
    Haus der Seefahrt
    Der Kapitän geht auf Schiffsreise
    Baubeginn vor zehn Jahren
    Warum die Kosten für den ...
    Woll-Kämmerei
    Der Campus-Plan ändert sich
    Polizei hört Rauschgifthändler ab
    Drogengeschäfte in Millionenhöhe
    Blumenthaler Stadtzentrum
    Bunte Häuser wie in Kopenhagen
    Begegnungsstätte
    Frühlingserwachen im Doku Blumenthal
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 5 °C / -4 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 40 %
    Die Sportmeldungen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    Jobs in Bremen
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Leserkommentare
    66 Prozent der Astra-Zeneca-Lieferungen in Bremen ungenutzt
    IhrenNamen am 04.03.2021 15:20
    @Junimond Die Zahl ist auch bei den Mutationen nicht signifikant höher. Und, was wollen Sie sonst machen?

    Haben Sie zufällig 16 ...
    Frühlingserwachen im Doku Blumenthal
    Thomask am 04.03.2021 15:13
    Mit Peter Nowack als Ortsamtsleiter wäre es besser gelaufen.
    : Wie gut kennen Sie Niedersachsen? Wie gut kennen Sie Niedersachsen?
    : Wie gut kennen Sie den Eisbären? Wie gut kennen Sie den Eisbären?
    : Was Sie für den Jagdschein wissen müssen Was Sie für den Jagdschein wissen müssen
    : Wie gut kennen Sie Baumblätter? Wie gut kennen Sie Baumblätter?
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital