• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Region
  • » Die Norddeutsche
  • » Vegesack: Technikmarkt im Kontor Zum Alten Speicher eröffnet im Sommer
RSS-Feed
Wetter: wolkig, 2 bis 10 °C
Im Kontor Zum Alten Speicher
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Technikmarkt kommt im Sommer nach Vegesack

Aljoscha-Marcello Dohme 19.02.2021 0 Kommentare

Eigentlich sollte der Elektronikmarkt im Kontor Zum Alten Speicher bereits im vergangenen Jahr eröffnet werden. Doch pandemiebedingt wurde der Termin mehrfach verschoben. Nun soll der Markt im Sommer eröffnen.

  • Seit Mitte Januar kümmert sich Frauke Harling um das Stadtquartier am Vegesacker Hafen und damit auch um die Eröffnung des Technikmarktes im Kontor Zum Alten Speicher.
    Seit Mitte Januar kümmert sich Frauke Harling um das Stadtquartier am Vegesacker Hafen und damit auch um die Eröffnung des Technikmarktes im Kontor Zum Alten Speicher. (Carmen Jaspersen)

    Seit mehreren Jahren fehlt im Bremer Norden ein Technikmarkt, im Sommer soll nun einer eröffnen. In der ersten Etage des Kontors Zum Alten Speicher in Vegesack entsteht in den kommenden Monaten eine Euronics-Filiale. Eigentlich sollte das Geschäft bereits im vergangenen Jahr eröffnet werden, doch pandemiebedingt wurde der Termin mehrfach verschoben.

    Derzeit stehen im Kontor noch drei Ladenlokale leer. „Allerdings haben wir es geschafft, während des Lockdowns alle Flächen zu vermieten“, sagt Frauke Harling, die sich seit Mitte Januar für die Investoren Max Zeitz und Willy Koch um das Stadtquartier Zum Alten Speicher kümmert.

    Mehr zum Thema
    Nach einem Dreivierteljahr: Positive Bilanz für das neue Einkaufszentrum am Vegesacker Hafen
    Nach einem Dreivierteljahr
    Positive Bilanz für das neue Einkaufszentrum am Vegesacker Hafen

    Das Haven Höövt ist bald Geschichte, das Einkaufszentrum Kontor am Vegesacker Hafen hat es abgelöst. Nach einem Dreivierteljahr Betrieb gibt der Projektentwickler einen ...

     mehr »

    Durch den Umzug des Textildiscounters Kik innerhalb des Centers ist im ersten Obergeschoss eine Fläche frei geworden, die der Unterhaltungselektronikmarkt Euronics angemietet hat. „Der Euronics wird 20 neue Arbeitsplätze in Vegesack schaffen“, sagt Harling. Die Ausschreibung der Stellen sei für die Osterzeit geplant.   

    Ursprünglich war der Technikmarkt im Erdgeschoss vorgesehen. Doch diese Planung hat sich zwischenzeitlich geändert. „Müller und Euronics haben die Flächen getauscht“, erzählt Harling. „Dafür gibt es zwei Gründe: Müller brauchte die große Grundfläche von 1800 Quadratmetern. Doch die gibt es nur im Erdgeschoss.“ Der Elektronikmarkt habe etwa 1350 Quadratmeter und könne damit auch im ersten Obergeschoss untergebracht werden. „Der weitaus wichtigere Grund ist, dass die Warenabholung bei Euronics über das Parkdeck erfolgt. Dort können die Kunden direkt mit dem Auto vorfahren und müssen somit ihren Fernseher nicht durch das ganze Center tragen“, sagt Harling.  

    Mehr zum Thema
    Neustart am Vegesacker Hafen: Kontor in Vegesack ist eröffnet
    Neustart am Vegesacker Hafen
    Kontor in Vegesack ist eröffnet

    Ein Großteil der Geschäfte im neuen Kontor am Vegesacker Hafen haben an diesem Freitag Eröffnung gefeiert. Am Vormittag musste das Gebäude einen regelrechten Ansturm ...

     mehr »

    Nicht nur der Ort des Elektronikmarktes innerhalb des Kontors hat sich verändert, sondern auch der Eröffnungstermin. Zunächst war der für das Frühjahr 2020 geplant, dann für das vierte Quartal des vergangenen Jahres. Nun ist die Eröffnung für diesen Sommer vorgesehen. Dass der Termin mehrfach verschoben wurde, liege an der Corona-Pandemie. "Es war nicht gewollt, dass der Markt zwischen dem Lockdown eröffnet und dann wieder schließen muss.

    Der Plan ist, dass der Euronics eröffnet, wenn die Pandemie hoffentlich bekämpft ist, und damit offen bleiben kann", sagt Frauke Harling. Ansonsten habe das Virus die Arbeiten hinter den Kulissen kaum verzögert. "Der Innenausbau der Läden ist gar nicht betroffen", so Harling. Lediglich die Vertragsverhandlungen hätten länger gedauert. "Weil man sich derzeit nicht mit mehren Personen treffen kann, gab es bei den Vertragsverhandlungen geringfügige Verzögerungen. Mittlerweile sind die Verträge aber unterschrieben." 

    Zur Sache

    Sieben Bausteine

    Das Stadtquartier Zum Alten Speicher am Vegesacker Hafen setzt sich aus insgesamt sieben Bausteinen zusammen. Neben dem Kontor zählen unter anderem auch eine Polizeiwache, eine Kindertagesstätte sowie Wohnraum dazu. Mit dem Bau dieser Gebäudekomplexe soll gestartet werden, sobald die Abbrucharbeiten des alten Haven Höövts abgeschlossen sind. „Wir gehen davon aus, dass der Abbruch zum Ende des Frühjahres beendet ist“, sagt Frauke Harling, die für das neue Stadtquartier zuständig ist. Auch wenn mit dem Bau der Wohnungen noch gar nicht begonnen wurde, sei das Interesse daran schon jetzt sehr groß. „Wir führen bereits eine Mieterliste, auf der wir Interessenten vermerken“, so Frauke Harling.

    Schlagwörter
    • Bremen
    • Kontor
    • Vegesack
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Offene Jugendarbeit in Burglesum: Pandemie verändert die offene Jugendarbeit
    • Schulstandorte Heisterbusch und Steinkamp: Neue Planungsvarianten
    • Lions Clubs Bremer Schweiz und Bremer Westen: Verkauf von 5000 Ostereiern für den guten Zweck
    • Corona-Umfrage: „Händeschütteln ist vorbei“
    • Impfungen in der Ernst-Rodiek-Halle: Lemwerder wird dezentraler Impfort

    Mein Bremen-Nord
    Ihr Portal für Bremen-Nord
    • : Björn Josten
      Björn Josten
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »

    Herzlich willkommen in Ihrem Portal für Bremen-Nord. In diesem Portal informieren wir Sie über wichtige Nachrichten und Veranstaltungen aus Ihrem Stadtteil und Ihrer Gemeinde.

    Mehr Maritimes
    Uferzonen an der Weser gibt es viele in Bremen und Bremerhaven, aber nur eine Maritime Meile. In einer neuen Serie wollen wir aufzeigen, was die 1852 Meter lange Strecke in Vegesack ausmacht.
    Hier lesen Sie mehr. »
    Ein Artikel von
    • Aljoscha-Marcello Dohme
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »
      Die Norddeutsche
    Kolumne "Im grünen Bereich"

    Im Garten gibt es immer was zu tun. Unsere Redakteurin Patricia Brandt begleitet das Gartenjahr mit einem Augenzwinkern in ihrer Kolumne. Inzwischen ist die 100. WESER-KURIER-Gartenkolumnen erschienen. Sie schildert die Ängste und Sorgen des Hobbygärtners und nimmt Marotten auf die Schippe.

    Zur Sonderseite »
    Fluchtpunkte: Serie über Flüchtlinge in Bremen-Nord
    Verschiedene Perspektiven ergeben ein Gesamtbild: Die neue Serie Fluchtpunkte will die Situation der Geflüchteten in Bremen-Nord beleuchten - drei Jahre nachdem das Wort Flüchtlingskrise die Runde machte.
    Zum Dossier »
    Das Leben eines Schwerkranken
    Tobias Laatz ist Mitte 30 und will noch viel erleben. Ihm bleibt dafür jedoch weniger Zeit als anderen. Er ist unheilbar krank. Ärzte gehen davon aus, dass er nur noch Monate hat. In diesem Dossier erzählen wir ein Jahr lang seine Geschichte.
    Dossier: Das Leben eines Schwerkranken »
    Meistgelesene Artikel
    • Gelesen
    • Kommentiert
    Lüssumer Heide
    Großeinsatz der Polizei
    Impfungen in der Ernst-Rodiek-Halle
    Lemwerder wird dezentraler Impfort
    Woll-Kämmerei
    Der Campus-Plan ändert sich
    Corona-Umfrage
    „Händeschütteln ist vorbei“
    Schulstandorte Heisterbusch und ...
    Neue Planungsvarianten
    „Schulschiff Deutschland“
    Quo vadis Schulschiff?
    Woll-Kämmerei
    Der Campus-Plan ändert sich
    Millionenprojekt in Blumenthal
    Wie der Leerstand des Alten Rathauses ...
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 10 °C / 2 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 20 %
    Die Sportmeldungen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    Jobs in Bremen
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Leserkommentare
    Mehr als 400 Impfungen für Erzieher am ersten Tag
    peridoxicon am 26.02.2021 20:54
    Nein, dauert es nicht. Bitte informieren, bevor man hier Quatsch erzählt. Der Impfstoff ist sicher und zugelassen.
    Kostenloser Kirchenaustritt für Bremer derzeit nicht möglich
    Lebewesen am 26.02.2021 20:54
    Menschlich sehe ich da, dass der Stahmann Betrieb das Personal mit Bürgerinnen-Steuer bezahlt und einfach Schulden machen kann.

    Die ...
    : Wie gut kennen Sie Niedersachsen? Wie gut kennen Sie Niedersachsen?
    : Wie gut kennen Sie den Eisbären? Wie gut kennen Sie den Eisbären?
    : Was Sie für den Jagdschein wissen müssen Was Sie für den Jagdschein wissen müssen
    : Wie gut kennen Sie Baumblätter? Wie gut kennen Sie Baumblätter?
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital