• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Region
  • » Die Norddeutsche
  • » Bremen-Nord: Wiebke Winter zieht es in den Bundestag.
RSS-Feed
Wetter: Schneeschauer, 0 bis 5 °C
Das Porträt: Wiebke Winter
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Von der Lesum an die Spree

Martin Prigge 12.01.2021 0 Kommentare

Seit 2019 steht die Nordbremer Wiebke Winter der Jungen Unio in Bremen vor. Nun will die 24-Jährige den nächsten Schritt auf der Karriereleiter nehmen und die Region im Bundestag vertreten.

  • Will Bremen-Nord, Bremerhaven und den Bremer Westen im Bundestag vertreten: die Lesumerin Wiebke Winter.
    Will Bremen-Nord, Bremerhaven und den Bremer Westen im Bundestag vertreten: die Lesumerin Wiebke Winter. (Gottfried Schwarz)

    Bremen-Nord. Es ist der Höhepunkt ihrer bisherigen Karriere. Im Dezember ist die Lesumerin Wiebke Winter zusammen mit Thomas Röwekamp vom Landesvorstand der CDU Bremen für die Kandidatur zur Bundestagswahl nominiert worden. Die 24-Jährige möchte am 26. September den Platz, auf dem derzeit der SPD-Abgeordnete Uwe Schmidt sitzt, für den Bremer Wahlkreis 55 übernehmen. Sie ist fest entschlossen, den Wahlkreis direkt zu gewinnen: „Ich bin davon überzeugt: Ich kann es besser machen.“ Es wäre eine Premiere, bislang hat die CDU hier noch kein Direktmandat gewonnen.

    Erfahren genug für höhere Aufgaben dürfte sie trotz ihres jungen Alters sein, das zeigt bereits ein Blick in ihre Vita. 2012 tritt sie in die Junge Union (JU) ein. Ihr Grund: Der Vorstoß der SPD, die Gymnasien abzuschaffen. Als Abiturientin des Gymnasiums Vegesack für Wiebke Winter undenkbar. „Im Fokus der Bildung sollte immer auch individuelle Leistung stehen, die gefördert werden muss. Dazu gehört neben dem Erhalt der Gymnasien natürlich auch Dinge, wie das Handwerk aufzuwerten.“

    Die Bildungspolitik der CDU spricht sie an, obgleich sie nach ihrer ersten politischen Erfahrung, einer Anti-Atomkraft-Demo 2009 in Berlin, auch mit den Grünen geliebäugelt habe. „Meine erste Demonstration war für mich ein prägendes Erlebnis.“ Nach der Katastrophe von Fukushima und der energiepolitischen Kehrtwende der CDU entschließt sich die Nordbremerin, sich bei den Christdemokraten zu engagieren.

    Dem Abitur an der Kerschensteinerstraße folgt Winters Entscheidung für ein Jurastudium an der Bucerius Law School in Hamburg. „Politik ist meine Leidenschaft. Für mich war immer klar, dass meine berufliche Zukunft in einer politischen Tätigkeit liegen würde. Wenn ich mitreden möchte, muss ich verstehen, wie Gesetze entstehen.“ Im internationalen Profil der Privatuniversität bekommt sie die Chance auf ein Trimester an der University of Oxford. „Das war eines meiner größten Geschenke“, sagt sie.

    2018 machte Winter ihr Erstes Staatsexamen. Mit gerade einmal 22 Jahren erhält sie anschließend ein Angebot zur Promotion im Medizinrecht und arbeitet seitdem als wissenschaftliche Mitarbeiterin. Im April will sie ihre Dissertation zum Thema Gesundheitsdatenschutzrecht und künstliche Intelligenz in der Medizin einreichen. Flexible Arbeitszeiten sind für die in Lesum wohnende Politikerin ein großer Vorteil. „Der Metronom braucht von Bremen nach Hamburg ja nur eine gute Stunde.“ So kann sie sich auch während des Studiums weiterhin der politischen Arbeit in ihrer Heimat widmen.

    2019 stellt sie sich für den Landesvorsitz der JU Bremen zur Wahl – und gewinnt. „Einfach mal machen“, sei ihr Motto gewesen. Ihre Positionierung gegen eine Cannabis-Legalisierung stieß auf großes Medienecho, weil Winter Hasskommentare und sogar Morddrohungen in den sozialen Medien erhielt. Ihr Umgang damit ist der Frontalangriff: „Meinung muss man immer äußern dürfen. Es lohnt sich, seine Position zu vertreten und für die Sache zu streiten. Man muss die unbequemen Fragen stellen.“

    Die Nominierung für die Bundestagswahl, die noch von den CDU-Delegierten bestätigt werden muss, wäre der Beginn ihres großen Traumes. „Es passt in den Umbruch der CDU, dass ich gefragt wurde“, sagt Winter, die bereits als Deputierte für Gesundheit und Verbraucherschutz mitwirkt. Weitere Themen, die sie beschäftigen, sind Bildung, Gesundheit, Klima, Digitalisierung und Armutsbekämpfung. „Wir sprechen Bereiche an, die eigentlich die SPD belegt, aber nicht mehr ausfüllt. So will ich den Kurs der Erneuerung und Modernisierung fortsetzen.“ 

    Eine Auszeit von der Politik braucht Winter selten. „Ich stehe früh auf und habe großen Spaß an den Dingen, die ich mache.“ Ab September will sie sich für Bremen-Nord, Bremerhaven und den Bremer Westen im Bundestag einsetzen und damit den nächsten Schritt auf der Karriereleiter nehmen.

    Schlagwörter
    • Bremen
    • Bucerius Law School BLS
    • Burglesum
    • Bündnis 90/Die Grünen
    • CDU
    • Junge Union JU
    • Lesum - Burglesum - Bremen
    • Oxford University
    • Premiere World
    • SPD
    • Thomas Röwekamp
    • Uwe Schmidt
    • Vegesack
    • metronom Eisenbahngesellschaft mbH
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Kultur im Lockdown: Kulturbüro organisiert Konzerte im Pier 2
    • Industriepark West: Fünfter Bauabschnitt vor Fertigstellung
    • Pastorei Altenesch: Raum für vielfältige Aktivitäten
    • Veranstaltungsbranche im Lockdown: Bremer Kulturbüro organisiert Konzerte im Pier 2
    • Vorbereitungen für die sechste Baustufe: Industriepark-West: Fünfter Abschnitt vor Fertigstellung

    Mein Bremen-Nord
    Ihr Portal für Bremen-Nord
    • : Björn Josten
      Björn Josten
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »

    Herzlich willkommen in Ihrem Portal für Bremen-Nord. In diesem Portal informieren wir Sie über wichtige Nachrichten und Veranstaltungen aus Ihrem Stadtteil und Ihrer Gemeinde.

    Mehr Maritimes
    Uferzonen an der Weser gibt es viele in Bremen und Bremerhaven, aber nur eine Maritime Meile. In einer neuen Serie wollen wir aufzeigen, was die 1852 Meter lange Strecke in Vegesack ausmacht.
    Hier lesen Sie mehr. »
    Kolumne "Im grünen Bereich"

    Im Garten gibt es immer was zu tun. Unsere Redakteurin Patricia Brandt begleitet das Gartenjahr mit einem Augenzwinkern in ihrer Kolumne. Inzwischen ist die 100. WESER-KURIER-Gartenkolumnen erschienen. Sie schildert die Ängste und Sorgen des Hobbygärtners und nimmt Marotten auf die Schippe.

    Zur Sonderseite »
    Fluchtpunkte: Serie über Flüchtlinge in Bremen-Nord
    Verschiedene Perspektiven ergeben ein Gesamtbild: Die neue Serie Fluchtpunkte will die Situation der Geflüchteten in Bremen-Nord beleuchten - drei Jahre nachdem das Wort Flüchtlingskrise die Runde machte.
    Zum Dossier »
    Das Leben eines Schwerkranken
    Tobias Laatz ist Mitte 30 und will noch viel erleben. Ihm bleibt dafür jedoch weniger Zeit als anderen. Er ist unheilbar krank. Ärzte gehen davon aus, dass er nur noch Monate hat. In diesem Dossier erzählen wir ein Jahr lang seine Geschichte.
    Dossier: Das Leben eines Schwerkranken »
    Meistgelesene Artikel
    • Gelesen
    • Kommentiert
    Streit um Ausschusssitze
    AfD-Landesvorstand will gegen ...
    Nachnutzung Bundeswehrgelände
    Abriss auf dem OHG-Gelände
    Vorbereitungen für die sechste Baustufe
    Industriepark-West: Fünfter Abschnitt ...
    Industriepark West
    Fünfter Bauabschnitt vor Fertigstellung
    Kultur im Lockdown
    Kulturbüro organisiert Konzerte im Pier ...
    Ermittlungen gegen Bremer Feuerwehr
    Beschuldigte Feuerwehrmänner wollen ...
    Wilde Wiesen
    Staudenbeet droht Kahlschlag
    Vegesacker Einkaufszentrum
    Haven Höövt ade
    Corona-Pandemie
    Impfzentrum im Norden geplant
    Überfüllte Container
    Teams kontrollieren ...
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 5 °C / 0 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Schneeschauer.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 80 %
    Die Sportmeldungen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    Jobs in Bremen
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Leserkommentare
    Niederlande geschockt von Corona-Krawallen
    Sebaldsbrueck_Hustler am 26.01.2021 20:38
    @ adagiobarber: Die Coffeeshops schließen zur Zeit bereits um 20 Uhr, eine Stunde vor der Ausgangssperre.
    Warum C&A den Bremer Hanseatenhof verlässt
    Torfkahn am 26.01.2021 20:34
    Moin! Egal aus welchen Gründen nun die Geschäfte zu machen. Die Innenstadt lebt zu 60% vom Tourismus, 20 % Gastronomie (davon die Hälfte auch dem ...
    : Wie gut kennen Sie Niedersachsen? Wie gut kennen Sie Niedersachsen?
    : Wie gut kennen Sie den Eisbären? Wie gut kennen Sie den Eisbären?
    : Was Sie für den Jagdschein wissen müssen Was Sie für den Jagdschein wissen müssen
    : Wie gut kennen Sie Baumblätter? Wie gut kennen Sie Baumblätter?
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital