• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Region
  • » Die Norddeutsche
  • » Bürgermeisterwahl Lemwerder: Christina Winkelmann kandidiert parteilos
RSS-Feed
Wetter: bedeckt, -2 bis 5 °C
Bürgermeisterwahl in Lemwerder
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Von der Sportdiele ins Rathaus

Barbara Wenke 30.12.2020 0 Kommentare

Sie ist in Lemwerder aufgewachsen und engagiert sich im Ort als Elternvertreterin, Sportgruppenleiterin und Vereinsvorsitzende. Am 24. Januar möchte Christina Winkelmann zur Bürgermeisterin gewählt werden.

  • Christina Winkelmann möchte Nachfolgerin von Bürgermeisterin Regina Neuke werden.
    Christina Winkelmann möchte Nachfolgerin von Bürgermeisterin Regina Neuke werden. (Christian Kosak)

    Die Sportdiele des Lemwerder Turnvereins ist einer von Christina Winkelmanns Lieblingsorten in ihrer Heimatgemeinde. 2012 gehörte die heute 49-Jährige zu dem Vorstandsteam, das das ehemalige Sonnenstudio an der Stedinger Straße 65 zu einer weiteren Sportstätte in Lemwerder ausbauen wollte. Vergeblich hatte sich der LTV zuvor darum bemüht, Milchbar oder Spiegelsaal an der Ernst-Rodiek-Halle regelmäßig sonnabends nutzen zu können.

    Der Turnverein liegt Christina Winkelmann am Herzen. „Der LTV hat seit meiner Kindheit einen Platz in meinem Leben gehabt“, sagt sie und denkt an die Großmutter und die Mutter, die sich beide ehrenamtlich als Übungsleiterinnen im Verein engagiert hatten. Später übernahm Christina Winkelmann selbst zwei Gruppen.

    Dass sie den 1500 Mitglieder starken Großverein einmal führen würde, war allerdings nicht geplant. Nach einer gescheiterten Fusion mit drei anderen Vereinen, brauchte der LTV 1998 eine Kassenwartin für den Notvorstand. Winkelmann sprang ein. Aus der Notvorstand-Kassenwartin wurde nach wenigen Wochen die reguläre Kassenwartin, dann die stellvertretende Vorsitzende und 2013 die Vorsitzende.

    Christina Winkelmann mag lange Beziehungen, nicht nur im Sport. Noch immer fährt die Lemwerderanerin einmal pro Jahr mit fünf Schulfreundinnen, die weit verstreut wohnen, für ein Wochenende in den Kurzurlaub. Aus Bremen, Diepholz, Hamburg, München und den USA reisen die Frauen an, um gemeinsam nach Langeoog zu fahren. In diesem Jahr mussten der traditionelle ausgedehnte Strandspaziergang und das gemeinschaftliche Kochen zwar aufgrund der Corona-Pandemie ausfallen, doch die Schulfreundinnen verabredeten sich zum zeitgleichen Punschtrinken und Kuchenessen per Online-Konferenz.

    Langeoog steht sinnbildlich für Christina Winkelmanns Lieblingsurlaube. Im Sommer geht es für sie am liebsten an den Strand. Dann packt die Lemwerderanerin, Ehemann und Töchter ein und fliegt nach Mallorca, La Palma oder Rhodos. „Am liebsten in eine Hotelanlage, sodass man sich um nichts kümmern muss“, erzählt die 49-Jährige, die sich selbst als organisiert und strukturiert bezeichnet. „Sonst würde ich den Alltag nicht geregelt kriegen mit Beruf, Kindern und Ehrenamt.“ Neben dem Vorsitz im LTV engagiert sie sich im Hortbeirat sowie in den Schulelternräten ihrer beiden Töchter. Im Urlaub bevorzuge sie deshalb das Rundum-sorglos-Paket, stellt die persönliche Assistentin eines Abteilungsleiters eines Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsunternehmens fest.

    Christina Winkelmanns Beziehung zu Lemwerder währt schon ihr Leben lang. Dem CVJM-Kindergarten folgten die Grundschule und die Orientierungsstufe, ehe sie zum Gymnasium nach Bremen-Nord wechselte. Mit 17 Jahren absolvierte sie einen Schüleraustausch in den USA und würde gerne mit ihrem Mann und den beiden Töchtern nach Kanada, in die USA, nach Australien oder Neuseeland reisen. Doch auf Dauer der Wesermarsch den Rücken kehren, kommt für die 49-Jährige nicht infrage. „Ich hätte nach Brüssel gehen können“, erinnert sich die gelernte Europasekretärin, die Englisch, Französisch und Spanisch spricht. Stattdessen überzeugte sie ihren Mann, den sie beim Tennisspielen in Woltmershausen kennengelernt hat, nach Lemwerder zu ziehen.

    SPD und CDU als Unterstützer

    An diesem Nachmittag marschiert die 49-Jährige um die Edenbütteler Teiche. Am Sonntag, 24. Januar, möchte sie als parteilose Kandidatin zur Nachfolgerin von Bürgermeisterin Regina Neuke gewählt werden. Die SPD und die CDU weiß sie als Unterstützer hinter sich.

    Normalerweise joggt Christina Winkelmann um die Edenbütteler Teiche. Fünfmal umrundet die Sportlerin dann das Wasser, ehe sie wieder nach Hause läuft. Fünf Kilometer in rund 45 Minuten. „Man muss ja nicht sprinten“, sagt sie lachend.

    Der Spaziergang führt an der Tennishalle und den winterfest gemachten Tennisplätzen vorbei. Hier spielt sie manchmal mit ihrem Mann und den Töchtern gemischte Doppel. Heute jagt Christina Winkelmann dem gelben Filzball nur noch zum Spaß nach. Früher war sie ehrgeiziger. Ehrgeiz und Talent brachten sie dabei einst sogar bis in die zweithöchste deutsche Liga. Wenn die Zeit es zulässt, springt sie noch immer als Ersatzspielerin für den Bremer TV Süd ein. Für Lemwerder geht sie nicht an den Start. „Der LTV hat keine Mannschaft in der Spielstärke“, bedauert die Vereinsvorsitzende.

    Tennisprofi wollte sie als junge Frau aber nie werden. Vielmehr lautete ihr Traumberuf: Grundschullehrerin mit den Hauptfächern Deutsch und Sachunterricht. „Ich habe mit allen meinen Puppen und meiner jüngeren Schwester Schule gespielt“, erinnert sich die Lemwerderanerin. Mit einem breiten Grinsen fügt sie an: „Und es war klar, wie die Rollen verteilt waren.“ Als Sternzeichen Fisch sei sie ruhig und ausgeglichen. Ihre Interessen hat sie dennoch zielstrebig durchgesetzt.

    Wenn die Lemwerderanerin an früher denkt, denkt sie auch gerne an Picknicks an der Weser. „Dort, wo jetzt der Aussichtsturm Weitblick steht, haben wir gesessen und zugeguckt, wenn beim Vulkan ein Schiff zu Wasser gelassen wurde.“ So manches Mal habe sie auch im Hafenbecken gebadet, gesteht die Kandidatin nach Jahrzehnten. Ihren Eltern hatte sie davon in der Jugend lieber nichts erzählt.

    Gerne würde die Vereinsvorsitzende mehr Sport treiben. Früher kam sie dreimal pro Woche dazu. Jetzt freut sich die 49-Jährige, wenn sie ihre Joggingrunde am Wochenende einbauen kann. Sollte es mit der Wahl zur Bürgermeisterin klappen, würde ihre Zeit nicht mehr werden. Das weiß Christina Winkelmann. Doch das würde sie für ihr Ziel, den Chefposten im Rathaus Lemwerder zu bekleiden, gerne in Kauf nehmen.

    Schlagwörter
    • CDU
    • Lemwerder - Wesermarsch
    • Regina Neuke
    • SPD
    • TV Süd
    • Wesermarsch
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Präsentation in Schloss Schönebeck: Von König Bhumibol bis zu Silberbesteck
    • Nordbremer Klinikchefin im Interview: „Die Situation war immer angespannt“
    • Kommentar: Nichts zu verschenken
    • Abbruch: Jetzt geht es in die Tiefe
    • 1460 Impfdosen für ein Wochenende: Dezentrales Impfzentrum in Berne ist einsatzbereit

    Mein Bremen-Nord
    Ihr Portal für Bremen-Nord
    • : Björn Josten
      Björn Josten
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »

    Herzlich willkommen in Ihrem Portal für Bremen-Nord. In diesem Portal informieren wir Sie über wichtige Nachrichten und Veranstaltungen aus Ihrem Stadtteil und Ihrer Gemeinde.

    Mehr Maritimes
    Uferzonen an der Weser gibt es viele in Bremen und Bremerhaven, aber nur eine Maritime Meile. In einer neuen Serie wollen wir aufzeigen, was die 1852 Meter lange Strecke in Vegesack ausmacht.
    Hier lesen Sie mehr. »
    Ein Artikel von
    • Barbara Wenke
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »
      Ressort Lokales Nord
    Kolumne "Im grünen Bereich"

    Im Garten gibt es immer was zu tun. Unsere Redakteurin Patricia Brandt begleitet das Gartenjahr mit einem Augenzwinkern in ihrer Kolumne. Inzwischen ist die 100. WESER-KURIER-Gartenkolumnen erschienen. Sie schildert die Ängste und Sorgen des Hobbygärtners und nimmt Marotten auf die Schippe.

    Zur Sonderseite »
    Fluchtpunkte: Serie über Flüchtlinge in Bremen-Nord
    Verschiedene Perspektiven ergeben ein Gesamtbild: Die neue Serie Fluchtpunkte will die Situation der Geflüchteten in Bremen-Nord beleuchten - drei Jahre nachdem das Wort Flüchtlingskrise die Runde machte.
    Zum Dossier »
    Das Leben eines Schwerkranken
    Tobias Laatz ist Mitte 30 und will noch viel erleben. Ihm bleibt dafür jedoch weniger Zeit als anderen. Er ist unheilbar krank. Ärzte gehen davon aus, dass er nur noch Monate hat. In diesem Dossier erzählen wir ein Jahr lang seine Geschichte.
    Dossier: Das Leben eines Schwerkranken »
    Meistgelesene Artikel
    • Gelesen
    • Kommentiert
    Abbruch
    Jetzt geht es in die Tiefe
    Präsentation in Schloss Schönebeck
    Von König Bhumibol bis zu Silberbesteck
    Landkreis untersucht Altlast in ...
    Bohrschlammgrube in Eggestedt
    Nordbremer Klinikchefin im Interview
    „Die Situation war immer angespannt“
    1460 Impfdosen für ein Wochenende
    Dezentrales Impfzentrum in Berne ist ...
    Baubeginn vor zehn Jahren
    Warum die Kosten für den ...
    Polizei hört Rauschgifthändler ab
    Drogengeschäfte in Millionenhöhe
    Blumenthaler Stadtzentrum
    Bunte Häuser wie in Kopenhagen
    Begegnungsstätte
    Frühlingserwachen im Doku Blumenthal
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 5 °C / -2 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 40 %
    Die Sportmeldungen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    Jobs in Bremen
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Leserkommentare
    Vorerkrankte haben Vorrang bei Impfungen in Bremen
    danielweitzel am 05.03.2021 20:52
    Guten Abend, ich werde in Kürze Vater, aber mir ist völlig unklar, wie dass Land Bremen dies wissen sollte und mir ist nicht klar, wo ich meinen ...
    Die Miete frisst das Bafög auf
    MaxHeinken am 05.03.2021 20:37
    Letztendlich geht ja nicht um den Einzelfall, sondern um den Bundesvergleich....
    : Wie gut kennen Sie Niedersachsen? Wie gut kennen Sie Niedersachsen?
    : Wie gut kennen Sie den Eisbären? Wie gut kennen Sie den Eisbären?
    : Was Sie für den Jagdschein wissen müssen Was Sie für den Jagdschein wissen müssen
    : Wie gut kennen Sie Baumblätter? Wie gut kennen Sie Baumblätter?
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital