• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Region
  • » Die Norddeutsche
  • » Leffers-Geschäftsführer blickt optimistisch auf den Einzelhandel
RSS-Feed
Wetter: Schneefall, 0 bis 3 °C
Einzelhandel in Vegesack
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

„Wir machen einen dritten Laden auf“

Jean-Pierre Fellmer 28.07.2020 1 Kommentar

Auch wenn die Geschäfte wieder öffnen dürfen, es nicht nicht dasselbe wie vor der Pandemie. Das stellt auch Werner Pohlmann, Geschäftsführer von Leffers Vegesack, fest. Dennoch ist er optimistisch.

  • Anzüge und andere Kleidung für offizielle Anlässe verkaufen sich wegen der Corona-Pandemie derzeit schlechter, sagt Werner Pohlmann, Geschäftsführer des Modehauses Leffers in Vegesack.
    Anzüge und andere Kleidung für offizielle Anlässe verkaufen sich wegen der Corona-Pandemie derzeit schlechter, sagt Werner Pohlmann, Geschäftsführer des Modehauses Leffers in Vegesack. (Christian Kosak)

    Wie sieht die aktuelle Situation für Leffers aus?

    Seit dem 20. April haben wir wieder geöffnet – erst auf kleiner, dann auf ganzer Fläche. Die Kundenfrequenz ist eindeutig niedriger als vor Corona, das ist aber nicht nur bei Leffers so. Wir haben zurzeit circa 15 bis 25 Prozent weniger Besucher im Haus. Die Abstands- und Hygieneregeln funktionieren in unserem Haus sehr gut. Nur ganz selten kommt ein Kunde ohne Maske ins Geschäft, dann wird dieser darauf angesprochen.

    Wie stark dämpft die Maske die Kauflust? Und bessert die Mehrwertsteuersenkung sie wieder?

    Die Maske schränkt schon die Kauflust ein und sie ist sicherlich eine Hemmschwelle. In den ersten Wochen war das relativ schwierig, vor allem bei älteren Kunden. Mittlerweile haben sich viele aber daran gewöhnt und ich persönlich finde, die Maske ist ein wichtiges Instrument in Zeiten der Pandemie. Die Mehrwertsteuersenkung geben wir an unsere Kunden weiter. Bisher konnten wir noch nicht feststellen, dass sie ein großer Kaufanreiz ist. Die fällt wohl bei größeren Investitionen wie beim Hauskauf, Möbeln oder beim Autokauf stärker ins Gewicht.

    Leffers ist bekannt für seinen Service und die Kundennähe – hilft das auch durch die Pandemie?

    Wir haben sehr viele Stammkunden, viele Kunden kennen ihren Verkäufer oder Verkäuferin seit vielen Jahren. Hier hat sich ein positives Vertrauensverhältnis aufgebaut. Das ist gerade in dieser Zeit extrem wichtig. Die Kunden sind sehr froh, dass wir für sie da sind und wir uns für die Beratung Zeit nehmen. Die Kunden kaufen derzeit sehr zielgerichtet ein.

    Mehr zum Thema
    Leffers in Vegesack: Das ist Bremens größtes inhabergeführtes Modehaus
    Leffers in Vegesack
    Das ist Bremens größtes inhabergeführtes Modehaus

    Das Modehaus existiert schon seit 1899 und durchlebte schon harte Zeiten. Heute punktet das Bekleidungsgeschäft vor allem durch gute Beratung und Kundenfreundlichkeit.

     mehr »
    Inwiefern?

    Im Modehandel geben wir unsere Disposition, also unsere Warenbestellung, circa sechs Monate im Voraus ab. Wegen Corona ist die Planung viel schwieriger geworden. Im Moment arbeiten wir von Woche zu Woche, von Monat zu Monat. Beispiel: Derzeit gibt es ja kaum Hochzeiten oder andere Festivitäten, das zieht manche Bereiche des Sortiments stark in Leidenschaft. Damen- und Herrenhosen, Shirts und Pullover verkaufen sich zurzeit gut, auch Wäsche und Dessous werden gut nachgefragt.

    Die Kneipen bangen wegen der Umsatzverluste um ihre Existenz. Lassen sich die nächsten Monate mit der derzeitigen Kundenfrequenz bei Leffers überstehen?

    Wir befinden uns nach wie vor in Kurzarbeit. Das ist ein wichtiges und ich finde ein gutes Instrument in dieser schwierigen Zeit. Wir können diese derzeitige Phase so überbrücken, ohne Mitarbeiter entlassen zu müssen. Wir machen auch mittlerweile wieder Werbung und zeigen: Leffers ist für seine Kunden präsent.

    Was bedeuten die Einschränkungen für Vegesack als Ausflugsort?

    Bis mindestens zum 31. August dürfen wir keine großen Veranstaltungen machen, nächstes Wochenende wäre das Festival Vegesack Maritim gewesen. In den letzten Jahren sind in drei Tagen rund 100 000 Besucher nach Vegesack gekommen. Ich hoffe, dass wir ab Herbst wieder Events machen können. Ganz wichtig ist zum Jahresende unser Vegesacker Winterspaß. Vegesack Marketing hat in den vergangenen Jahren viele neue Events auf die Beine gestellt, die Vegesack und Bremen-Nord gutgetan haben. Das liegt – na klar – jetzt leider brach. Vegesack Marketing arbeitet an neuen Konzepten, um zusätzlich mehr Frequenz in die Fußgängerzone zu bekommen. Es gibt auch schon neue Ideen, die allerdings noch nicht ausgereift sind. Und alles hängt davon ab, wie die Entwicklung der Pandemie und die Hygienevorschriften sich in den nächsten Wochen entwickeln.

    Mehr zum Thema
    Leffers in Oldenburg: So geht Kaufhaus
    Leffers in Oldenburg
    So geht Kaufhaus

    Leffers in Oldenburg ist anders als Karstadt und Kaufhof in Bremen zum Beispiel. Der große Unterschied im Einzelhandel macht sich hier an der Art des Einkaufens fest.

     mehr »
    Welche Veränderungen stehen denn in nächster Zeit an?

    Die Modekette Bonita schließt ihre Läden, auch hier in Vegesack. Schon vor Corona habe ich mit den Vermietern der Ladenfläche gesprochen. Wir hatten sogar schon einen Mietvertrag ausgehandelt, es fehlte nur noch die Unterschrift. Und dann kam Corona. Wir haben überlegt: einen neuen Laden aufzumachen, in der jetzigen Corona-Situation? Wir haben dann trotzdem die Entscheidung gefällt, den Mietvertrag zu unterschreiben. Ab dem 1. Oktober werden wir dort die Marken Street One und Cecil präsentieren. Im Modehaus Leffers haben wir damit mehr Platz für zusätzliche Marken und neue Sortimente.

    Es klingt so, als seien Sie trotz der Umstände optimistisch.

    Wir sind in einer sehr außergewöhnlichen Zeit, dadurch sind alle noch stärker gefordert. Das Miteinander wird noch viel wichtiger. Es ist wichtig, dass man die Mitarbeiter und das Team mitnimmt. Auch in der jetzigen Kurzarbeitsphase sind unsere Mitarbeiter sehr engagiert. Trotz der ungewöhnlichen Umstände übernehmen wir jetzt auch zwei Auszubildende, da sie einen tollen Job machen. Wir werden durch diese Krise kommen, wichtig ist, dass keine zweite Welle kommt. Aber meine Hoffnung ist, dass sich die Situation in den nächsten Monaten und im nächsten Jahr normalisiert. Auch gerade nach den schwierigen Zeiten braucht es einen guten stationären Handel.

    Zur Person

    Werner Pohlmann ist Geschäftsführer des Modehauses Leffers in Vegesack und Vorsitzender des Vegesack Marketings.

    Schlagwörter
    • Bremen
    • Street One
    • Vegesack
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Einsatz ab 2027: Vorerst keine Elektrobusse in Bremen-Nord geplant
    • Lockdown und Gesetzesnovelle: Online-Glücksspiel auf dem Vormarsch
    • Nikolaikirche Aschwarden-Bruch: Das lange Warten auf die Sanierung
    • Das Porträt: Großer Tag ohne Feier
    • Sozialen Medien: Blaues Licht für Rettungskräfte

    Mein Bremen-Nord
    Ihr Portal für Bremen-Nord
    • : Björn Josten
      Björn Josten
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »

    Herzlich willkommen in Ihrem Portal für Bremen-Nord. In diesem Portal informieren wir Sie über wichtige Nachrichten und Veranstaltungen aus Ihrem Stadtteil und Ihrer Gemeinde.

    Mehr Maritimes
    Uferzonen an der Weser gibt es viele in Bremen und Bremerhaven, aber nur eine Maritime Meile. In einer neuen Serie wollen wir aufzeigen, was die 1852 Meter lange Strecke in Vegesack ausmacht.
    Hier lesen Sie mehr. »
    Ein Artikel von
    • Jean-Pierre Fellmer
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »
      Redakteur
    Kolumne "Im grünen Bereich"

    Im Garten gibt es immer was zu tun. Unsere Redakteurin Patricia Brandt begleitet das Gartenjahr mit einem Augenzwinkern in ihrer Kolumne. Inzwischen ist die 100. WESER-KURIER-Gartenkolumnen erschienen. Sie schildert die Ängste und Sorgen des Hobbygärtners und nimmt Marotten auf die Schippe.

    Zur Sonderseite »
    Fluchtpunkte: Serie über Flüchtlinge in Bremen-Nord
    Verschiedene Perspektiven ergeben ein Gesamtbild: Die neue Serie Fluchtpunkte will die Situation der Geflüchteten in Bremen-Nord beleuchten - drei Jahre nachdem das Wort Flüchtlingskrise die Runde machte.
    Zum Dossier »
    Das Leben eines Schwerkranken
    Tobias Laatz ist Mitte 30 und will noch viel erleben. Ihm bleibt dafür jedoch weniger Zeit als anderen. Er ist unheilbar krank. Ärzte gehen davon aus, dass er nur noch Monate hat. In diesem Dossier erzählen wir ein Jahr lang seine Geschichte.
    Dossier: Das Leben eines Schwerkranken »
    Meistgelesene Artikel
    • Gelesen
    • Kommentiert
    Gesundheitssenatorin im Interview
    Impfzentrum in Bremen-Nord: „Geld ...
    Lockdown und Gesetzesnovelle
    Online-Glücksspiel auf dem Vormarsch
    Vorbereitungen für die sechste Baustufe
    Industriepark-West: Fünfter Abschnitt ...
    Geschäftsbericht
    Tradition als Zukunftskonzept
    Einsatz ab 2027
    Vorerst keine Elektrobusse in ...
    Gesundheitssenatorin im Interview
    Impfzentrum in Bremen-Nord: „Geld ...
    Einsatz ab 2027
    Vorerst keine Elektrobusse in ...
    Ermittlungen gegen Bremer Feuerwehr
    Beschuldigte Feuerwehrmänner wollen ...
    Wilde Wiesen
    Staudenbeet droht Kahlschlag
    Corona-Pandemie
    Impfzentrum im Norden geplant
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 3 °C / 0 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Schneefall.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regen.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 90 %
    Die Sportmeldungen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    Jobs in Bremen
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Leserkommentare
    Riskanter Weg
    Orgler am 27.01.2021 20:50
    "Einen Mittelweg zwischen Konsequenz und Praktikabilität" - ich hielt Konsequenz und Praktikabilität bisher nicht für gegensätzlich. ...
    Wie Bremer Bürger Demokratie mitgestalten könnten
    Beirats-Kritiker am 27.01.2021 20:46
    Dann suchen Sie auf den Seiten der Ortsämter doch einmal die Protokolle des Sprecher- und Koordinierungsausschusses: Sie werden sie nicht ...
    : Wie gut kennen Sie Niedersachsen? Wie gut kennen Sie Niedersachsen?
    : Wie gut kennen Sie den Eisbären? Wie gut kennen Sie den Eisbären?
    : Was Sie für den Jagdschein wissen müssen Was Sie für den Jagdschein wissen müssen
    : Wie gut kennen Sie Baumblätter? Wie gut kennen Sie Baumblätter?
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital