Wildeshausen. Der Ausschuss für Jugend, Sport und Soziales hat auf seiner jüngsten Sitzung bewiesen, dass Wildeshausen eine kinderfreundliche Stadt ist. Denn es wurden gleich mehrere Beschlüsse durchgewinkt, die den Kindergärten der Stadt zugutekommen.
So wurde zum Beispiel von allen Politikern begrüßt, dass die Stiftung Johanneum in ihrem Kindergarten Knaggerei ab dem Kindergartenjahr 2011/2012 auch eine Ganztagsgruppe anbieten darf. Zurzeit ist die Einrichtung nur vormittags geöffnet. 'Der Bedarf ist auf jeden Fall vorhanden. Von vielen Eltern wurde bereits der Wunsch geäußert, ob wir auch nachmittags öffnen könnten', sagte Hubert Bartelt, Verwaltungsdirektor der Stiftung Johanneum. Bartelt beantragte das größere Angebot bereits schon jetzt, damit er und seine Mitarbeiter langfristig und in aller Ruhe die neue Situation vorbereiten können.
Für das kommende Jahr müsste die Verwaltung mindestens 13000 Euro aufbringen und für die folgenden Jahre 30000 Euro. Geld, das die Politiker gerne ausgeben würden. 'Es ist nie verkehrt, wenn ein paar Kindergartenplätze als Puffer vorhanden sind', sagte Woldemar Schilberg (SPD). 'Außerdem zeigen wir damit, dass wir eine kinderfreundliche Stadt sind.'
Auch wurde dem Vorschlag zugestimmt, die finanzielle Förderung der Kinderkrippe 'Zwergenland' zu erhöhen, damit die Einrichtung ihre Öffnungszeiten pro Tag um anderthalb Stunden verlängern kann. 'Diese Sonderöffnungszeiten können nur begrüßt werden. Da auch die entstehenden Kosten nicht so umfangreich sind', sagte Karin von Elbwart (SPD).