Achim. Die 'Lucky Löwen' aus Laxten bei Lingen haben beim ersten Soiltec-Turnier für Fußballmannschaften mit Handikap ihrem Namen alle Ehre gemacht. In der Vorrunde und später im Finale bissen sich die Jungen und Mädchen an ihren Gegnern fest und feierten mit ihren mitgereisten Fans - zumeist Eltern - nach getaner Arbeit ausgelassen den Turniersieg.
Auch das frühe Aufstehen - um sieben Uhr ging die Reise los - und die weite Anreise aus dem Emsland schüttelten die zwölf- bis 17-jährigen Kicker mühelos aus den Kleidern. So gelang den Blauhemden im Endspiel gegen die Bremer Louis-Seegelken-Schule sogar gleich zweimal das Kunststück, einen Rückstand aufzuholen. Doch im Prinzip, da waren sich alle Beteiligten einig, gab es bei der ersten Auflage dieses in der Achimer Hauptschulhalle ausgetragenen Fußball-Events nur Gewinner.
'Das Turnier war sehr gut organisiert. Es hat uns Betreuern und den Kindern viel Spaß gemacht. Eine ganz tolle Sache, wir kommen gerne wieder', lobte Olaf Karsten, der die Kicker der Louis-Seegelken-Schule an der Bande zu Höchstleistungen anspornte. 'Wir sind alle zufrieden, eine Supersache', strahlten auch Laxtens Teammanager Carsten Hilbers und Frank Albers. Sport, Spiel, Spaß und Integration sei schließlich das Motto des SV Olympia Laxten. Mit dem sechsfachen Torschützen Simon Schulte hatten sie außerdem den Torjäger des Tages in ihren Reihen.
Und auch bei den Verantwortlichen des TSV Achim herrschte große Zufriedenheit. 'Besonders schön finde ich das Strahlen in den Augen der Eltern', sinnierte Vorstandsmitglied Kai Tietjen am Spielfeldrand. Thomas Birkenfeld vom Turniersponsor Soiltec versprach bei der Übergabe des Wanderpokals eine Neuauflage im kommenden Jahr. Heiko Strüver und Jürgen Pröttel, bei denen die Fäden zusammen liefen, würden sich über Gegeneinladungen und ein Netzwerk zwischen den Vereinen und Schulen freuen.
Die Zuschauer sahen in der gut gefüllten Halle unter der Leitung der Schiedsrichter Manfred und Nina Blank spannende und torreiche Spiele. Sören Tienemann im Tor der Achimer erwies sich als Meister seines Fachs und avancierte zum besten Torhüter des Turniers. Am Ende aber erhielten alle Teilnehmer eine Medaille für ihre Leistungen. Und auch der VSK Osterholz-Scharmbeck ging nicht leer aus: die Grün-Weißen hatten Glück bei der Verlosung von 20 Werder-Freikarten und dürfen das Bundesliga-Spiel gegen Bayer Leverkusen live im Stadion miterleben.