Die Verbraucherzentrale lädt am Dienstag, 15. Oktober, in der Zeit von 10 bis 18 Uhr zu einer Energieberatung in die Lange Straße 1 in Delmenhorst. Hierbei beantwortet Energieexpertin Ute Buchmann individuelle Fragen rund um die Einsparpotenziale in Mietwohnungen oder Eigenheimen. Themen sind unter anderem der bauliche Wärmeschutz, Haustechnik, regenerative Energien und Altbausanierungen.
Außerdem rät die Verbraucherzentrale Mietern und Eigenheimbesitzern zu Energie-Checks für zu Hause. Diese zeigen anbieterunabhängig, wie man durch geringe Veränderungen im Verhalten gezielt Energie einsparen kann. Dies sei in Zeiten steigender Energiepreise besonders zu empfehlen. Bei einem solchen Check kommt ein Energieberater der Verbraucherzentrale zu Interessierten nach Hause, bewertet die aktuelle Situation und gibt Ratschläge, was zu verbessern ist. Je nach Wohnsituation werden verschiedene Checks angeboten. Darunter der Basis-Check, der Brennwert-Check für die Betreiber eines Brennwertgerätes oder der Gebäude-Check. Dieser kombiniert den Basis-Check mit Fragen zur Auswahl der richtigen Heizungsanlage und Wärmedämmung oder zum Einsatz erneuerbarer Energien. Die Checks werden vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie gefördert. Je nach der Art des Checks kosten diese den Verbraucher zwischen zehn und 30 Euro. Das Besondere an den Energie-Checks sei die sofortige Ersteinschätzung des energetischen Ist-Zustands, erklärt die Verbraucherzentrale.
Der Kostenanteil der vom Bund geförderten Energieberatung am Dienstag beträgt fünf Euro. Eine Anmeldung ist bis Montag unter der Telefonnummer 04404/661011 erforderlich.
Jetzt sichern: Wir schenken Ihnen 1 Monat WK+!