Syke. Fußballfans aufgepasst! Am Sonnabend, 22. Mai, wird im Syker Waldstadion ein ganz spezielles Event geboten, das es in der Hachestadt nicht allzu oft zu sehen geben wird. Ab 18 Uhr trifft die erste Herrenmannschaft des TuS Syke auf die Allstars von Hannover 96, die sich aus etlichen bekannten und bewährten Ex-Profis zusammensetzt. Namen wie Carsten Linke, Lothar Sippel oder Frank Hartmann dürften nicht nur den absoluten Insidern vertraut sein. Der WESER-KURIER präsentiert dieses Benefizspiel gemeinsam mit Vollmer?s Gasthaus und Wagner Wohnen.
Der Anlass, weshalb Henry Marcineck, der bis vor Kurzem noch den TuS trainierte, seine Kontakte hat spielen lassen, um die 96-Truppe nach Syke zu locken, ist ein sehr trauriger. Die beiden Brüder Kai-Uwe und Steffen Quast aus Okel wurden innerhalb weniger Monate Vollwaise, als nacheinander Mutter und Vater auf tragische Weise ums Leben kamen. 'Der Erlös geht deshalb definitiv und komplett an die beiden', versichert Henry Marcineck.
Alles für den guten Zweck
Der gute Zweck stehe eindeutig im Vordergrund. Auch deshalb ist der Eintritt für jedermann erschwinglich: Der Preis fürs Ticket beträgt sieben Euro, Kinder bis zwölf Jahren dürfen kostenlos zuschauen. 'Ich hoffe, dass das Waldstadion an diesem Tag auseinanderplatzt', sagt Marcineck deshalb und verweist nochmals auf 'die namhaften Akteure', die in Syke auflaufen werden. Geleitet wird die Partie übrigens vom Bremer Bundesliga-Schiedsrichter Peter Gagelmann - auch er ist nun wahrlich kein Unbekannter in der Branche. Gemeinsam mit Katrin Bäkefeld und Sandra Künzel hat Henry Marcineck das Ganze initiiert, immer wieder am Ablauf gefeilt und ständig die Verantwortlichen aus Hannover kontaktiert - bis alles zusammenpasste. 'Es wird ein Ereignis für Syke', sagt Marcineck jetzt. Ein Ereignis, das neben dem eigentlichen Match auch ein attraktives Rahmenprogramm beinhaltet. Ab 16.30 Uhr wird die C/B-Jugend des TuS aufspielen und die Gruppe 'Swing Time' für die passende Musik
sorgen. Essens- und Getränkestände stehen selbstredend zur Genüge bereit. Darüber hinaus haben Katrin Bäkefeld und Sandra Künzel 'eine tolle Tombola zusammengestellt', wie Marcineck versichert. Es soll ein Tag für die ganze Familie werden. Für alle Zuschauer aus Syke hat Henry Marcineck deshalb folgenden Ratschlag: 'Sie sollten am besten zu Fuß oder mit dem Rad kommen.' Die Parkplatzsituation rund ums Waldstadion ist entsprechend eingeschränkt, und wird an diesem Tag dem Ansturm kaum standhalten können. Darauf hofft nicht nur Henry Marcineck, darauf hoffen alle Beteiligten und besonders Kai-Uwe und Steffen Quast, die an diesem 22. Mai eindeutig im Mittelpunkt stehen sollen. 'Wir wollen mit den Einnahmen ihre Zukunft unterstützen', sagt Henry Marcineck. So lohnt sich ein Besuch dieses außergewöhnlichen Fußballspiels in jedem Fall. Einmal für die Sache und zum anderen um Ex-96-Größen wie Karsten Surmann, den ehemaligen polnischen Nationalverteidiger Roman Wojcicki oder Matthias Kuhlmey,
die neben den eingangs Erwähnten bereits ihre feste Zusage gegeben haben, mal wieder in Aktion zu erleben.
Wer im Vorfeld für die Aktion spenden möchte: Volksbank eG Syke, Stichwort 'Benefizspiel', Spendenkonto: 810 2813 001, Bankleitzahl: 291 676 24.
Jetzt sichern: Wir schenken Ihnen 1 Monat WK+!