Syke. Mit einem Schrecken hat die Nacht zu Sonntag für die acht Bewohner - darunter auch zwei Säuglinge - zweier Doppelhaushälften am Schilfweg in Syke geendet. Ein Wagen, der an einer der Haushälften vor einem Carport abgestellt war, fing mitten in der Nacht Feuer. Das teilte Tim Lehrfeld, Pressewart der Stadtfeuerwehr Syke, mit. Zu der Ursache konnte er keine Angaben machen.
Um 2.19 ging der Alarm bei der Syker Feuerwehr ein. Auto-Brand im Schilfweg - so der Einsatzbefehl. Während sich die Mitglieder der Syker Feuerwehr auf den Weg zum Einsatzort machten, war die Polizei schon vor Ort. Die Beamten bemerkten, dass das Feuer bereits auf das Carport übergegriffen hatte. Das wiederum hatte zur Folge, dass auch der Dachstuhl des Hauses Feuer fing. Der Dachstuhl erstreckte sich dabei über beide Doppelhaushälften. Umgehend wurden die umliegenden Ortsfeuerwehren aus Barrien, Henstedt und Jardinhausen nachalarmiert. Eine Hubarbeitsbühne wurde zudem aus Leeste angefordert, denn das Gerät wurde benötigt, um an die Brandnester unter den Dachpfannen zu gelangen, erklärte Pressewart Lehrfeld. Die acht Bewohner der beiden Haushälften hatten sich eigenständig aus dem Haus gerettet.Es ist niemand zu Schaden gekommen. Der Wagen ist komplett zerstört und der Dachstuhl wurde durch das Feuer erheblich beschädigt.
Insgesamt waren rund 80 Einsatzkräfte der Feuerwehr im Einsatz sowie die Polizei und ein Rettungswagen. Bis 6.30 Uhr waren die Feuerwehrleute im Einsatz. Zu der Brandursache konnten noch keine Angaben gemacht werden. Die Ermittlungen der Polizei dauern noch an, hieß es auf Nachfragen des WESER-KURIER bei der Syker Polizei. Nach ersten Schätzungen betrage der entstandene Schaden allerdings zwischen 30000 und 40000 Euro.