Die Europa-Wahl rückt immer näher, und wer sich dafür noch mehr über die Europäische Union (EU) informieren will, der kann das ab sofort im Foyer des Syker Rathauses tun. Dort hat die Stadt gestern einen EU-Info-Point eröffnet. „Alle Bürger können sich hier nun jederzeit bedienen“, erzählte Sykes Bürgermeisterin Suse Laue.
„Mitreden – Europa vor der Wahl“, „Ein kurzer Leitfaden zum Euro“ oder „Ihr Europa – Ihre Rechte“ sind nur einige der Titel der zahlreichen Broschüren und Faltblätter, die nun ausgelegt sind. Thematisch orientieren sie sich nicht nur an der anstehenden Wahl im Mai, sondern auch an allgemeinen Themen, wie etwa das Arbeiten oder Reisen innerhalb der Europäischen Union. Auch für Kinder sind einige Broschüren dabei, die zum Beispiel „Sophie und Paul entdecken Europa“ oder „Europa kinderleicht“ heißen. Laut Europa-Unions-Kreisvorsitzendem Gerhard Thiel solle der Info-Point die Bürger vor der Wahl noch mal dazu anregen, sich intensiver Gedanken über die EU zu machen.
„Wir müssen von unserem Kirchturm-Denken wegkommen und bis an die Grenzen Europas schauen“, forderte Suse Laue bei der Einweihung des Informationsbereiches. Denn die EU, dass sei viel mehr als nur die oftmals belächelte und kritisierte Gurken-Problematik. Es gehe um Völkerverständigung und darum, in Frieden leben zu können. Einen Punkt, den auch Karin Beckmann, Leiterin des Amtes für regionale Landesentwicklung Leine-Weser, in ihrer Gastrede zur Sprache brachte. „Man sieht gerade derzeit in der Ukraine wieder, dass Frieden nichts Selbstverständliches ist“, sagte sie. Auch für die Wirtschaftsbeziehungen seien die Entwicklungen in der EU stets von elementarer Bedeutung. Deshalb gehe Europa auch alle Bürger etwas an. „Brüssel ist nicht einfach irgendetwas Abstraktes“, fügte Karin Beckmann zudem an.
Syke ist laut Angaben der Landesbeauftragten erst der zweite Standort eines EU-Info-Points im Landkreis Diepholz, der nun für den Bürger ortsnah erste Informationen über die Europäische Union biete. In ganz Niedersachsen gebe es seit dem Start 2009 inzwischen 60 solcher Informationsbereiche. „Ich freue mich, dass Syke sich nun auch in diese Liste einreiht“, betonte Karin Beckmann in der Hoffnung, dass sich dort viele Bürger informieren kommen.
Jetzt sichern: Wir schenken Ihnen 1 Monat WK+!