Mitglieder der Yezidischen Gemeinde Osterholz-Scharmbeck werden in den kommenden Tagen in Geschäften und Restaurants im gesamten Landkreis Spendendosen aufstellen, um Geld für die Not leidenden Flüchtlinge im Nordirak zu sammeln. Mitglieder der Yezidischen Gemeinde: Semira Yildrim, Selcan Hasso, Wail Tozo und Yunus Cengiz berichteten von einer katastrophalen Lage in der Stadt Sinjar im Nordirak und den umliegenden Dörfern, in denen überwiegend Yeziden leben. Terroristen des „Islamischen Staates“ (IS) eroberten Städte und Dörfer und folterten, vergewaltigten und ermordeten die Bewohner. Die Menschen flüchteten in den kahlen Höhenzug der Berge des Sinjar Jebel.
„Es fehlt ihnen an allem, an Nahrung, Kleidung, Wasser, Medikamente und vieles mehr“, sagte Semira Yildrim. Die Menschen seien ohne Hab und Gut geflüchtet. Viele hätten keine Zelte und leben in wilden Camps, ohne Überdachung. „Sie haben gar nichts dort zum Überleben.“ „Die Flüchtlinge verdursten und es ist dringend Hilfe notwendig“, beklagen ihre Landsleute in Osterholz-Scharmbeck.
„Wir sind verzweifelt und wollen helfen“, betonten die Mitglieder der Yezidischen Gemeinde mit ihrem Vorsitzenden Yunus Cengiz. Selcan Hasso telefoniert fast täglich mit betroffenen Freunden aus Erbil, die auf der Flucht vor den mordenden IS-Terroristen sind. Semira Yildrim erklärte, dass die Yezidische Gemeinde allen Flüchtlingen helfen werde, egal welcher Religion, denn es sei eine Pflicht der Yeziden, Menschen in Not zu unterstützen.
„Wir garantieren, dass 100 Prozent der Spendengelder bei den Menschen im Nordirak ankommen“, sagten Semira Yildrim und Selcan Hasso aus der Projektgruppe „Spendensammlung“. Das Geld werde persönlich direkt vor Ort an Not leidende Menschen übergeben, versicherten die Spendensammler. Hilfsaktionen anderer Gemeinde seien bereits dort angekommen. Alle Nebenkosten würden privat übernommen und die Spenden würden zu 100 Prozent direkt ankommen. Hilfe für die Flüchtlinge im Nordirak kann auch auf ein Spendenkonto bei der Kreissparkasse Osterholz, überwiesen werden.
Die Yezidische Gemeinde veranstaltet außerdem am 24. September, 19 Uhr, ein Benefiz-Fußballspiel für die notleidenden Flüchtlinge im Nordirak, dann spielt auf dem Sportplatz der IGS Buschhausen Kreisligist Barisspor Osterholz gegen den TSV Wallhöfen.
Jetzt sichern: Wir schenken Ihnen 1 Monat WK+!