Grasberg. Wie ganz aus Versehen aus einem einzigen roten Ball viele kleine wurden, konnte sich auch der Zauberer Marvinio nicht erklären. Jennifer, seine Assistentin aus dem Publikum, sollte ihn doch nur gut festhalten. Doch dann purzelten ihr plötzlich ganz viele kleine rote Mini-Zaubergeister aus der Hand. Im Kaffeezelt am Dorfgemeinschaftshaus Huxfeld feierten die Huxfelder und Mittelsmoorer jetzt ihr Sommerfest - und es stand auch im Zeichen des 222-jährigen Bestehens der Ortschaft und von Zauberei.
Es sollte ein Familientag werden, mit Erdbeerkuchen und Torten sowie Fleisch aus dem Backofen. "Heute helfen uns auch die jungen Leute der Freiwilligen Feuerwehr beim Auf- und Abräumen und am Ausschank", sagte der zweite. Vorsitzende der Dorfgemeinschaft, Jürgen Miesner, und ergänzte: "Wir haben im Internet gestöbert, ob wir ein nettes Programm für den Nachmittag finden. Unser Zauberer ist hier noch nicht so oft aufgetreten, deshalb hoffen wir, dass ihn noch nicht so viele gesehen haben."
Die Idee ging auf. Marvinio brachte Kinder und Erwachsene zum Lachen. Er hatte seinen Urlaubskatalog dabei, in dem nur leere Seiten waren und bat alle Zuschauer, ihre Urlaubserinnerungen in die Luft zu malen und dann in die Seiten hinein zu pusten. Kaum zu glauben, aber plötzlich war das Heft voller Bilder. Allerdings in schwarz-weiß. "Kein Problem", sagte Marvinio. "Zupft einfach etwas Farbe aus eurer Kleidung und pustet sie in die Bilder!" Zupfen und Pusten, alle machten mit. Und dann das Aha-Erlebnis: die Fotos im Katalog waren farbig. Doch weil es ja nicht seine eigenen Urlaubserinnerungen waren, gab er sie wieder zurück: einmal Pusten, und das Heft hatte wieder leere Seiten.
Seit zweieinhalb Jahren tritt er öffentlich auf und versprach, nach seiner Show auch noch Luftballontiere für die Kinder zu knoten. An diesem Familiennachmittag sollten alle Spaß haben, und das ging auf. In Kürze soll auch noch ein Tanzabend stattfinden. Geplant sei er schon, nur der Termin stehe noch nicht endgültig fest, so Miesner.